












|
|
Groß Waltersdorf (Walterkehmen - Kirchenspiel-Chronik Großwaltersdorf), Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
Quelle: Bezirk Grosswaltersdorf im Kreis Gumbinnen, Ostpreussen: Beschreibungen und Berichte von den 23 Gemeinden des Kirchspielbezirks Grosswaltersdorf, den Gemeinden Bahnfelde und Frankenhof, dem Ort und der Domäne Grünweiden / Erich Hennemann, 1986
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALBRECHT
|
Friedrich
|
|
03.11.1945 in Berlin
|
Zivilperson, gestorben
|
|
ANKERMANN
|
Ernst
|
|
|
|
|
BEYRAU
|
Hans
|
|
30.06.1944 bei Witebsk
|
vermisst
|
|
BIRGOLEIT
|
Anna
|
|
07.10.1946 in Großwaltersdorf
|
Zivilperson, erschossen von Russen
|
Obergefreiter
|
BIRGOLEIT
|
Kurt
|
22.07.1920 Schillehnen
|
24.12.1941 Lokonskoje südl. Malojaroslawez Russland
|
|
|
BIRGOLEIT
|
Robert
|
|
17.04.1947 in Suhl
|
Zivilperson, an den Folgen der Strapazen gestorben
|
|
BIRGOLEIT
|
Willy
|
|
16.9.1945 in Rumänien
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
BLASKO
|
Otto
|
13.07.1910 Schwentainen
|
14.12.1943 im Gebiet Stalingrad Russland
|
gestorben - Gefangenschaft seit Stalingrad
|
|
BRANDT
|
Maria
|
|
Januar - Februar 1945 in Pr. Holland
|
Zivilperson, gestorben auf der Flucht
|
|
BRANDTNER
|
Willi
|
|
00.02.1943 Russland
|
|
|
BRITT
|
Hermann
|
|
28.01.1945 in Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben
|
|
BRITT
|
Lina, geb. Hoffmann
|
|
1945 in Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben
|
Gefreiter
|
BRITT
|
Otto
|
05.03.1922
|
27.01.1944 Res.Laz. Bad Pyrmont
|
|
|
BROMMERT
|
Anna, geb.Wassyllus
|
|
05.07.1945 in Zohna
|
Zivilperson, gestorben
|
|
DORRONG
|
Franz
|
|
03.07.1945 in Wittenberge
|
Zivilperson, gestorben
|
|
DORRONG
|
Fritz
|
|
00.03.1945 an der Ostfront
|
vermisst
|
|
DUNKEL
|
August
|
|
20.10.1944
|
Zivilperson, auf der Flucht von Groß Waltersdorf nach Nemmersdorf von Russen ermordet
|
|
ERNST
|
Heinz
|
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
EWERT
|
Kurt
|
18.05.1922
|
01.02.1942 Chlewischtschi Russland
|
|
|
FRÜHBRODT
|
Hermann
|
|
|
Zivilperson, vermisst auf der Flucht
|
|
FRÜHBRODT
|
Johanna, geb. Strasdas
|
|
01.04.1945 in Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben auf der Flucht
|
|
GASSNER
|
Walter
|
|
|
vermisst
|
|
GENUNEIT
|
Fritz
|
|
1945
|
Zivilperson, gestorben
|
|
GENUNEIT
|
Minna, geb. Wauschkuhn
|
|
00.04.1945
|
Zivilperson, gestorben auf der Flucht
|
|
GRAU
|
Günter
|
|
00.01.1945 in Ostpreußen
|
vermisst
|
|
GRUSDAT
|
Magdalene, geb. Jensefski
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
HARTMANN
|
Ernst
|
|
15.08.1941 in Wiktorowka, Russland
|
|
|
HELFERICH
|
Otto
|
|
|
|
|
HEUER
|
Ernst
|
|
16.10.1945 in Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben
|
|
HIRGOLEIT
|
Ernst
|
|
28.04.1942 in Russland
|
|
|
HOFFMANN
|
Johannes
|
|
09.04.1945 in Königsberg
|
|
|
HOFFMANN
|
Paul
|
|
12.02.1947 in Rauschen, Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben (Pfarrer)
|
|
HUWE
|
Erich
|
|
Russland
|
|
|
JESKE
|
Heinz
|
|
|
|
|
JUSTUS
|
Wilhelm
|
|
19.1.1947 in Finkenthal, Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben
|
Hauptfeldwebel
|
KILBIENSKI
|
Franz
|
10.01.1917 Plotzitzen
|
02.04.1942 vor Mostki Russland
|
|
|
KNAAK
|
Barbara
|
|
19.02.1945
|
Zivilperson, gestorben
|
|
KNAAK
|
Hermann
|
|
24.08.1944 in Rumänien
|
|
|
LAKAI
|
Franz
|
|
|
|
|
LANGGUTH
|
|
|
|
|
|
LAPSCHIES
|
Anna, geb. Schwedrat
|
|
21.10.1944 in Bahnfelde
|
Zivilperson, erschossen von Russen
|
|
LAPSCHIES
|
Friedrich
|
|
21.10.1944 in Bahnfelde
|
Zivilperson, Senior, von Russen erschossen
|
|
LAPSCHIES
|
Renate
|
|
21.10.1944 in Bahnfelde
|
Zivilperson, von Russen erschossen
|
|
LAUDIEN
|
Maria, geb. Grusdat
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
MIKOLEIT
|
Johann
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
MÜLLER
|
Anna
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
MÜLLER
|
Erich
|
|
00.06.1942 Leningrad - Tichwin Russland
|
|
|
MÜLLER
|
Karl
|
|
|
Zivilperson, vermisst bei Russeneinfall
|
|
MÜLLER
|
Rudolf
|
|
|
|
|
MUSCHINSKI
|
Fritz
|
|
1945
|
Zivilperson, vermisst
|
|
NABROTZKI
|
Otto
|
|
|
vermisst
|
|
NOLTING
|
Erich
|
|
1945
|
vermisst
|
|
NOLTING
|
Gustav
|
|
00.01.1945 in Pr. Holland
|
Zivilperson, erschossen
|
|
NOLTING
|
Kurt
|
|
00.01.1945 in Pr. Holland
|
Zivilperson, erschossen
|
|
PAULIKAT
|
Albert
|
|
00.07.1947
|
Zivilperson, gestorben an den Folgen der Flucht
|
|
PODSCHUN
|
Otto
|
|
1945
|
Zivilperson, vermisst auf der Flucht
|
|
REIS
|
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
REUß
|
Herbert
|
|
08.10.1944
|
vermisst
|
|
RIEVER
|
Albert
|
|
|
|
|
RIEWER
|
Gustav
|
|
00.04.1945 in Königsberg
|
Zivilperson, gestorben
|
|
ROSSIAN
|
August
|
|
|
Zivilperson, vermisst nach Einfall der Russen
|
|
ROSSIAN
|
Auguste, geb.Pliquett
|
|
|
Zivilperson, vermisst nach Einfall der Russen
|
|
SABROWSKI
|
Erich
|
|
|
vermisst
|
|
SCHAAK
|
Franz
|
|
10.03.1947 in Langwedel
|
Zivilperson, gestorben
|
|
SCHMELZER
|
Herbert
|
|
in Russland
|
vermisst
|
|
SCHMIDT
|
Eduard
|
|
00.02.1947 in Frankenfeld
|
Zivilperson, gestorben
|
|
SCHWEDRAT
|
August
|
|
|
vermisst
|
|
SCHWEDRAT
|
Ernst
|
|
|
vermisst
|
|
SINNHÖFER
|
Heinz
|
|
|
vermisst
|
Volkssturmmann
|
SKLOMEIT
|
Fritz
|
23.01.1898
|
1945 00.04.1946 Kgf.Lag. in Minsk
|
gestorben in russischer Gefangenschaft
|
|
STEGUWEIT
|
Erich
|
|
|
vermisst
|
|
STEGUWEIT
|
Hans
|
|
1943 Russland
|
|
|
STEINER
|
Fritz
|
|
im Lager 388/9 bei Moskau
|
Zivilperson, gestorben nach Verschleppung im Mai 1945
|
|
STRAUß
|
Alfred
|
|
27.01.1945 in einem Lazarettzug in Bischofswalde
|
|
|
SZYPERREK
|
Traute, geb. Römer
|
|
07.03.1945
|
Zivilperson, verschleppt von Russen
|
|
VIEHHUBER
|
Heinz
|
|
|
|
|
VOLKNER
|
Kurt
|
|
|
|
|
WASCHKOWSKI
|
Erich
|
|
16.04.1944
|
|
|
WOLF
|
Karl
|
|
27.03.1946 in Gertenau, Kreis Gumbinnen
|
Zivilperson, gestorben an Unterernährung
|
|
ZÖRNER
|
Minna
|
|
1944
|
Zivilperson, vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|