












|
|
 |
|
|
|
|
Axjonowo, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Erlengrund (bis 1938 Alt- und Neu-Maygunischken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Preußisch Eylau (Denkmal: 1807), Kreis Preußisch Eylau
Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Preußisch Eylau (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Preußisch Eylau
Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Preußisch Eylau (Gedenkbuch: 1. Weltkrieg), Kreis Preußisch Eylau
Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Preußisch Eylau (Gedenkstein: 2. Weltkrieg), Kreis Preußisch Eylau
Bal'ga, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Balga, Kreis Heiligenbeil
Baltijsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pillau (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Fischhausen
Baltijsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pillau (Soldatenfriedhof), Kreis Fischhausen
Berehowe, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Brämerhusen (bis 1928 Nowischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Berestowoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Buden (bis 1938 Budupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Bolschaja Poljana, Rajon Gwardeisk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Paterswalde, Kreis Wehlau
Bolschije Bereschki, Rajon Slawsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Alt Lappienen (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Niederung
Denissowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Dudenwalde (bis 1938 Duden), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Deschnewo, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Sprindort (bis 1936 Szurgupchen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Dmitrowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Stutbruch, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Dobrowolsk, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pillkallen (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Pillkallen
Dobrowolsk, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pillkallen (Denkmal: 1870/71), Kreis Pillkallen
Dobrowolsk, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schloßberg (bis 1938 Pillkallen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Dolgorukowo, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Stablack (Truppenübungsplatz), Kreis Preußisch Eylau
Drosdowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grundweiler (bis 1938 Schwarballen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Druschba, Rajon Prawdinsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Allenburg (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg), Kreis Wehlau
Dserschinskoje, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Jürgendorf (bis 1938 Jogelehnen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Dubrawa, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schulzenwalde (bis 1938 Buylien - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Dvoriki, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schwarzenau (bis 1936 Jodszen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Fewralskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Spullen (vorher Meschkuppen - 1938-1946 Bärenhöfen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Fewralskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Vierhöfen (bis 1938 Bludszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Filonowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bilden, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Gajewo, Rajon Gurjewsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Röden (bis 1936 Rödszen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Gawrilowo, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gawaiten (1938-1945 Herzogsrode), Kreis Heilsberg
Gluschkowo, Rajon Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Plibischken, Kreis Wehlau
Gussew, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gumbinnen (Denkmal: 1870/71), Kreis Gumbinnen
Gussew, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gumbinnen (Feld-Art.-Regt.Nr. 1: 1. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Gussew, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gumbinnen (Füsilier Regiment Nr. 33: 1. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Gussew, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gumbinnen (Ulanen Regiment Nr. 8), Kreis Gumbinnen
Gwardeisk, Rajon Gwardeisk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tapiau (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Wehlau
Iljino, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bumbeln (Chronik), Kreis Gumbinnen
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Albertus-Universität: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Corps Littuania)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Cranzer Allee)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Denkmal: 1870/71)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Feldartillerie-Regiment Nr. 52: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Feldartillerie-Regiment Nr. 97: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Fußartillerie-Regiment Nr. 1: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Garde-Korps: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Grenadier-Regiment Nr. 3: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Grenadier-Regt. Nr. 1)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Kolonial-Denkmal)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Kürassier-Regt. Nr. 3)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Marine-Ehrenmal: 1. Weltkrieg)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Pionier-Bataillone)
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Königsberg i. Pr. (Studentenschaft: 1. Weltkrieg)
Kamenskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hopfendorf (bis 1929 Erubischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Kornewo, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Zinten (Denkmal: 1870 u. 1. Weltkrieg), Kreis Heiligenbeil
Krasnogorsk (Soldatenfriedhof), Oblast Moskau
Krasnogorskoje, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Niebudschen (1938-1945 Herzogskirch), Kreis Gumbinnen
Krassnolessje, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hardteck (bis 1938 Groß Rominten), Kreis Goldap
Kubanka, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Krusen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Kubanowka, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Brakupönen (1938 - 1945 Roßlinde), Kreis Gumbinnen
Kuprino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Mingen (bis 1839 Plempeningken; bis 1938 Mingstimmehlen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Kutusowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schirwindt, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Kutusowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Zweihuben (bis 1938 Kischen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Laduschkin, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ludwigsort, Kreis Heiligenbeil
Lermontowo, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ischdaggen (1938-1946 Branden), Kreis Gumbinnen
Lesnoje, Rajon Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Groß Lenkenau (bis 1938 Groß Lenkeningken), Kreis Tilsit-Ragnit
Liwenskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Dreifurt (1. Weltkrieg), Kreis Tilsit-Ragnit
Liwenskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Dreifurt (2. Weltkrieg), Kreis Tilsit-Ragnit
Lossewo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wetterau (bis 1938 Kiauschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Luschki, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tarputschen (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Darkehmen
Maiskoje, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Mallwischken (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Pillkallen
Malomoschaiskoje, Rajon Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Budwethen (ab 1938 Altenkirch), Kreis Tilsit-Ragnit
Medwedkino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wiesenbrück (bis 1938 Mingstimmen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Mirny, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schieden (bis 1936 Szieden), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Murawjowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Deihornswalde (bis 1938 Draugupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Murawjowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kiefernberg (bis 1938 Eggleningken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Murawjowo, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Praßfeld (bis 1938 Praßlauken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Muromskoe, Rajon Selenogradsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Laptau, Kreis Fischhausen
Naujehnen, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Rotfelde, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ragnit (Denkmal: 1870/71), Kreis Ragnit
Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ragnit (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Ragnit
Nemanskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Trappönen (ab 1938 Trappen), Kreis Tilsit-Ragnit
Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Stallupönen (Denkmal: 1864 u. 1866 u. 1870/71), Kreis Stallupönen
Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Stallupönen (Ulanen-Regt. Nr. 8), Kreis Stallupönen
Nesterow, Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ebenrode (Geschichte des Kreises), Kreis Ebenrode
Nesterow, Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ebenrode (Kreisgebiet), Kreis Ebenrode
Niwenskoje, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wittenberg (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Preußisch Eylau
Novinki, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Michelfelde (bis 1938 Kögsten), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Nowokolchosnoje, Rajon Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Argenbrück, Kreis Tilsit-Ragnit
Nowostroika, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grünweiden (bis 1938 Grünweitschen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Nowostroika, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grünweitschen (1938-1945 Grünweiden - Feld-Art.-Regt.Nr. 36), Kreis Gumbinnen
Olchowatka, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Großwaltersdorf (bis 1938 Walterkehmen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ackermühle (bis 1938 Jodszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Auengrund (bis 1936 Wöszupchen; bis 1938 Wöschupchen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Nesterov, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Austfelde (Austinlauken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Nesterov, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bahnfelde (bis 1938 Jucknischken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Barsden, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Belsen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Birkenfelde, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Brauersdorf (bis 1938 Karklienen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bruchdorf (bis 1938 Pawidlaugken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bruchlage (bis 1938 Endruhnen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Brückental (bis 1938 Samelucken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bühlen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bühlerhof, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Deinen (bis 1938 Daynen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Derschau (bis 1938 Dörschkehmen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Eschenhöhe (bis 1938 Budszuhnen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Fichtenhöhe (bis 1928 Kummetschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Frankenreuth (bis 1938 Kruschinehlen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gettkanten, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Gobern (bis 1938 Goberischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grabenbrück (bis 1938 Radszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grenzfelde (bis 1928 Maurutschatschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Groß Königsbruch, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hauptmannsdorf (bis 1928 Kaptainischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Heinrichsfelde (bis 1928 Baltadonen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Herbstfelde (bis 1938 Jodzahlen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hochweiler (bis 1938 Augstupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Nesterowskij, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Jägershagen (bis 1938 Ribbinnen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Jodungen (bis 1936 Jodzuhnen; bis 1938 Jodschuhnen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kailen (bis 1839 Kaylen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kleinhildesheim (bis 1936 Jodszen; bis 1938 Jodschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Krähenberge (bis 1938 Warnakallen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kreuzhöhe (bis 1938 Kusmen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ladmannsfelde (bis 1938 Kermuschienen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Nesterowskij, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Laurinshof (bis 1938 Warschlegen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Lindenhof (bis 1928 Warupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Lindicken, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Marderfelde (bis 1938 Kaunohnen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Moorwiese (bis 1938 Lengschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Moosheim (bis 1938 Jodeglienen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Naßfelde (bis 1938 Jodupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Nicklashagen (bis 1938 Pieragen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Parschen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Paulicken, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Peterort (bis 1938 Pötschlauken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Gumbinnenskij, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pfälzerort (bis 1938 Drutischken - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Radenau (bis 1938 Radszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schruten (bis 1938 Altschruden), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schwarzenberge (1936-38 Schimkuhnen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schweighöfen (bis 1938 Kalbassen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Nesterowskij, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schweizerau (bis 1938 Schwiegseln - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Seehuben (bis 1938 Jogschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Sorgenfelde (Baltruschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Stahnsdorf (bis 1938 Bednohren), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Steinershöfen (bis 1938 Kiggen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Gumbinnenskij, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tellrode (bis 1938 Groß-Tellitzkehmen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Urbanshöhe (bis 1938 Urbantatschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Walddorf (bis 1928 Paplinen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wallinden (bis 1938 Wallindszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wensken, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Werben (bis 1935 Antmirehlen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Ort unbekannt, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wöschen (bis 1936 Wöszupöhlen; bis 1938 Wöschupöhlen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Osjorsk, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Darkehmen (1938-1945 Angerapp), Kreis Darkehmen
Otradnoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterwalde (bis 1931 Patilszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Owraschkino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Moosbach (bis 1938 Budupönen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Pereslawskoje, Rajon Selenogradsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Drugehnen (Denkmal: 1813-1815), Kreis Fischhausen
Petrovskoye, Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Siebenlinden (bis 1928 Septinloepen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Petrowskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Lorenzen (bis 1938 Laugallen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Pjatidoroschnoje, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bladiau, Kreis Heiligenbeil
Podlesnoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Dauden, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Polessk, Rajon Polessk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Labiau, Kreis Labiau
Prawdino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Grumbkowsfelde (bis 1928 Grumbkowkaiten), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Prawdino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wingern, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Razino, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Doristhal, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Retschiza, Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Matzhausen (bis 1938 Matzutkehmen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Rjazanovka, Rajon Gurjewsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Girnen (Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Samarskoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Ostdorf (bis 1938 Schilleningken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Saosjornoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hansruh (bis 1938 Jänischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Schelannoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hensken (bis 1938 Henskischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Schilino, Rajon Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Schillen (bis 1936 Szillen), Kreis Tilsit-Ragnit
Schilino, Rajon Neman, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Szillen (ab 1936 Schillen), Kreis Tilsit-Ragnit
Schipownikowo, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Peterstal (bis 1938 Schestocken - Kirchen-Chronik Großwaltersdorf), Kreis Gumbinnen
Selenopolje, Rajon Gurjewsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Borchersdorf, Kreis Königsberg Nm.
Serkalnoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Köschen (bis 1938 Kötschen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Sernowoje, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Heinsort (Sodehnen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Slawsk, Rajon Slawsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Heinrichswalde (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Niederung
Slawskoje, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kreuzburg, Kreis Preußisch Eylau
Sowchosnoe, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Mattischkehnen, Kreis Gumbinnen
Sowetsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tilsit (Denkmal: 1870/71)
Sowetsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tilsit (Dragoner-Regt. Nr. 1)
Sowetsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tilsit (Infanterie-Regt. Nr. 41)
Stalingrad (Kriegsgefangenengräber), Oblast Wolgograd
Swobodnoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Jägerswalde (bis 1932 Girrehlischken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Timirjasewo, Rajon Slawsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Neukirch (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Niederung
Tolstowo, Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Hoheneck (bis 1938 Pillkallen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Trostniki, Rajon Gurjewsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bothenen, Kreis Labiau
Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterburg (Denkmal: 1864 u. 1866 u. 1870/71)
Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterburg (Feldartillerie-Regiment Nr. 37: 1. Weltkrieg)
Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterburg (Infanterie-Regiment Nr. 45: 1. Weltkrieg)
Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterburg (Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 9: 1. Weltkrieg)
Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Insterburg (Ulanen-Regiments Nr. 12: 1. Weltkrieg)
Tschernyschewskoje, Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Eydtkuhnen, Kreis Ebenrode
Tschudowo (Ehrenmal Inf.Regt. 435), Oblast Nowgorod
Turgenewo, Rajon Polessk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Groß Legitten, Kreis Labiau
Uslowoje, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Rautenberg (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Tilsit-Ragnit
Vesnovo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kussen, Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Werchnaja-Businowka (Soldatenfriedhof westlich von Stalingrad), Oblast Wolgograd
Wesnowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Kiesfelde (bis 1938 Bruszen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Wesnowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Urlau (bis 1938 Urblaugken), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Wesnowo, Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Wildnisrode (bis 1938 Wassantkehmen), Kreis Schloßberg (Ostpr.)
Wessjolowka, Rajon Swetly, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Bärwalde, Kreis Samland
Wischnjowka, Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Pfälzerwalde (bis 1938 Budszedszen - Chronik 2. Weltkrieg), Kreis Gumbinnen
Wladimirowo, Rajon Bagrationowsk, Oblast Kaliningrad - Ehemals: Tharau, Kreis Preußisch Eylau
Wolchow und Schapki (Kriegsgräber nach Soldatenfotos), Oblast Leningrad
|
Fragen und Kommentare zu dieser Seite bitte an: korrektur@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten
|