| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Laterns, Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, 
Österreich:
	
		
			
				
				Im 
				Eingangsbereich der Kirche: in einer Nische Steinplastik "Maria 
				mit Jesus am Schoss", unterhalb und seitlich die Wand mit rotem 
				Marmor verkleidet darin eingelegt vier weisse Marmortafeln mit 
				vergoldeter Schrift. 
			 
		 
	 
 
  
Inschriften: 
	
		
			| 
			 
			Kein Kind 
			so lieb, 
			kein Schmerz so gross, 
			als Jesus 
			auf der Mutter Schoss  | 
		 
	 
 
Namen der Gefallenen: 
1. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			Stand  | 
			
			 
			
			Geburtsdatum & Ort  | 
			
			 
			
			Todesdatum & Ort  | 
			
			 
			
			Einheit  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			BACHMANN  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			08.03.1881, Wengen  | 
			
			 
			
			04.09.1914, in Grodeck, Galizien  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			BECH  | 
			
			 
			J. 
			Leopold  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			14.11.1872, Thal  | 
			
			 
			
			14.09.1914, in Miskolz, Ungarn  | 
			
			 
			k.k. 
			Landsturm Inf. Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			gestorben an Ruhr  | 
		 
		
			| 
			 
			
			BIRNBAUMER  | 
			
			 
			Jakob  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			04.09.1882, Thal  | 
			
			 
			
			18.10.1914, bei Tyskowice, Galizien  | 
			
			 
			k.k. 
			Landesschützen Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			Schulleiter,   | 
		 
		
			| 
			 
			BREUß  | 
			
			 
			J. 
			Wilhelm  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			08.04.1890, Bonacker  | 
			
			 
			
			11.07.1916, am Pasubio, Cosmagon Südtirol  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			DITH  | 
			
			 
			Albert  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			01.03.1875, Wies  | 
			
			 
			
			05.06.1919, in Forte Lotrino, bei Genua  | 
			
			 
			k.k. 
			Landesschützen Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			gestorben in ital. Gefangenschaft  | 
		 
		
			| 
			 
			DITH  | 
			
			 
			J. 
			Theophil  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			08.02.1882, Thal  | 
			
			 
			
			30.11.1914, im Spital Bielitz, Schlesien  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			gestorben an Verwundung  | 
		 
		
			| 
			 
			
			HARTMANN  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			30.01.1889, Innerlaterns  | 
			
			 
			
			24.10.1914, in Rozwadow, Galizien  | 
			
			 
			k.u.k. 
			4. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			KECKEIS  | 
			
			 
			
			Ferdinand  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			13.09.1870, Thal  | 
			
			 
			
			31.07.1917, in Laterns  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			gestorben an den Folgen der Kriegsstrapazen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			KECKEIS  | 
			
			 
			J. 
			Alois  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			30.04.1875, Thal  | 
			
			 
			
			10.09.1914, bei Grodeck, Galizien  | 
			
			 
			k.k. 
			Landsturm Inf. Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			vermisst in den Kämpfen mit den Russen seit  | 
		 
		
			| 
			 
			
			KECKEIS  | 
			
			 
			J. 
			Kunibert  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			04.06.1883, Thal  | 
			
			 
			
			23.12.1915, im Reservespital Bruneck, Pustertal  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			gestorben an Lungenentzündung  | 
		 
		
			| 
			 
			
			KECKEIS  | 
			
			 
			J. 
			Oswald  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			01.04.1877, Thal  | 
			
			 
			
			13.12.1914, auf dem russ. Schlachtfelde  | 
			
			 
			k.k. 
			Landesschützen Regiment Nr. 1  | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			
			KECKEIS  | 
			
			 
			Modest  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			27.04.1879, Thal  | 
			
			 
			
			13.05.1918, am Monto Corno, Südtirol  | 
			
			 
			k.u.k. 
			2. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			J. 
			Ludwig  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			11.05.1888, Mazona  | 
			
			 
			
			05.12.1914, in Tarnot, Russ. Polen  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			Johann 
			L.  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			04.02.1872, Wies  | 
			
			 
			
			10.09.1914, in den Sümpfen bei Grodeck, Galizien  | 
			
			 
			k.k. 
			Landsturm Inf. Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			23.02.1883, Mazona  | 
			
			 
			
			15.06.1918, auf Zugna Torta, Sütdtirol  | 
			
			 
			
			Kanonier d. k.u.k. Artillerie Reg. Nr. 14  | 
			
			 
			
			Komandant d. Frw. Feuerwehr,   | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			Josef 
			B.  | 
			
			 
			
			Ehegatte  | 
			
			 
			
			26.11.1878, Alt-Stöckwirt  | 
			
			 
			
			26.07.1919, in Petropawlowsk, Sibirien  | 
			
			 
			k.k. 
			Kaiserschützen Reg. Nr. 1  | 
			
			 
			
			gestorben in russ. Gefangenschaft  | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			
			Severin  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			06.01.1888, Thal  | 
			
			 
			
			30.08.1914, auf dem serbischen Schlachtfelde  | 
			
			 
			k.k. 
			Landesschützen Regiment Nr. 1  | 
			
			 
			
			vermisst (soll verwundet gestorben sein)  | 
		 
		
			| 
			 
			MATT  | 
			
			 
			
			Silvester  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			31.12.1895, Mazona  | 
			
			 
			
			05.02.1916, im Garnison Spital Innsbruck  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Eduard  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			14.05.1883, Innerlaterns  | 
			
			 
			
			01.11.1914, in Rozwadow, Galizien  | 
			
			 
			k.k. 
			Landessch. Reg. Nr. 3  | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			
			Ferdinand  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			20.01.1893, Schwende  | 
			
			 
			
			09.05.1915, in Rozo, Galizien  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Fidel 
			L.  | 
			
			 
			
			Ehegatte  | 
			
			 
			
			15.07.1884, Bonacker  | 
			
			 
			
			10.10.1914, in Wola bei Lezajsk, Galizein  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			Fähnrich des Paradeschützenverein, gestorben an Colera  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Isidor  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			22.03.1882, Bonacker  | 
			
			 
			
			06.09.1914, in russ. Gefangenschaft  | 
			
			 
			k.u.k. 
			3. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			
			vermisst, verwundet bei Decatyn, Galizien  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			J. 
			Alois  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			31.12.1872, Thal  | 
			
			 
			Ende 
			12.1915, in Samarkand, Turkestan  | 
			
			 
			k.k. 
			Landsturm Inf. Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			gestorben in russ. Gefangenschaft  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			J. 
			Magnus  | 
			
			 
			
			Ehegatte  | 
			
			 
			
			17.05.1874, Bonacker  | 
			
			 
			
			15.12.1915, in Samarkand, Turkestan  | 
			
			 
			k.k. 
			Landsturm Inf. Regiment Nr. 2  | 
			
			 
			
			gestorben in russ. Gefangenschaft  | 
		 
		
			| 
			 
			
			NESENSOHN  | 
			
			 
			
			Meinrad  | 
			
			 
			Vater  | 
			
			 
			
			02.11.1878, Bonacker  | 
			
			 
			
			28.11.1914, auf dem russ. Kriegsschauplatze, Galizien  | 
			
			 
			k.k. 
			Landessch. Reg. Nr. 3  | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			
			ZIMMERMANN  | 
			
			 
			J. 
			Ferdinand  | 
			
			 
			
			Jüngling  | 
			
			 
			
			25.11.1890, Thal  | 
			
			 
			
			23.05.1916, im Spital Innsbruck  | 
			
			 
			k.u.k. 
			1. Reg. d. Tiroler Kaiser Jäger  | 
			
			 
			gestorben an Tiphus  | 
		 
	 
 
2. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			Vorname  | 
			
			 
			Geburtsdatum  | 
			
			 
			Todesdatum & Ort  | 
			
			 
			Bemerkungen  | 
		 
		
			| 
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			BREUß  | 
			
			 
			Ferdinand  | 
			
			 
			10.03.1913  | 
			
			 
			07.01.1943, 
			Stalingrad  | 
			
			 
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			BREUß  | 
			
			 
			Karl  | 
			
			 
			18.12.1921  | 
			
			 
			15.10.1944, 
			Saarburg, Lothringen  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			FURXER  | 
			
			 
			Gebhard  | 
			
			 
			10.03.1914  | 
			
			 
			1942, Lizafront, 
			Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			KECKEIS  | 
			
			 
			Oswald  | 
			
			 
			29.01.1922  | 
			
			 
			14.01.1943, 
			Russland  | 
			
			 
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			KECKEIS  | 
			
			 
			Alban  | 
			
			 
			28.03.1924  | 
			
			 
			22.08.1943, 
			Russland  | 
			
			 
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			KECKEIS  | 
			
			 
			Adalbert  | 
			
			 
			05.08.1912  | 
			
			 
			15.10.1944, 
			Jugoslawien  | 
			
			 
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			MARTE  | 
			
			 
			Edwin  | 
			
			 
			29.09.1912  | 
			
			 
			1941, Wyasma, 
			Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			MATT  | 
			
			 
			Albert  | 
			
			 
			02.08.1908  | 
			
			 
			22.03.1943, an der 
			Ostfront  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			MÜLLER  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			17.09.1923  | 
			
			 
			01.10.1943, im 
			Lazarett Feldkirch  | 
			
			 
			gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Otto  | 
			
			 
			25.09.1920  | 
			
			 
			1942, Scheikino, 
			Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Mathias  | 
			
			 
			23.02.1907  | 
			
			 
			
			27.06.1944, auf der Insel Bloc, Jugoslawien  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Feldw.  | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Reinold  | 
			
			 
			27.01.1917  | 
			
			 
			25.10.1944, 
			Gosswaka, Herzegowina  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Ludwig  | 
			
			 
			26.02.1922  | 
			
			 
			07.01.1945, 
			Ostpreussen  | 
			
			 
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			SONDEREGGER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			23.04.1916  | 
			
			 
			01.04.1945, an der 
			Westfront  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Jäger  | 
			
			 
			WELTE  | 
			
			 
			Arthur  | 
			
			 
			30.06.1924  | 
			
			 
			17.06.1943, 
			Woroschisclovski, Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			ZECH  | 
			
			 
			Meinrad  | 
			
			 
			07.10.1915  | 
			
			 
			1941, Grebnis, 
			Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Jäger  | 
			
			 
			ZIMMERMANN  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			18.03.1924  | 
			
			 
			26.06.1943, Kuban, 
			Russland  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			ZIMMERMANN  | 
			
			 
			Fridolin  | 
			
			 
			29.05.1925  | 
			
			 
			20.09.1944, 
			Jakobiani, Rumänien  | 
			
			 
			   | 
		 
	 
 
Private Gedenksteine: 
	
		
			| 
			 
			
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			
			Geburtsdatum  | 
			
			 
			
			Sterbedatum  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
		
			| 
			 
			   | 
			
			 
			BREUSS  | 
			
			 
			Karl  | 
			
			 
			1921  | 
			
			 
			1944  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			   | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			1916  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			Brüder *)  | 
		 
		
			| 
			 
			   | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Ludwig  | 
			
			 
			1922  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			Brüder  | 
		 
		
			| 
			 
			Obergefr.  | 
			
			 
			NESENSOHN  | 
			
			 
			Otto  | 
			
			 
			25.09.1920  | 
			
			 
			01.1942, bei 
			Scheikjno, Russland  | 
			
			 
			gefallen  | 
		 
	 
 
Anmerkung: *) nicht auf dem Denkmal vorhanden 
Datum der Abschrift: 29.07.2006 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2006 W. Leskovar 
 |