












|
|
|
Heikendorf (Möltenort), Landkreis Plön, Schleswig-Holstein
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
U 2359
Typ XXIII, 4. U-Flottille Stettin, Ausbildungsboot
 |
 |
Kommandant: |
Oberleutnant zur See Gustav Bischoff |
Besatzung: |
12 Tote, keine Überlebenden |
Gesunken: |
Am 02.05.1945 im Kattegat durch britische und norwegische Flugzeuge versenkt. |
Bemerkungen: |
Am 2. Mai sichteten 35 Mosquitos zwei aufgetaucht laufende, von einem
Minensucher geführte U-Boote und griffen diese mit Raketen an. U 2359
wurde von mindestens zwei Raketen getroffen, aber nicht versenkt. Nach
weiteren Angriffen sank das Boot jedoch rasch bei Position 57.29N, 11.24O.
Quelle: Die deutschen und österreichischen U-Boot-Verluste in beiden Weltkriegen
(Paul Kemp, 1997)
Im Oktober 2007 wurde das Wrack in der Nähe der Insel Læsø von dem Taucher Allan
Greisen entdeckt. Quelle: uboat.net
Ergänzungen (kursiv): historisches-marinearchiv.de
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
FkMaat
|
BIERWALD
|
Bernhard
|
04.07.1923
|
02.05.1945
|
|
Oblt.z.See
|
BISCHOFF
|
Gustav
|
11.05.1916
|
02.05.1945
|
4. Vp-Lott., U 710 (WO), U 953 (1. WO), Kdr. U 2359 ab 16.01.1945
|
Obmaat
|
DÄUMLING
|
Georg
|
07.08.1917
|
02.05.1945
|
|
Ltnt.z.See
|
DEIL
|
Dieter
|
14.02.1924
|
02.05.1945
|
|
Obmaat
|
FIEBIGER
|
Helmut Kurt
|
19.04.1919
|
02.05.1945
|
|
Maat
|
GERLACH
|
Günther
|
17.09.1922
|
02.05.1945
|
|
Ltn.Ing.
|
GOLDSCHMIDT
|
Frohmut
|
01.02.1922
|
02.05.1945
|
|
Obmasch.
|
HENSLOK
|
Georg
|
06.08.1916
|
02.05.1945
|
U 720
|
Obstrmann
|
HIEPE
|
Heinz
|
03.12.1918
|
02.05.1945
|
|
Gefreiter
|
MIELEWCZYK
|
Horst
|
10.08.1925
|
02.05.1945
|
|
Obgefr.
|
ROSENDAHL
|
Willi
|
29.09.1924
|
02.05.1945
|
|
Obgefr.
|
SCHLECHT
|
Helmut
|
16.06.1924
|
02.05.1945
|
|
Datum der Abschrift: September 2006 / 2012
Beitrag von: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © http://uboat.net/ und Karin Offen
|