| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
Krems an der Donau, Niederösterreich, Österreich:
  
    
    Das Denkmal 
    befindet sich in unmittelbarer Nähe von Krems, wo  am 11.11.1805 auf den 
    Höldrichshängen über der Donau unterhalb von Dürnstein ein Gefecht zwischen 
    den Franzosen, sowie den vereinigten österreichischen und russischen Truppen 
    stattgefunden hat. Die napoleonischen Truppen wurden dabei geschlagen. 
    
      
   
 
Inschriften: 
  
    
      | 
       
      MDCCCV 
       
      
      (redaktionelle 
      Anmerkung: 1805)  | 
     
   
 
Datum der Abschrift: 
06.06.2004 
  
    
    Der Autor Bernd Orfer schreibt:  
    “Die 
    malerische, idyllische Platte in der Stromschlinge von Dürnstein bis Loiben 
    war am 11. November 1805 Schauplatz einer blutigen Schlacht: Die 
    Österreicher unter Feldmarschall-Leutnant Heinrich Schmidt und die Russen 
    unter General Kutusow schlugen eine französische Truppe unter General 
    Mortier. Schmidt fand dabei den Tod. Anläßlich der hundertjährigen 
    Wiederkehr der Auseinandersetzung errichtete man ein Denkmal. Die Schlacht 
    fand übrigens Eingang in die Weltliteratur, sie wurde von Tolstoi in „Krieg 
    und Frieden“ beschrieben.” 
   
 
Beitrag von: Wolfgang 
Kosmala 
Foto © Matthias Müller 
 |