












|
|
Bahnfelde (Jucknischken - Kirchenspielchronik Großwaltersdorf), Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
Quelle: Bezirk Grosswaltersdorf im Kreis Gumbinnen, Ostpreussen: Beschreibungen und Berichte von den 23 Gemeinden des Kirchspielbezirks Grosswaltersdorf, den Gemeinden Bahnfelde und Frankenhof, dem Ort und der Domäne Grünweiden / Erich Hennemann, 1986
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BERGER
|
Albert
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
GAUDSCHUN
|
Wilhelm
|
|
1945 in Berlin
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
GROß
|
Frieda
|
|
1946
|
Zivilperson, nach Rußland verschleppt, gestorben
|
|
GROß
|
Friedrich
|
|
1945 im Kreis Osterode in Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
GROß
|
Willy
|
|
1942 in einem Lazarett
|
gestorben
|
|
HELD
|
Erich
|
|
14.12.1945 in Berlin
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
HENSELEIT
|
Erich
|
|
1945
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
HENSELEIT
|
Minna, geb. Schippel
|
|
Russland
|
Zivilperson, verschleppt Januar 1946
|
|
HOFFMANN
|
Gertrud
|
|
in Sibirien
|
Zivilperson, verschollen
|
|
KARPER
|
Henriette
|
|
|
Zivilperson, gestorben auf der Flucht
|
|
KNOBLAUCH
|
Erwin
|
|
16.07.1944 Russland
|
vermisst
|
|
LANGE
|
Auguste, geb. Kastell
|
|
1946 in Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
LANGE
|
Johanna
|
|
in Russland
|
Zivilperson, doportiert 1945, gestorben
|
|
LEPENIES
|
Hans
|
|
|
Zivilperson, vermisst
|
|
LOOS
|
Otto
|
|
20.10.1944
|
Zivilperson, vermisst
|
|
LOOS
|
Otto
|
|
26.12.1943 Russland
|
|
|
NAUJOKAT
|
Fritz
|
|
1945 in Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
Schütze
|
NAUJOKAT
|
Richard
|
07.09.1921
|
20.03.1942 Ssennaja Kerestj
|
|
|
NOLLMEIER
|
Fritz
|
|
|
|
|
NÖWIUS
|
Gustav
|
|
20.10.1944
|
Zivilperson, von Russen erschossen
|
Schütze
|
PAULAT
|
Heinz
|
14.06.1922
|
30.08.1942 Feldlaz. 45 Nowosergeewka
|
|
|
PAULAT
|
Willi
|
|
20.10.1944
|
Zivilperson, von Russen erschossen
|
|
PINGEL
|
Herta
|
|
1945 in Russland
|
Zivilperson, gestorben
|
|
PINGEL
|
Wilhelmine, geb. Eschmann
|
|
1944 in Thüringen
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
PRIDDAT
|
Gustav
|
|
14.12.1945 in Ostpreußen
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
SCHAUMANN
|
Helene, geb. Naujoks
|
|
|
Zivilperson, auf der Flucht gestorben
|
|
SCHNEIDER
|
Heinrich
|
|
1945 in Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
|
SPEIER
|
Karl
|
|
20.10.1944
|
Zivilperson, von Russen erschossen
|
|
SPERLING
|
Frau
|
|
Rußland
|
Zivilperson, verschleppt
|
|
WEBER
|
Erna
|
|
|
Zivilperson, verschleppt nach Archangelsk in Rußland
|
|
WEBER
|
Otto
|
|
1946 in Parchim in Mecklenburg
|
Zivilperson, gestorben, Folge der Flucht Vertreibung
|
Gefreiter
|
WEBER
|
Willi
|
12.08.1922
|
12.01.1943 bei Gaitolowo Russland
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|