












|
|
Praßfeld (Praßlauken - Kirchenspiel-Chronik Großwaltersdorf), Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
Quelle: Bezirk Grosswaltersdorf im Kreis Gumbinnen, Ostpreussen: Beschreibungen und Berichte von den 23 Gemeinden des Kirchspielbezirks Grosswaltersdorf, den Gemeinden Bahnfelde und Frankenhof, dem Ort und der Domäne Grünweiden / Erich Hennemann, 1986
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ASSMUS
|
Friedrich
|
|
00.01.1945
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
ASSMUS
|
Martha
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, getötet durch Schlachtfliegerbeschuß
|
|
ASSMUS
|
Wilhelmine, geb. Buruns
|
|
00.01.1945
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRACHMANN
|
Berta
|
|
20.10.1944
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRACHMANN
|
Ludwig
|
|
20.10.1944
|
|
Zivilperson, verschleppt seitdem vermisst
|
|
BRACHMANN
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
BRANDSTÄDTER
|
Berta
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRANDSTÄDTER
|
Franz
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRANDSTÄDTER
|
Lina
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRANDSTÄDTER
|
Maria
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BRANDSTÄDTER
|
Otto
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
BURCHARDT
|
Otto
|
|
|
|
|
|
CZYPERREK
|
Traute, geb. Römer
|
|
|
|
Zivilperson, verschleppt 07.03.1945 nach Russland
|
|
DIEDRIGKEIT
|
Johann
|
|
00.10.1944
|
|
Zivilperson, von Russen getötet
|
|
DREIKOPF
|
Fritz
|
07.07.1910
|
00.01.1945 Ostpreußen
|
|
vermisst
|
|
DREIKOPF
|
Willi
|
|
|
|
|
|
FELSKE
|
Alma, geb. Drischkat
|
|
15.9.1947 in Coppen-Brügge, Hameln
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
FELUKE
|
Ewald
|
|
12.10.1945 in Stork, Mark
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
FREITAG
|
Heinz
|
|
|
|
|
|
GALLINAT
|
Otto
|
|
|
|
|
|
GERHARDT
|
Otto
|
|
|
|
|
|
GRÄBER
|
Alfred
|
|
1942 im Osten
|
|
|
|
GÜNTER
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
GUTKUHN
|
Kurt
|
|
|
|
|
|
HARDT
|
Ewald
|
|
10.10.1942 im Osten
|
|
gestorben nach Verwundung am
|
|
HEISER
|
Friedrich(
|
|
1945
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
HOBECK
|
geb Lörzer
|
|
20.10.1944 in Erlengrund
|
|
Zivilperson, Frau, von Russen getötet
|
|
HOBECK
|
Otto
|
|
20.10.1944 in Erlengrund
|
|
Zivilperson, von Russen getötet
|
|
HOEFERT
|
Johann
|
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
HOEFERT
|
Wilhelm
|
|
00.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, von Russen getötet
|
Unteroffizier
|
HÖFERT
|
Hans
|
14.01.1917
|
05.05.1944 Höhe 170 nördl. Targul-Frumos
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden
|
|
HÖFERT
|
Reinhold
|
|
31.12.1945 Russland
|
|
vermisst
|
|
JOSTEIT
|
Albert
|
|
1945 in Oberschlesien
|
|
Zivilperson, vermisst
|
Unteroffizier
|
JURKSCHAT
|
Otto
|
26.10.1918 Szuskehmen
|
28.10.1941 Szemjonowa, 20 km w. Kalinin I.G. Brust
|
|
jun.
|
|
KALLWEIT
|
|
|
in Sachsen
|
|
Zivilperson, Frau, gestorben
|
Unteroffizier
|
KALLWEIT
|
Erich
|
25.02.1913
|
11.08.1941 b. Swanowskaja Russland
|
|
|
|
KALLWEIT
|
Frieda
|
|
1940 in Königsberg
|
|
Zivilperson, gestorben im freiwillilligen Kriegsdienst als Lazarettschwester an den Folgen einer ansteckenden Krankheit
|
|
KALLWEIT
|
Friedrich
|
|
in Sachsen
|
|
Zivilperson, gestorben
|
Volkssturmm.
|
KIRSTEIN
|
Franz
|
23.03.1893
|
00.04.1945 Königsberg
|
Volkssturm Kreis Gumbinnen m. Volkssturm “Wurach”
|
vermisst
|
|
KOLLWITZ
|
Friedrich
|
|
03.03.1945 in Osterode
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
KOLLWITZ
|
Fritz
|
|
00.01.1944 bei Leningrad
|
|
vermisst
|
|
KOLLWITZ
|
Marta
|
|
00.12.1944 in Osterode
|
|
Zivilperson, gestorben
|
Gefreiter
|
KOSLOWSKI
|
Bruno
|
18.07.1913
|
08.07.1941 Fellin
|
|
|
|
KRÄMER
|
Franz
|
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
Gefreiter
|
KRÄMER
|
Fritz
|
17.12.1903
|
07.11.1944
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block CU Reihe 2 Grab 35
|
|
KRÄMER
|
Minna
|
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
Soldat
|
LENGWENAT
|
Max
|
04.09.1907
|
17.02.1941
|
|
|
|
LILL
|
Friedrich
|
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
LILL
|
Fritz
|
|
24.01.1945
|
|
Zivilperson, sen. vermisst
|
|
LILL
|
Fritz
|
|
|
|
jun.
|
|
LÖRZER
|
|
|
20.10.1944 in Erlengrund
|
|
Zivilperson, Herr, von Russen getötet
|
|
LÖRZER
|
|
|
20.10.1944 in Erlengrund
|
|
Zivilperson, Frau, von Russen getötet
|
|
MEISER
|
Franz
|
|
27.12.1945 im Lager Neukirchen, Mecklenburg
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
MEISER
|
Lotte
|
|
04.02.1945 in Osterode
|
|
Zivilperson, vermisst
|
Stabsgefreiter
|
MEISER
|
Otto
|
22.04.1908 Pfälzerwalde
|
24.12.1944 südl. Djnkste Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dzukste.
|
|
MÜLLER
|
Erich
|
|
03.12.1941 Russland
|
|
|
|
MÜLLER
|
Otto
|
|
|
|
|
|
MÜLLERSKOWSKI
|
Kurt
|
|
|
|
|
Unteroffizier
|
MÜLLERSKOWSKI
|
Willi
|
26.10.1919
|
15.02.1945 Kgf.Lg. 3/181 Rustawi b. Tiflis Kaukasus
|
|
|
|
NEY
|
Anneliese
|
|
|
|
Zivilperson, verschleppt 06.02.1945 bei Mohrungen nach Russland
|
|
NEY
|
Irma
|
|
|
|
Zivilperson, verschleppt 06.02.1945 bei Mohrungen nach Russland
|
Obergrenadier
|
PETER
|
Alfred
|
31.07.1922
|
04.12.1943 Sanko 2/156 Russland
|
|
|
Unteroffizier
|
PETER
|
Horst
|
20.05.1920
|
02.08.1942 Höhe 129 b. Ssulazky Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof (RUS). Endgrablage: Block 17 - Unter den Unbekannten
|
|
RIEGEL
|
Ernst
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
RIEGEL
|
Johanna, geb. Schickedanz vermisst
|
|
20.10.1944 in Praßfeld
|
|
Zivilperson
|
|
RÖMER
|
August
|
|
|
|
Zivilperson, vorschleppt 1945 nach Russland, Ural
|
|
SCHELSKE
|
Franz
|
|
|
|
|
|
SCHUPP
|
Emil
|
|
in Mecklenburg
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
SCHUPP
|
Johanna, geb. Wonger
|
|
28.04.1946 in Salzwedel
|
|
Zivilperson, gestorben
|
|
SZESNIAK
|
Thomas
|
|
1944 bei Gumbinnen
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
THIEL
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
THIEL
|
Siegfried
|
|
|
|
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|