Allgemeine Verluste Kreuzer Linienschiffe Marine-Flieger (Luftschiffe) Marine-Korps Marine-Pioniere Minen-Boote Sonstige Einheiten Sonstige Schiffe Torpedoboote U-Boote Vorpostenboote
| Einheit | Kurz-Bezeichnung |
|---|---|
| Großlinienschiff S.M.S. „Bayern“ | GL Bayern |
| Großlinienschiff S.M.S. „Großer Kurfürst“ | GL Großer Kurfürst |
| Großlinienschiff S.M.S. „König“ | GL König |
| Großlinienschiff S.M.S. „König Albert“ | GL König Albert |
| Großlinienschiff S.M.S. „Kronprinz“ | GL Kronprinz |
| Großlinienschiff S.M.S. „Markgraf“ | GL Markgraf |
| Großlinienschiff S.M.S. „Oldenburg“ | GL Oldenburg |
| Großlinienschiff S.M.S. „Posen“ | GL Posen |
| Großlinienschiff S.M.S. „Rheinland“ | GL Rheinland |
| Linienschiff S.M.S. „Braunschweig“ | LS Braunschweig |
| Linienschiff S.M.S. „Friedrich der Große“ | LS Friedrich der Große |
| Linienschiff S.M.S. „Nassau“ | LS Nassau |
| Linienschiff S.M.S. „Ostfriesland“ | LS Ostfriesland |
| Linienschiff S.M.S. „Pommern“ | LS Pommern |
| Linienschiff S.M.S. „Prinzregent Luitpold“ | LS Prinzregent Luitpold |
| Einheit | Kurz-Bezeichnung | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Feldflieger und Landflieger | ||
| Marineluftschiffer, Seeflieger usw. | KTB S 13 | |
| Offiziere der Marine-Luftschiffabteilung | ||
| S.M.S. „Luftschiff L 4“ | LuS L 4 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 6“ | LuS L 6 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 7“ | LuS L 7 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 10“ | LuS L 10 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 19“ | LuS L 19 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 21“ | LuS L 21 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 22“ | LuS L 22 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 23“ | LuS L 23 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 31“ | LuS L 31 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 32“ | LuS L 32 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 34“ | LuS L 34 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 37“ | LuS L 37 | Heer-Feldluftschiffertruppe |
| S.M.S. „Luftschiff L 39“ | LuS L 39 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 43“ | LuS L 43 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 44“ | LuS L 44 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 48“ | LuS L 48 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 53“ | LuS L 53 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 59“ | LuS L 59 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 62“ | LuS L 62 | |
| S.M.S. „Luftschiff L 70“ | LuS L 70 |
| Einheit | Kurz-Bezeichnung | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Marine-Artillerie | MA | diverse Formationen |
| Marine-Feldartillerie | MFA | |
| Marine-Infanterie-Regiment Nr. 1 | MIR 1 | |
| Marine-Infanterie-Regiment Nr. 2 | MIR 2 | |
| Marine-Infanterie-Regiment Nr. 3 | MIR 3 | |
| Marine-Korps-Artillerie | MKA | |
| Marine-Landwehr-Feldartillerie | MLFA | |
| Matrosen-Artillerie-Abteilungen | ||
| Matrosen-Artillerie-Brigade | MatrAB | |
| Matrosen-Artillerie-Regiment Nr. 1 | MatrAR 1 | |
| Matrosen-Artillerie-Regiment Nr. 3 | MatrAR 3 | |
| Matrosen-Regiment Nr. 1 | MatrR 1 | |
| Matrosen-Regiment Nr. 2 | MatrR 2 | 1914-1918 in Flandern |
| Matrosen-Regiment Nr. 3 | MatrR 3 | |
| Matrosen-Regiment Nr. 4 | MatrR 4 | |
| Matrosen-Regiment Nr. 5 | MatrR 5 | |
| Matrosen-Regiment Nr. 6 | MatrR 6 |
| Einheit | Kurz-Bezeichnung | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Fortifikation | ||
| Marine-Pioniere | MPi |
| Einheit | Kurz-Bezeichnung |
|---|---|
| Bataillon Brügge | B Brügge |
| Baudivisionen | Bau-Div |
| Bootsabteilung des Marinekorps Flandern | MK Bootsabteilung |
| Deutsche Marineabteilung Konstanza, Marine Detachment Cattaro, Marine-Abteilung Krim | |
| Diverse Formationen | |
| Eisenbahnbetriebskompanie | |
| Ersatzdepot des Marinekorps | MK Ersatzdepot |
| Fernsprech- und Funkabteilungen | |
| Hilfsminensuch-Division Swinemünde | |
| Offiziere in Deutsch-Ostafrika | |
| Luftabwehr des Marinekorps Flandern | MK Luftabwehr |
| Minendepots | |
| Minenkompanie und Minenwerfer | |
| Sonderkommando Türkei | |
| Sturmabteilung des Marinekorps Flandern | MK Sturmabteilung |
| Werften |
| Einheit | Weitere Angaben |
|---|---|
| U-Boote im 1. Weltkrieg | U-Boot-Ehrenmal Möltenort |