












|
|
Steinershöfen (16.7.1938-1945), vorher Kiggen, Kreis Schloßberg, Ostpreußen
Quelle: Chronik des ostpreußischen Grenzkreises Schloßberg, Pillkallen, Band 2 Kussen, Herbert Sebeikat, 1998
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
DICKSCHAT
|
Auguste geb, Städter
|
31.08.1867
|
00.11.1944 in Oelsnitz
|
gestorben
|
|
DICKSCHAT
|
Otto
|
08.01.1888
|
31.12.1945
|
vermisst
|
Gefreiter
|
GRUNDNER
|
Heinz
|
18.03.1924
|
30.08.1947 Kgf. in Tscherepowietz Kgf.Hosp. 3739
|
in russischer Gefangenschaft gestorben
|
|
KELLOTAT
|
Anna, geb. Riedel
|
20.09.1908
|
00.10.1945 in Heinrichsfelde bei Tapiau
|
gestorben
|
|
KELLOTAT
|
Helene
|
29.05.1866
|
in Altenfelde bei Tapiau
|
auf d. Flucht gestorben
|
|
KLIER
|
Ernst
|
08.12.1901
|
1944 Russland
|
vermisst
|
|
LEHMANN
|
Adolf
|
1874
|
1945
|
in d. Heimat gestorben
|
|
LEHMANN
|
Elisabeth
|
1868
|
1945
|
in d. Heimat gestorben
|
|
LEHMANN
|
Julius
|
26.07.1871
|
00.10. 1945
|
in d. Heimat an Hungertyphus gestorben
|
|
LEHMANN
|
Karl
|
1867
|
1945
|
in d. Heimat gestorben
|
|
LEHMANN
|
Maria
|
1876
|
1945
|
in d. Heimat gestorben
|
|
MAESER
|
Friedrich
|
1874
|
1945
|
auf d. Flucht gestorben
|
|
MAESER
|
Ida, geb. Kruklat
|
1876
|
1945
|
auf d. Flucht gestorben
|
|
REINER
|
Friedrich
|
25.04.1874
|
00.03.1945 in Westpreußen
|
auf d. Flucht gestorben
|
|
REINER
|
Hedwig
|
07.11.1941
|
1946
|
gestorben
|
|
REINER
|
Hermann
|
02.07.1907
|
1944
|
vermisst
|
|
REINER
|
Käte, geb. Puschkewitz
|
27.07.1912
|
1946
|
gestorben
|
|
REINER
|
Luise geb, Lange
|
1872
|
1946 in Sachsen
|
gestorben
|
|
RIEDEL
|
Franz
|
04.05.1920
|
00.02.1945
|
vermisst
|
|
RIEDEL
|
Frieda
|
07.07.1923
|
1945
|
vermisst
|
|
RIEDEL
|
Grete
|
18.08.1927
|
14.08.1944 in Schloßberg durch Bomben
|
getötet
|
|
SCHATTNER
|
Dagobert
|
23.12.1923
|
11.01.1944
|
gefallen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Bentheim. Endgrablage: Grab 24D
|
|
STEINER
|
Luise
|
06.05.1876
|
02.03.1946 in Vietzig, Pommern
|
gestorben
|
|
STRUNGAT
|
Amalie, geb. Benkler
|
03.01.1878
|
26.06.1946 bei Stettin
|
auf der Flucht gestorben
|
|
STRUNGAT
|
Otto
|
18.08.1908
|
1943 bei Stalingrad
|
vermisst
|
|
SZIELEIT
|
Lydia
|
11.03.1922
|
1945 im Raum Domrau
|
vermisst
|
|
WAGNER
|
Gustav
|
00.10.1870
|
in Hopfendorf
|
auf der Flucht vermisst
|
|
WAGNER
|
Maria, geb. Lehmann
|
15.10.1869
|
in Hopfendorf
|
auf der Flucht vermisst
|
|
WERNING
|
August
|
11.04.1910
|
bei Stalingrad
|
vermisst
|
|
WERNING
|
Auguste, geb. Ruhnke
|
1883
|
bei Wehlau
|
an Schwäche gestorben
|
|
WERNING
|
Johann
|
1907
|
|
vermisst
|
|
WERNING
|
Meta
|
|
1945 in Pommern
|
an Typhus gestorben
|
|
WERNING
|
Otto
|
14.06.1905
|
1945
|
vermisst
|
|
WIEMER
|
Amalie
|
15.01.1866
|
03.04.1945 in Pommern
|
gestorben
|
Sonderführer
|
WIEMER
|
Eduard
|
1904
|
Ukraine
|
gefallen
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.07.2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|