












|
|
Grabenbrück (früher Radszen), Kreis Schloßberg, Ostpreußen
Quelle: Chronik des ostpreußischen Grenzkreises Schloßberg/Pillkallen, 4. Band: Kirchenspiel Willuhnen; Sebeikat, Herbert, 2000
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BECKER
|
Otto
|
ca.1890
|
Ostpreußen
|
beim Volkssturm gefallen
|
|
BUGENINGS
|
Adam
|
1885
|
1947 in Mecklenburg
|
gestorben
|
|
BUGENINGS
|
Fritz
|
29.11.1909
|
00.10.1944 in Polen
|
gefallen
|
|
KELCH
|
Justine, geb. Mankau
|
17.09.1872
|
05.02.1945in Schneidhain, Taunus
|
gestorben
|
|
MEHLHORN
|
Leopold
|
01.02.1866
|
1946 in Bayern
|
gestorben
|
|
MIRBACH
|
Anna, geb. Schmerberg
|
26.07.1875
|
26.07.1945 in Mitteldeutschland
|
gestorben
|
|
MIRBACH
|
August
|
01.04.1874
|
06.10.1947 in Mitteldeutschland
|
gestorben
|
Unteroffizier
|
MIRBACH
|
Franz
|
1913 24.01.1917
|
26.10.1943 Feldlaz.68 in Gr.Beloserka in Russland
|
gefallen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd. Endgrablage: Block 11 Reihe 20 Grab 1521
|
|
MIRBACH
|
Gustav
|
1909
|
1943 in Russland
|
gefallen
|
|
MISSUWEIT
|
Helene, geb. Puschkat
|
21.01.1883
|
1947 in Mecklenburg
|
gestorben
|
|
SINNHUBER
|
Herberth
|
28.08.1912
|
22.10.1943 in Kiew
|
gefallen
|
|
ZIEHE
|
Elise, geb. Pilzecker
|
15.11.1858 in Trachenau
|
27.01.1945 bei Borna
|
auf der Flucht gestorben
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.07.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|