













| |
 |
Ungarn:
|
|
Ágfalva (deutsch: Agendorf), Komitat Györ-Moson-Sopron
Balf (deutsch: Wolfs; 1. Weltkrieg), Stadt Sopron (Ödenburg), Komitat Györ-Moson-Sopron
Balf (deutsch: Wolfs; 2. Weltkrieg), Stadt Sopron (Ödenburg), Komitat Györ-Moson-Sopron
Böhönye (Soldatenfriedhof), Komitat Somogy
Bozsok (deutsch: Poschendorf), Komitat Vasn
Budaörs, Komitat Pest
Fertöd (deutsch: Esterhaus), Komitat Györ-Moson-Sopron
Fertorákos (deutsch: Kroisbach), Komitat Györ-Moson-Sopron
Harka (deutsch: Harkau), Komitat Györ-Moson-Sopron
Hegyko (deutsch: Heiligenstein), Komitat Györ-Moson-Sopron
Horvátzsidány (deutsch: Siegersdorf), Komitat Vas
Jánossomorja (deutsch: St. Johann), Komitat Györ-Moson-Sopron
Kecskemét, Komitat Bács-Kiskun
Kópháza (deutsch: Kohlenhof), Komitat Györ-Moson-Sopron
Mihalyi (Kriegsgräber), Komitat Gyor-Moson-Sopron
Mosonszolnok (deutsch: Zanegg), Komitat Györ-Moson-Sopron
Mutsching (ung.: Mucsi – Chronik), Komitat Tolna
Nadwar (Nemesnádudvar; Chronik), Bács-Kiskun (Komitat Batsch-Kleinkumanien)
Nagycenk (deutsch: Zinkendorf oder Großzinkendorf), Komitat Györ-Moson-Sopron
Ólmod (deutsch: Bleigraben), Komitat Vas
Peresznye (deutsch: Prössing), Komitat Vas
Pereszteg (deutsch: Perestagen), Komitat Györ-Moson-Sopron
Répcevis (deutsch: Heils), Komitat Györ-Moson-Sopron
Schambek (Zsambek), Komitat Pest
Siofok, Komitat Somogy
Soponya, Komtat Fejér
Sopronbánfalva (deutsch: Wandorf), Gemeinde Sopron (Ödenburg), Komitat Györ-Moson-Sopron
Sopronhorpács, Komitat Györ-Moson-Sopron
Sopronkövesd (deutsch: Gissing), Komitat Györ-Moson-Sopron
Szentpéterfa (deutsch: Prostrum), Komitat Vas
Tarian (Tárjan; Chronik), Komitat Komárom-Esztergom
Undten (Und), Komitat Györ-Moson-Sopron
Vaskut (deutsch: Waschkut; 1. Weltkrieg), Komitat Bacs-Kiskun
Vaskut (deutsch: Waschkut; 2. Weltkrieg), Komitat Bacs-Kiskun
Wudigeß (Budakeszi; Heimatbuch), Komitat Pest
Zsira (deutsch: Tening), Komitat Györ-Moson-Sopron
|
|