Beispiele weiterführender Erkundungen über 
				www.volksbund.de/graebersuche 
				:
				
				1)
				Brammer, Franz, 
				Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 09.05.1923 in Erlauf, 
				Todesdatum: 13.08.1944, Todesort: Sourdeval/Manche. [V1325730] 
				Franz Brammer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny 
				(Frankreich). Unter den Unbekannten
				
				2)
				Ebner, Engelbert, 
				Dienstgrad: Flieger, Geburtsdatum: 28.09.1893 in Rotenhaus, 
				Todesdatum: 06.12.1944, Todesort: Olmütz. [D2574074] Engelbert 
				Ebner ruht auf der Kriegsgräberstätte in Olomouc (Tschechische 
				Republik).
				
				
				3) Fröstl, 
				Rudolf, Dienstgrad: Oberjäger, Geburtsdatum: 11.03.1916 in 
				Erlauf, Todesdatum: 11.04.1943, Todesort: 3 km südw. Woronowo. 
				[C1737532] Rudolf Fröstl konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten 
				nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum 
				Sammelfriedhof in Sologubowka-St.Petersburg (Rußland) war somit 
				leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des 
				Friedhofes verzeichnet.
				
				4)
				Höller, Karl, 
				Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 24.09.1910 in Erlauf, 
				Todesdatum: 07.10.1944, Todesort: Cirokapass/Slw. [Z2037481] 
				Karl Höller wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten 
				Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von 
				Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. 
				
				5)
				Straberger, Karl, 
				Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 26.05.1912 in Erlauf, 
				Todesdatum: 18.01.1943, Todesort: Gaitolowo. [D1419707] Karl 
				Straberger wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten 
				Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von 
				Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden 
				Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem 
				Ort: Gaitolow - Rußland