| 
			 
			
			Biosphärenpark Großes Walsertal 
			
			Die 
			Schlacht bei Frastanz 1499 
			
			Im 
			Schwabenkrieg kämpften die Schweizer gegen das kaiserliche Heer der 
			Habsburger. Die freien Walser waren der Obrigkeit kriegspflichtig. 
			Am 20. April 1499 fand die blutigste Schlacht in der Geschichte 
			Vorarlbergs statt: Die Schlacht bei Frastanz. 56 freie Walser (26 
			aus Sonntag!) wurden an einem Tag erschlagen, oder sie ertranken in 
			der Ill. Dieser Schicksalsschlag veranlasste die Walser von Sonntag 
			und zu Raggal 1508, ihre Freiheit aufzugeben. Sie mussten fortan 
			nicht mehr in den Krieg ziehen, waren aber wieder Leibeigene. 
			(Bild) 
			Die Geschlechtsnamen der gefallenen Walser von 1499: 
			(Namen) 
			
			
			Heimatpflegeverein Großes Walsertal  |