Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dessau (Ehrenmal 1. Weltkrieg), Stadt Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Stelen I-R

PLZ 06842

Weitere Namen:
Stelen:A-H I-R S-Z Einzelgedenken Kriegsgräberstätte

Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit dem zentralen Denkmal für den Dessauer Jagdflieger Oswald Boelcke (Sarkophag mit Adlerwappen, darauf eine nackte Männer-Figur, eine Taube haltend, überdacht von einem Torbogen). Darum U-förmig angeordnet spitz zulaufende schmale flache Stelen mit den Namen der Gefallenen. Die Anlage ist umringt mit dem Ehrenfriedhof der im Ersten Weltkrieg hier in Lazaretten gestorbenen und umgebetteten gefallenen Soldaten.
Vor der Anlage wurde ein flacher Stein zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs errichtet.
Dahinter wurde im Zweiten Weltkrieg ein Gräberfeld für Bombenopfer angelegt.

Inschriften:

Denkmal 1. Weltkrieg
(keine Inschriften)

Stein am Eingang
DEN TOTEN DES II. WELTKRIEGS
1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesjahr Einheit
ILLE W 1918
ISRAEL A 1915
ITZEROTT F 1915
IWANSKI F 1918
JACOB E 1915
JACOB W 1917
JACOBS W 1917
JACOBSEN M 1914
JACOBSEN O 1915
JACOBUS J 1917
JACOBY E 1916
JACOBY F 1918
JACOBY W 1918
JACOBZEK S 1914
JÄGER W 1914
JAHN W 1915
JÄHNICKE F 1917
JAHR M 1916
JAKOB F 1915
JAKOBI O 1915
JAMMERMANN P 1915
JÄNCKE W 1914
JÄNSCH K 1917
JANTSCH F 1915
JÄNTSCH O 1916
JÄNTZSCH O 1916
JASKOLA F 1917
JISCHKE F 1914
JOACHIM G 1919
JOHANNES F 1916
JOHN R 1915
JOHNKE K 1914
JONACK F 1915
JONAS P 1917
JORDAN W 1916
JÖRGENSEN H 1919
JUHRTE G 1916
JUNG F 1914
JUNGMANN O 1914
JURISCH W 1914
JUST K 1917
KAATZ W 1915
KABELITZ W 1916
KÄCHELE W 1914
KAGEMANN L 1918
KÄGLER F 1915
KAHLE O 1915
KAHLE W 1916
KAISER W 1918
KALLENBACH F 1916
KAMMLOTT O 1915
KAMPFHENKEL F 1918
KANEHL P 1916
KANN K 1915
KANZLER W 1914
KAPELUSCHNIK J 1917
KARIUS M 1914
KASCHNER O 1918
KÄSCHNER K 1916
KASELER P 1914-1919
KASPERSKI H 1916
KASSLER G 1918
KÄSSLER P 1916
KÄSSLER W 1916
KASSNER W 1916
KASTENDIECK J 1918
KATZEROWSKI A 1914
KAUFMANN E 1914
KAUFMANN W 1915
KEGEL A 1915
KEGLER L 1919
KEGLER L 1919
KEIFNER J 1917
KEIL W 1917
KEITEL A 1918
KELKER W 1916
KELLE K 1918
KELLERMANN R 1915
KEMPER P 1918
KENDZLA H 1916
KERSTEN O 1918
KERSTEN P 1917
KESTEL L 1918
KILIAN E 1914
KIRBACH P 1916
KIRCHEN 1914-1919
KIRITZ A 1915
KIRMSE K 1918
KITZING F 1918
KLÄRING O 1915
KLATT M 1915
KLAUS A 1917
KLAUS O 1917
KLEBE H 1914
KLEBE W 1916
KLEEBLATT K 1916
KLEEMANN A 1917
KLEIN P 1917
KLEINFELD B 1916
KLEINFELD K 1915
KLINGE P 1915
KLINTZSCH M 1915
KLÖDITZ F 1914-1919
KLOSE M 1916
KLOTZ E 1916
KLOTZ F 1915
KLUGE R 1915
KNAPE F 1917
KNAUF E 1917
KNAUST P 1918
KNECHT E 1918
KNIES E 1919
KNIES E 1919
KNISSEL E 1915
KNOCHE M 1915
KNOLL E 1920
KNÖLLER O 1917
KNÖLLER R 1915
KNOP P 1915
KNÜPPEL F 1918
KOBYLETZKI J. von 1914
KOCH E 1915 RIR 36
KOCH E 1915 LIR 93
KOCH J 1919
KOCH J 1918
KOCH P 1916
KÖCKERT R 1916
KOEBKE K 1914
KOEBKE R 1914
KOHLBERG E 1915
KOLATZIETCZAK M 1915
KOLBE K 1915
KOLTZSCH F 1916
KONGEHL F 1914
KÖNIG A 1915
KÖNIG H. von 1914
KÖNIG K 1915
KÖNIG M 1917
KÖNIG O 1918
KÖNIG O 1915
KÖNNICKE P 1915
KOPPE F 1915
KOPPE P 1917
KOPPE R 1918
KÖPPE F 1914
KÖPPE F 1914
KÖPPE G 1914
KOPPEHEL F 1918
KOPPEHIEL F 1914
KORENIG K 1918
KORN K 1917
KORNCKE W 1915
KÖRNIG K 1914
KÖRTING G 1918
KÖRTING W 1918
KOSICK S 1918
KOSS J 1915
KRAHE H 1915
KRASNOWOLSKI E 1916
KRÄTSCH E 1916
KRÄTSCH O 1917
KRAUSE C 1915
KRAUSE F 1920
KRAUSE H 1916
KRAUSE K 1917
KRAUSE P 1916
KRAUSE R 1918
KREIDEWEISS B 1914
KREIDEWEISS E 1918
KREISEL W 1918
KREISEL W 1917
KREISELER K 1917
KRETSCHMANN A 1914
KRETSCHMANN K 1915
KRETZSCHMER T 1915
KREUZMANN E 1918
KRICKEMEYER R 1917
KRIMMLING P 1917
KRIPPENDORF H 1917
KRÖHS E 1916
KROLL F 1914
KRUG K 1916
KRÜGER E 1915
KRÜGER F 1916
KRÜGER G 1915
KRÜGER K 1919
KRÜGER W 1915
KRUSE R 1915
KUBATZKI A 1914
KUBBETAT O 1918
KUBIS A 1917
KÜCHLER O 1918
KÜHN H 1916
KÜHN K 1918
KÜHNE F 1916
KÜHNE Walter 1915
KÜHNE Wilhelm 1915
KÜHNKE W 1914
KUHRIG H 1914
KUHWALD F 1915
KUHWALD G 1915
KUMM J 1918
KUMMER P 1918
KUNERT O 1916
KUNIKOWSKI E 1914
KUNZE K 1915
KUNZE O 1918
KUNZE P 1914
KUNZE Z 1914
KUROPKE F 1915
KURSCHEL W 1918
KURTH E 1914
KURTH F 1918
KURTH W 1917
KURTZHAHN F 1918
KUSCHE P 1918
KUTZER R 1917
LAAG F 1914-1919
LAMPRECHT W 1914
LANGE B 1914
LANGE E 1914
LANGE G 1918
LANGE K 1918
LANGE P 1916
LANGSCH O 1915
LANGWAGEN H 1914-1919
LAUE G 1917
LAUE O 1918
LAUE O 1916
LAUE R 1916
LAUE R 1915
LAUER F 1917
LAUTENBACH F 1916
LAUTENBACH M 1918
LAUTENSCHLAG R 1918
LAUTERBACH H 1917
LEDERUP L. von 1914
LEGERLOTZ R 1917
LEHE H 1916
LEHE P 1916
LEHMANN H 1914
LEHMANN K 1915
LEHMANN M 1916
LEHMANN M 1915
LEHMANN P 1918
LEHMANN P 1914
LEHMANN W 1916
LEIPERT O 1916
LEIPS R 1916
LEISEPING L 1914
LEISERING P 1920
LEITER H 1917
LEUSCHNER K 1915
LEVY P 1915
LIBORIUS W 1915
LIEBAU W 1915
LIEBIGT K 1915
LIEBMANN H 1917
LIEDTKE F 1915
LIEPS M 1917
LIER F 1917
LIER F 1915
LIESCHKE O 1917
LIESCHKE P 1915
LINDEMANN E 1916
LINDEMANN F 1919
LINDEMANN M 1916
LINDNER H 1915
LINSERT E 1916
LÖBER H 1918
LOCHOW F 1915
LOHSE F 1915
LÖLK C 1918
LÖNNIG O 1918
LOOS F 1916
LOPENZ F 1914
LORENZ F 1918
LORENZ F 1915
LORENZ M 1918
LORENZ O 1915
LORENZ W 1915
LOSCH E. von 1916
LOSCHKE F 1915
LÖWIG F 1915
LÜBBEKE H 1914
LÜBECK H 1915
LUCINA R 1915
LUCKE E 1916
LUCZINSKY P 1914
LÜDECKE F 1915
LÜDICKE F 1918
LÜDICKE F 1916
LUDWIG H 1915
LUGE K 1918
LUIBL L 1917
LUTHER M 1914
MAASS P 1914
MAGERHANS K 1915
MAHLO A 1918
MAHLO P 1917
MAHRENHOLZ M 1915
MAINKA F 1918
MAJCHIRZAK M 1914
MALSCHARZAK T 1918
MANIGK G 1915
MANNBERGER K 1918
MANNSFELDT F 1918
MANSFELD P 1917
MARCUS M 1916
MARCZINAK K 1916
MARESCH M 1915
MARJANSKA F 1917
MARKMANN A 1918
MARKOWSKI K 1915
MARTIN A 1914
MARTIN F 1915
MARTINIUS H 1917
MARTINIUS H 1915
MARTINIUS H 1914
MARX A 1915
MARX F 1916
MARX O 1915
MATTHÄ K 1916
MATTHAEUS H 1918
MATTHEI H 1915
MATTHEY A 1915
MATTHEY F 1918
MATTHEY F 1917
MATTHEY F 1914
MATTHEY P 1916
MATTHIAS E 1917
MATTHIAS F 1918
MATTHIAS R 1915
MATTSCHECK Emil 1918
MATTSCHECK Ernst 1918
MAU R 1916
MAYER H 1917
MAYER H 1914
MEHLIS G 1915
MEHLIS P 1918
MEIER E 1916
MEIER H 1915
MEIER O 1914
MEINEL P 1918
MEISSNER A 1918
MEISSNER K 1918
MEISSNER W 1916
MEISTER W 1916
MELCHER O 1918
MELL R 1914
MELLENTHIN C 1914
MELLENTIN E. von 1916
MELZIG O 1914
MENDRELLA P 1917
MENKE G 1920
MERKEL M 1916
MERKER H 1915
METTENDORF K 1916
METZE M 1917
METZE P 1916
METZGER O 1917
METZNER R 1917
METZNER W 1915
MEWES P 1919
MEYER H 1917
MEYER H 1916
MEYER O 1918
MEYER W 1915
MEYEROWSKI S 1918
MICHAELIS G 1915
MICHAELIS W 1916
MICHALKE E 1918
MICHEL R 1914
MIES W 1915
MIONERT H 1914
MIRUS H 1918
MITSCHING G 1917
MÖBES F 1916
MÖBES F 1914
MÖBES L 1914
MÖBIUS F 1917
MÖBIUS W 1915
MOCKER K 1915
MOELLER B 1917
MOHNHAUPT R 1915
MOHS F 1918
MOHS Franz 1914 8/93
MOHS Franz 1914 6/36
MOHS G 1915
MOHS H 1916
MOHS O 1918
MOHS R 1914
MOHS W 1915
MOHS W 1915
MOLL F 1917
MOLL P 1915
MOLLHELM P 1915
MÖSER E 1914
MOSERT W 1915
MOTZKUS H 1916
MROS O 1916
MUCKE F 1915
MUCKOHFF W 1916
MÜLLER A 1918
MÜLLER A 1917
MÜLLER A 1916
MÜLLER A 1914
MÜLLER E 1918
MÜLLER E 1916
MÜLLER F 1918
MÜLLER F 1916
MÜLLER F 1916
MÜLLER F 1915
MÜLLER H 1918
MÜLLER J 1918
MÜLLER O 1918
MÜLLER O 1917
MÜLLER O 1916
MÜLLER O 1915
MÜLLER W 1916
MÜLLER W 1915
MUMMER H 1918
MÜNCHOW O 1917
MUNDO F 1918
NAGEL F 1915
NAGORA R 1916
NALSKIES R 1915
NAUE F 1918
NAUJOKAT F 1914
NAUMANN A 1916
NAUMANN C 1914
NAUMANN Franz 1914
NAUMANN Fritz 1914
NAUMANN H 1917
NAUMANN K 1918
NAUMANN K 1915
NAUMANN P 1917
NAUMANN R 1915 IR 93
NAUMANN R 1915 IR 72
NAUMANN W 1918
NEBE M 1914
NEBE W 1918
NEHRKE P 1915
NESTLER M 1918
NETTER J 1917
NEUHOLZ P 1918
NEUMANN O 1918
NEUMANN R 1917
NEUSTADT M 1918
NEY E 1918
NEYMANN H 1916
NICKEL A 1916
NICKEL F 1916
NICKEL O 1915
NICOLAS E 1915
NIEMANN E 1914
NIEMANN F 1917
NIEMANN G 1917
NIEMANN W 1918
NIEMEIER F 1916
NIEMEYER W 1916
NIERENBERG F 1918
NIERENBERG F 1914
NIETSCHKE W 1917
NIETZ E 1917
NOFFZ G 1917
NORDENFLYCHT P. Freiherr von 1915
NORDENFLYCHT von 1914
NOWACK J 1914
OBITZ F 1917
OBSCHERMING F 1918
ODENDAHL C 1917
OELZE W 1914
OESTREICH W 1916
OHLE F 1917
OHLMANN A 1915
OJDA W 1918
OLBERG F 1918
OLBERG J 1915
OLBERG L 1915
OLLENDORF R 1916
OPITZ A 1916
OPPERMANN E 1914
OPPERMANN K 1916
OPPERMANN O 1914
ORWAT V 1915
OSIECKI K 1917
OSSELT F 1917
OSTERBURG J 1915
OSTERKAMP B 1914
OSTMANN T 1915
OSTRZYGA O 1915
OTTO E 1915
OTTO F 1917
OTTO F 1915
OTTO P 1918
OTTO R 1917
OTTO R 1915
OTTO W 1914
PAKULS H 1917
PANKRATZ J 1915
PANNICKE G 1918
PANNICKE W 1918
PANNIER F 1915
PAPPE A 1916
PASCHASIUS 1915
PATALLA K 1915
PAUFLER A 1914
PAUFLER H 1914
PAUL O 1917
PAULA W 1916
PAYKERT J 1914
PEEZ H 1915
PEHLE E 1917
PEINERT H 1919
PEISKER F 1915
PELZ B 1915
PERLICK A 1916
PERTHIES R 1918
PETER A 1914
PETER B 1914
PETER M 1914
PETER W 1914
PETERMANN K 1916
PETERMANN P 1918
PETERS A 1916
PETOW K 1916
PETROWSKI F 1916
PETROWSKI F 1915
PETTERS G 1917
PEUSH P 1918
PFEIFFER P 1914
PFEIFFER R 1918
PFEIFFER W 1918
PFEIFFER W 1917
PFENNIG P 1915
PFENNIG R 1917
PFENNIGSDORF K 1916
PICHT H 1916
PICK J 1918
PICKRODT F 1918
PICKULICK W 1917
PIECHOWSKI F 1914
PIELAREZYK O 1914
PIEPER G 1917
PIEPHOFF M 1917
PIETSCHER E 1918
PILGRAM E 1917
PILGRAM K 1918
PISKORSZ G 1916
PITSCHEL E 1920
PITZLER E 1916
PLENZ R 1916
PLENZ W 1918
PLIENZ A 1918
POBBIG H 1916
POERNER F 1916
POHLANDT K 1918
POMMERT F 1918
POPPE A 1918
POPPE R 1914
POSTRACH W 1916
POTRAFKE K 1918
POYDA F 1914
PREISSER W 1917
PREUSS A 1917
PREUSS A 1914
PRIETSCH W 1918
PROBST F 1918
PROBST P 1917
PUTZEY E 1918
QUADFLIEG J 1916
QUAST W 1914
QUEITSCH F 1916
QUILITZSCH P 1915
QUINQUE F 1919
RAAB O 1917
RAABE H. H. 1917
RABE H 1918
RADOSCHOFS A 1915
RAHN E 1914
RAMDOHR P 1918
RANDEL K 1918
RÄNSCH R 1918
RATHKE H 1918
RATHMANN A 1915
RATHMANN E 1917
RATHMANN F 1915
RATHMANN F 1914
RÄTZ O 1918
RATZMANN E 1916
RATZMANN F 1918
RATZMANN W 1914
RAUCHFUSS O 1918
RAUE W 1916
RAUSCHENBACH W 1917
RECHENBERG H. von 1914
REDDIGER G 1917
REEDER F 1917
REGEL J 1918
REHBERG K 1915
REHDANZ R 1914
REHN W 1918
REICHARDT A 1918
REICHARDT O 1918
REICHE F 1915
REICHEL A 1918
REICHELT F 1914
REICHENBACH O 1917
REICHENBACH R 1917
REICHER M 1916
REICHER O 1918
REICHERT A 1917
REICHERT K 1915
REICHERT M 1918
REICHERT W 1917
REICHMANN A 1914
REIF B 1914
REIF R 1918
REIFEGERSTE K 1918
REIMANN E 1914
REINHARDT A 1916
REINHARDT F 1915
REINHARDT G 1914
REINHARDT O 1914
REINHARDT R 1918
REINHARDT W 1917
REINICKE E 1917
REINICKE O 1914-1919
REINICKE O 1914
REISSNER F 1917
REISSNER J 1917
RENKOSCH J 1916
RENNECKE A 1914-1919
RENNERTZ P 1915
RESECH M 1918
RETZLAFF W 1918
REUTER F 1914
RICHTER A 1918
RICHTER A 1915
RICHTER A 1914
RICHTER E 1916
RICHTER E 1914
RICHTER F 1919
RICHTER F 1917
RICHTER F 1916
RICHTER F 1915
RICHTER G 1915
RICHTER H 1918
RICHTER H 1915
RICHTER Hans 1916
RICHTER Hans 1914
RICHTER Heinrich 1914
RICHTER Hermann 1916
RICHTER Hermann 1914
RICHTER K 1917
RICHTER K 1915
RICHTER M 1917
RICHTER O 1916
RICHTER O 1915
RICHTER P 1917
RICHTER P 1915
RICHTER R 1915
RIED F 1914
RIEDE K 1915
RIEDEL K 1917
RIEDEL O 1914
RIEDEL R 1916
RIEDIGER O 1918
RIEHL K 1915
RIEMEKASTEIN A 1918
RIEMER E 1917
RIEMICHEN F 1916
RODE H 1917
RODECKER K 1918
RÖDER L 1918
RÖDICKER F 1918
RÖDICKER F 1914
RÖDICKER F 1914
RÖDIGER M 1917
RÖDIGER W 1915
ROEHL H 1917
ROHDE H 1914
ROHDE M 1918
RÖHR P 1917
ROHRSCHEIDT C. von 1917
ROMANUS A 1915
ROMMEL K 1915
RÖNCKE B 1919
RÖNICKE F 1914
RÖNICKE G 1915
RÖNICKE P 1920
ROSCHER H 1914-1919
RÖSCHIEN F 1917
RÖSCHIEN J 1917
ROSEMANN O 1915
ROSENBERGER A 1918
ROSENTHAL W 1914
ROSSBACH-ROUSSET E 1918
ROSSBERG F 1915
ROSSDEUTSCHER F 1917
ROTHER F 1917
RÖTTGER R 1915
RÖVENSTRUNK G 1915
ROYE A 1919
ROYE M 1918
RUDDIES E 1915
RUDOLPH E 1915
RÜFFER A 1918
RUMMEL H 1918
RUNGE O 1918
RUSCH O 1916
RUSSACK K 1916
RUTZ K 1915

Anmerkung: Das Ehrenmal mit dem umgebenden Ehrenfriedhof liegt gegenüber dem Friedhof III im
Süden der Stadt an der Heidestraße und der B185.
Dieses außergewöhnliche Denkmal wurde vom Architekten Professor Albin Müller und dem Bildhauer
Walter Kieser entworfen und am 30.10.1921 eingeweiht. Den Mittelpunkt bildet der Sarkophag des
Dessauer Jagdfliegers Oswald Boelcke, der am 02.11.1916 mit einem langen Trauerzug mit einem
Staatsbegräbnis hier bestattet wurde. Auf dem Sarkophag steht eine nackte Männerfigur mit einer
Taube in der Hand. Alles ist überdacht von einem wuchtigen verzierten Bogen mit Motiven von
Flammenschwertern und einer Figurengruppe von trauernden Frauen und Kindern auf der Rückseite.
Boelcke war der einflussreichste Jagdflieger des ersten Weltkriegs der die ersten Anleitungen zu
Jagdflieger-Taktiken und Ausbildung verfasste (Dicta Boelcke). Fliegereinheiten des 1. und 2.
Weltkriegs und der Bundeswehr wurden nach ihm benannt, Noch heute trägt das Geschwader 31 in
Nörvenich den Namen (und ist Pate des Ehrenmals für die Instandhaltung).
Um das Denkmal wurden U-förmig 22 Stelen mit spitzem Oberteil aufgestellt die beidseitig mit den
1620 Namen der Dessauer Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkriegs beschriftet sind. Sie sind
nach den Todesjahren 1914 bis 1920 jeweils alphabetisch notiert (die Jahreszahlen sind oben notiert).
Eine Stele trägt oben die Zahlen „1914-1919“ auf der wahrscheinlich die Vermissten notiert sind. Die
Vornamen sind mit Monogrammen abgekürzt. Wenn ein Gefallener mit gleichem Nachnamen und
Vornamen im selben Jahr gefallen ist wurde der Vorname teils ausgeschrieben oder eine Einheit
angegeben.
Das Denkmal ist umgeben vom Ehrenfriedhof des 1. Weltkriegs auf den seit 1914 die in Dessauer
Lazaretten verstorbenen und von ihren Familien hierher umgebetteten gefallenen und verstorbenen
Soldaten bestattet wurden.
Diese Auflistung wird so belassen wie auf den Stelen notiert, ohne weitere Ergänzungen. Nur zu
Oswald Boelcke werden ergänzende Daten in einer eignen Tabelle notiert. Die Namen des
Ehrenfriedhofs werden in einem eigenen Kapitel aufgelistet und dort wird vermerkt, wenn sich die
Namen der Soldaten auch auf dem Denkmal befindet.
Eine zentrale Inschrift für das Denkmal ist nicht vorhanden. Ein 1994 vor die Anlage gestellter großer
flacher Stein trägt eine Gedenk-Inschrift für die Opfer des 2. Weltkriegs (ca. 6000 Soldaten und
weitere Kriegsopfer).

Datum der Abschrift: 01.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg