












|
|
Peterstal (Schestocken - Kirchenspiel-Chronik Großwaltersdorf), Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
Quelle: Bezirk Grosswaltersdorf im Kreis Gumbinnen, Ostpreussen: Beschreibungen und Berichte von den 23 Gemeinden des Kirchspielbezirks Grosswaltersdorf, den Gemeinden Bahnfelde und Frankenhof, dem Ort und der Domäne Grünweiden / Erich Hennemann, 1986
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTEL
|
Franz
|
|
00.11.1944 in Nasteiken, Kreis Osterode
|
Zivilperson, gestorben
|
|
BEYER
|
Maria
|
|
|
Zivilperson, vermisst auf der Flucht, vermutlich in der Ostsee ertrunken
|
|
BEYER
|
Wilhelm
|
|
|
Zivilperson, vermisst auf der Flucht, vermutlich in der Ostsee ertrunken
|
Gefreiter
|
BLUM
|
Wilhelm
|
11.09.1904
|
24.09.1944 23.09.1944 Goldsboro North Carolina
|
gestorben in Kriegsgefangenschaft ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort Bragg. Endgrablage: Grab 596
|
|
GEFFKE
|
Artur
|
|
im Osten
|
Zivilperson, vermisst
|
|
GEISENDÖRFER
|
Auguste, geb. Edwernat
|
|
|
Zivilperson, auf der Flucht vermisst
|
|
GEISENDÖRFER
|
Friedrich
|
|
|
Zivilperson, auf der Flucht vermisst
|
|
GRIEBNER
|
Fritz
|
|
1947 in Güstrow i.M.
|
Zivilperson, sen. gestorben
|
|
GRIEBNER
|
Fritz
|
|
1945 in Glasau, Kreis Segeberg
|
Zivilperson, jun. gestorben
|
|
GRIGOLEIT
|
Karl
|
|
1943
|
|
|
HABEDANK
|
|
|
|
Zivilperson, Ehepaar – Mann gestorben nach der Flucht
|
|
HABEDANK
|
|
|
|
Zivilperson, Ehepaar – Frau gestorben nach der Flucht
|
|
HEISRATH
|
Emil
|
|
|
|
|
JESSAT
|
Wilhelm
|
|
01.01.1945 in Nasteiken, Kreis Osterode
|
Zivilperson, gestorben
|
|
MEISER
|
Fritz
|
|
20.01.1945 in Ostpreußen
|
vermisst
|
|
MEISER
|
Karl
|
|
14.09.1943 Russland
|
|
|
NEUBACHER
|
Albert
|
|
21.07.1948 in Heiligenhafen
|
Zivilperson, gestorben
|
|
NEUBACHER
|
Eva-Marie
|
|
09.04.1946 in Heiligenhafen
|
Zivilperson, gestorben
|
|
PFELZER
|
Emma
|
|
in Mecklenburg
|
Zivilperson, vermisst
|
|
PFELZER
|
Minna
|
|
00.02.1946 in Malchin, Mecklbg.
|
Zivilperson, gestorben
|
|
SCHARNOWSKI
|
|
|
1942
|
|
|
SCHLICKER
|
Wilhelm
|
|
22.11.1945 in Gilow, Mecklenb.
|
Zivilperson, gestorben
|
Füsilier
|
SZIDAT
|
Willi
|
23.09.1920
|
11.08.1941 Choroschewo Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St. Petersburg - Sammelfrdh. Endgrablage: Block 10 Reihe 21 Grab 2713
|
|
WINDSZUS
|
|
|
1944 Russland
|
|
|
WITT
|
Hans
|
|
|
Zivilperson, auf der Flucht von Russen getötet
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|