












|
|
Kreis Labiau, Ostpreußen - heute: Polessk, Oblast Kaliningrad, Russland
Der Kreis Labiau, ein ostpreußisches Heimatbuch, zusammengestellt und erarbeitet im Auftrag
der Kreisgemeinschaft Labiau von Dr. phil. Rudolf Grenz, Marburg/Lahn 1973.
Inschriften:
Kriegsgeschehen und Kriegsgräber des 1. Weltkrieges im Kreise Labiau
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen / Grablage
|
Gefreiter
|
BIRKHOLZ
|
Otto
|
Wesickendorf, Niederbarnim
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Deimetal (Stellienen), Dorffriedhof
|
Musketier
|
BOMBACH
|
Otto
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. IR 44
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Gefreiter
|
ECKELT
|
Gregor
|
Berlin
|
01.09.1914 Laukischken
|
mob. Ers-Batl. Jäg-Batl. 1
|
Laukischken, Kriegerfdh
|
Landwm
|
GAEDECKE
|
|
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Unteroff
|
GERSTMANN
|
Max
|
Gerdauen
|
01.09.1914
|
Ldstrm-Batl. Tilsit III
|
Deimetal (Stellienen), Dorffriedhof
|
Landwm
|
GRÜSSER
|
Otto
|
Summt, Niederbarnim
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Reservist
|
HISKER
|
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. IR 44
|
Laukischken, Kriegerfdh
|
Landwm
|
JUHRE
|
Karl
|
Sonnenburg, Oststernberg
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Unteroff
|
JUNGNICKEL
|
Edgar
|
Berlin
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Musketier
|
KIEWALL
|
Bernhard
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. IR 44
|
Verwundung, Labiau, Stadtfriedhof
|
Landwm
|
KNÜPPELHOLZ
|
Martin
|
Guhlsdorf, Westprignitz
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Friedrichsburg, Dorffriedhof
|
Ldstrm
|
KRAUSE
|
Ferdinand
|
Weißenstein, Königsberg
|
01.09.1914
|
Ldstm-Batl. Königsberg
|
Adlig Bärwalde, Gutspark
|
Landwm
|
KRILLWITZ
|
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. Füs-Rgt 33
|
Forst Klein Naujok, Jagen 76
|
Gefreiter
|
LECHLER
|
Albert
|
Potsdam
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Ldstrm
|
PATOMMEL
|
Wilhelm
|
Plaschken, Tilsit
|
01.09.1914
|
Ldstm-Batl. Königsberg
|
Adlig Bärwalde, Gutspark
|
Gefreiter
|
PAULUN
|
Julius
|
Wosnitzca, Sensburg
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Friedrichsburg, Dorffriedhof
|
Gefreiter
|
POTSCHKA
|
August
|
Kischken
|
30.08.1914
|
1. Radf.-Komp. I. AK
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Unteroff
|
RADDATZ
|
Emil
|
Blumenhagen
|
01.09.1914 Laukischken
|
LIR 24
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Landwm
|
RASSAT
|
Friedrich
|
Gumbinnen
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Friedrichsburg, Dorffriedhof
|
Gefreiter
|
RICHTER
|
Gustav
|
Gr.Mülatschütz Oels
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Adlig Bärwalde, Gutspark
|
Landwm
|
ROCHOW
|
August
|
|
01.09.1914
|
LIR 24
|
Meyerhoff, OT Schlicken: Grab im Gutsgarten
|
Musketier
|
ROGGOE
|
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. IR 44
|
Feldgrab am Damm
|
Landwm
|
RÖHLE
|
Otto
|
Schollehm, Jerichow II
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Kanonier
|
SCHURAT
|
|
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Batl. FAR 52
|
Mauern (Permauern), Feldgrab am Bahndamm
|
Landwm
|
STEINGRÄBER
|
Max
|
Cottbus
|
01.09.1914
|
LIR 48
|
Labiau, Stadtfriedhof
|
Hauptmann
|
TWARDOWSKI
|
Konstanz von
|
09.09.1877 Stettin
|
01.09.1914
|
mob. Ers-Abtl-FAR 52
|
Neu-Gertlauken, Fdh beim Gehöft Gronau
|
Ergänzungen in Blau wurden den Verlustlisten WK 1 entnommen.
Datum der Abschrift: 20.04.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - http://gghhev.de)
Foto © frei
|