












|
|
Gedenkbuch: Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen
Der Kreis Preußisch-Eylau – Geschichte und Dokumentation eines ostpreußischen Landkreises,
Horst Schulz 1983. Bei einer Vergeltungsaktion wurden in Abschwangen 65 Menschen von Russen erschossen,
40 weitere Personen konnten gerettet werden, weil ein russischer Leutnant zögerte, den
Erschießungsbefehl sofort auszuführen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Wehrmann
|
DEUTSCHKÄMMER
|
Friedrich
|
Eisenberg, Heiligenbeil
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
|
Hauptmann d. Ldw Komp-Chef
|
DILSCHNEIDER
|
Franz
|
Stuckenbrock
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
Oberförster in Pr. Eylau
|
Musketier
|
ENDERT
|
|
|
|
IR 45
|
Feldgrab in Gr. Waldeck
|
Kürassier
|
GALLINAT
|
|
Packerau
|
29./30.08.1914
|
Kür.Rgt 3, Ers-Esk.
|
Grab in Tharau a.d. Kirchhof
|
Unteroff
|
GÖTZ
|
Gustav
|
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
|
Wehrmann
|
GROHNERT
|
Hermann
|
Kinkheim, Friedland
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
|
Landstrm
|
HOLZKI
|
Joseph
|
Millenberg
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
Grab in Landsberg, kath. Friedhof
|
Landstrm
|
KRAUSE
|
Ferdinand
|
Gr. Peysten, Pr. Eylau
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
Grab in Landsberg, ev. Friedhof
|
Kürassier
|
SCHIRRMACHER
|
|
Tilsit
|
1914
|
|
Feldgrab am Gutspark von Gr. Lauth
|
Kürassier
|
SCHUMACHER
|
August Wilhelm
|
Neukirch, Joneitischken
|
29./30.08.1914
|
Kür.Rgt 3, Ers-Esk.
|
Grab a.d. Dorffriedhof Jesau
|
Wehrmann
|
SCHWARZ
|
August
|
Wittenfeld, Friedland
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
|
Landstrm
|
SIEGMUND
|
|
|
|
|
Grab in Landsberg, ev. Friedhof
|
Wehrmann
|
SOMMER
|
Gustav
|
Königsberg
|
29.08.1914 Bartenstein
|
Ldstrm Inf-Batl Bartenstein
|
|
Landstrm
|
SÜSS
|
|
|
|
|
Grab in Pr. Eylau, Kirchhof
|
Namen der am 27.08.1914 erschossenen Zivilpersonen:
aus Abschwangen
Name
|
Vorname
|
BRÜDERLEIN
|
Fritz
|
DOMBROWSKI
|
Fritz
|
DUNKEL
|
Franz
|
EGGERT
|
Johanna
|
FREIMUTH
|
Karl
|
FRIEDEL
|
Walter
|
FRISCH
|
Hermann
|
GENDATIS
|
Franz
|
GROSSMANN
|
August
|
HEINRICH
|
Richard
|
HOCHWALD
|
Albert
|
JUDEL
|
Lina
|
KEMMER
|
Julius
|
KÖSLING
|
Friedrich
|
KRAUSE
|
Ernst
|
KÜSSNER
|
Karl
|
LANGE
|
Christoph
|
NAUJOKS
|
Friedrich
|
OPPERMANN
|
Albert
|
PACKHEISER
|
Gustav
|
REGOTZKI
|
Karl
|
RIEMANN
|
August
|
RIEMANN
|
Franz
|
RIEMANN
|
Karl
|
ROSENBAUM
|
Franz
|
SCHRÖDER
|
Friedrich
|
WASCHKAU
|
Gottfried
|
WITT
|
Elisabeth
|
aus Allenau
Name
|
Vorname
|
BURBLIES
|
Gustav
|
HINZ
|
Friedrich
|
HINZ
|
Karl
|
REIMER
|
Albert
|
aus Bönkheim
Name
|
Vorname
|
BARTELEIN
|
Johanna
|
aus Böttchersdorf
Name
|
Vorname
|
GAWLICK
|
Richard
|
GAWLICK
|
Rudolf
|
HENSEL
|
Franz
|
SCHWARZ
|
Hermann
|
aus Budweitschen
Name
|
Vorname
|
SCHIPPEL
|
Wilhelm
|
WILLUHN
|
Karl
|
aus Darkehmen
Name
|
Vorname
|
FORSTREUTER
|
Karl
|
aus Dettmitten
Name
|
Vorname
|
ARNDT
|
Franz
|
ARNDT
|
Wilhelm
|
ARNSWALD
|
Otto
|
EWERT
|
Friedrich
|
GRUBE
|
Richard
|
MISCHKE
|
Friedrich
|
NAUJOK
|
Gustav
|
PETSCHKUHN
|
Karl
|
PETSCHKUHN
|
Otto
|
aus Dommelkeim
aus Korschen
Name
|
Vorname
|
DIESTER
|
Ewald
|
aus Kortmedien
Name
|
Vorname
|
GÖRKE
|
Ernst
|
HOLZ
|
Ernst
|
MOTZKAU
|
Gustav
|
SAUL
|
Gustav
|
SCHIRRMACHER
|
Johann
|
SCHOEN
|
Gustav
|
UNBEKANNT
|
|
aus Langendorf
Name
|
Vorname
|
CZIBOLSKI
|
Fritz
|
DUDDA
|
Michael
|
MARWINSKI
|
Paul
|
ROGOWSKI
|
Christian
|
WICESANSKI
|
Michael
|
aus Löwenhagen
Name
|
Vorname
|
HOLLSTEIN
|
Leopold
|
aus Schlangen
Name
|
Vorname
|
MARQUARDT
|
Bernhard
|
In Almenhausen wurden erschossen
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
MARIENBERG
|
Hermann
|
Arbeiter a.d. Hof von Stadie
|
PRANG
|
|
Gemeindevorsteher
|
STADIE
|
|
Bauer
|
UNBEKANNT
|
|
6 Flüchtlinge aus Kl. Nuhr Kreis Wehlau und Masuren
|
Datum der Abschrift: Oktober 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © frei
|