Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Beinheim, Département Bas-Rhin, Frankreich

PLZ 67930

Kriegerdenkmal in Form einer Grotte bei der katholischen Kirche Sainte-Croix. Drei Steintafeln geben die Namen der Toten beider Weltkriege wieder. Eine Szene mit zwei betenden bzw. anbetenden Frauengestalten schließt das Ensemble ab.

Inschriften:

Linke Tafel
1914 – 1918
(Namen)

Mittlere Tafel
+
A NOS CHERS ENFANTS
MORTS PENDANT
LES DEUX GUERRES
1914 – 1918 ET 1939 – 1945

1939 – 1945
(Namen)

Rechte Tafel
1939 – 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKERMANN Antoine Anton Beinheim Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.217, 6.Kp.
Ldw.mann BAHL Eugen Beinheim Ldst.Btl.I Hagenau, 1.Kp.
Gefreiter BAHL Joseph Josef 26.10.xxxx Seltz (Selz) inf. Krankheit
BATT Edouard Eduard 03.03.xxxx Beinheim inf. Verwundung
BOGNER Hubert
BRAUN Jean Johann 10.06.xxxx Beinheim inf. Verwundung
DUNKEL Joseph
FISCHER Antoine
Gefreiter FRANCK Louis Ludwig Beinheim 7.Brandenb.Inf.Rgt. Nr.60, 7.Kp.
Reservist GRAMFORT Louis Ludwig Beinheim 11.05.1915
Ypern
1.Unterels.Inf.Rgt. Nr.132, 12.Kp. Reg.geschichte: geb. in Schiltigheim
Musketier HEIT Jean Johann 16.08.1898 Beinheim 27.09.1918 Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.60, 1.Kp. in Gefangenschaft, Kriegsgräberstätte Montdidier, Frankr., Block 3, Grab 619
Unteroffizier HERRMANN Eugène Eugen 05.03.xxxx Beinheim inf. Krankheit
KRAFFT
KRAFT
Georges Georg 04.04.xxxx Beinheim 31.03.1915 inf. Krankheit
MAGER Emile 19.09.1893 Beinheim
Musketier MEISS Charles Louis Karl Beinheim 08.02.1915
Neu-Skardupönen
8.Rhein.Inf.Rgt. Nr.70, 4.Kp. inf. tödlichen Unglücks
ROOS Victor
Grenadier SCHNEIDER Antoine Anton 07.03.1898 Beinheim 18.05.1915
Holubotow
2.Pomm.Gren.Rgt. Nr.9, 3.Kp. Reg.geschichte: geb. 07.08.1898
SCHNEIDER Pierre
Reservist SCHNEIDER Wendelin 20.10.1892 Beinheim 17.11.1914
Campe
Unterels.Inf.Rgt. Nr.143, 5.Kp. vermisst
Wehrmann VETTER Francois Ant. Franz 22.04.1879 Beinheim 23.10.1916 Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.60, 7.Kp. Kriegsgräberstätte Manicourt, Frankr., Block 7, Grab 630
Gefreiter WACKENHEIM Alfred 22.10.1880 Beinheim 02.01.1916 Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.60, 4.Kp.
WEBER Joseph
WEIDEMANN Joseph 13.04.xxxx Beinheim inf. Krankheit
Gefreiter WEISS Antoine Anton Beinheim Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.220, 11.Kp.
Ldst.mann, Grenadier WOLF Georges Georg 30.06.1889 Beinheim 18.05.1915
Holubotow
2.Pomm.Gren.Rgt. Nr.9, 3.Kp.
ZIMMERMANN Franc. Ant. Anton 24.07.1878 Beinheim inf. Krankheit

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKERMANN Jean
Pionier ACKERMANN Joseph Josef 01.01.1922 Beinheim 04.02.1944
Skwiryja
Pz.Pion.Btl.Nr.92, 2.Kp.
ACKERMANN Martin
Marine-Artillerist BAUER Emile Charles 03.02.1924 Beinheim 15.09.1944
Insel Surrsaari
BOEGLER Ernest
Grenadier BOLLMANN Eugène Eugen 07.04.1923 Beinheim 16.02.1943
II A.Sanko 2/552 Orla. Alexino
Gren.Rgt.Nr.502, 7.Kp. Halsdurchschuss dch. I.G. u. a., Kriegsgräberstätte Korpowo, Russland, Block 18, Reihe 35, Grab 2191
Kanonier (akt.) DIEBOLD Alphonse Alfons 04.05.1921 Beinheim 06.06.1944
Broinio
Flak.Rgt.Nr.5 (mot.), 9.Batt. dch. Bombensplitter
DIEBOLD Ernest
DIETRICH Eugene (sic!)
DIETRICH Georges
Grenadier DIETRICH Joseph Josef 03.12.1922 Beinheim 27.08.1943
i. Mulde 2 km nördlich Borrisowo
Gren.Rgt.Nr.12, 12.Kp. Bauch, dch. I.G.
FOLTZ Joseph
FOLTZ Josephine
FRICKER Eugene sic!
FRICKER Louis Joseph Beinheim 15.01.1945
Tambow
Kriegsgefanenschaft
Gefreiter FRITSCH Emile Charles Emil 06.10.1924 Beinheim 31.10.1944
800 m südw. Mysl Klarany
FRITSCH Etienne
FROMWEILER Rene
HENTSCH Eugène
HERRMANN Rene
HOFFMANN Felix
Pionier KOHLER Georges 26.08.1923 Beinheim 06.11.1943
südwestlich Kolessitsche
Pz.Pion.Btl.Nr.19, 1.Kp. dch. A.G.-Volltreffer
LORDT Marcel Pierre
MUNZER Albert
OESTERLE Gérard
ROEHRIG Emile
SCHALL Leon
SCHMITT Wendelin
Grenadier SCHNEIDER Antoine Anton 26.01.1926 Beinheim 19.10.1944
Ligotnas
SCHNEIDER Bernard
SCHNEIDER Emile
SCHNEIDER Jean Johann 25.04.1913 Beinheim 05.02.1945
Hanswalde
SCHNEIDER Pierre
TIMMEL Andre
TIMMEL Lucien
VETTER Alfred
VETTER Joseph
VETTER Victor
WENCKER Marcel
WILHELM René

Anmerkungen: Allein anhand der Namen ist es nicht möglich, eine korrekte Einteilung bzw. eine ebensolche Bezeichnung der Kriegstoten des Zweiten Weltkriegs vorzunehmen. Die Angabe „Gefallene“ kann hier auch zivile Opfer (wie Widerstandskämpfer, rassistisch Verfolgte u. a. Personengruppen) umfassen und wäre dann in Einzelfällen unzutreffend. Das ist dem Verfasser dieses Beitrags durchaus bewusst, der eine intensivere Recherche jedoch aus Mangel an zur Verfügung stehenden Unterlagen nicht vornehmen konnte.
Zwei zumindest in Beinheim geborene und im Ersten Weltkrieg gefallene Soldaten (lt. Verlustlisten) sind zusätzlich in die Liste aufgenommen worden, ihre Namen und Daten sind in Rot gehalten.
Ergänzungen in Rot: v. a. Verlustlisten, Regimentsgeschichten, Denkmalprojekt, Deutsches Bundesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.

Datum der Abschrift: 02.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Alfred Hottenträger