












|
|
Nicklashagen (Pieragen), Kreis Schloßberg, Ostpreußen
Quelle: Chronik des ostpreußischen Grenzkreises Schloßberg, Pillkallen, Band 3 Schirwindt, Herbert Sebeikat, 1999
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BRENNEISEN
|
August
|
26.08.1880
|
21.04.1948 in Soltau
|
|
gestorben
|
Obergefreiter
|
BRENNEISEN
|
Max-Walter
|
30.05.1916
|
05.08.1941 Seliküla bei Riga
|
|
ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Tallinn-Maarjamäe
|
|
BRINKMANN
|
Walter
|
23.06.1904
|
00.01.1945 bei Danzig
|
|
vermisst
|
|
HOTOPP
|
Karl
|
12.11.1895
|
20.01.1945 Striegengrund bei Insterbg.
|
|
vermisst
|
|
KEIMEL
|
Emil
|
18.01.1920
|
03.07.1941 in Russland
|
|
|
Kraftfahrer
|
KLEIN
|
Otto
|
12.06.1906 Belsen
|
1943 in Russland 31.01.1943 Kirkenes
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan. Endgrablage: Block A Grab 290
|
|
LANGE
|
Marie, geb. Balßuweit
|
17.09.1882
|
26.04.1945 Lauenburg, Pom.
|
|
auf d. Flucht an Lungenentzündung gestorben
|
|
NEUMANN
|
Herbert
|
ca.1914
|
02.10.1946 in Braunlage
|
|
gestorben an Verwundung
|
|
SCHOENBERGER
|
Friedrich
|
29.12.1889
|
28.01.1945 in Metgethen
|
|
|
|
SCHÖNBERGER
|
Gottfried
|
01.04.1915
|
1945 in Slovelka
|
|
vermisst
|
|
SCHÖNBERGER
|
Willi
|
24.10.1921
|
00.06.1944 in Witebsk
|
|
vermisst
|
|
SCHWEINBERGER
|
Karl
|
24.07.1910
|
1944
|
|
vermisst
|
Füsilier
|
ZACHLEHNER
|
Fritz
|
01.01.1911 Lindicken
|
194419.01.1945 Georgenburg
|
|
|
Ogfr.
|
ZINK
|
Karl
|
03.02.1913
|
1944
|
Kriegsmarine-Arsenal Toulon
|
vermisst
|
|
ZINK
|
Willy
|
19.04.1908
|
05.05.1945 im Krankenhaus München Schwabing
|
|
gestorben
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|