













| |
 |
Frankreich
|
|
Achiet-le-Grand (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Agny (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Aire-sur-la-Lys (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Aix-Noulette (Britische Kriegsgräberstätte Tranchee de Mecknes), Département Pas-de-Calais
Algrange (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Moselle
Altenstadt (Friedhof: Gräber 1870), Gemeinde Weißenburg, Département Bas-Rhin
Altkirch, (Kriegsgräberstätte und Denkmal 1870/71), Département Haut-Rhin
Amanvillers (Feldartillerie-Regiment Nr. 9: 1870-71), Département Moselle
Amanvilliers (Garde-Schützen-Bataillon), Département Moselle
Amanvilliers (Kaiser-Alexander-Garde-Gren.-Reg. Nr. 1), Département Moselle
Amanvilliers (Königin-Elisabeth-Garde-Gren.-Reg. Nr. 3), Département Moselle
Armentières, (britische Kriegsgräberstätte Cite Bonjean), Département Nord
Ammerschwihr (Ammerschweier, Elsass), Département Haut-Rhin
Ancy-sur-Moselle (Friedhof: 1870/71), Département Moselle
Ardenay-sur-Mérize (Friedhof: 1870/71), Département Sarthe
Arnèke (britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Aubigny (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Aubigny (Denkmal und Friedhof Inf.Regt. Nr. 45), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Audun-le-Tiche (Kriegsgräber: 1870/71), Département Moselle
Aumetz (Hus. Regt. Nr. 10), Département Moselle
Auxon, Département Aube
Averdoingt (Britische Kriegsgräberstätte Ligny St. Flochel), Département Pas-de-Calais
Awoingt (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Avolsheim, Département Bas-Rhin
Azannes-et-Soumazannes (Deutsche Kriegsgräberstätte Azannes I), Département Meuse
Azannes-et-Soumazannes (Denkmal Infanterie Regiments Nr. 24: 1. Weltkrieg), Département Meuse
Azannes-et-Soumazannes (Denkmal Pionier Bataillon Nr. 30: 1. Weltkrieg), Departement Meuse
Bagneux (Kriegsgräberstätte: 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Hauts-de-Seine
Bailleul (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Bailleul-sire-Berthoult (Britische Kriegsgräberstätte Albuera), Département Pas-de-Calais
Bailleulval (Britische Kriegsgräberstätte Bac du Sud), Département Pas-de-Calais
Balan (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Baldersheim, Département Haut-Rhin
Barlin (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Bayeux (Britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Bazenville (Britische Kriegsgräberstätte Ryes), Département Calvados
Bazailles (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Ardennes
Bazeilles, Département Ardennes
Beaumont-en-Argonne, Département Ardennes, Region Grand Est
Beaumont-en-Argonne (La Thibaudine: bayrische Gräber 1870/71), Département Ardennes
Beaumont-en-Argonne (Inf.Regt. 96), Département Ardennes
Beaumont-en-Argonne (F.A.R. 4 u. I.R.26 u. I.R.66), Département Ardennes
Beaumont-en-Argonne (Jäg. Batl. 4 u. Grab-1870/71), Département Ardennes
Beaumont-sur-Sarthe, Département Sarthe
Beaune la Rolande (Friedhof: Einzelgrab-1870), Dèpartement Loiret
Beaurieux (Kriegsgrab 1. Weltkrieg), Département Aisne
Beauvoir-Wavans (Britische Kriegsgräberstätte Wavans), Département Pas-de-Calais
Beillé, Département Sarthe
Beinheim, Département Bas-Rhin
Berles-au-Bois (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Berrwiller (Denkmal Flieger 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Bessoncourt (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Territoire de Belfort
Béthune (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Beaulencourt (britische Kriegsgräberstätte Thilloy Road), Département Pas-de-Calais
Beaurains (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Beuvry (Britische Kriegsgräberstätte Gorre), Département Pas-de-Calais
Biesheim, Département Haut-Rhin
Bitsch (Bitche) (Gedenktafel u. Kriegsgräber 1870/71), Département Moselle
Bois Grenier (Britische Kriegsgräberstätte White City), Département Nord
Bois de Ville (R.I.R. 81), Département Meuse
Bonnétable, Département Sarthe
Borre (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Boulay-Moselle (Denkmäler u. Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Moselle
Boutancourt (Soldatengrab 1870/71), Département Ardennes
Boyelles (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Braine (Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Aisne
Brest, (Kriegsgräberstätte 1.Weltkrieg), Département Finistère
Briare (Gemeindefriedhof: 1870/71), Département Loiret
Brienon-sur-Armançon, Département Yonne
Briey (Deutsche Kriegsgräber 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Bruay la Buissière (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Bucquoy (Britische Kriegsgräberstätte Shrine), Département Pas-de-Calais
Caëstre (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Calais (Kriegsgräberstätte 1.Weltkrieg), Département Pas-de-Calais
Cambrin (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Chambry (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Seine-et-Marne
Champagné (Kriegsgräberstätten 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Sarthe
Charency Vezin, Département Meurthe-et-Moselle
Chartres (Kriegsgräberstätten 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Eure-et-Loir
Châtel-Guyon, Département Puy-de-Dôme
Châtel-Saint-Germain (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Cheux, (Britische Kriegsgräberstätte St. Manvieu), Département Calvados
Chicourt (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte 1.Weltkrieg), Département Moselle
Chocques (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Colombey (Denkmal Füsilier Regiment Nr. 73: 1870), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Colombey (Denkmal Infanterie Regiment Nr. 13 und Friedhof), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Colombey (Denkmal Infanterie Regiment Nr. 15), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Colombey (Denkmal Infanterie Regiment Nr. 55: 1870), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Colombey (Denkmal Jäger-Regt. Nr. 7), Gemeinde Coincy, Département Moselle
Coulommiers (Denkmal: 1870/71), Département Seine-et-Marne
Croix (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Territoire de Belfort
Compiègne (Denkmal Clairière de l´Amistice), Département Oise
Corbie (Britische Kriegsgräberstätte La Neuville), Département Somme
Couin (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Coulmiers (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Loiret
Coulours, Département Yonne
Courcelles-Chaussy (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Moselle
Crouy-Saint-Pierre (britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Croisilles (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Croisilles (Britische Kriegsgräberstätte Croisilles Railway), Département Pas-de-Calais
Cronenbourg (Kriegsgräberstätte), Stadt Strasbourg, Département Bas-Rhin
Dachstein, Département Bas-Rhin
Daigny (Kriegsgräber 1870/71), Département Ardennes
Dainville (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Damvillers (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meuse
Dannemarie (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Haut-Rhin
Deauville (britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Delme (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Dieuze (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Moselle
Dinan (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Côtes-d’Armor
Doullens (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Douvres- la Délivrande (Britische Kriegsgräberstätte La Délivrande), Département Calvados
Douzy (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Dürrenbach (1870/71 sowie 1. u. 2. Weltkrieg), Département Bas-Rhin
Duisans (Britische Kriegsgräberstätte Louez), Département Pas-de-Calais
Eaubonne, Département Val-d’Oise
Ebblinghem (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Écoivres (Britische Kriegsgräberstätte Mont St. Eloi), Département Pas-de-Calais
Ecoust St. Mein (Britische Kriegsgräberstätte Ecoust), Département Pas-de-Calais
Eguisheim (dt. Egisheim), Département Haut-Rhin
Elsasshausen (Thüringisches Inf. Reg. 94), Gemeinde Wörth (Wœrth), Département Bas-Rhin
Elsasshausen (Füsilier Regt. No. 80), Gemeinde Wörth, Département Bas-Rhin
Elsasshausen (Hessisches Infanterie Regiment Nr. 82), Gemeinde Wörth, Département Bas-Rhin
Elsasshausen (3. Kurhessisches Inf. Reg. No. 83), Gemeinde Wörth, Département Bas-Rhin
Erckartswiller (dt. Erkartsweiler), Département Bas-Rhin
Erquinghem-Lys (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Eschbourg (dt.: Eschburg), Département Bas-Rhin
Esquelbecq (brit. Kriegsgräberstätte), Département Nord
Étaples (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Étion (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Stadt Charleville-Mezieres, Département Ardennes
Etretat (Britische Kriegsgräberstätte), Département Seine-Maritime
Etrun (Britische Kriegsgräberstätte Duisans), Département Nord
Évreux (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Eure
Failly (Offiziersgräber 1870/71), Département Moselle
Fampoux (Britische Kriegsgräberstätte Crump Trench), Département Pas-de-Calais
Flers (Britische Kriegsgräberstätte A.I.F. Burial Ground), Département Somme
Flesquières (Britische Kriegsgräberstätte Orival Wood), Département Nord
Fleurbaix (Britische Kriegsgräberstätte Rue David), Département Pas-de-Calais
Fleurbaix (Britische Kriegsgräberstätte Rue du Bois), Département Pas-de-Calais
Floing (Denkmal Inf. Regt. 94 und Kriegsgräber 1870/71), Départment Ardennes
Foncquevillers (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Fond-de-Givonne, Stadt Sedan, Département Ardennes
Fontenay-le-Pesnel (Britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Forceville (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Fouquiéres-les-Béthune (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Franvillers (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Fremery (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Moselle
Frœschwiller (Denkmal 3. Württ. Jägerbat.), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Kriegerdenkmal), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Infanterie Regiment Nr. 59), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Verlustliste Schlacht bei Wörth - A-G), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Verlustliste Schlacht bei Wörth - H-N), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Verlustliste Schlacht bei Wörth - O-Sch), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Verlustliste Schlacht bei Wörth - Se-Z), Département Bas-Rhin)
Frœschwiller (Denkmal Inf. Regt. No. 58), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Einzelgräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Frœschwiller (Kirchen: Gedenktafeln 1870), Département Bas-Rhin
Gezaincourt (britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Giromagny (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Territoire de Belfort
Givet, Département Ardennes
Givet (ehemalige deutsche Kriegsgräberstätte), Département Ardennes
Givonne (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Godewaersvelde (britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Görsdorf (Gœrsdorf) (Kriegsgräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Gomiécourt (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Gorze (Friedhof: Kriegsgräber 1870/71), Département Moselle
Gorze (Grenadier Regiment Nr. 11), Département Moselle
Gorze (Inf.Regt. Nr. 56), Département Moselle
Gorze (Denkmal und Grabmal Inf.-Regt. 72), Département Moselle
Gouy-en-Artois (britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Grandpré (Kriegsgräberstätte: 1870/71 und 1. Weltkrieg), Département Ardennes
Graufthal, Département Bas-Rhin
Gravelotte (Militärfriedhof 1870/71), Département Moselle
Gravelotte (Militärfriedhof 1870/71: Gedenkhalle), Département Moselle
Gravelotte (Denkmal Gren.-Regt. Nr. 8), Département Moselle
Gravelotte (Kirchhof: Grab 1870/71), Département Moselle
Gueberschwihr (Geberschweier, Elsass), Département Haut-Rhin
Gundershoffen (Husaren Regiment Nr. 14), Département Bas-Rhin
Gundershoffen (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Bas-Rhin
Gunstett (Kriegsgräber 1870), Département Bas-Rhin, Région Grand Est
Habonville (Denkmal und Friedhof der 25. Infanterie Division), Département Meurthe-et-Moselle
Habonville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 84 und Einzelgrab 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Haegen (dt. Hägen), Département Bas-Rhin
Hagenau (Kriegsgräberstätte: 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Bas-Rhin
Haguenau (Kriegerverein), Département Bas-Rhin
Haguenau (Soldatenfriedhof), Département Bas-Rhin
Harskirchen, Département Bas-Rhin
Hartmannswiller (dt. Hartmannsweiler), Département Haut-Rhin
Haspelschiedt (Drag. Regt. No. 5), Département Moselle
Haspres (Britische Kriegsgräberstätte York Cemetery), Département Nord
Hauconcourt (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Haudainville (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meuse
Haute-Avesnes (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Havange (Soldatengrab 1870/71), Département Moselle
Hazebrouck (Britische Kriegsgräberstätte La Kreule), Département Nord
Hébuterne (Britische Kriegsgräberstätte Rossignol Wood), Département Pas-de-Calais
Heilles (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Oise
Hésingue (deutsch: Häsingen), Département Haut-Rhin
Hesse (deutsch: Hessen), Département Moselle
Hinsbourg (dt. Hinsburg), Département Bas-Rhin
Houchin (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Huisnes-sur-Mer (Soldatenfriedhof Mont d´Huisnes - Kameradengrab), Département Manche
Husseren-les-Chateaux (Häusern, Elsass), Département Haut-Rhin
Illfurth (Deutsche Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Ingersheim (Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Ingwiller (dt.: Ingweiler), Département Bas-Rhin
Jarny (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Jeancourt (Britische Kriegsgräberstätte), Département Aisne
Jeandelize (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Joigny, Département Yonne
Juranville (Kriegsgräber 1870-71), Département Loiret
La Cambe (Kriegsgräberstätte - Teilbeitrag), Département Calvados
Ladon (Kriegsgräberstätte 1870-71), Département Loiret
Lagnicourt-Marcel (Britische Kriegsgräberstätte Lagnicourt Hedge), Département Pas-de-Calais
La Gorgue (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
La Gorgue (Britische Kriegsgräberstätte Pont du Hem), Département Nord
La Grande-Fosse, Département Vosges
La Moncelle (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Ardennes
La Palais (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Morbihan
La-Vallée-Mulâtre (Britische Kriegsgräberstätte), Département Aisne
Langensulzbach (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Bas-Rhin
Lauterbourg, Département Bas-Rhin
Laventie, (Britische Kriegsgräberstätte Rue du Bacquerot), Département Pas-de-Calais
Le Chêne, Département Aube
Le Havre, Département Seine-Maritime
Le Mans (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Sarthe
Le Sourd (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Aisne
Le Tréport (Britische Kriegsgräberstätte Mont Huon), Département Seine-Maritime
Lembach (Kriegsgräberstätte: 1870/71 u. Denkmal 1. Weltkrieg), Département Bas-Rhin
Lessy (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Lillers (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Loivre (Soldatenfriedhof), Département Marne
Longuenesse (Britische Kriegsgräberstätte St. Omer), Département Pas-de-Calais
Longueval (Britische Kriegsgräberstätte Longueval Road), Département Somme
Longueval (Britische Kriegsgräberstätte Thistle Dump), Département Somme
Longeville-lès-Metz (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Longuyon (Kriegsgräberstätten 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Meurthe-et-Moselle
Longwy (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Lunéville (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Maizieres-lès-Metz (Denkmal und Kriegsgräberstätte Inf. Regt. 81), Département Moselle
Malancourt-la-Montagne (Offiziersgrab von Schweinitz 1870), Département Moselle
Manancourt (Britische Kriegsgräberstätte Rocquigny-Equancourt Road), Département Somme
Marcoing (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Marckolsheim (Markolsheim Elsass), Département Bas-Rhin
Maroeuil (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Mars-la-Tour (Garde Dragoner Regimenter), Département Meurthe-et-Moselle
Mars-la-Tour (Denkmäler 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Mazingarbe (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Meaux (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Seine-et-Marne
Méricourt l`Abbé (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Méricourt l`Abbé (Britische Kriegsgräberstätte Heilly Station), Département Somme
Merville (britische Kriegsgräberstätte), Arrondissement Dunkerque, Département Nord
Mesnil-Saint-Loup, Département Aube
Metz (Militärfriedhof Chambière), Département Moselle
Mey (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Millencourt (britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Mœuvres (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Mœuvres (Kommunalfriedhof), Département Nord
Montauban-de-Picardie (Britische Kriegsgräberstätte Quarry), Département Somme
Montay (Britische Kriegsgräberstätte Montay-Neuvilly Road Cemetery), Département Nord
Monthois (Grabplatte), Département Ardennes
Montois-la-Montagne (Friedhof: Gräber 1870), Département Moselle
Morchies (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Morsbronn-les-Bains (Einzelgräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Morsbronn (Einzelgrab 1870/71), Département Bas-Rhin
Morsbronn-les-Bains, (Denkmal 6. Thür. Inf.-Reg. Nr. 95), Département Bas-Rhin
Morsbronn-les-Bains (Hessisches Jägerbatallion Nr. 11), Département Bas-Rhin
Morsbronn-les-Bains (Inf.Regt. Nr. 32), Département Bas-Rhin
Morsbronn-les-Bains (Kameradengrab 1870/71), Département Bas-Rhin
Mory (britische Kriegsgräberstätte Mory Abbey), Département Pas-de-Calais
Moutiers (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Mouzon (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Mouzon-Faubourg (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Mülhausen (Mulhouse), (Kriegsgräber 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Munwiller (Munweiler, Elsass), Département Haut-Rhin
Murbach (Elsass), Département Haut-Rhin
Nancy (Militärfriedhof 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Nantes (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Loire-Atlantique
Nanteuil-sur-Marne (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Seine-et-Marne
Novéant sur Moselle (Neuburg i. L.) (A - L), Département Moselle
Novéant sur Moselle (Neuburg i. L.) (M - Z), Département Moselle
Neufchâteau (Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Vosges
Neuf-Brisach, Département Haut-Rhin
Neuf-Brisach (Kirche), Département Haut-Rhin
Neuwiller lès Saverne, Département Bas-Rhin
Niederbronn-les-Bains (Friedhof: Gräber 1870/71), Département Haut-Rhin
Niederbronn-les-Bains (Kriegerdenkmal), Elsass, Département Bas-Rhin
Niederbronn-les-Bains (Deutsche Kriegsgräber 2. Weltkrieg), Département Bas-Rhin
Nieppe (britische Kriegsgräberstätte Pont d`Achelles), Department Nord
Noeux-les-Mines (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Nogent-sur-Seine, Département Aube
Noisseville (Denkmal 1. Armeekorps), Département Moselle
Noisseville (Gedenktafel Gren. Regt. Nr. 1), Département Moselle
Norroy-le-Sec (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Norroy-le-Veneur (Deutsches Soldatengrab: 1870/71), Département Moselle
Nouilly, (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Moselle
Oberbronn, Département Bas-Rhin
Obermodern, Gemeinde Obermodern-Zutzendorf, Département Bas-Rhin
Ogy-Montoy-Flanville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 76), Département Moselle
Orbey (Urbeis, Elsass), Département Haut-Rhin
Orchies, Département Nord
Ottwiller (dt.: Ottweiler), Département Bas-Rhin
Ovillers-la-Boisselle (Britische Kriegsgräberstätte Pozieres), Department Somme
Pernois (britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Peronne (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Pfaffenheim (Elsass), Département Haut-Rhin
Pierrevillers (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Plapperville (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Poixe (Denkmal u. Friedhof Inf.Regt. Nr. 41), Gemeinde Servigny-lès-Sainte-Barbe, Département Moselle
Pont-à-Mousson (Soldatengrab im Priesterwald - franz. Bois-le-Prêtre), Département Meurthe-et-Moselle
Pont-Maugis (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Pont-sur-Yonne, Departement Yonne
Port Louis (französische Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Morbihan
Prémont (Britische Kriegsgräberstätte), Département Aisne
Querrieu (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Quiévy (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Raillencourt-Ste.-Olle, (Britische Kriegsgräberstätte Drummond), Département Nord
Ranrupt (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Moselle
Ranville (Britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Reichshofen (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Bas-Rhin
Reichshoffen, Elsass, Département Bas-Rhin
Reillon (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71 u. 2. Weltkrieg), Département Meurthe-et-Moselle
Remilly-Allicourt (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Rethel (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Rezonville (Denkmal 5. Infanterie Division), Département Moselle
Rezonville (Denkmal Feld-Art.-Reg. Nr. 3), Département Moselle
Rezonville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 48), Département Moselle
Rezonville (Denkmal Inf.Regt. 52), Département Moselle
Rezonville (Denkmal Jäger-Batl. 3), Département Moselle
Rezonville (Denkmal u. Grab I.R. 78), Département Moselle
Rezonville (Gedenkstein Artillerie des 3. Armeekorps), Département Moselle
Rezonville (Grabstätte 1870/71), Département Moselle
Rezonville (Husaren Regt. Nr. 3), Département Moselle
Rezonville (Kürassier Regt. 7 u. Ulanen Regt. 16), Département Moselle
Rezonville (Offiziergräber: Inf.Regt. Nr. 52 und 48), Département Moselle
Rezonville (Offiziersgräber Inf. Regt. 56), Département Moselle
Richebourg-l'Avoué (Britische Kriegsgräberstätte St. Vaast Post), Département Pas-de-Calais
Roanne (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Loire
Roclincourt (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Rocroi (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Ardennes
Roisel (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Rombas (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Roncourt (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Rouen (Deutsche Kriegsgräberstätten), Département Seine-Maritime
Rouffach, Département Alsace
Rouvroy Ripont, Département Marne
Rozérieulles (Denkmal Füs. Regt. 33), Département Moselle
Rozérieulles (Denkmal Jäger-Batl. 8), Département Moselle
Rozérieulles (Denkmal Infanterie Regimenter Nr. 14 und 54), Département Moselle
Rozierieulles (Inf.Regt. Nr. 28), Département Moselle
Rozérieulles (Denkmal Inf.Regt. Nr. 29), Département Moselle, Lothringen
Rozierieulles (Denkmal Inf.Regt. Nr. 42), Département Moselle
Rozierieulles (Denkmal Inf.Regt. Nr. 60 und Grab von Wellzien), Département Moselle
Rozierieulles (Denkmal Inf.Regt. Nr. 67), Département Moselle
Rozierieulles (Denkmal Inf.Regt. Nr. 69), Département Moselle
Sailly-Labourse (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Sailly sur la Lys (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Sailly sur la Lys (Britische Kriegsgräberstätte Anzac), Département Pas-de-Calais
Saint-Blaise-la-Roche, Département Bas-Rhin
Saint-Brieuc (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Côtes-d’Armor
Sainte-Mère-Église (Airborne-Museum), Département Manche
St.-Hilaire-les-Cambrai (Britische Kriegsgräberstätte), Département Nord
Saint-Jean-Saverne (Gedenktafel), Département Bas-Rhin
Saint-Jean-Saverne (Kriegerdenkmal), Département Bas-Rhin
Saint-Julien-lès-Metz (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
St. Léger (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Saint-Louis, Département Haut Rhin
Sainte Marie aux Chênes (Friedhof 2. Garde Regt. zu Fuß), Département Moselle
Sainte Marie aux Chênes (Denkmal u. Friedhof Kaiser Franz Garde-Gren.Regt. Nr. 2), Département Moselle
Sainte Marie aux Chênes (Denkmal Garde Füsilier Regt.), Département Moselle
Sainte Marie aux Chênes (Friedhof der 1. Garde Brigade 1870), Département Moselle
Saint Marcel (Kriegsgrab 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Saint-Mars-la-Brière (Kriegsgrab 1870/71), Département Sarthe
Saint-Martin-de-Ré (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Charente Maritime
Saint-Mihiel (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Département Meuse
Saint Mihiel (Monuments Allemand: 1. Weltkrieg), Département Meuse
Saint Nazaire (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Loire-Atlantique
Saint Privat la Montagne (1. Garde Reg. z.F.), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (3. Garde Regt. zu Fuß), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (4. Garde Reg. z.F.), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Denkmal des Gardekorps), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Grab Generalmajor Craushaar), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Sachsendenkmal), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Friedhof: 1870/71), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Denkmal Königin-Augusta Garde-Gren.-Regt. Nr. 4), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Königin-Augusta-Garde-Reg. Nr. 4), Département Moselle
Saint Privat la Montagne (Militärfriedhof), Département Moselle
Saint Quirin, Département Moselle
Sangatte (Britische Kriegsgräberstätte Les Baraques), Département Pas-de-Calais
Sarraltroff (Deutsch-Französische Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Moselle
Saarburg (Sarrebourg), (Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg), Département Moselle
Sarrewerden (dt. Saarwerden), Département Bas-Rhin
Saulty (Britische Kriegsgräberstätte Warlincourt Halte), Département Pas-de-Calais
Schirlenhof (Winsloe-Gedenkstein), Gemeinde Gundershoffen, Département Bas-Rhin
Schnersheim, Département Bas-Rhin
Schorbach (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Secqueville-en-Bessin (Britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Sedan (Deutsches Denkmal des 1. Weltkriegs), Département Ardennes
Servigny-lès-Sainte-Barbe (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Sorel (Britische Kriegsgräberstätte Fins), Département Somme
Souchez (Britische Kriegsgräberstätte Zouave Valley), Département Pas-de-Calais
Soultzmatt (Sulzmatt), Département Haut-Rhin
Oberdorf-Spachbach (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Bas-Rhin
Spichern (Denkmal Grenadier Regt. Nr. 12), Département Moselle
Spichern (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Spichern (Deutsche Kriegsgräberstätte 2. Weltkrieg), Département Moselle
Spicheren (dt. Spichern) - 7. Kompanie, Département Moselle
Spicheren (dt. Spichern) - v. Francois, Département Moselle
Spichern (Spicheren - Füsil.Rgt.39), Département Moselle
Spichern (Spicheren - Füsil.Rgt.40), Département Moselle
Spicheren (Spichern), Département Moselle
Spichern (Spicheren) (Denkmal Inf.Regt. Nr. 74), Département Moselle
Strasbourg (Totenmonument), Département Bas-Rhin
Struth, Departement Bas-Rhin
Suzanne (Britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Thiaucourt-Regneville (Deutsche Kriegsgräberstätte: 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Département Meurthe-et-Moselle
Tilly-sur-Seules (Britische Kriegsgräberstätte Hottot les Bagues), Département Calvados
Tilly-sur-Seules (Britische Kriegsgräberstätte), Département Calvados
Tonnerre, Département Yonne
Tincourt-Boucly (Britische Kriegsgräberstätte Tincourt), Departement Somme
Toul (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meurthe-et-Moselle
Tourlaville (Britische Kriegsgräberstätte), Département Manche
Tréguier (Deutsche Kriegsgräberstätte), Département Côtes-d’Armor
Troyon (Soldatenfriedhof "Vaux les Palameix"), Département Meuse
Tulle, Département Corrèze
Uffholtz (Uffholz), Département Haut-Rhin
Vantoux (Offiziersgrab von Arnim 1870), Département Moselle
Vaulx-Vraucourt (Brit. Kriegsgräberstätte Vaulx Australian Field Ambulance), Departement Pas de Calais
Vaux-lès-Palameix (Deutsche Kriegsgräberstätte des 1. Weltkriegs „Polenfriedhof“), Département Meuse
Verdun (Fort Douaumont), Département Meuse
Verdun (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Meuse
Verdun (Gedenkstätte Thiaumont: Dt. Soldat), Département Meuse
Verdun (Gedenkstätte Thiaumont: Überblick), Département Meuse
Verdun (Kriegsgrab), Département Meuse
Verneville (Denkmal 18. Infanterie Division), Département Moselle
Verneville (Denkmal Füsilier Regt. Nr. 36), Département Moselle
Verneville (Denkmal Jäger Bataillon Nr. 9: 1870), Département Moselle
Verneville (Kriegsgräberstätte: 1870/71), Département Moselle
Versailles (Kriegsgräberstätten 1870/71), Département Yvelines
Versailles (Städtischer Friedhof), Département Yvelines
Vieux-Berquin (britische Kriegsgräberstätte Aval Wood), Arrondissement Dunkerque, Département du Nord
Viéville-sous-les-Côtes (Deutscher Gedenkstein: 1. Weltkrieg), Département Meuse
Vionville (Brandenburg. Inf.-Regimenter Nr. 24 u. 64), Département Moselle
Vionville (Denkmal Füsilier Regt. Nr. 35), Département Moselle
Vionville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 57), Département Moselle
Vionville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 79), Département Moselle
Vionville, (Inf. Regt. 91), Département Moselle
Villemontry (Kriegsgrab 1870/71), Département Ardennes
Villers-au-Bois (Britische Kriegsgräberstätte Villers Station), Département Pas-de-Calais
Villers-Faucon (Britische Kriegsgräberstätte Ste. Emilie Valley), Departement Somme
Villers-Faucon (Britische Kriegsgräberstätte), Departement Somme
Villers-Guislain (Britische Kriegsgräberstätte Villers Hill), Departement Nord
Villers-Pol (Britische Kriegsgräberstätte), Departement Nord
Vionville (Hannov. Feldart.-Reg. Nr. 10 & Torgauer Feldart.-Reg. Nr. 74), Département Moselle
Vionville (Denkmal Inf.Regt. Nr. 20), Département Moselle
Vionville (Inf.Regt. Nr. 24 u. 64), Département Moselle
Warloy-Baillon (britische Kriegsgräberstätte), Département Somme
Wasselonne (dt. Wasselnheim), Département Bas-Rhin, Elsaß
Wattwiller, Berg Hirzstein, (Denkmal 82. Landw. Inf. Brig.: 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein, (Ehrentafel Garde-Jäger: 1.Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein (Jägerdenkmal: 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein, (ehemaliger Friedhof des L.I.R. 99: 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein, (ehemaliger Friedhof des L.I.R. 124: 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein, („Ulanen-Friedhof“: 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Wattwiller, Berg Hirzstein, (kleine Denkmäler 1. Weltkrieg), Département Haut-Rhin
Weinbourg, Département Bas-Rhin
Weislingen, Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Bayerndenkmal 1870), Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Friedhof Gräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Denkmal Grenadier Regiment Nr. 7), Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Denkmal und Grab III. Armee), Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Infanterie-Regt. Nr. 58), Département Bas-Rhin
Weißenburg (Wissembourg) (Denkmal Jäger-Bataillon Nr. 5), Département Bas-Rhin
Wimereux (Britische Kriegsgräberstätte), Département Pas-de-Calais
Wimille (Britische Kriegsgräberstätte Terlincthun), Département Pas-de-Calais
Wimmenau, Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (3. Preußische Armee), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Pionier Bataillon Nr. 5), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Grenadier Regt. Nr. 6), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Kurhessischen Art. Reg. No. 11), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Füsilier Regt. Nr. 37), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Infanterie Regiment Nr. 46), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Denkmal Inf.Regt. Nr. 47), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Gedenktafeln, kathol. Kirche), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Einzelgräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Inf.Regt. Nr. 50), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Inf.Regt. Nr. 88), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Bayerndenkmal 1870/71), Département Bas-Rhin
Wörth (Wœrth) (Friedhof: Kriegsgräber 1870/71), Département Bas-Rhin
Wörth (Einzel-Gedenkstätten), Département Bas-Rhin
Zellenberg (Elsass), Département Haut-Rhin
Zinswiller, Département Bas-Rhin
Zuydcoote, Department Nord
|
|