Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pusztavám (Heimatbuch), Komitat Fejér, Ungarn

Quelle: „Heimatbuch von Pusztavám und Umgebung - Werden und Vergehen einer deutschen Siedlung in Ungarn“ Redigiert von Dr. Anton Tafferner u. Franz Schell - Herausgegeben vom Heimatausschuß Geretsried 1978

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ACKERMANN Josef Katholisch
ANTAL Johann Katholisch
AUER Josef Katholisch
BORBELY Josef Katholisch
BUDERER Georg Katholisch
CZECHER Paul Evangelisch
CZECHMEISTER Joh. Evangelisch
CZEH Paul Evangelisch
ENGEL Johann Katholisch
ERNST Stefan Katholisch
FARKAS Johann Evangelisch
FARKAS M. Evangelisch
FARKAS M. Evangelisch
FARKAS M. Evangelisch
FARKAS Paul Evangelisch
FARKAS Stefan Evangelisch
FENDT Andreas Katholisch
FRIEDMANN J. sen. Katholisch
FRIEDMANN J. jun. Katholisch
GAAL Georg Katholisch
GAAL Josef Katholisch
GOLITZ Andreas Katholisch
GOLITZ Franz Katholisch
GUGGENBERGER Jul. Evangelisch
GULYAS Martin Katholisch
GULYAS Stefan Katholisch
HARESZTA Stefan Katholisch
HARTMANN Anton Katholisch
HODOLITS Josef Evangelisch
HORVATH Ignaz Katholisch
HORVATH Paul Evangelisch
HUNGLER Simon Katholisch
ILLEK Stefan Evangelisch
JÜLLICH Michael Evangelisch
KAMPTZ Joh. von Katholisch
KARNER Josef Katholisch
KOMJATY Josef Evangelisch
KREBS Matthias Evangelisch
KREBS Stefan Evangelisch
KROPF Johann Evangelisch
KURZ Martin Katholisch
LEITERMANN Stef. Katholisch
LESKOVICS Josef Katholisch
LIMBACHER Matth. Evangelisch
LISZTMAYER Josef Evangelisch
LISZTMAYER Lor. Evangelisch
MACHER Matthias Evangelisch
MADARASZ Johann Evangelisch
MAGYAR Josef Evangelisch
MARACZI Stefan Evangelisch
MOSBERGER Josef Evangelisch
MÜLLER Josef Katholisch
NEGELE Ignaz Katholisch
NETZKAR Andreas Evangelisch
NETZKAR Johann Evangelisch
NEZNER Anton Katholisch
NOVAK Adam Evangelisch
NOVAK Joh. Evangelisch
NOVAK Johann Evangelisch
OTTER Anton Katholisch
PILLMANN Franz Katholisch
PINTER Andreas Evangelisch
PINTER Josef Evangelisch
PRATSCHLER Josef Katholisch
PRATSCHLER Martin Katholisch
RIGO Johann Katholisch
ROTH Michael Katholisch
SALLAI Josef Evangelisch
SAROK Karl Evangelisch
SCHÜLL Matthias Katholisch
SETET Josef Evangelisch
SOLLAI Johann Katholisch
STAMMLER Matth. Katholisch
STAMMLER Stefan Katholisch
STAUDT Josef Katholisch
STAUDT Matthias Katholisch
STETTNER Martin Evangelisch
STETTNER Matthias Evangelisch
STETTNER Paul Evangelisch
STOTZ Paul Evangelisch
SZIKAL Franz Katholisch
SZIKAL Matthias Katholisch
TULTZ Johann Evangelisch
TULTZ Matthias Evangelisch
UNGER Stefan Katholisch
VOGEL Franz Katholisch
WACHTLER Georg Katholisch
WENUSZ Adam Katholisch

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKERMANN Josef 1912 gestorben nach der Entlassung aus der Waffen-SS
ANTAL Josef 1907 Honved vermisst
BABLI Franz 1910 Waffen-SS
BARUTSCH Adam 1907 Honved vermisst
BORBELY Franz 1913 Honved vermisst
BORBELY Franz 1919 Honved
BRÜCKEL Johann 1906 Waffen-SS vermisst
BRUCKER Johann 1921 Waffen-SS
BUDERER Franz 1939 Waffen-SS
BUDERER Josef 1915 Honved vermisst
ENGEL Johann 1921 Waffen-SS
FARKASCH Johann 1915 Honved vermisst
FARKASCH Johann 1908 Honved
FARKASCH Matthias 1910 Honved vermisst
FARKASCH Matthias 11.09.1913 00.03.1945 Dulag F 694 Honved FARKAS Matthias
FARKASCH Matthias 1908 Honved
FARKASCH Paul 1915 Waffen-SS vermisst
FARKASCH Paul 1908 Waffen-SS vermisst
FARKASCH Simon 1913 Waffen-SS vermisst
SS-Sturmmann FENDT Georg 23.08.1923 00.02.1945 SS Geb.Jäg. Ers. u. Ausb. Btl. 6 "Hallein" Waffen-SS vermisst
FENDT Johann 1918 Honved
FENDT Martin 1925 von einer Mine zerrissen
FENDT Matthias 1914 zuhause gestorben
FENDT Stefan 1896 von Russen im Ortskampf erschossen
FENDT Stefan 1914 Honved vermisst
FETT Franz 1916 von den Russen verschleppt und gestorben
FETT Franz 1915 Honved vermisst
FETT Georg 1913 Honved vermisst
FETT Josef 1925 Waffen-SS
FRANK Johann 1918 Honved vermisst
FRANK Leopold 1914 Honved vermisst
FRANK Stefan 1919 Honved vermisst
FRIEDMANN Anum 1921 Waffen-SS
FRIEDMANN Josef 1926 Waffen-SS vermisst
FRIEDMANN Josef 1900 Waffen-SS vermisst
FRIEDMANN Josef 1913 Honved vermisst
FRIEDMANN Stefan 1913 Honved
GAAL Andreas 1909 vermisst
Soldat GAAL Johann 08.07.1925 19.07.1944 La Varde Waffen-SS; Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 1 Grab 9
GAAL Josef 1916 Honved
GAAL Simon 1925 Honved gestorben
GAAL Stefan 1921 vermisst
HARTMANN Franz 16.12.1923 12.09.1944 Lechinta Waffen-SS
HARTMANN Stefan 1912 WaffenSS
Sturmmann HODOLITSCH Georg 19.12.1923 14.04.1945 Gemeindegebiet Siemdorf Vermisst; Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 2 Reihe 23 Grab 1051
HODOLITSCH Johann 1913 Waffen-SS
HORESTA Josef 1911 Waffen-SS vermisst
JLLEK Johann 1913 Waffen-SS vermisst
Soldat JÜLLICH Matthias 27.03.1909 10.11.1945 Kgf. i. Raum Stanislaw Honved
KARNER Anton 1909 Waffen-SS
KARNER Josef 1902 Honved
KEMELE Andreas 1897 Honved
KEMELE Martin 1895 Waffen-SS
KOMJATI Ludwig 1921 vermisst
KREBS Johann 1913 Waffen-SS vermisst
KREBS Matthias 1926 Waffen-SS vermisst
KREBS Matthias 1926 Waffen-SS
KRUTZLER Matthias 1905 Waffen-SS vermisst
Grenadier LIMBACHER Stefan 16.05.1903 00.03.1945 Langlieben Waffen-SS
LIßTMAYER Georg 1905 Waffen-SS vermisst
LIßTMAYER Michael ? von den Russen verschleppt
MACHER Andreas 1898 von den Russen verschleppt und gestorben
MACHER Georg 1903 nach Gefangenschaft zuhause gest.
MACHER Johann 1923 Waffen-SS
MACHER Matthias 1910 Honved vermisst
MARATZI Andreas 1917 von den Russen verschleppt und gestorben
Soldat MARATZI Josef 25.02.1926 00.10.1944 Budapest SS Pz. Jäg.Abt. 22 Waffen-SS vermisst
MENYHARDT Michael 1921 Honved vermisst
MERKATZ Andreas 1900 Waffen-SS gestorben
MERKATZ Michael 1908 Honved gestorben
MERKATZ Stefan 1915 Honved
Grenadier MOSBERGER Andreas 02.05.1920 10.07.1944 le Ferraine Honved vermisst Kriegsgräberstätte Futa-Pass (Italien)
NEGELE Ignaz 1913 Waffen-SS vermisst
NEßNER Kristof 1905 Waffen-SS vermisst
NESZLINGER Paul 1919 Waffen-SS
NETZKAR Matthias 1913 Honved vermisst
NOVAK Johann 1913 Honved vermisst
NOVAK Josef 1902 Waffen-SS
NOVAK Josef 1905 Honved vermisst
NOVAK Matthias 1902 gefallen
OTTER Paul 1906 Waffen-SS vermisst
PINTER Andreas 1926 Waffen-SS vermisst
POLACSEK Georg 1905 Waffen-SS vermisst
POVLATSCH Johann 1906 Honved
PUSZTAVAMI Wendelin 1921 Honved vermisst
REIS Andreas 1908 Honved vermisst
REIS Martin 1906 Waffen-SS vermisst
RIGO Franz 1919 Waffen-SS
RIGO Franz 1910 Honved vermisst
SCHMIDT Karl 1905 Waffen-SS
SCHNAUBL Michael 1921 gefallen
SCHÜLDT Simon 1921 Waffen-SS vermisst
SKOBRAK Johann 1915 Honved vermisst
SKOBRAK Stefan 1913 Honved vermisst
Rottenführer STAMMLER Franz 15.07.1923 24.10.1942 Karino Waffen-SS
STETTNER Adam 27.03.1911 23.12.1945 - 24.12.1945 Kgf.Lg. Naicsik Kaukasus Waffen-SS
Oberreiter STETTNER Adam 05.01.1912 00.02.1945 Raum Budapest Waffen-SS
Grenadier STOTZ Adam 27.03.1925 15.03.1945 Waffen-SS; Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 29 Reihe 7 Grab 234
STOTZ Josef 1900 Waffen-SS
Rottenführer STUMPF Josef 19.06.1914 29.08.1944 Dybow Honved vermisst
SZIKAL Johann 1926 Honved vermisst
SZIKAL Josef 1924 Waffen-SS
SZIKAL Kristof 1926 Waffen-SS vermisst
UNGER Stefan 1925 Honved
VARGA Johann 1912 Honved vermisst
WACHTLER J. 1908 Honved vermisst
WACHTLER Martin 1915 Honved
WAGNER Matthias 1913 Honved
WEIß Lorenz 1905 Waffen-SS vermisst
WENUS Anton 04.12.1924 00.01.1945 Posen / Oborniki Waffen-SS vermisst
Grenadier WENUS Franz 21.03.1922 10.07.1944 Waffen-SS; Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 9 Reihe 1 Grab 1
WENUS Simon 1925 Waffen-SS
WITTMANN Josef Dr. 1914 Honved vermisst
ZECHER Johann 1920 Honved vermisst
ZECHMEISTER Johann 1911 Waffen-SS
ZECHMEISTER Josef 1919 Waffen-SS gestorben
ZECHMEISTER Matthias 1906 Waffen-SS vermisst

Hinweis zur Spalte Bemerkungen: „Honved“ kennzeichnet hier Angehörige der Königlich Ungarischen Armee (siehe z.B. de.wikipedia.org/wiki/K%C3 B6niglich_Ungarische_Armee)
Waffen-SS steht für die Mitglieder der Waffen-SS (zum Hintergrund siehe z.B. de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3 A4ndische_Freiwillige_der_Waffen-SS#Ungarn)
Weitere Anmerkung: Am 16.11.1944 wurden mehr als 200 jüdische Zwangsarbeiter in Pusztavám zusammengetrieben und ermordet. Hierzu ist in deutschen Quellen kaum etwas zu finden. Laut der Dissertation „Die Ermordung ungarischer Juden 1944 in Pusztavám“ von 2017, wurde weder in dem ungarischen noch dem deutschen Gerichtsverfahren ein Täter identifiziert geschweige denn zur Rechenschaft gezogen.

Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 10.2019

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker