Beispiele weiterführender Erkundungen über 
				www.volksbund.de/graebersuche 
				:
				
				1) Leutgeber, Engelbert, Dienstgrad: Schütze, 
				Geburtsdatum: 19.10.1902 in Emmersdorf N.D., Todesdatum: 
				28.07.1944, Todesort: Normandie. [T1122148]  Engelbert Leutgeber 
				ruht auf der Kriegsgräberstätte Marigny (Frankreich). Block 3 
				Reihe 16 Grab 618
				
				2) Pertl, Walter, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 
				09.05.1920 in Emmersdorf, Todesdatum: 10.03.1942, Todesort: 
				Pjatnitzkaja. [C1703791]  Walter Pertl konnte im Rahmen von 
				Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene 
				Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow  (Ukraine)  war somit 
				leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des 
				Friedhofes verzeichnet.
				
				3) Fuchs, Franz, Dienstgrad: Jäger, Geburtsdatum: 
				20.12.1924 in Gossam, Todesdatum: 09.10.1943, Todesort: 
				Heidelberg. [N3518688]  Franz Fuchs wurde noch nicht auf einen 
				vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte 
				im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den 
				vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch 
				an folgendem Ort: Sadowoje / Saporoshje - Ukraine
				
				4) Neuhauser, Anton, Dienstgrad: (k.A.), Geburtsdatum: 
				23.11.1919 in Gossam/NÖ., vermisstendatum: 16.01.1945, Todesort: 
				Szentendre/Mittelungarn, 10-15 km westl. [N3888435]  Nach den 
				uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 
				16.01.1945 vermisst. 
				
				5) Wahringer, Johann, Dienstgrad: Obergefreiter, 
				Geburtsdatum: 19.12.1919 in Emmersdorf, Todesdatum: 19.02.1944, 
				Todesort: Riga a.d.Narwa. [I1398670]  Johann Wahringer wurde 
				noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof 
				überführt oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht 
				geborgen werden. Nach den vorliegenden Informationen befindet 
				sich sein
				Grab derzeit noch an folgendem Ort: Riga "ohne 
				u.Div. Grablage" - Lettland