Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dessau (Ehrenmal 1. Weltkrieg), Stadt Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Kriegsgräberstätte

PLZ 06842

Weitere Namen:
Stelen:A-H I-R S-Z Einzelgedenken Kriegsgräberstätte

Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit dem zentralen Denkmal für den Dessauer Jagdflieger Oswald Boelcke (Sarkophag mit Adlerwappen, darauf eine nackte Männer-Figur, eine Taube haltend, überdacht von einem Torbogen). Darum U-förmig angeordnet spitz zulaufende schmale flache Stelen mit den Namen der Gefallenen. Die Anlage ist umringt mit dem Ehrenfriedhof der im Ersten Weltkrieg hier in Lazaretten gestorbenen und umgebetteten gefallenen Soldaten.
Vor der Anlage wurde ein flacher Stein zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs errichtet.
Dahinter wurde im Zweiten Weltkrieg ein Gräberfeld für Bombenopfer angelegt.

Inschriften:

Denkmal 1. Weltkrieg:
(keine Inschriften)

Stein am Eingang:
DEN TOTEN DES II. WELTKRIEGS
1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen, X = auch auf dem Ehrenmal
Res. ALBRECHT Martin 08.04.1890 12.11.1914 MGK/RIR 238
ANDRES Alfred 01.12.1875 18.02.1915 X
ANDRES Willi 15.11.1887 16.08.1917 X
ANDRZCJWSKI Stanislaus 08.08.1882 19.01.1915 X
APPELT Emil 16.02.1894 07.02.1915 X
Inf. ARENDS Hermann 27.02.1892 26.12.1914 9./RIR 83 X
Gefr. BÄGE Max 3./IR 188 X, Sandstein stark verwittert
BARECK Franz 28.04.1894 13.01.1915
BARTHEL Otto 1915 RIR 264 X
BAUER Erich 15.02.1896 24.10.1917 X
Sekretär BECK Peter Pol. Präsidium Lodz Todesdatum im Boden verborgen
BECKER Karl 01.02.1887 10.01.1916 X
BEDNARCZYK Paul 14.10.1894 31.08.1915 X
BEHN Kurt 1917 R.Ul.R.6
BEICHE Otto 25.12.1894 23.02.1915 X
BERGER Hugo 1915 RIR 245 X
Gefr. BIELER Arthur 11.04.1886 26.02.1915 1./RIR 228 X
Leutnant BOBBERT Fritz 23.04.1892 03.03.1917 RIR 72 X
BOHME Fritz 14.07.1880 15.09.1918
BOHSMANN Hermann 04.05.1892 27.05.1915
Ldstrm. BOLK Adam 22.02.1870 16.03.1915 2./Ldw.Inf.B. Lötzen 1 X
BOLLMANN Arthur 1915 X, Stein mit fünf Namen verwittert, eínzig lesbar
Vize-Feldw. BONTE Paul 17.03.1873 12.01.1915 1./R.Jäg. Batl. 24
BRACKLOW Alfred 30.07.1882 06.11.1914
BROSDA August 1915 RIR 18
BRUNNBAUER August 29.12.1888 28.04.1918 X
BUHTZ Rudolf 31.08.1879 13.07.1915
Kriegsfreiw. BÜRKNER Joachim 04.03.1895 31.12.1914 IR 93 X
Landstrm. BUSCH Johann 1888 1917 2./IR ? X, Sandstein-Kreuz verwittert
Soldat CZARNECKI Stanislaus 10.04.1888 07.12.1914 3./IR 129 X
DÄHNE Ernst 1915 IR 93 X
DÄHNE Rudolf 21.04.1878 08.03.1915 X
DANNENBERG Ernst 05.07.1879 02.10.1916 X
DIEDERING Otto 21.12.1883 01.05.1917
DREWNIOCK Wilhelm 05.09.1871 17.01.1916 X
DWENGER Otto 22.06.1875 13.09.1915 X
Uffz. EHRIG Ernst 22.03.1892 03.02.1915
Lens
IR 93 X, „er ruht in Lens“, Gedenken auf Grab des Bruders
Offiz. Aspirant EHRIG Fritz 06.07.1888 15.10.1917 5./IR 179 X
Uffz. EPPERT Karl 16.08.1890 12.07.1915 IR 93 X
EPPERT Max 00.12.1897 00.10.1916 IR 188 Gedenken an Grab des Bruders K. Eppert
EWERS Otto 17.09.1878 18.02.1918 X
EXNER Anton 03.10.1875 15.03.1916 X
FABISCHEWSKI Stanislaus 19.01.1891 13.03.1918
FINGAS Karl 03.09.1895 07.04.1917 X
FINKE Edelbert 1915 IR 93 X
FLISSIKOWSKI Theophil 11.01.1877 08.02.1915 X
FRANKE Paul 04.12.1885 23.06.1918 X
FRICKE Otto 11.03.1885 19.05.1916 X
Uffz. FUNK Alfred 09.03.1898 11.12.1915 Fuß-AR 4
FÜRLL Willi 07.06.1888 19.11.1917 X
GARDEWEG Ewald 30.04.1891 02.04.1915
GASSER Alfons 25.11.1889 28.12.1914 X
Uffz. GLATHE Otto 1882 1917 AR Sandstein verwittert
GOLDBAUM Hermann 1915 2.Art. Koll. 20 X
Uffz. GOSCHKE Paul 1915 RIR 269
GÖSCHKE 00.05.1886 05.08.1918 IR ? Sandstein verwittert
GRÄFE Johann 1917 IR 93 X
Leutnant d. R. GRAWE Heinrich 18.02.1891 04.11.1918 X, Flugzeugführer
GREGERT Valentin 1915 IR 129
Gefr. GRUNERT Fritz 07.08.1885 10.02.1915 12./Gr.R. 5 X
HAASE Hermann 1915 LIR 85 X
Offiz.-Aspirant HABERKORN Rudolf 08.09.18?? 22.09.1916
in Urlat (?)
6./IR 188 X, Daten fraglich, Sandstein verwittert
HAMPE Karl 18.12.1889 06.12.1916 X
HARTUNG Wilhelm 23.03.1896 24.11.1916
HASSE Karl 1917 Bayr.IR 23
Musk. HASSE Wilhelm 1895 18.04.1917 IR X, Sandstein stark verwittert
HAVEMANN Johannes 18.06.1896 30.12.1914 X
HEIDEMANN Ewald 03.10.1895 07.09.1916 X
Gefr. HELBIG Gustav IR ? Daten fraglich, Stein verwittert
HEMBERGER August 09.10.1888 09.11.1914 X
HERZGER Otto 20.12.1875 02.11.1917
HILLMER Rudolf 28.09.1891 04.09.1917 X
Landstrm. HILPERT Otto 17.06.1879 04.05.1916 X, Sandstein verwittert
HINZE Otto 23.05.1891 25.03.1918 X
HÖFER Kurt 22.08.1894 31.03.1916
HOLZGRAWE Hermann 1915 RIR 83 X
HORN Alwin 1915 IR 96 X
ITZEROTH Friedrich 19.05.1881 07.10.1915 X
JACOB Wilhelm 02.07.1870 13.10.1917 X
JACOBSEN Otto 26,04.1894 23.04.1915 X
JACOBZEK Samuel 22.02.1891 06.12.1914 X
JÄGER Wilhelm 12.03.1891 10.11.1914 X
JAKOBUS Israel 12.09.1873 25.01.1917 X
Musk. JOHN Rudolf 28.09.1894 29.09.1915 4./IR 93 X
Obgefr. z. See JÖHNKE Horst 08.04.1887 08.12.1914 Stein für 3 Brüder verwittert
Luftschiffer JÖHNKE Hubert 188? 30.03.1917 Stein für 3 Brüder verwittert
JÖHNKE Kurt 08.11.1882 18.11.1914 X, Stein für 3 Brüder, verwittert
JONAS Joseph 1917 IR 76
KÄCHELE Wilhelm 10.11.1894 08.12.1914 X
KAMMLOTT Otto 25.03.1893 09.06.1915 X
KAUN Karl 02.03.1889 25.06.1915
KEMPER Paul 05.09.1883 25.02.1918 X
KENDZIA Hermann 13.10.1896 13.07.1916 X
Res. KLARING Oskar 18.09.1884 1915 X, Gedenken a. Grabstein O. Hilpert, verwittert
Gefr. KLEBE Hermann 01.04.1876 24.11.1914 3./LIR 66 X
KLEEMANN Albert 16.02.1892 29.03.1917 X
KLEINFELD Bruno 01.11.1896 08.08.1916 X
Vize-Feldw. KLINGE Paul 1915 G.Gr.R.4 X
KLUGE Rudolf 30.05.1898 17.07.1915 X
Gefr. KNOLL Erich 16.09.1886 20.06.1920 7./IR 421 X, Sandstein verwittert
KOCH Erich 17.07.1890 23.12.1915 IR 93 X
KOEBKE Karl 24.10.1889 13.10.1914 X
KOLDITZ Hermann 24.02.1881 03.05.1915
KÖLZSCH Friedrich 1917 IR 188 X
KONGEHL Felix 26.03.1883 04.10.1914 X
KONICZER Josef 1915 RIR 20 Name fraglich
Gefr. KRAUSE Kurt 00.11.1896 21.09.1917 Flieger X, Stein teils verwittert, mit Flugzeug-Motiv
KREISELER Karl 11.10.1894 16.02.1917 X
KRÖLL Fritz 09.10.1896 27.12.1914 X
Gefr. KRÜGER Willy 06.08.1897 29.12.1915 9./IR 29 X
Krankenw. KUBATZKI August 22.03.1889 18.11.1914 7./Gr.R. 4 X
KÜBIS August 31.03.1898 20.04.1917 X
KÜFNER Johann 1917 RIR 15
KUNZE Karl 06.06.1883 28.10.1915 X
KUTZER Richard 17.07.1897 11.05.1917 X
Vize-Feldw. LACKE Fritz 1915 RIR 36
Wehrm. LANGSCH Oskar 28.08.1878 06.01.1915 4./LIR 8 X
LEISERING Paul 25.07.1880 27.02.1920 X
LERETSCHENKO Michael 1917 Russe
Musk. LEUSCHNER Kurt 22.02.1894 02.02.1915 1./IR 93 X
LIEBMANN Hans 16.06.1893 17.08.1917 X
LIERE Erhard 1879 03.04.1918 Verwitterter Stein
LIERE Friedrich 10.??.1918 Verwitterter Stein
LOCHOW Franz 22.06.1875 13.09.1915 X
Uffz. LOHSE Franz 29.06.1891 17.08.1915 RIR 129 X
LORENZ Willi 1915 RIR 227 X
Hauptmann LOSCH Eduard von 20.12.1875
Dessau
16.07.1916
Miroslavo
IR 92 X, Bataillons-Kdr.
LÜBECK Herbert 05.05.1896 23.03.1915 X
LUCINA Rudolf 07.05.1885 04.01.1915 X
MAHLO Paul 1917 IR 453 X
MAJCHRZAK Martin 12.10.1878 23.11.1914 X
MAKIN Jakow 1916 IR 17
MAKOWSKI Franz 25.12.1883 24.10.1918
MANNSFELD Paul 19.06.1899 31.08.1917
MARCZINACK Kasimir 20.02.1876 12.04.1916 X
MARJANSKA Franz 14.12.1883 15.05.1917 X
MATTHEY Friedrich 30.06.1875 02.04.1917 X
Wehrm. MELLENTIN Clemens 16.01.1880 23.12.1914 11./RIR ? X
MELZNER Richard 10.09.1885 08.08.1916
MEYER Hermann 09.01.1890 11.11.1917 X
MIENERT Hermann 1914 Gren.R. 5
MOCKER Karl 18.05.1891 16.05.1915 X
MOHS Otto 03.11.1888 04.05.1918 X
MÜLLER Albert 16.12.1884 29.04.1916 Füs.R. 36 X
Uffz. MÜLLER Albert 20.08.1895
Dessau
23.10.1917
in Flandern
9./IR 188 X
Garde-Füs. NAGORA Rudolf 09.12.1916 6./Gde. Füs.R. X
NIEMANN Fritz 28.12.1899 08.09.1917 X
NIEMEYER Friedrich 1916 RIR 36 X
NIEMEYER Gustav 07.01.1897 21.04.1917
NOWACK Johann 19.06.1882 26.11.1914 X
ODENDAHL Christian 12.10.1886 16.05.1917 X
ODZEGARCZYK Franz 1917 IR 93 Name fraglich, Stein verwittert
OSTRZYGA Otto 10.04.1879 01.02.1915 X
OTTO Ewald 19.10.1883 22.02.1914
OTTO Friedrich 03.09.1877 15.06.1917 X
Gefr. PAKULS Helmut 1917 FAR 273 X
PATALLA Karl 1915 Westf. ? R. 8 X
PAUL Oskar 21.06.1888 30.12.1917 X
PAYKERT Josef 29.06.1892 30.11.1914 X
PEISKER Fritz 1915 IR 93 X
PERLICK Albert 09.12.1876 24.10.1916 X
Gefr. PETER Willi 23.02.1877 15.08.1914 Fernspr.Abt. IV.A.K. X
PFEIFFER Willi 10.10.1877 30.12.1917 X
PIEPHOFF Max 25.09.1894 30.04.1917 X
PIKULIK Wladislaus 24.09.1897 25.05.1917
Einj. Freiw. PLENZ Rudolf 03.01.1893
Dessau
18.01.1916 IR 93 X, Sandstein verwittert
PÖRSEL Willi 1915 Jäger Batl. 21
Gefr. PREUSS Adolf 27.11.1876 12.11.1914 AOK IV.A. X
RAABE Hans 16.03.1894 17.07.1917 X
RAAP Otto 06.01.1897 17.10.1917
RADOSCHOFSKI Alois 20.07.1894 22.04.1915 X
REGEL Alfred 08.06.1892 23.02.1915
REICHMANN Albert 24.11.1889 14.12.1914 X
Uffz. REINERT Heini 30.10.1898 00.03.1919
REISNER Paul 13.05.1879 25.05.1917
REIßNER Johann 1917 6./FAR 4 X
RENKASCH Johann 19.05.1893 21.09.1916
Vize-Feldw. RICHTER Ernst 04.01.1893 26.08.1914
bei Brüssel
3./RIR 8 X, Gedenk-Grab für drei Brüder
Kriegsfreiw. RICHTER Gustav 19.07.1895 08.03.1915
bei Arras
3./IR 93 X, Gedenk-Grab für drei Brüder
Ob. Leutnant RICHTER Hans 10.07.1890 29.04.1916
vor Verdun
IR 143 X, Gedenk-Grab für drei Brüder
RICHTER Karl 16.05.1893 03.01.1915 X
RIEMER Erich 30.10.1891 17.11.1917 X
RÖDIGER Max 1917 RIR 83 X
RÖTTGER Robert 19.02.1880 19.12.1914 X
Musk. RUTZ Franz 03.04.1893 08.02.1915 3./IR 175
SACHSE Oskar 10.06.1881 15.01.1916 X
SATINGIN Alexander 1916 Russe
SATRAWKIN Gawil 17.01.1888 17.10.1918
SCHAUM Josef 09.01.1873 05.12.1916 X
Landstrm. SCHEEF Heinrich 07.05.1890 28.03.1915 5./LIR 66 X
Musk. SCHEFFRAN August 24.11.1895 06.02.1915 1./RIR 231
SCHEPPEL Matthias 1917 IR 199
SCHLESIER Franz 11.01.1879 15.05.1915 X
SCHMIDT Paul 01.05.1882 23.04.1918 X
SCHMIDTSDORF Werner 20.01.1894 24.03.1917 X
SCHNEIDER Friedrich 25.11.1895 12.04.1918 X
SCHNEIDER Otto 25.01.1891 28.12.1917 X
SCHOLZ Paul 10.01.1885 19.12.1914
SCHULTE Heinrich 13.03.1894 24.09.1915
Gefr. SCHUMANN Albert 19.07.1890 08.08.1917 2./AR 7 X
SCHUSTER Romanus 08.07.1893 29.10.1916 X
SCHWARZKOPF Walter 12.10.1890 25.03.1917 X
Gefr. SCHWEINFORTH O. 12.11.1890 07.01.1915 7./IR 176 X, Vorname weggebrochen
SCHWEITZER Wilhelm 22.08.1894 09.05.1915 X
SEIFERT Erich 1914 IR 95 X
SEILER Anton 05.06.1872 08.12.1916 X
Uffz. SENS Walther 28.11.189? 06.10.1917 IR 93 X, Sandstein-Kreuz teils verwittert
Musk. SEYFARTH Friedrich 27.05.1888 01.12.1916 X
SIWOV Dimitri 28.08.1891 19.10.1918 X
Offiz.-Stellv. SOEBEL Paul 1915 2./IR 93 X, Lebensdaten verwittert
SÖLCH Christian 29.12.1880 03.05.1918
Ers.-Res. SOMMERFELD Paul 02.09.1886 31.01.1915
bei Bolimow
2./IR 228 Gedenken an Grab des Bruders W. Sommerfeld
Leutnant d. R. SOMMERFELD Willi 1915 IR 168 X, Sandstein verwittert
Gefr. STEINHART Herbert 06.12.1893 24.10.1920 10./IR 364 X
Offiz.-Stellv. STEINWEG Erich 10.01.1890 11.07.1915 3./IR 93 X
STRUPPIES Georg 26.01.1888 10.04.1915
SUNDHAUSEN Erich 04.07.1871 11.03.1918 X
Uffz. SWEIKOWSKI Johann 10.06.1888 13.02.1915 1./Gr.R. 5 X
SZABADOS Joseph 14.02.1893 15.12.1915 X
THOMAS Karl 29.03.1890 16.01.1915
THURM Ludwig 12.09.1898 19.02.1918 X
TIGÖR Ludwig 19.10.1894 08.11.1917 X
TIMMERMANN Wilhelm 03.08.1896 18.03.1917 X
TREULIEB Hans 09.02.1898 20.05.1918 X
TROJAN Esin 25.12.1891 15.12.1917
TSCHIALEWSKI Konstantin 09.03.1887 16.10.1918
Wehrm. ULRICH Max 25.12.1878 14.01.1917 LIR 66 X
Hauptmann VARNHAGEN Otto 06.04.1876 04.12.1915
bei Lodz - Polen
Gr.R. 9 X, gef., Bataillons-Führer
VOGEL Albert 01.10.1881 21.05.1915 X
Kanonier VOIGTLÄNDER Paul 1917 AR 74 X, Sandstein verwittert
VOSS Gustav 21.08.1884 01.11.1917
WAGNER Fritz 10.10.1888 19.01.1916 X
WALTER Philipp 14.07.1890 04.10.1915 X
WASSERMANN Walter 26.02.1893 23.11.1916 X
WEBER Paul 30.04.1887 12.08.1916 X
WEICHBRODT Karl 1915 RIR 59 X
WEIGEL Otto 28.05.1883 03.07.1915 X
WEIGELT Otto 1917
WEIß Karl 05.01.1892 03.04.1916 X
Musk. WENIG Franz 1917 10/IR 93 X
Hauptmann WERNER Kurt 07.03.1876 09.09.1914 IR 132 X
Major WERNER Leopold 26.09.1871 09.10.1914 IR156 X
WESTHUS Heinrich 23.07.1883 22.12.1914 X
Vize-Wachtm. WIEDICKE Franz 27.05.1891 05.03.1915 3./R.Fuß-AR. 64 X
Uffz. WIESE Hans 1917 Armier.-Batl.35 X
WILDERSINN Wilhelm 31.07.1894 13.07.1916 X
WILL Hugo 17.11.1891 08.12.1914 X
WITTE Gustav 1915 IR 140 X
WOLTER Erich 06.09.1898 17.06.1917 X
ZHONDORF Otto 1917 I.Ers. Batl. 66
ZIEMANN Reinhold 30.06.1880 13.01.1917 X

Das Ehrenmal mit dem umgebenden Ehrenfriedhof liegt gegenüber dem Friedhof III im Süden der
Stadt an der Heidestraße und der B185.
Dieses außergewöhnliche Denkmal wurde vom Architekten Professor Albin Müller und dem Bildhauer
Walter Kieser entworfen und am 30.10.1921 eingeweiht. Den Mittelpunkt bildet der Sarkophag des
Dessauer Jagdfliegers Oswald Boelcke.
Um das Denkmal wurden U-förmig 22 Stelen mit spitzem Oberteil aufgestellt die beidseitig mit den
1620 Namen der Dessauer Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkriegs beschriftet sind.
Das Denkmal ist umgeben vom Ehrenfriedhof des 1. Weltkriegs auf den seit 1914 die in Dessauer
Lazaretten verstorbenen und von ihren Familien hierher umgebetteten gefallenen und verstorbenen
Soldaten bestattet wurden.
Leider sind einige der Grabsteine schon sehr verwittert. Vor allem die großen Grabsteine und
Grabkreuze aus Sandstein sind teilweise schon beschädigt oder sogar gänzlich unlesbar. Die vielen
einfachen niedrigen gebrannten Keramiksteine haben die Zeit viel besser überdauert (diese enthalten
leider keine Dienstgrade und Einheiten).
Unter Bemerkungen wird mit einem „X“ markiert, wenn diese Soldaten auch auf dem Ehrenmal notiert
sind. Einige wenige Grabsteine sind mit dem Wort „Russe“ als Kriegsgefangene gekennzeichnet. Bei
anderen mit russischen Vor- und Nachnamen könnte es sich auch um Kriegsgefangene handeln.

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg