Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste Kaiserliche Marine - Dampfer „Colchester“

Inschriften:

Hilfsschiff
Colchester
Gesunken
bei Friedrichsort
am 2.3.1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Matrose d. Ldst BEUTEL Hermann Neuwarp 02.03.1918 I. Matr-Div., 1. Abtl.
Obsignal-Gast BLENN Paul Johann Otto 03.08.1889
Bartikow
02.03.1918 I. Matr-Div., 3. Abtl., 8. Kom. Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort
Obmasch-Anw d.Ldst BÖHLEN Otto von Kiel 02.03.1918 I. Werft-Div., 1. Abtl.
Heizer (Ers-Res) BRÜHN Paul Arnswalde 17.12.1917 I. Werftdiv. ertrunken
Heizer d. Res. BUSCH Max Hamburg 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau
Obbts-Mt d. S. II DEICHMANN Paul Oyten 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau
Obheizer FISCHER Paul Weißenburg 02.03.1918 I. Werftdiv.
Heizer d. Reserve GRÜNDLER Karl Gustav 12.07.1889
Leipzig-Stötteritz
02.03.1918 I. Werftdiv. Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort, hinterläßt s. Ehefrau
Mar-Zahlm. Appl. HORN Hans Strachim, Danz. Höhe 02.03.1918 I. Werft-Div., 3. Abtl.
Heizer JÄGER Paul Leipzig-Mockau 02.03.1918 I. Werftdiv.
Matrose IMD JAHN Otto Paul Franz 10.11.1873
Stennwitzer Wiesen
02.03.1918 Marine-Abtl. Libau Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort
Obheizer JUNGJOHANN Friedrich Tondern 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau
Gefreiter, Beamten-vertreter KAHLE Heinz Ottfried 15.06.1890 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort, hinterläßt die Eltern
ObTorp d. S. II KISS Gustav 1886
Ihringen, Freiburg
02.03.1918 Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Obheizer KÜHN Ewald Memel 02.03.1918 I. Werftdiv.
Obmatr d. S. I LAPPÖHN Hans 28.09.1884
Tawe
02.03.1918 Befehlshaber Marineanlagen Libau Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort
MaschMt d. Ldst LEDDERER Karl Husum 02.03.1918 I. Werft-Div., 1. Abtl.
Heizer d. Res LERBS Paul Solainen 02.03.1918 I. Werftdiv.
Btsmt d. S. II MARQUARDT Karl 1880
Thorn
02.03.1918 Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Maschmt d. Ldst MENK Arthur Hamburg 02.03.1918 Hafenkapitän Windau Destillierschiff „Hildebrand“
METRA Friedrich 1854 02.03.1918 Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Obheizer d. S. I NÖHREN Carl Barkau 02.03.1918 I. Werftdiv.
Heizer PALME Max Wiesau 02.03.1918 I. Werftdiv.
Obheizer d. Ldst PESTER Max Oberfrohna 02.03.1918 I. Werftdiv.
RIES Christoph 1862 02.03.1918 Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Obmatr d. Res RIX Hans Möltenort 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau
ObMasch-Mt d. S. I SCHLÄGER Otto 1889
Wusterwitz
02.03.1918 I. Werft-Div. Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Torp-Ob-MaschMt d. Res SCHULZ Ernst Rummelsburg 02.03.1918 Marine-Abtl. Libau
Obmatr d. Res STEIN Hermann Bohnsack 02.03.1918 I. Matr-Div., 1. Abtl.
Zimm-Maat d. S. I TRAPP Maximilian Wilhelm Bernhard Cammin 02.03.1918 Seeflieger-station Liebau Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort
Obheizer d. S. II VOGEL Karl Theodor Johann 26.05.1876
Holzendorf
02.03.1918 Marine-Abtl. Libau Grab a.d. Garnisonsfriedhof Friedrichsort, hinterläßt s. Frau
Obmatr d.Res WEBERS Otto 1890
Alt Glienecke
02.03.1918 Marine-Abtl. Libau Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
WETRA Friedrich 1854 02.03.1918 Grab a.d. Kieler Nordfriedhof
Masch-Maat WITTWER Paul Langenhennersdorf 02.03.1918 I. Werftdiv.

Anmerkung: Die „Colchester“ wurde 1889 in Großbritannien gebaut und fuhr bis 1916 unter britischer
Flagge. Am 22. September 1916 wurde sie in der Nordsee von einem deutschen U-Boot aufgebracht.
Anschließend verkehrte sie als Küstendampfer zwischen Libau (heute Lettland) und Kiel.
In der Nacht vom 2. zum 3. März 1918 lief die „Colchester“ bei stürmischer See vor Laboe auf eine
deutsche Mine und sank. Ein großer Teil der Mannschaft und der Fahrgäste konnte gerettet werden.
Am 21. Februar 1919 fand die Beisetzung von 22 in dem Wrack gefundenen Leichen auf dem
Nordfriedhof statt. 16 von ihnen wurden als Unbekannte beigesetzt.
Quelle: Nordfriedhof Kiel.
Ergänzungen stammen aus dem Kirchenbuch Friedrichsort, auf dessen Friedhof ebenfalls einige Tote beerdigt wurden.

Datum der Abschrift: Febr. 2016, 11.01.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghh.genealogy.net)
Foto © 2025 Karin Offen