












|
|
Urbanshöhe (Urbantatschen), Kreis Schloßberg, Ostpreußen
Quelle: Chronik des ostpreußischen Grenzkreises Schloßberg, Pillkallen, Band 3 Schirwindt, Herbert Sebeikat, 1999
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BRUSCHINSKI
|
Anton
|
10.10.1892
|
00.11.1944 im Osten
|
vermisst
|
Soldat
|
LEHMANN
|
Hugo
|
20.05.1920
|
19.11.1942 in Stalingrad
|
|
|
MOSER
|
Heinz
|
08.07.1925
|
09.10.1947 in Holstein
|
gestorben
|
|
MOSER
|
Walter
|
15.11.1921
|
00.03.1945 in Russland
|
gestorben
|
|
OLSCHEWSKI
|
Aurelia, geb. Lehmann
|
06.02.1918
|
|
von den Russen zu Tode gemartert
|
Obergefreiter
|
OLSCHEWSKI
|
Joseph
|
08.05.1909 Robaven
|
24.11.1943 Tischkowo in Russland
|
|
|
SCHEERENBERGER
|
Emil
|
09.12.1903
|
1945
|
|
|
SCHEERENBERGER
|
Emma
|
17.06.1884
|
1945 in Brakupönen
|
auf der Flucht gestorben
|
|
TEICHERT
|
Robert
|
14.02.1902
|
31.12.1944 in Russland
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
WESTENBERGER
|
Erich
|
29.08.1912
|
10.12.1942 Kirischi in Russland
|
|
|
WESTENBERGER
|
Wilhelm
|
05.04.1867
|
in Postnicken
|
von Russen auf der Flucht erschlagen
|
|
WESTENBERGER
|
Wilhelmine, geb. Lehmann
|
01.12.1876
|
00.01.1945 in Jägertal
|
auf der Flucht gestorben
|
Schütze
|
WIEMER
|
Robert
|
14.08.1913 Essen
|
03.09.1939 Mlawa
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka. Endgrablage: Block F Reihe 2 Grab 44
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.01.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|