












|
|
Kreuzhöhe (Kusmen), Kreis Schloßberg, Ostpreußen
Quelle: Chronik des ostpreußischen Grenzkreises Schloßberg /Pillkallen, 4. Band: Kirchenspiel Willuhnen; Sebeikat, Herbert, 2000
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALT
|
Ernst
|
15.02.1921
|
27.11.1946 in Tegernsee
|
gestorben an Kriegsleiden ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gmund/Tegernsee-Kaltenbrunn. Endgrablage: Grab 39
|
|
BRANDT
|
Franz
|
05.07.1900
|
1945 bei Königsberg
|
vermisst
|
|
GUDSSENT
|
Auguste, geb. Moser
|
15.04.1869
|
30.03.1946 in Bayern
|
gestorben
|
|
JONAT
|
Adam
|
06.01.1887
|
1945
|
beim Volkssturm vermisst
|
|
KUKAT
|
Minna, geb. Kumm
|
05.08.1877 im
|
00.06.1945 in Bayern
|
gestorben
|
Obergefreiter
|
MILCHERT
|
Otto
|
09.03.1910 Schilleningken
|
05.07.1944 Rela. Graudenz
|
bei der Wehrmacht an Tbc gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka. Endgrablage: Block G Reihe 61 Grab 5130
|
Gefreiter
|
POSCHINSKI
|
Erich
|
02.04.1921 Können
|
24.06.1942 Tschudowo
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
SABRAUTZKI
|
Hans
|
26.12.1910 Mortinken
|
07.03.1944 bei Stajki in Russland
|
gefallen
|
Feldwebel
|
SCHETTULAT
|
Otto
|
01.05.1908 Willuhnen
|
19.07.1944b. Kamionka Russland
|
gefallen
|
|
THEOPHIL
|
Auguste , geb. Blumreiter
|
01.09.1873
|
00.02.1945
|
auf der Flucht erschossen
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.08.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|