| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Dornbirn (Gedenkbuch - 1. Weltkrieg), 
Bezirk Dornbirn, Vorarlberg, Österreich
	
		
			
				
					
						
							
							
							Ehrenbuch über die Opfer des 1. Weltkrieges mit 
							Fotos der Soldaten; 
							Dieses Ehrenbuch besteht aus 6 Bänden, ein jeder 
							Band ist in einer mit schwarzem Leder überzogen 
							Holzschachtel, Silberprägung am Deckel 
							 
							Band 1: Kriegsjahr 1914 
							Band 2: Kriegsjahr 1915 
							Band 3: Kriegsjahr 1916 
							Band 4: Kriegsjahr 1917 
							Band 5: Kriegsjahre 1918 u. 1919 
							Band 6: Vermisste u. später Verstorbene 
							
							  
							
							
							
							  
							 
							Quelle: Stadtarchiv Dornbirn, Weltkrieg 
							1914-1918 Ehrenbuch Band 1-6, Kameradschaftsbund d. 
							Kriegsteilnehmer 1914-1918 Dornbirn 
						 
					 
				 
				
					
						
							| 
							 
							
							Im Buch: 
							Die Anlage dieser Gedenkbücher erfolgte in den 
							Jahren 1933/34 durch den 
							Kameradschaftsbund ehem. Kriegsteilnehmer 
							1914 - 1918 Dornbirn 
							nach den bei der Stadtgemeinde erliegenden Daten. 
							Die Herstellungskosten wurden durch freiwillige 
							Spenden aufgebracht. 
							 
							Weihnachten 1933 
							
							
							(Siegel)  | 
						 
					 
				 
			 
		 
	 
 
Namen der Gefallenen: 
(die Fotos der Gefallenen werden nach und nach eingetragen) 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstgrad  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Eltern  | 
				
				 
				
				zuständig nach  | 
				
				 
				
				Beruf  | 
				
				 
				
				Stand  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Todesdatum  | 
				
				 
				
				Todesort, Kampffront  | 
				
				 
				
				Auszeichnungen  | 
				
				 
				
				Bemerkungen  | 
			 
			
				| 
				 
				
				   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ABBREDERIS  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				01.12.1887, 
				Bohnenmahd 8  | 
				
				 
				Josef u. 
				Franziska, geb. BARBISCH  | 
				
				 
				Rankweil  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.03.1919  | 
				
				 
				in 
				Panaja, Albanien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				| 
				 
				
				
				    | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ABERER  | 
				
				 
				Bernhard  | 
				
				 
				16.06.1896, 
				Hohenems  | 
				
				 
				
				Alois u. Karolina, geb. WAIBEL  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.07.1918  | 
				
				 
				in Götzis, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Jäger  | 
				
				 
				ABERER  | 
				
				 
				Karl Anton  | 
				
				 
				13.06.1898, 
				Fussach  | 
				
				 
				
				Alois u. Karolina, geb. WAIBEL  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.03.1918  | 
				
				 
				in Trient, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EV  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				ACOPO  | 
				
				 
				
				Franz Anton  | 
				
				 
				
				23.10.1892,  | 
				
				 
				
				Johann u. Anna, geb. HUBER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				AGOSTINI  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				11.06.1884,  | 
				
				 
				
				Johann u. Augusta, geb. VARESCO  | 
				
				 
				
				Detro il solto, Val Sugana  | 
				
				 
				Bahnwächter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.12.1922  | 
				
				 
				Etappe  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				05.01.1874,  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Maria, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zeichner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				21.03.1921  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				20.07.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Magdalena, geb. HÄCKE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.1914  | 
				
				 
				östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				Daniel  | 
				
				 
				08.08.1885 
				(27.06.1884), Dornbirn  | 
				
				 
				David u. 
				Dorothea, geb. BLUM (Franz Martin u. Katharina, geb. ROHNER)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser (Monteur)  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				15.05.1916 
				(01.06.1916)  | 
				
				 
				in 
				Samarkand, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben, in Klammern die ursprünglichen Werte  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				14.04.1886, 
				Feldkirch  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Marie, geb. KOCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 61  | 
				
				 
				13.03.1915  | 
				
				 
				in 
				den Karpathen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				MVK III, O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				27.06.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franz Martin u. Katharina, geb. ROHNER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Monteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				01.06.1916  | 
				
				 
				in 
				Samarkand, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ALBRICH  | 
				
				 
				Johann Heinrich  | 
				
				 
				07.05.1877  | 
				
				 
				Andre u. Hermine, 
				geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				22.08.1919  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				AMANN  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				24.05.1876, 
				Hohenems  | 
				
				 
				Anton u. 
				Elisabetha, geb. AMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 1  | 
				
				 
				20.04.1917  | 
				
				 
				in Wien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				AMANN  | 
				
				 
				Gottfried  | 
				
				 
				27.03.1873, 
				Rankweil  | 
				
				 
				
				Gottfried u. Josefa, geb. VETTER  | 
				
				 
				Rankweil  | 
				
				 
				
				Gerichtsoffiziant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				bei Strafezany, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				AMANN  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				07.08.1877, 
				Roseggerstr. 16  | 
				
				 
				
				Johann Georg u. Anna Maria  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Steinrichter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				AMANN  | 
				
				 
				Johann Ignaz  | 
				
				 
				08.02.1870, 
				Koblach  | 
				
				 
				Lorenz u. 
				Albertina, geb. HELLRIEGL  | 
				
				 
				Koblach  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.01.1917  | 
				
				 
				in Podgorica, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				AMANN  | 
				
				 
				Nikodemus  | 
				
				 
				01.06.1869, 
				Hohenems  | 
				
				 
				Konrad u. 
				Dorothea, geb. GASSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Stickereibesitzer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				25.06.1917  | 
				
				 
				in 
				Vigo di Fasso, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				APPL  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				16.06.1879, 
				Lussdorf  | 
				
				 
				Josef u. 
				Theresia, geb. WEIGL  | 
				
				 
				Tattenitz, 
				Mähren  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 14  | 
				
				 
				16.09.1916  | 
				
				 
				in 
				Bogorodsk, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BADER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				24.04.1893, 
				Innsbruck  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Biberwier  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.03.1915  | 
				
				 
				bei Sekowa, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				BAZZANELLA  | 
				
				 
				Johann Baptist  | 
				
				 
				11.04.1873, 
				Innichen, Pustertal  | 
				
				 
				
				Christian u. Benjamina, geb. ORSINGER  | 
				
				 
				Sover, Trient  | 
				
				 
				Steinhauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 1  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				in 
				serb. Gefangenschaft, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Unterjäger  | 
				
				 
				BEER  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				29.12.1896, 
				Hohenems  | 
				
				 
				
				Karl u. Agnes, geb. PREISSINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Student  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				21.05.1916  | 
				
				 
				in 
				Folgaria, Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				BERCHTOLD  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				23.06.1872,  | 
				
				 
				Josef u. Anna, 
				geb. KOTZ  | 
				
				 
				Berwang, Reute, 
				Tirol  | 
				
				 
				Maschinist  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				1919  | 
				
				 
				tot erklärt 
				1925, Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				BILDSTEIN  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				26.08.1881, 
				Böngern 2  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Maria, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				20.03.1919  | 
				
				 
				in Palanka, 
				Serbien, Italien u. Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				BILDSTEIN  | 
				
				 
				
				Georg  | 
				
				 
				
				16.08.1892,  | 
				
				 
				
				Michael u. Franziska  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Senner  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				
				K.Sch. Rgt. Nr. 1  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				BILDSTEIN  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				02.01.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Anna Maria, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				26.01.1917  | 
				
				 
				in Rovereto, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				BINDER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				16.04.1873, 
				Ulrichsberg, OÖ  | 
				
				 
				Johann u. Maria, 
				geb. GALLNER  | 
				
				 
				Bezirk Rohrbach 
				OÖ  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				98. 
				Feldhaubitzen Rgt.  | 
				
				 
				28.10.1917  | 
				
				 
				in 
				Gugesti, Rumänien, rumän. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				BISCHOFBERGER  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				18.07.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Ursula, 
				geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				27.07.1917  | 
				
				 
				auf 
				der Zugna-Dorta, serb. u. ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				BLASER  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				07.05.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Georg u. Agatha, 
				geb. WINDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				07.10.1915  | 
				
				 
				in Folgaria, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				BLUM  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				13.09.1879, 
				Höchst  | 
				
				 
				
				Jakob u. Josefa, geb. NETZER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Privatangestellter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				22.06.1915  | 
				
				 
				im 
				Troitzkylager, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOBLETER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				01.05.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Agatha, geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				05.05.1915  | 
				
				 
				bei Tarnow, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				21.04.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Lorenz u. Elisabetha, geb. BAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. 
				Verlustliste Nr. 45, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				06.05.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna 
				Maria, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				173. 
				Ldst.Inf.Baon  | 
				
				 
				07.04.1916  | 
				
				 
				in Sperone, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Franz Sales  | 
				
				 
				29.01.1866, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Annastasia, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				03.07.1916  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Wels,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				
				BOHLE  | 
				
				 
				
				Franz Xaver  | 
				
				 
				
				16.09.1889, Dornbirn  | 
				
				 
				
				Johann u. Maria, geb.LINGENHEL  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				10.1914  | 
				
				 
				
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				23.07.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Marie Anna, geb. SCHMIDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				21.11.1915  | 
				
				 
				in 
				den Dolomiten, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Unterjäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				24.11.1899, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Barbara, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				11.05.1918  | 
				
				 
				auf 
				dem Pasubio, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				07.10.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Rosalia, geb. STADELMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Drucker  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 2  | 
				
				 
				03.1916  | 
				
				 
				in 
				Taschkent, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				05.09.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Anna Marie, geb. KECKLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				30.08.1914  | 
				
				 
				Przemyslano, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				08.09.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Theresia, geb. LINDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.08.1914  | 
				
				 
				in 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Meinrad  | 
				
				 
				02.06.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Barbara, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. agr.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.02.1918  | 
				
				 
				am 
				Monte Grappa, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				
				EKO, MVK, SV m. K., SL, O2, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Meinrad  | 
				
				 
				14.05.1876, 
				Kempten  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Melanie, geb. GEISSLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				14.02.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Friedrich u. Sofie, geb. WINSAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bankbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.04.1915  | 
				
				 
				in 
				den Karpathen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				BOHLE  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				16.03.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Daniel u. Paulina, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schneider  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.12.1917  | 
				
				 
				am 
				Monte Zomo, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				BÖHLER  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				23.09.1895, 
				Bildstein  | 
				
				 
				
				Kaspar u. Filomena, geb. KÖB  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.09.1916  | 
				
				 
				auf 
				dem Pasubio, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				BÖHLER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				26.10.1882, Buch  | 
				
				 
				
				Peter u. Maria, geb. HUBER  | 
				
				 
				Buch bei Bregenz  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				18.05.1918  | 
				
				 
				in Bregenz, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Jäger  | 
				
				 
				BÖHLER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				16.10.1874, 
				Wolfurt  | 
				
				 
				
				Josef u. Barbara, geb. BRÜSTLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.12.1915  | 
				
				 
				in 
				Naldobbiandene, ital. Gefangenschaft, russ. u. ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BÖSCH  | 
				
				 
				August Josef  | 
				
				 
				10.09.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				August u. Leopoldine, geb. SCHNEIDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				26.12.1916  | 
				
				 
				in 
				Münsterlingen, Thurgau, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				BÖSCH  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				10.06.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				August u. Leopoldine, geb. SCHNEIDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				15.11.1918  | 
				
				 
				in 
				Vöklamarkt, russ. u. alban. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				BÖSCH  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				23.01.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				August u. Leopoldine, geb. SCHNEIDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				14.06.1915  | 
				
				 
				bei 
				Zezawa, Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				BOSS  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				10.11.1888, Dr. 
				Schmidstrasse 4  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Agathe, geb. BOSS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Flaschner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				BRAUN  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				30.12.1891,  | 
				
				 
				Georg u. Marie  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Oberbau (Bahn)  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1917  | 
				
				 
				Italien  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Unterjäger  | 
				
				 
				
				BRAUN  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				28.06.1890,  | 
				
				 
				
				Georg u. Marie  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Oberbau (Bahn)  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				BROGER  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				15.06.1874,  | 
				
				 
				Michael u. 
				Katharina BROGER  | 
				
				 
				Ebnit, Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Landst.Inf.-Rgt. 
				Linz Nr. 2  | 
				
				 
				18.07.1917  | 
				
				 
				in Görz, 
				Südfront  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				BRÖLL  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				26.12.1870,  | 
				
				 
				Martin u. 
				Agatha, geb. HILBE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Chauffeur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.05.1919  | 
				
				 
				russ. Polen  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				BRÜSTLE  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				10.12.1878, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Barbara BRÜSTLE 
				(a/e)  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Fest.Art.Rgt. 
				Nr. 3  | 
				
				 
				21.06.1915  | 
				
				 
				in 
				Lambach, OÖ, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				BÜCHELE  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				17.09.1897,  | 
				
				 
				
				Konrad u. Eugenie, geb. BRÖLL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. ing.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.04.1920  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				O2, O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Schütze  | 
				
				 
				
				CAMPESTRINI  | 
				
				 
				
				Peter  | 
				
				 
				
				05.05.1882,  | 
				
				 
				
				Redenta Lanes  | 
				
				 
				
				Dorregno, Borgo  | 
				
				 
				
				Maurer  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				K.Sch. Rgt. Nr. 1  | 
				
				 
				
				1915  | 
				
				 
				
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				
				CORONA  | 
				
				 
				
				Johann Baptist  | 
				
				 
				
				02.07.1877,  | 
				
				 
				
				Johann u. Franziska, geb. GROF  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Wasserwärter  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				CORRONA  | 
				
				 
				Andreas  | 
				
				 
				05.06.1880, 
				Bündtlittenstrasse 8  | 
				
				 
				
				Johann u. Franziska, geb. GRAF  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				tot 
				erklärt im Jahre 1919, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DALBOSCO  | 
				
				 
				Richard  | 
				
				 
				28.08.1894,  | 
				
				 
				
				Richard u. Anna Della Maria  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.10.1915  | 
				
				 
				am 
				Col di Lana, Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				DANNER  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				09.06.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. 
				Magdalena, geb. ZUMTOBEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.12.1914  | 
				
				 
				in Prosevicze, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DANNER  | 
				
				 
				Zeno  | 
				
				 
				01.10.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. 
				Magdalena, geb. ZUMTOBEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bäcker u. 
				Handelsmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.09.1914  | 
				
				 
				in 
				Hujcze, Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				DAUSCH  | 
				
				 
				Lorenz  | 
				
				 
				31.05.1878, 
				Weingarten  | 
				
				 
				Karl ul Cäzilia, 
				geb. KLESS  | 
				
				 
				Weingarten, O.A. 
				Ravensburg  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. 
				württ.Inf.-Rgt. Nr. 120  | 
				
				 
				22.03.1918  | 
				
				 
				bei 
				Willersgusslein, franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EK, silb.T.M.  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DENICOLO  | 
				
				 
				Remo  | 
				
				 
				31.06.1897, 
				Castelnuovo  | 
				
				 
				
				Roman u. Angela, geb. DALMASO  | 
				
				 
				Castelnuovo, 
				Bezirk Borgo  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.05.1917  | 
				
				 
				in Prag, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				18.07.1897, 
				Mühlebacherstrasse 19  | 
				
				 
				Josef u. 
				Florina, geb. VONACH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.01.1919  | 
				
				 
				in 
				Vizenza, Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				09.11.1878, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Marie Anna, geb. REIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlossermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				12.09.1915  | 
				
				 
				in 
				Dauria, asiat. Russland, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				24.12.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Florina, geb. VONACH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.07.1915  | 
				
				 
				in Rszescaw, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				11.11.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franz Josef u. Franziska, geb. 
				DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zementer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				05.12.1914  | 
				
				 
				Reservespital 
				Klosterneuburg, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Franz Karl  | 
				
				 
				29.01.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Adam u. 
				Kreszentia, geb. WACHTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon. Dornbirn  | 
				
				 
				05.10.1916  | 
				
				 
				bei 
				Neu-Costabella, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				K.Tr.Kr.  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				29.01.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabetha, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				19.05.1916  | 
				
				 
				in 
				Taschkent, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DIEM  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				30.12.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabeth, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.04.1916  | 
				
				 
				in 
				Stern, Pustertal, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				DÖNZ  | 
				
				 
				Hieronymus  | 
				
				 
				06.09.1876, 
				Silberthal  | 
				
				 
				
				Florian u. Josefa, geb. THÖNI  | 
				
				 
				Silberthal  | 
				
				 
				Färber  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				06.1916  | 
				
				 
				in 
				Taschkent, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DREHER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				28.03.1898,  | 
				
				 
				
				Johann Georg u. Magdalena, geb. DIETRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Milchhändler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.12.1916  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Hornist  | 
				
				 
				DREHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				23.03.1887,  | 
				
				 
				Karl u. Rosalia, 
				geb. BÖSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				1917  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				DREHER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				09.09.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Barbara, geb. THURNHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				14.01.1915  | 
				
				 
				in Nyiregyhaza, 
				Ungarn, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				DREXEL  | 
				
				 
				Alois Ivo  | 
				
				 
				02.07.1899, 
				Lustenau  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kellermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Haubitzen 
				Batterie 2/9 A.R. 28  | 
				
				 
				30.01.1918  | 
				
				 
				am 
				San Franzesko bei Focca, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				DREXEL  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				09.07.1876, 
				Bogengasse 8  | 
				
				 
				
				Franz u. Theresia, geb. WEISS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Giesser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				tot 
				erklärt im Jahre 1919, Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				DÜNSER  | 
				
				 
				Josef Gottlieb  | 
				
				 
				15.03.1877, 
				Mellau  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Maria Barbara, geb. JAKOB  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				27.11.1916  | 
				
				 
				im 
				Stadtspital Bregenz, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				DÜNSER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				03.02.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sebastian u. 
				Marie Anna, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franziskaner-Laienbruder  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				30.08.1916  | 
				
				 
				bei Revereto, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				EGGER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				28.05.1872, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magdalena EGGER (a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				05.1918  | 
				
				 
				in 
				Kujasheskaja, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				EHRHART  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				07.04.1872,  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Katharina geb. ROHMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bildhauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.05.1920  | 
				
				 
				in 
				Frankfurt am Main, Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				EHRHART  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				08.08.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Rosina, geb. GRABHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				Ende 05.1915  | 
				
				 
				im 
				Reservespital Valjevo, serb. Gefangenschaft, serb. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				EHRHART  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				06.02.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Martin u. Marie, geb. FREI  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.06.1915  | 
				
				 
				in Nisko, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				EHRHART  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				05.07.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Magdalena, geb. SALZMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bäcker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				17./18.07.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				ENDER  | 
				
				 
				Alwin  | 
				
				 
				30.09.1895, 
				Götzis  | 
				
				 
				
				Albert u. Marie, geb. BÖSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Stickereibeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				12.09.1916  | 
				
				 
				in Calliano, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				ENDER  | 
				
				 
				Karl Maria  | 
				
				 
				25.01.1894, 
				Götzis  | 
				
				 
				
				Albert u. Marie, geb. BÖSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. jur.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 55  | 
				
				 
				23.11.1918  | 
				
				 
				in 
				Verona, ital. Gefangenschaft, Südfront  | 
				
				 
				O2, SSL, SL, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				ENDER  | 
				
				 
				Leo  | 
				
				 
				07.01.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Hermann u. Rosa, geb. DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				05.11.1918  | 
				
				 
				in Feldkirch,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				ERTL  | 
				
				 
				Arthur  | 
				
				 
				27.09.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Ludwig u. Josefine, geb. RITTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Chemiker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Feldhaubitz-Rgt., Erzh.Wilh. Nr. 3  | 
				
				 
				20.05.1916  | 
				
				 
				auf 
				dem Monte Rover, östl. u. ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				MVK 3, SSL, SL  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				EUGSTER  | 
				
				 
				Johann Peter  | 
				
				 
				23.08.1873, 
				Zollgasse 19  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Katharina  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot 
				erklärt am (vermisst 1916), russ. 
				Polen  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				FÄSSLER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				05.02.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. Agatha, 
				geb. FINK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Forstwart  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.05.1915  | 
				
				 
				in 
				Zakliczyn bei Gorlice, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FÄSSLER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				27.09.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Josef Andre u. Anna Maria, geb. KALB  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				17.11.1914  | 
				
				 
				bei Krakau, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				FÄSSLER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				22.11.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Xaver u. Ursula, 
				geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				14.05.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				FÄSSLER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				14.04.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Ursula, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				26.05.1916  | 
				
				 
				bei 
				Taschkent, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Korporal  | 
				
				 
				FÄSSLER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				10.07.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. Agatha, 
				geb. FINK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Telefonarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				96. I.B. 
				Scheinw. Gruppe  | 
				
				 
				21.08.1917  | 
				
				 
				in 
				Kerz bei Buchenstein, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				FEIERLE  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				21.09.1898,  | 
				
				 
				
				Gebhard u. Berta, geb. WAGNER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Handelshochschüler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt  Nr. 27  | 
				
				 
				15.06.1923  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				FELDER  | 
				
				 
				Edwin  | 
				
				 
				29.10.1888, 
				Rietzlern  | 
				
				 
				
				Gottlieb u. Wenefrieda, geb. SCHUGG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Student  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				FELS  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				10.02.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Marie, geb. ALGE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Elektromonteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. 
				Verlustliste Nr. 240, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				FENKART  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				08.05.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franz Josef u. Franziska, geb. 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Fest. Art. Baon 
				Nr. 4  | 
				
				 
				13.12.1917  | 
				
				 
				bei 
				Fior an der Piave, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				FENKART  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				10.05.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franz Josef u. Franziska, geb. 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				G.A.Rgt. Nr. 14  | 
				
				 
				30.10.1914  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Przemysl, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				FESSLER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				06.09.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ignaz u. 
				Veronika, geb. OBERMAIER  | 
				
				 
				Lochau  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. 
				Ausweis in der Verlustliste Nr. 152, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				FETZ  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				09.04.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Alois u. Isabella, geb. BERLINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Inkassant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				25.09.1918  | 
				
				 
				in 
				Palermo, ital. Gefangenschaft, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Offizierskoch  | 
				
				 
				FETZ  | 
				
				 
				Jodok Alois  | 
				
				 
				30.10.1878,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Egg  | 
				
				 
				Forstarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				23.02.1919  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Alexander  | 
				
				 
				21.07.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Martin u. Marie Anna, geb. SALZGEBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fuhrmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				12.09.1914  | 
				
				 
				Jaworow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				21.01.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. 
				Magdalena, geb. THURNHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.09.1914  | 
				
				 
				bei Ravaruska, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				24.11.1867, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anton u. 
				Katharina,, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ofner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ziv.Arb.Abtlg.  | 
				
				 
				08.09.1916  | 
				
				 
				im 
				Maendl Lager, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				19.09.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Agnes, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tapezierer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenkompanie Dornbirn  | 
				
				 
				04.07.1918  | 
				
				 
				in 
				Pinzolo, Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				14.07.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Anton u. Maria Karolina, geb. 
				STRÖHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ofner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				13.12.1916  | 
				
				 
				auf 
				dem Roiterücken, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FEURSTEIN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				07.06.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Johann u. Franziska, geb. DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Elektromonteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.12.1914  | 
				
				 
				in 
				Jodlownik, Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				FILZ  | 
				
				 
				Heinrich  | 
				
				 
				31.03.1880, 
				Bündtlittenstrasse 9  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Folgaria, 
				Südtirol  | 
				
				 
				Steinrichter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				10.03.1919  | 
				
				 
				in Tarvis, 
				Kärnten,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				FINK  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				25.03.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. 
				Albertina, geb. NAGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.09.1914  | 
				
				 
				östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FINK  | 
				
				 
				Alfons  | 
				
				 
				12.12.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Richard u. 
				Agatha, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bürstenbinder  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				zwischen Okt u. 
				Nov.1914  | 
				
				 
				am 
				San, Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Kaiserjäger  | 
				
				 
				
				FINK  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				08.02.1890,  | 
				
				 
				
				Josef u. Franziska, geb. RÜDISSER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Weber  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Ldst.Infanterist  | 
				
				 
				
				FINK  | 
				
				 
				
				Konrad  | 
				
				 
				
				01.11.1878,  | 
				
				 
				
				Anton u. Veronika, geb. ZEHRER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Portier  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				FLATZ  | 
				
				 
				Albuin  | 
				
				 
				01.03.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Gebhard u. Anna Maria, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bäcker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 1  | 
				
				 
				11.01.1915  | 
				
				 
				in Morovice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				FLATZ  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				18.07.1877, Knie 
				7  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Kristina, geb. GMEINER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.06.1919  | 
				
				 
				in Panaja, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FLATZ  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				20.11.1885, 
				Alberschwende  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Christina, geb. GMEINDER  | 
				
				 
				Schwarzenberg  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.11.1914  | 
				
				 
				in 
				Krakau, an Strapazen erlegen, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				FONTANARI  | 
				
				 
				Tullio  | 
				
				 
				13.09.1898, 
				Costasavina  | 
				
				 
				
				Emanuel u. Fortunata, geb. ZENI  | 
				
				 
				Costasavina, 
				Südtirol  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				07.09.1918  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Neu-Sandec,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				FORSTER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				17.05.1872, 
				Krumbach, Bregenzerwald  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Katharina, geb. STÖCKLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 41  | 
				
				 
				26.03.1918  | 
				
				 
				im Feldspital 
				1010, Feldpost 643, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				FREUIS  | 
				
				 
				Josef Andre  | 
				
				 
				14.02.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Konrad u. 
				Katharina, geb. EBERLE  | 
				
				 
				Alberschwende  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				23.06.1915  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Bozen, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				FRICK  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				14.03.1888, 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Felix u. Maria, 
				geb. KNITTEL  | 
				
				 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.05.1915  | 
				
				 
				bei 
				Gorlice-Tarnow, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FUCHS  | 
				
				 
				Anton Karl  | 
				
				 
				24.12.1891, 
				Wolfurt  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Rosalia, geb. STENZL  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				von 
				3.-13.12.1914  | 
				
				 
				bei Sobolow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				FUCHS  | 
				
				 
				Generos  | 
				
				 
				15.01.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz u. Maria, 
				geb. GMEINDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Photograph  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				05.02.1919  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Trient, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				FUCHS  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				21.05.1897,  | 
				
				 
				Adam u. 
				Magdalena  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				23.12.1919  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				FURLAN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				20.05.1878, 
				Imer, Primiero  | 
				
				 
				Bortolo u. 
				Judith, geb. BROGG  | 
				
				 
				Imer  | 
				
				 
				Steinbrecher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				03.03.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dr. Ernst  | 
				
				 
				15.03.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Otto u. 
				Josefine, geb. HERBURGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Chemiker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				03.01.1915  | 
				
				 
				in 
				Nisch, serb. Gefangenschaft, serb. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dr. Erwin  | 
				
				 
				20.10.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Heinrich u. Johanna, geb. DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Chemiker u. 
				Fabrikbesitzer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Ldst.Inft.Baon 
				Nr. 167  | 
				
				 
				06.08.1917  | 
				
				 
				
				Lagazuoi-Scharte, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				MVK 
				3 mit Schw., SL, SSL, K.Tr.K., Verw. M.  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				09.06.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Anna Marie, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.11.1914  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Krakau, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				24.10.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Agatha, geb. KALB  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.10.1914  | 
				
				 
				in Blawo bei 
				Rozwadow, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				06.08.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andreas u. 
				Marie, geb. ZOPPEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28./29.10.1915  | 
				
				 
				Col di Lana 
				Gebiet, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				22.06.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Robert u. Rosa, 
				geb. VOGT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.01.1918  | 
				
				 
				am Monte 
				Pertica, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2, O*, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Hugo  | 
				
				 
				25.02.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Robert u. 
				Kreszentia, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Teigwarenfabrikant  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.11.1917  | 
				
				 
				in Knittelfeld, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				08.03.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Magdalena, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.07.1916  | 
				
				 
				am Cosmagon, 
				östl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2, O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				14.05.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Magdalena, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.03.1915  | 
				
				 
				in 
				Sekowa-Gorlice, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				15.03.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Anna Marie, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldkanonen Rgt. 
				Nr. 35  | 
				
				 
				03.11.1914  | 
				
				 
				bei Lemberg, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Josef Andre  | 
				
				 
				11.01.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Barbara, geb. REIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sägereibesitzer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Kaisersch.Rgt. 
				Nr. 1  | 
				
				 
				08.09.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Ludwig  | 
				
				 
				06.07.1895,  | 
				
				 
				Rudolf u. 
				Stefani, geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. Handel  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				29.03.1919  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				GABARDI  | 
				
				 
				Peter Paul  | 
				
				 
				21.11.1891,  | 
				
				 
				Ismael u. 
				Konstantina, geb. SPERANDIO  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Kaisersch.Rgt. 
				Nr. 3  | 
				
				 
				07.1916  | 
				
				 
				in russ. 
				Gefangenschaft, Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GASSER  | 
				
				 
				Alfons  | 
				
				 
				06.01.1891, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Wilhelm u. Anna 
				Marie, geb. LÄNGLE  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				27.06.1915  | 
				
				 
				im Reservespital 
				in Wien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				GASSER  | 
				
				 
				Emil  | 
				
				 
				07.09.1892, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Wilhelm u. Anna 
				Marie, geb. LÄNGLE  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.10.1915  | 
				
				 
				am Col di Lana, 
				russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GEIPEL  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				13.03.1889, Asch  | 
				
				 
				Johann u. 
				Rosina, geb. RAHM  | 
				
				 
				Asch, Böhmen  | 
				
				 
				Färber  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 6  | 
				
				 
				Sommer 1918  | 
				
				 
				in Chabarowsk, 
				Russland, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GESER  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				20.11.1874, 
				Stüben 1  | 
				
				 
				Nikolaus 
				Melchior u. Anna, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fuhrmann  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				02.02.1919  | 
				
				 
				in Kiew, 
				Russland, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GISINGER  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				28.02.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gottlieb u. Anna 
				Maria, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.09.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GISINGER  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				12.04.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Karolina, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				15.02.1915  | 
				
				 
				in den 
				Karpathen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GISINGER  | 
				
				 
				Richard  | 
				
				 
				15.03.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Georg u. 
				Franziska, geb. SCHUMACHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Eisenbahnarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				06.04.1915  | 
				
				 
				in Kisselau, 
				Nord-Bukowina, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Infanterist  | 
				
				 
				
				GMEINDER  | 
				
				 
				
				Engelbert  | 
				
				 
				
				27.07.1875,  | 
				
				 
				
				Johann u. Magdalena, geb. 
				ÖLZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GMEINDER  | 
				
				 
				Fridolin  | 
				
				 
				29.05.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Marie Anna, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				08.01.1915  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Trient,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GMEINDER  | 
				
				 
				Georg Anton  | 
				
				 
				29.11.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Maria Thersia, geb. DIETRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				30.05.1916  | 
				
				 
				am Salvatahang 
				im Brandtal, südl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				GMEINDER  | 
				
				 
				Johann Alfons  | 
				
				 
				09.02.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Marie Anna, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				11.07.1917  | 
				
				 
				in Schärding, 
				OÖ, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GMEINDER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				13.03.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Magdalena, geb. SCHUTZER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				06.04.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				GMEINER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				03.02.1870, 
				Wolfurt  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Katharina, geb. NEYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				k.k. Schuldiener  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Gendarmerie 
				Kommando Nr. 3  | 
				
				 
				11.06.1916  | 
				
				 
				im Kriegsspital 
				in Wien-Grinzing,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GMEINER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				19.03.1875, 
				Alberschwende  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina, geb. KÖB  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				01.05.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GMEINER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				19.07.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Kreszentia, geb. KOLLMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.04.1917  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				GMEINER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				17.07.1880, 
				Mellau  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Barbara, geb. KÖRBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.12.1916  | 
				
				 
				im Stadtspital 
				Dornbirn, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GMEINER  | 
				
				 
				Michael  | 
				
				 
				26.01.1874, 
				Schwarzachtobel  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Katharina, geb. BÖHLER  | 
				
				 
				Bildstein  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Ldst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				25.05.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GOBBER  | 
				
				 
				Valentin  | 
				
				 
				02.03.1866, 
				Canale  | 
				
				 
				Giacomo u. 
				Domenika, geb. CECCO  | 
				
				 
				Canale S. Bovo  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.05.1916  | 
				
				 
				im 
				Notreservespital Wilten, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Feldkurat  | 
				
				 
				GORBACH  | 
				
				 
				Josef Konrad  | 
				
				 
				21.08.1882, 
				Kennelbach  | 
				
				 
				Josef u. 
				Rosalia, geb. SCHERTLER  | 
				
				 
				Kennelbach  | 
				
				 
				Kaplan  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				21.10.1915  | 
				
				 
				in Wien, ital. 
				u. russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				Geistl. V2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				02.02.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Filomena GRABHER 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassadiener  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				20.05.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Einj. 
				Freiwilliger  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Alwin  | 
				
				 
				12.06.1899, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alfons u. 
				Friederika, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				19.02.1918  | 
				
				 
				in Feldkirch,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				21.11.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alfons u. 
				Fridricka, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.10.1914  | 
				
				 
				am San, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				10.11.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anton u. Anna, 
				geb. MAYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				20.08.1918  | 
				
				 
				am Domiabruch, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				02.04.1875, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Rosa, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				04.10.1915  | 
				
				 
				in Folgaria, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				26.10.1874, 
				Schmalenegg 8  | 
				
				 
				Michael u. Anna 
				Maria, geb. BRÜSTLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Drucker  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				11.11.1919  | 
				
				 
				in Tomsk, russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				03.02.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Markarius u. 
				Agatha, geb. DREHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bankdiener  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Baon Nr. 2  | 
				
				 
				10.04.1916  | 
				
				 
				in Innichen, 
				russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				17.10.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alfons u. 
				Fridricka, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.01.1915  | 
				
				 
				in Krasnojarsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Jäger  | 
				
				 
				GRABHER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				29.09.1878, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Rosalia, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Fest. Art. Baon 
				Nr. 2  | 
				
				 
				25.02.1916  | 
				
				 
				in Grossboden, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GREISSING  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				01.04.1888, 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Barbara, geb. REIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Möbelschreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.10.1914  | 
				
				 
				am San, an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, belobende  
				Anerkennung  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GREITER  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				17.05.1889, 
				Lauterach  | 
				
				 
				Josef u. 
				Franziska, geb. GREIF  | 
				
				 
				Lauterach  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.01.1916  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Bozen,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Arb.  | 
				
				 
				GUBERT  | 
				
				 
				Peter Jakob  | 
				
				 
				13.05.1869, Imer  | 
				
				 
				Simon u. 
				Antonia, geb. SIMONI  | 
				
				 
				Imer, Primiero, 
				Südtirol  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Genie-Direktion, 
				Trient  | 
				
				 
				22.08.1917  | 
				
				 
				in Möllersdorf,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				GUNZ  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				21.07.1893, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Jakob u. Marie 
				Anna, geb. FLATZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Drucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.09.1916  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Bozen, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HABICHER  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				17.12.1888, 
				Riedgasse 7  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Haid, Bezirk 
				Landeck  | 
				
				 
				Handlanger  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄFELE  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				21.04.1876, 
				Hohenems  | 
				
				 
				Alois u. Monika, 
				geb. REIS  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.09.1916  | 
				
				 
				auf dem Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				HALBEISEN  | 
				
				 
				Bernhard  | 
				
				 
				1895,  | 
				
				 
				Gottfried u. 
				Katharina HALBEISEN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				26.11.1917  | 
				
				 
				Col di Beretta, 
				Südtirol  | 
				
				 
				O1*, O2*, O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				23.09.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna 
				Maria, geb. DIEM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Eisengiesser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				07.05.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Eugen Peter  | 
				
				 
				30.12.1897,  | 
				
				 
				Lorenz u. Fany, 
				geb. FEND  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.04.1921  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Italien  | 
				
				 
				O, O2, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				03.12.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Koletta, geb. BOCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Mechaniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.03.1915  | 
				
				 
				bei Ibanezowa, 
				Karpathen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Feldkurat  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				07.01.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Gebhard u. 
				Katharina, geb. HILBE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Pfarrer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.01.1918  | 
				
				 
				in der 
				Frenzelaschlucht, nordöstl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				FJO=R, SL, 
				Geistl.V1, KTK, Ehrenzeichen d.rot. Kreuzes  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				10.03.1868, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sebastian u. 
				Magdalena, geb. LECHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				16.07.1916  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Bozen, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Vormeister  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Johann Oswald  | 
				
				 
				05.05.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Josefina, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zeichner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Fest. Art. Baon 
				Nr. 1  | 
				
				 
				14.06.1916  | 
				
				 
				in Bruneck, 
				südl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				01.06.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Adolf u. Marie 
				Anna, geb. NATTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.04.1916  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Bozen, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Klaudius  | 
				
				 
				22.11.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Marie, geb. HOLLENSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Buchhalter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Lnd.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				24.07.1915  | 
				
				 
				bei Dobrotwor, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				MVK III  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄMMERLE  | 
				
				 
				Ludwig  | 
				
				 
				18.12.1883, 
				Lustenau  | 
				
				 
				Anton u. Anna 
				Maria, geb. HOLLENSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Flaschner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.08.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				HARTL  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				27.11.1871,  | 
				
				 
				Martin u. 
				Theresia  | 
				
				 
				Moosbrun, NÖ  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 84  | 
				
				 
				1917  | 
				
				 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HÄRTL  | 
				
				 
				Adalbert  | 
				
				 
				03.12.1896, 
				Thüringen  | 
				
				 
				Adalbert u. 
				Julie, geb. WALSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Reisender  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				01.08.1915  | 
				
				 
				bei Doberdo, 
				Bezirk Monfalkone, Küstenland, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÄUSLE  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				20.12.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Barbara, geb. MORSCHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Drucker  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.12.1920  | 
				
				 
				in Innsbruck,  | 
				
				 
				O2, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HECHT  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				10.04.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Katharina, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bleichermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				23.08.1914  | 
				
				 
				Todeserklärung: 
				01.01.1917, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HEFEL  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				01.06.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Anna Marie, geb. ÖLZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 105, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				HEFEL  | 
				
				 
				Ambros  | 
				
				 
				14.09.1877, 
				Hohenems  | 
				
				 
				Johann u. 
				Franziska, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Stickermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				08.03.1915  | 
				
				 
				in Przemysl, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HEFEL  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				24.07.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Filomena, geb. GMEINDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Elektromonteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.10.1916  | 
				
				 
				in Untermais, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				HEFEL  | 
				
				 
				Konrad  | 
				
				 
				07.10.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Konrad u. 
				Johanna, geb. BÖHLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.11.1914  | 
				
				 
				in Rocwadow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				HEINZLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				07.12.1874, 
				Laterns  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Maria Katharina, geb. NESENSOHN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlichter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 1  | 
				
				 
				01.12.1915  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Innsbruck, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmeister  | 
				
				 
				HEPPBERGER  | 
				
				 
				Max  | 
				
				 
				02.03.1869,  | 
				
				 
				Josef u. Rosa  | 
				
				 
				Frastanz  | 
				
				 
				Techniker  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Forst- u. 
				Holzreferat, Trient  | 
				
				 
				10.03.1919  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HEPPBERGER  | 
				
				 
				Wilhelm  | 
				
				 
				23.09.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Baptist u. 
				Theresia, geb. HOLZER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Flaschner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.12.1917  | 
				
				 
				am Monte Zomo, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HERBURGER  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				09.06.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franziska 
				HERBURGER (a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Giesser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.03.1915  | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 423, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				HERBURGER  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				29.10.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Alois u. 
				Katharina, geb. MAYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gastwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				10.09.1914  | 
				
				 
				Majdan, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HERBURGER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				20.06.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Karl Anton u. 
				Katharina, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Trambahnkondukteur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.09.1914  | 
				
				 
				bei Grodek, lt. 
				Verlustliste Nr. 34, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HIEBELER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				10.12.1898, 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Christina, geb. HALTMAYER  | 
				
				 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.03.1918  | 
				
				 
				in Vittoria, 
				ital. Gefangenschaft, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HILBE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				05.07.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaspar u. 
				Agatha, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.11.1916  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Innsbruck, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				HILBE  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				07.07.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anton u. Maria, 
				geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				25.02.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				HILBE  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				15.02.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. Marie 
				Anna, geb. NAGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.07.1915  | 
				
				 
				in Rudniki, 
				russ. Polen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				HILBE  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				13.10.1898,  | 
				
				 
				Zacharias u. 
				Kreszenzia, geb. IMMLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HILBE  | 
				
				 
				Rudolf Peter  | 
				
				 
				24.09.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. Marie, 
				geb. MAYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Privatangestellter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				02.12.1914  | 
				
				 
				in Przemesnia, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HOFFER  | 
				
				 
				Emil  | 
				
				 
				08.05.1893, 
				Innsbruck  | 
				
				 
				Franz u. Anna, 
				geb. FURLAN  | 
				
				 
				Roncegno, 
				Valsugana, Südtirol  | 
				
				 
				Briefträger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.10.1914  | 
				
				 
				Galizien, russ. 
				Front  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				HÖFLE  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				11.09.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Anna Marie, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.05.1915  | 
				
				 
				in Janowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÖFLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				05.08.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Anna Marie, geb. RITTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.04.1916  | 
				
				 
				am Col di Lana, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				HÖFLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				08.10.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Anna Maria, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				08.02.1918  | 
				
				 
				bei La Magnola, 
				östl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HÖFLE  | 
				
				 
				Heinrich  | 
				
				 
				10.08.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Anna Maria, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 84, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				HOLLENSTEIN  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				14.04.1898, 
				Kehlerstrasse 59  | 
				
				 
				Blasius u. 
				Marie, geb. HOLLENSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				09.11.1919  | 
				
				 
				in Livorno, 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				HOLZMÜLLER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				09.03.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ulrich u. 
				Magdalena, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Forstwart  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.05.1915  | 
				
				 
				in Neu-Sandez, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				HOSP  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				01.03.1894,  | 
				
				 
				Viktoria REIS, 
				geb. HOSP  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sattler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				1916  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				12.02.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Katharina, geb. WERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				15.03.1915  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Bozen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				16.05.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna 
				Maria, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.10.1914  | 
				
				 
				am San, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				20.04.1897, 
				Götzis  | 
				
				 
				
				Josef u. Karolina, geb. MATHIS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.10.1916  | 
				
				 
				auf 
				Malga Buse, Pasubio, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ohne Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				14.12.1891, 
				Bäumlegasse 11  | 
				
				 
				Johann u. 
				Franziska  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Flaschner  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				tot erklärt im 
				Jahre 1919  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				30.01.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Barbara, geb. RÜNZLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Druckermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2, 
				Marschbaon 27  | 
				
				 
				11.11.1914  | 
				
				 
				bei Brezak, 
				serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				24.05.1890, 
				Bludenz  | 
				
				 
				Johann Josef u. 
				Marie, geb. GERST  | 
				
				 
				Innsbruck  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J., Masch.Gew.Abtlg.  | 
				
				 
				04.08.1915  | 
				
				 
				bei Ferletti, 
				russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				14.05.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andreas u. 
				Anna Maria, geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				05.04.1916  | 
				
				 
				bei Taschkent, 
				Turkestan, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				08.01.1871, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lorenz u. Marie 
				Rosa, geb. BÖHLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				05.02.1916  | 
				
				 
				in Enns, OÖ,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				10.04.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz u. Maria, 
				geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				22.02.1918  | 
				
				 
				in Feldkirch,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				20.05.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna 
				Maria, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Färber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				02.03.1916  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Budapest, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Karl Ernst  | 
				
				 
				08.03.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hermann u. 
				Agatha, geb. REIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				10.12.1914  | 
				
				 
				in Bochnia, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				30.08.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anna Marie HUBER 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.09.1914  | 
				
				 
				in Hulcze, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Michael  | 
				
				 
				12.04.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Barbara, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				01.03.1915  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Norbert  | 
				
				 
				04.06.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Katharina, geb. HERBURGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.11.1917  | 
				
				 
				in Asiago, russ. 
				u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				17.01.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz u. Maria, 
				geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Senn  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				14.07.1915  | 
				
				 
				in Zerawa, 
				Bukowina, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				HUBER  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				17.04.1879, 
				Haldengasse 19  | 
				
				 
				Martin u. Marie, 
				geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.12.1919  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Sergeant  | 
				
				 
				HÜGLE  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				23.02.1882, 
				Bechenhütten, Tettnang  | 
				
				 
				Agatha HÜGLE 
				(a/e)  | 
				
				 
				Flunau, Tettnang  | 
				
				 
				Schlichter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 125  | 
				
				 
				07.07.1918  | 
				
				 
				in Marek, franz. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EK1  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				HUSTER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				17.01.1895,  | 
				
				 
				Karl u. Klotilde  | 
				
				 
				Hemigkofen, O.A. 
				Tettnang  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 20 
				(bayr.)  | 
				
				 
				22.10.1915  | 
				
				 
				in Lilli bei 
				Aras, franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				ILG  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				17.12.1878, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Anna 
				Maria, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schulleiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inf.Baon 
				162/2  | 
				
				 
				03.06.1918  | 
				
				 
				am Monte Pari, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2, O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				ISELE  | 
				
				 
				Robert  | 
				
				 
				23.08.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard ul 
				Magdalena, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Seidendrucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenkompanie Dornbirn  | 
				
				 
				25.10.1918  | 
				
				 
				in Pinzolo, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				Belob. 
				Anerkennung m. Dekret, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				JANETSCHKA  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				25.07.1881, 
				Stockach  | 
				
				 
				Anton u. 
				Katharina, geb. NATTER  | 
				
				 
				Stockach, 
				Lechtal  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				26.12.1914  | 
				
				 
				bei Siemiechov, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				JOCHUM  | 
				
				 
				Jodok  | 
				
				 
				24.01.1871,  | 
				
				 
				Mathias u. 
				Magdalena, geb. WALCH  | 
				
				 
				Bezau  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.07.1919  | 
				
				 
				Russland u. 
				Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				JOCHUM  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				02.02.1873, 
				Schröcken  | 
				
				 
				Mathias u. 
				Magdalena, geb. WALCH  | 
				
				 
				Hörbranz  | 
				
				 
				Schneidermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				18.01.1915  | 
				
				 
				in Chabarowsk, 
				Sibirien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				JOCHUM  | 
				
				 
				Mathäus  | 
				
				 
				21.09.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Marie 
				Anna, geb. FINK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Ausweis in 
				der Verlustliste Nr. 79, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KALB  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				26.03.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Balbina, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				27.05.1916  | 
				
				 
				bei Bruni di 
				Valarsa, Rovereto, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KALB  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				17.07.1893,  | 
				
				 
				Sebastian u. 
				Agnes, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.11.1917  | 
				
				 
				in Zelica bei 
				Krakau, Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KALB  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				24.03.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hermann u. Anna 
				Maria, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				17.08.1915  | 
				
				 
				in Selo, 
				Küstenland, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				KALB  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				23.10.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andreas u. 
				Anna Marie, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.08.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KALB  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				23.05.1871, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Magdalena, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				15.08.1916  | 
				
				 
				im 
				Epidemiespital Vielgereuth, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				KAPONIG  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				27.04.1880, 
				Mörtschach-Spittal  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabetha, geb. LINDLER  | 
				
				 
				Stall, Mölltal, 
				Kärnten  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				G.Sch.R. Nr. 1  | 
				
				 
				17.11.1917  | 
				
				 
				in Triest, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				KARG  | 
				
				 
				Walter  | 
				
				 
				17.01.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Georg u. 
				Franziska, geb. GUTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tapezierer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				07.03.1916  | 
				
				 
				auf der Insel 
				Asenara, Serbien, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Alwin  | 
				
				 
				30.10.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kassian u. Marie 
				Anna, geb. RIEDMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.02.1918  | 
				
				 
				in Grigno, 
				Italien, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				24.10.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Magdalena, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				07.05.1915  | 
				
				 
				in Samber, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				08.11.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Katharina, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				07.09.1916  | 
				
				 
				auf dem 
				Costabella, Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				03.04.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Karolina, geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Webermeistergehilfe  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				26.11.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				21.04.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Magdalena, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Metzger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				07.08.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Infanterist  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				23.03.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Johanna, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				25.01.1918  | 
				
				 
				in Turkestan, 
				russ. Gefangenschaft, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KAUFMANN  | 
				
				 
				Stefan  | 
				
				 
				15.11.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. 
				Euphrosina, geb. SCHMID  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				10.1914  | 
				
				 
				an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				KEMPTER  | 
				
				 
				
				Franz Josef  | 
				
				 
				
				26.11.1886,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Küfer  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Bochnia bei Krakau, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				KERBER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				17.05.1870, 
				Lermoos, Tirol  | 
				
				 
				Sebastian u. 
				Johanna, geb. LECHLEITNER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schuhmacher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.12.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KESSLER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				08.07.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Veronika KESSLER 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dalaas  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				17.07.1915  | 
				
				 
				Reservespital in 
				Prag, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KESSLER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				08.02.1894, 
				Klösterle  | 
				
				 
				Jakob u. Marie, 
				geb. TSCHOHL  | 
				
				 
				Klösterle  | 
				
				 
				Magazinarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				15.11.1915  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				KING  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				01.09.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Agatha, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Sicherheitswachmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.07.1915  | 
				
				 
				in Samarkand, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				KIRCHBERGER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				07.09.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. Marie, 
				geb. MAYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Weberei-Praktikant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				14  | 
				
				 
				06.08.1915  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Trient, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				KITZELMANN  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				03.05.1886,  | 
				
				 
				Josef u. Rosina, 
				geb. SCHNEIDER  | 
				
				 
				Thüringen  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				10.10.1921  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				O2, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				05.10.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				06.12.1915  | 
				
				 
				Koschobegi, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				
				Jubiläumsmedaille  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Fähnrich  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				31.07.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Absv. d. 
				Handelsakademie  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldjägerbaon 
				Nr. 13  | 
				
				 
				04.04.1915  | 
				
				 
				bei Zalesczyki, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Unterjäger  | 
				
				 
				
				KLOCKER  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				28.12.1884,  | 
				
				 
				
				J.G. u. Anna M., geb. KLOCKER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Ökonom  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				01.08.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Regina, 
				geb. HILBE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maschinist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.11.1914  | 
				
				 
				bei Biaikow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				09.11.1890, 
				Mitteldorfgasse 7  | 
				
				 
				Michael u. 
				Katharina  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				F.I.Baon Nr. 14  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				
				(gef.) angebl. in Chubajoka; (verm.) tot erklärt, Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst,  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Josef Christian  | 
				
				 
				30.10.1893,  | 
				
				 
				Jakob u. M.A., 
				geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				12.11.1918  | 
				
				 
				ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				03.04.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Marie 
				Anna, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.09.1916  | 
				
				 
				in Dornbirn,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Michael  | 
				
				 
				29.08.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. Maria 
				Anna, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.03.1915  | 
				
				 
				in Krasnojarsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				KLOCKER  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				172, Bürglegasse 
				22  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. ROHRINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				11.02.1919  | 
				
				 
				in Roncade, 
				Italien,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				KLOTZ  | 
				
				 
				Erhard  | 
				
				 
				14.03.1877, 
				Bezirk Reutte, Tirol  | 
				
				 
				Kassian u. 
				Severina, geb. HEIM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Agent  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				22.12.1918  | 
				
				 
				in Verona, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				KLOTZ  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				17.09.1887,  | 
				
				 
				Josef u. Josefa  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.09.1918  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				O1, O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				KNOTHE  | 
				
				 
				Erich  | 
				
				 
				06.03.1897, 
				Mülheim an der Ruhr  | 
				
				 
				Gustav Adolf u. 
				Marie, geb. MAAC  | 
				
				 
				Ebersbach, 
				Sachsen  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				30. 
				bayr.Inf.Rgt., Minenw. Komp.  | 
				
				 
				22.10.1918  | 
				
				 
				in Montmedy, 
				Frankreich, franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				KÖB  | 
				
				 
				
				Anton  | 
				
				 
				
				14.09.1888,  | 
				
				 
				
				Johann u. Anna Maria  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Landwirt  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				KÖB  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				14.10.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Christina, geb. RÜNZLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				13.08.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				KÖB  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				20.07.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Sigmund u. 
				Maria Katharina, geb. DÜR  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.11.1914  | 
				
				 
				Todeserklärung: 
				01.01.1917, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KÖB  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				24.11.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Marie 
				Anna, geb. MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Ausweis in 
				der Verlustliste Nr. 57, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KÖHLE  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				14.05.1884, 
				Kauns, Tirol  | 
				
				 
				Daniel u. 
				Katharina, geb. NEUNER  | 
				
				 
				Kauns, Tirol  | 
				
				 
				Bauarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.05.1915  | 
				
				 
				in Nyitra, 
				Ungarn, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KOHLER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				26.06.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Xaver u. 
				Katharina, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.12.1914  | 
				
				 
				in Bielitz, 
				infolge Verwundung, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KOHLER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				14.04.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Xaver u. 
				Katharina, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				16.01.1918  | 
				
				 
				am Monte 
				Pertica, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Gefreiter  | 
				
				 
				KOHLHÖFER  | 
				
				 
				Walter  | 
				
				 
				07.12.1897, Gera  | 
				
				 
				Georg u. Anna, 
				geb. ABHARDT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Praktkant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 73  | 
				
				 
				09.11.1916  | 
				
				 
				am Monte Sief, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				KOHLHÖFER  | 
				
				 
				Willi  | 
				
				 
				12.07.1896, Gera  | 
				
				 
				Georg u. Anna, 
				geb. ABHARDT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fachschüler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 73  | 
				
				 
				06.07.1916  | 
				
				 
				am Monte Zebio 
				bei Asiago, östl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KOPP  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				30.09.1883, 
				Jerzens  | 
				
				 
				Konrad u. 
				Franziska, geb. REINSTADLER  | 
				
				 
				Jerezens, Bezirk 
				Imst  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.05.1915  | 
				
				 
				bei Tarnow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Telefonist  | 
				
				 
				KREIDL  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				08.06.1894, 
				Tisis bei Feldkirch  | 
				
				 
				Gottfried u. 
				Anna, geb. VEITH  | 
				
				 
				Fux, Schwaz, 
				Tirol  | 
				
				 
				Postamtsdiener  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.09.1915  | 
				
				 
				bei Tolwein, 
				Görz, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				KREIL  | 
				
				 
				Johann Eduard  | 
				
				 
				01.11.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. Marie, 
				geb. HEINZLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Eisendreher  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				21.07.1917  | 
				
				 
				im Schloss 
				Mentelberg bei Innsbruck,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				KREMMEL  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				19.10.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Marie 
				Anna, geb. FEURSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kupferschied  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				24.02.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Korporal  | 
				
				 
				KUNZ  | 
				
				 
				Josef Andre  | 
				
				 
				12.10.1873, 
				Bergstrasse 20  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Franziska  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Eisengiesser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				13.08.1919  | 
				
				 
				Schloss Hofen, 
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Schütze  | 
				
				 
				KUNZ  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				21.12.1875  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Franziska, geb. WINSAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				KÜNZ  | 
				
				 
				Heinrich  | 
				
				 
				04.07.1884  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Karolina, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Schuhmachermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				02.01.1919  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				KÜNZ  | 
				
				 
				Hugo  | 
				
				 
				30.08.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Xaver u. 
				Karolina, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schuhmacher  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				16.01.1915  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Pilsen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				KUSTER  | 
				
				 
				Christian  | 
				
				 
				19.09.1889, 
				Fussach  | 
				
				 
				Heinrich u. Anna 
				Maria, geb. FRITZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Küfer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				14  | 
				
				 
				15.11.1915  | 
				
				 
				in Wadowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				KUTZER  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				04.04.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. 
				Agatha,, geb. HEFEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sattlermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2, 
				Ldst. Marschk.  | 
				
				 
				23.02.1915  | 
				
				 
				in Pristina, 
				Serbien, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				LADINSER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				24.07.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Maria Agatha, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Elektromonteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.06.1916  | 
				
				 
				in Valparola, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				LAKOWITSCH  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				15.04.1896,  | 
				
				 
				Isidor u. Anna, 
				geb. DIEM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				1916  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LAKOWITSCH  | 
				
				 
				Fritz  | 
				
				 
				31.01.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Isidor u. Anna, 
				geb. DIEM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Webermeister-Praktikant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				LAMBACH  | 
				
				 
				Roman  | 
				
				 
				03.01.1871, 
				Fliess, Tirol  | 
				
				 
				Johann u. Marie 
				Anna, geb. GRÜNAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				14.10.1918  | 
				
				 
				in Steinabrückl 
				bei Wien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LÄNGLE  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				23.03.1892, 
				Götzis  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Barbara, geb. MARTE  | 
				
				 
				Götzis  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				17.11.1914  | 
				
				 
				bei Gorzyze, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				LÄNGLE  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				13.11.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Regina, geb. MADLENER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				30.05.1916  | 
				
				 
				am Pass Buole, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				LÄNGLE  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				14.12.1894  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Barbara, geb. MARK  | 
				
				 
				Götzis  | 
				
				 
				Spinner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Patrouilleführer, Hornist  | 
				
				 
				LÄNGLE  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				08.01.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Andrea u. 
				Regina, geb. MADLENER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				27.08.1914  | 
				
				 
				in Dunajow, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LÄNGLE  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				27.08.1896, 
				Götzis  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Barbara, geb. MARTE  | 
				
				 
				Götzis  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.08.1916  | 
				
				 
				seit den Kämpfen 
				in Kosmagon, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				LÄSSER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				08.12.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. WALSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				19.07.1918  | 
				
				 
				auf der Stellung 
				Pozzoni-Adam., ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Schütze  | 
				
				 
				
				LAZZERI  | 
				
				 
				
				Rudolf  | 
				
				 
				
				20.02.1882,  | 
				
				 
				
				Irimias u. Theresia, geb. CESCATS  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Maurer  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				K.Sch. Rgt. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				LAZZERI  | 
				
				 
				Vitale  | 
				
				 
				19.02.1886, 
				Bludenz  | 
				
				 
				Jeremias u. 
				Theresia, geb. LESCATTO  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				15.05.1915  | 
				
				 
				in Zasanie, 
				Przemysl, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LECHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				23.06.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zacharias u. 
				Agatha, geb. GUNZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gastwirt  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.12.1917  | 
				
				 
				am Sommo, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LECHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				16.08.1867,  | 
				
				 
				
				Franz Josef u. Anna Maria, geb. 
				MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.02.1919  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Unterjäger  | 
				
				 
				LECHER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				30.06.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Theresia, geb. HUMPELER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				LENZ  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				17.09.1889, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Franziska, geb. GEIGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				14.12.1917  | 
				
				 
				am Monte 
				Pertica, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				LERCH  | 
				
				 
				Peter Ludwig  | 
				
				 
				08.12.1872, St. 
				Gallenkirch  | 
				
				 
				Karl u. Maria 
				Rosalia, geb. GANAHL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gipser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				06.10.1914  | 
				
				 
				in Ungvár, an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				LERCHENMÜLLER  | 
				
				 
				Karl  | 
				
				 
				29.12.1879,  | 
				
				 
				Ludwig u. Anna 
				Maria, geb. FISCHER  | 
				
				 
				Lauterach  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.Inft.Baon Nr. 
				165  | 
				
				 
				10.10.1919  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LEUPRECHT  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				10.05.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Engelbert u. 
				Marie Anna, geb. FÄSSLER  | 
				
				 
				Lech-Aschau  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.11.1914  | 
				
				 
				Rozwadow am San, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				LINDNER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				14.02.1881,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 14  | 
				
				 
				10.12.1914  | 
				
				 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				LOOS  | 
				
				 
				
				August  | 
				
				 
				
				02.05.1887,  | 
				
				 
				
				Peter u. Magdalena LOOS  | 
				
				 
				
				Canalsanbono, Südtirol  | 
				
				 
				
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1915  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LUDESCHER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				10.04.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Magdalena, geb. MAYER  | 
				
				 
				Röthis  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.08.1915  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Fähnrich  | 
				
				 
				LUDESCHER  | 
				
				 
				Hugo  | 
				
				 
				04.11.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Kreszentia, geb. WEHRLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.01.1915  | 
				
				 
				in Radtow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				LUDESCHER  | 
				
				 
				Oskar  | 
				
				 
				02.11.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Magdalena, geb. MAYER  | 
				
				 
				Röthis  | 
				
				 
				Masch. Monteur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.11.1914  | 
				
				 
				Krakau, infolge 
				Verwundung, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				10.01.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Maria, 
				geb. NAGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Geb.Artillerie 
				Rgt. Nr. 28/6  | 
				
				 
				31.12.1917  | 
				
				 
				in Osteria, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Zugsführer  | 
				
				 
				
				LUGER  | 
				
				 
				
				Engelbert  | 
				
				 
				
				17.10.1885, Dornbirn  | 
				
				 
				
				Josef Andre u. Elisabetha, geb. 
				
				DIETRICH  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Schreinermeister  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				10.1914  | 
				
				 
				lt. 
				Ausweis in der Verlustliste Nr. 79, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				16.10.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Christine, geb. WINSAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Stoffdrucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.01.1917  | 
				
				 
				in Rüthi bei 
				Götzis, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				19.09.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Elisabetha, geb. DIETRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				06.09.1914  | 
				
				 
				in Lemberg, 
				infolge Verwundung, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				27.10.1871, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Eduard u. 
				Paulina, geb. SEPP  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Rankweil  | 
				
				 
				31.10.1916  | 
				
				 
				im Klin. 
				Reservespital Innsbruck, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				15.08.1898, 
				Hatlerstrasse 11  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Katharina, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Metzger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Bergf.Komp Nr. 
				12  | 
				
				 
				16.11.1919  | 
				
				 
				in Innsbruck, 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LUGER  | 
				
				 
				Robert  | 
				
				 
				07.04.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. 
				Adelina, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kolorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				13.11.1914  | 
				
				 
				in Jägerndorf, 
				Schlesien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				LUTZ  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				02.05.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Maria Josefa, geb. NAGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.10.1914  | 
				
				 
				Krakau, infolge 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Vormeister  | 
				
				 
				MADLENER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				19.10.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Agathe, geb. HERBURGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Sodawassererzeuger  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Artillerie Rgt. 
				Nr. 14  | 
				
				 
				29.09.1919  | 
				
				 
				in Wolfetta, 
				ital. Gefangenschaft, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Artillerist  | 
				
				 
				MADLENER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				16.07.1899,  | 
				
				 
				Johann u. 
				Agatha, geb. HERBURGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Mechaniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				G.K.Rgt. Nr. 1  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				Türkei  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				MÄHR  | 
				
				 
				Johann Baptist  | 
				
				 
				14.08.1877, 
				Vandans  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Josefa, geb. FRITZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				16.09.1915  | 
				
				 
				in Moskau, 
				Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				MAIER  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				22.12.1889, 
				Herbrechtingen  | 
				
				 
				Friedrich u. 
				Elisabetha, geb. SPINNMEISTER  | 
				
				 
				Herbrechtingen, 
				Württemberg  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Württ.Inf.-Rgt. 
				Nr. 180  | 
				
				 
				01.11.1917  | 
				
				 
				in Flandern, 
				franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				MANGENG  | 
				
				 
				
				Franz Josef  | 
				
				 
				
				07.12.1881,  | 
				
				 
				
				Peter Lorenz u. Karolina, geb. 
				
				ERHART  | 
				
				 
				
				Bartholomäberg  | 
				
				 
				
				Gipser  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				1. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				MARKIO  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				04.08.1883, 
				Untermais  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Untermais bei 
				Meran  | 
				
				 
				Bahnbeamter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 98  | 
				
				 
				03.11.1916  | 
				
				 
				an der 
				Isonzofront, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				31.01.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Marie, geb. LEISSING  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Säger  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				17.08.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				07.05.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Agatha, 
				geb. PETER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauunternehmer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Landst. Baon Nr. 
				165  | 
				
				 
				17.06.1916  | 
				
				 
				in Rocegno, 
				Valsugana, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				08.08.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Mathilde, geb. ALBINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				18.10.1914  | 
				
				 
				in Wadowice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				05.06.1879,  | 
				
				 
				Kassian u. 
				Flora, geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Oberbaurat  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				23.08.1923  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				28.05.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Merbot u. Anna Marie, geb. DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.07.1915  | 
				
				 
				in 
				russ. Polen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ohne Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Feldjäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				03.09.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. 
				Margaretha, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gärtner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Feldjägerbaon 
				Nr. 14  | 
				
				 
				13.06.1916  | 
				
				 
				im Militärspital 
				in Kansk, Russland, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				
				MÄSER  | 
				
				 
				
				Kaspar Siegfried  | 
				
				 
				
				15.10.1884, Dornbirn  | 
				
				 
				
				Johann u. Franziska, geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Schlosser  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				K.Sch. Rgt. Nr. 2  | 
				
				 
				
				12.1914  | 
				
				 
				in 
				Omsk, Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				03.11.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna 
				Marie, geb. MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				18.07.1915  | 
				
				 
				in Perowsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MÄSER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				23.08.1885, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Marie 
				Anna, geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.09.1915  | 
				
				 
				in Prvacina, 
				Görz, östl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				MATHIS  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				22.02.1877, 
				Schlins  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Pauline, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Satteins  | 
				
				 
				Schriftsetzer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				18.06.1915  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				MATHIS  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				11.05.1889  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Elisabetha  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				MATHIS  | 
				
				 
				Karl Anton  | 
				
				 
				29.09.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Konrad u. Marie 
				Anna, geb. ALBRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				14  | 
				
				 
				10.11.1918  | 
				
				 
				in Thiene, 
				Italien, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				MATHIS  | 
				
				 
				Konrad  | 
				
				 
				02.05.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Josef u. 
				Adelina, geb. KLIEN  | 
				
				 
				Hohenems  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.12.1915  | 
				
				 
				Garnisonsspital 
				Innsbruck, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MATHIS  | 
				
				 
				Leo  | 
				
				 
				11.05.1875,  | 
				
				 
				Albert u. 
				Katharina, geb. ALGE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				25.07.1919  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				MÄTZLER  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				12.08.1897, 
				Fussach  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Pauline, geb. STOPPEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				24.02.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MÄTZLER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				24.12.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Marie, geb. RICK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Drucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				16.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Gefreiter  | 
				
				 
				MÄTZLER  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				11.11.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Agatha, geb. SCHERTLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Sanitäts Auto 
				Kolonne Nr. 50  | 
				
				 
				23.10.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MÄTZLER  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				13.09.1898, 
				Fussach  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Pauline, geb. STOPPEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.01.1918  | 
				
				 
				am Monte 
				Pertica, Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				06.03.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Barbara, geb. FUCHS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.10.1915  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Innsbruck, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				11.02.1887,  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Philomena, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Andelsbuch  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.01.1923  | 
				
				 
				Galizien u. 
				Südfront  | 
				
				 
				O1, O2, O, 
				Verw.Med., KTK, EV  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Erich  | 
				
				 
				11.07.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alfred u. Marie, 
				geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				21.07.1918  | 
				
				 
				in Spiazzo, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Dragoner  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				10.07.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alfred u. Marie, 
				geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Dragoner Rgt. 
				Wels  | 
				
				 
				18.08.1916  | 
				
				 
				in Rudka, 
				Russland, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				03.06.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Anna, 
				geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Buchhalter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.11.1914  | 
				
				 
				Prosevicze, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				18.10.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anton u. Agatha, 
				geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.10.1915  | 
				
				 
				am Sasso di 
				Stria, Dolomiten, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				26.06.1890, 
				Lustenauerstrasse 32  | 
				
				 
				Josef u. 
				Franziska  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ziegeleiarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				24.03.1919  | 
				
				 
				in Sardagna, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				14.10.1875, 
				Hatlerstrasse 44  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. ILG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				San.Kol. Nr. 6  | 
				
				 
				04.03.1919  | 
				
				 
				in Alessandria, 
				Italien, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				07.09.1885, 
				Bäumlegasse 36  | 
				
				 
				Anton u. Agatha  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handsticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Rech. 
				Unt. Offizier  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Leopold  | 
				
				 
				22.01.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				25.04.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				MAYER  | 
				
				 
				Wilhelm  | 
				
				 
				09.07.1877, 
				Anras, Lienz, Tirol  | 
				
				 
				Heinrich u. 
				Marie, geb. THUN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				30.08.1914  | 
				
				 
				in Przemyslany, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MEIER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				19.08.1879,  | 
				
				 
				
				Albert u. Maria Anna, geb. 
				GRABHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Wetzsteinhauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.04.1923  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MENNEL  | 
				
				 
				Ignaz  | 
				
				 
				08.03.1870, 
				Weissenberg bei Lindau  | 
				
				 
				Johann u. Anna, 
				geb. JÄGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.05.1918  | 
				
				 
				in Trient, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EV, O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				MOHR  | 
				
				 
				Michael  | 
				
				 
				22.09.1871, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Agatha, geb. FEHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Malermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				27.08.1917  | 
				
				 
				in Vigo di 
				Fassa, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				17.04.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lorenz u. 
				Barbara, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				27.04.1917  | 
				
				 
				in Meida, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				05.09.1883,  | 
				
				 
				Josef u. Agatha  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Gottlieb  | 
				
				 
				13.06.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lorenz u. 
				Barbara, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.11.1917  | 
				
				 
				bei Protoghetti, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				12.06.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Marie Anna, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.05.1916  | 
				
				 
				in Pioverna, 
				Bezirk Rovereto, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				02.03.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Marie 
				Anna, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J., Masch.Gew.Abtlg.  | 
				
				 
				07.07.1915  | 
				
				 
				in Borkowskie, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				22.05.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Agatha, 
				geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inf.Baon 
				Nr. 2  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				auf den Drei 
				Zinnen, serb. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				MOOSBRUGGER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				11.05.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Agatha, 
				geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				17.11.1916  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Linz, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				MOOSMANN  | 
				
				 
				Jodok  | 
				
				 
				31.03.1884, 
				Mellau  | 
				
				 
				Johann Jakob u. 
				Maria Margaretha, geb. FEUERSTEIN  | 
				
				 
				Mellau  | 
				
				 
				Former  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				28.08.1914  | 
				
				 
				in Przemyslany, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				MOOSMANN  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				29.05.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaspar u. 
				Karolina, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				15.06.1918  | 
				
				 
				bei Corno di 
				Cavento, Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				MORELLI  | 
				
				 
				Wilhelm Anton  | 
				
				 
				25.02.1887, Seo, 
				Südtirol  | 
				
				 
				Wilhelm u. 
				Theresia, geb. ZANETTI  | 
				
				 
				Seo, Südtirol  | 
				
				 
				Steinbrecher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.11.1914  | 
				
				 
				in Koscielniki, 
				an Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				MORSCHER  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				11.05.1888,  | 
				
				 
				
				Georg u. Franziska, geb. DIEDTRICH  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				MOTZ  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				20.01.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Karolina, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.05.1915  | 
				
				 
				in Janowice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				MÜLLER  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				01.06.1896, 
				Frastanz  | 
				
				 
				Heinrich u. 
				Magdalena, geb. SCHNETZER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handdrucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.10.1915  | 
				
				 
				am Col di Lana, 
				russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				MUTHER  | 
				
				 
				Johann Florian  | 
				
				 
				16.11.1871, 
				Bludesch  | 
				
				 
				Bartholomä u. 
				Marie Anna, geb. MOLL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				20.12.1917  | 
				
				 
				in Primolano, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				NAGEL  | 
				
				 
				Johann Gottwil  | 
				
				 
				14.02.1885,  | 
				
				 
				Josefa BOHLE, 
				geb. NAGEL  | 
				
				 
				Höchst  | 
				
				 
				landw. Arbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Bergführer Komp. 
				Nr. 13  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Infanterist  | 
				
				 
				
				NEHER  | 
				
				 
				
				Emanuel  | 
				
				 
				
				14.11.1874,  | 
				
				 
				
				Ferdinand u. Elisabeth  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Gipser  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				NENNING  | 
				
				 
				Franz Anton  | 
				
				 
				18.05.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Konrad u. 
				Theresia, geb. KLOTZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldart.Baon Nr. 
				1  | 
				
				 
				20.09.1917  | 
				
				 
				in Prosek bei 
				Triest, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				NIEDERER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				28.12.1896,  | 
				
				 
				
				Albert ul Marie, geb. DREXEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tischler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				19.08.1918  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Vormeister  | 
				
				 
				ÖLZ  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				01.09.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Mathias u. 
				Barbara, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1/28. 
				Geb.Kann.Batt.  | 
				
				 
				12.11.1917  | 
				
				 
				in Tezze, 
				Südtirol, serb. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2*, O, EV  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ÖLZ  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				05.11.1889, 
				Haselstauderstrasse 13  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Maria Anna, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				19.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				ÖLZ  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				23.12.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Rosina, geb. SIEBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				05.09.1916  | 
				
				 
				am Neu 
				Costabella, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				ÖLZ  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				20.02.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Pauline, geb. MATHIS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				19.01.1916  | 
				
				 
				in Krasnojarsk, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				ÖSTERLE  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				07.06.1885,  | 
				
				 
				Johann Baptist 
				u. Maria, geb. ADLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.02.1922  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ÖSTERLE  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				03.04.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Baptist 
				u. Maria, geb. ADLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.06.1916  | 
				
				 
				bei La Stuva, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				PASARIC  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				16.03.1883, 
				Apfelgasse 5  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Desenica, 
				Kroatien  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 53  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				E.F.Kadett-Aspirant  | 
				
				 
				PASLER  | 
				
				 
				Ernst Peter Paul  | 
				
				 
				29.06.1894, St. 
				Leonhard, im Passeier  | 
				
				 
				Franz u. Marie, 
				geb. NAGILLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Student  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 59  | 
				
				 
				18.02.1915  | 
				
				 
				bei Janowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				PATERNO  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				16.01.1877, 
				Bludenz  | 
				
				 
				Hilare u. Marie, 
				geb. VARESKO  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Streckenmeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				29.01.1918  | 
				
				 
				in Osteria del 
				Termine, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				PATERNO  | 
				
				 
				Pius  | 
				
				 
				10.02.1896, 
				Andelsbuch  | 
				
				 
				Hilare u. Marie, 
				geb. VARESKO  | 
				
				 
				Sperra, Bezirk 
				Borgo  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.10.1917  | 
				
				 
				in Rombon, 
				Küstenland, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				PATRUEL  | 
				
				 
				Ernst Siegfried  | 
				
				 
				29.12.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Rosina, 
				verw. DURIG, geb. KESSLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tapezierer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				06.10.1916  | 
				
				 
				bei Costa Bella, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				PENTERLING  | 
				
				 
				Lorenz  | 
				
				 
				29.08.1896, 
				Perneck  | 
				
				 
				Josef u. Maria, 
				geb. STURANY  | 
				
				 
				Hintring, 
				Krumau, Böhmen  | 
				
				 
				Magazinarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 91  | 
				
				 
				21.11.1917  | 
				
				 
				in Rütte bei 
				Götzis,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				PEREZOLLI  | 
				
				 
				Johann Emanuel  | 
				
				 
				1881,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. 
				Ausweis in der Verlustliste Nr. 84, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ohne Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				PERLE  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				12.10.1888,  | 
				
				 
				Adalbert u. Anna 
				Maria, geb. KÖPFER  | 
				
				 
				Kelmen, Berwang, 
				Tirol  | 
				
				 
				Mauermeister  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1917  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				PETER  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				17.04.1887,  | 
				
				 
				Katharina PETER  | 
				
				 
				Ebnit, Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J., Baukomp. 1  | 
				
				 
				20.05.1918  | 
				
				 
				am Monte Spiel, 
				Südtirol  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Korporal  | 
				
				 
				PETER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				10.03.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Barbara, geb. WALTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 2, 
				Marschbaon  | 
				
				 
				09.02.1915  | 
				
				 
				in Skoplje, 
				serb. Gefangenschaft, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				PETER  | 
				
				 
				Leopold  | 
				
				 
				18.01.1897, 
				Mittebrunnen 28  | 
				
				 
				Johann Anton u. 
				Katharina, geb. ZANGERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				11.10.1919  | 
				
				 
				in Cotrone, 
				Italien, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Fähnrich  | 
				
				 
				PFANNER  | 
				
				 
				Johann Paul  | 
				
				 
				30.09.1889, Ad. 
				Rhombergstrasse 8  | 
				
				 
				Johann Kaspar u. 
				Paulina, geb. HEFEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				26.07.1919  | 
				
				 
				in Begnini, 
				Italien, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				PFEIFFER  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				22.04.1889,  | 
				
				 
				
				Johann Karl u. Magdalena, geb. 
				BLUM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				14.11.1918  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				PLATZER  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				12.09.1897, 
				Kehlerstrasse 7  | 
				
				 
				Christian u. 
				Maria Martina, geb. EHRHART  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.02.1919  | 
				
				 
				in Buttrio, 
				Udine, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				PREISLER  | 
				
				 
				Kurt  | 
				
				 
				25.03.1895,  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Maria, geb. SCHEBEK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 42  | 
				
				 
				01.1915  | 
				
				 
				Belgrad, serb. 
				Gefangenschaft, Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				PRIDGAR  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				14.02.1885,  | 
				
				 
				Margaretha 
				PRIDGAR  | 
				
				 
				Gösel bei 
				Wolfsberg, Kärnten  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				1918  | 
				
				 
				Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				PRINZ  | 
				
				 
				Peter Paul  | 
				
				 
				11.10.1873, 
				Beuren D.A. Wangen  | 
				
				 
				Michael u. 
				Kreszentia, geb. KÖNIG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gastwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.10.1915  | 
				
				 
				am Col di Lana, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				PSCHEID  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				23.09.1872, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Robert u. Anna 
				Maria, geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Agent  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				07.07.1915  | 
				
				 
				in Feldkirch, 
				infolge Unglücksfall,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				PUNZET  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				23.03.1882, 
				Franzensbad  | 
				
				 
				Johann u. 
				Barbara, geb. FISCHER  | 
				
				 
				Franzensbad, 
				Böhmen  | 
				
				 
				Friseur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.Baon Nr. 46  | 
				
				 
				09.11.1915  | 
				
				 
				bei 
				Vranovicaplanina, Serbien, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett  | 
				
				 
				RÄDLER  | 
				
				 
				Dr. 
				Johann Georg  | 
				
				 
				29.10.1886, 
				Bezau  | 
				
				 
				
				Rudolf u. Agathe, geb. FEUERSTEIN  | 
				
				 
				Feldkirch  | 
				
				 
				Schriftletier  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 36  | 
				
				 
				13.01.1915  | 
				
				 
				in 
				Orel, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RAUCH  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				26.01.1879, 
				Salzmann 1  | 
				
				 
				Johann u. 
				Theresia, geb. SCHRANZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.08.1919  | 
				
				 
				in Treviso, 
				Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				RAUCH  | 
				
				 
				
				Sigmund  | 
				
				 
				
				14.12.1877,  | 
				
				 
				
				Johann u. Theresia, geb. SCHRANZ  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Tramwaidienstmann  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				REIN  | 
				
				 
				Guntram  | 
				
				 
				21.12.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. 
				Christina, geb. MADLENER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				01.10.1916  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Innsbruck, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				REIN  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				12.04.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Elisabetha, geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldjägerbaon 
				Nr. 18  | 
				
				 
				07.09.1914  | 
				
				 
				russ. Polen, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				REIN  | 
				
				 
				Josef Rudolf  | 
				
				 
				18.10.1886, 
				Lustenauerstrasse 13  | 
				
				 
				Thomas u. Maria  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				21.09.1919  | 
				
				 
				in Valona, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				REIN  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				02.09.1899, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Kreszentia, geb. SCHWARZMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				14  | 
				
				 
				12.10.1918  | 
				
				 
				in Cadroipo, 
				Udine, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				REINER  | 
				
				 
				Friedrich  | 
				
				 
				21.06.1887, 
				Lauterach  | 
				
				 
				Robert u. Anna, 
				geb. MEIER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.11.1914  | 
				
				 
				östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				REIS  | 
				
				 
				Norbert  | 
				
				 
				20.06.1896,  | 
				
				 
				Jakob u. 
				Christine  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				1916  | 
				
				 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				REITSCHULER  | 
				
				 
				Konrad  | 
				
				 
				05.06.1896, 
				Haslachgasse 20  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Maria, geb. LEDERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				08.07.1919  | 
				
				 
				in Panaja, 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Franz Xaver  | 
				
				 
				19.11.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ignaz u. Anna, 
				geb. WELPE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreinermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				02.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberleutnant i. 
				Res.  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Goswin  | 
				
				 
				18.02.1872, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hermann u. 
				Albertina, geb. SELTSAM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabrikant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				165. Landsturm 
				Baon  | 
				
				 
				19.05.1916  | 
				
				 
				bei Contrin, 
				Monte Sief, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				MVK 3, Signum 
				Laudis  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				30.06.1873, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Kreszentia, geb. MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Küfermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				11.07.1916  | 
				
				 
				in Wilten bei 
				Innsbruck,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				11.08.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Katharina, geb. HERBURGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Flaschner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Ers.Komp. 
				3/1  | 
				
				 
				01.01.1916  | 
				
				 
				im 
				Notreservespital Innsbruck, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Zugsführer  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Josef Alfons  | 
				
				 
				03.04.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gustav u. Anna, 
				geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Karl Rudolf  | 
				
				 
				11.04.1878, 
				Thüringen  | 
				
				 
				Franziska 
				RHOMBERG (a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				30.11.1914  | 
				
				 
				in Przemysl, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Kassian  | 
				
				 
				24.07.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Kreszentia, geb. MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Küfer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				11.04.1915  | 
				
				 
				in Przemysl, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Einj. 
				Freiwilliger  | 
				
				 
				RHOMBERG  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				04.06.1891, 
				Bregenz  | 
				
				 
				Otto u. Anna, 
				geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Student  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.10.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RICK  | 
				
				 
				Alfons  | 
				
				 
				21.10.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Anna Marie, geb. KÖB  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				05.12.1914  | 
				
				 
				in Wien, an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				RIEDMANN  | 
				
				 
				Armin  | 
				
				 
				21.02.1887, 
				Lustenau  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Josefa, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				04.03.1917  | 
				
				 
				am Costabella, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett  | 
				
				 
				RINDERER  | 
				
				 
				Heinrich  | 
				
				 
				02.07.1888, 
				Bludenz  | 
				
				 
				Leo u. Karoline, 
				geb. WACHTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				09.06.1916  | 
				
				 
				am Monte Iocolle 
				(Jocolle?) im Valarsa, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RITTER  | 
				
				 
				Gottlieb  | 
				
				 
				31.08.1881, 
				Lingenau  | 
				
				 
				Martin u. 
				Christina, geb. RETTENHABER  | 
				
				 
				Lingenau  | 
				
				 
				Gipser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.05.1916  | 
				
				 
				in Folgaria, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				RIZZARDI  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				14.10.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alexius u. 
				Katharina, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				01.11.1918  | 
				
				 
				in Balona, 
				Albanien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				RIZZOLI  | 
				
				 
				
				Josef  | 
				
				 
				
				26.12.1893, Licanella  | 
				
				 
				
				Josef u. Marie, geb. 
				
				PEER  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Weber  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				
				F.J.Baon Nr. 18  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ROBOL  | 
				
				 
				Alfons  | 
				
				 
				06.01.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alexander u. 
				Julia, geb. KROYHER  | 
				
				 
				Lizzana, 
				Rovereto  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.11.1914  | 
				
				 
				in Czernichow, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unteroffizier  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Hans  | 
				
				 
				26.07.1892, 
				Rosshaupten  | 
				
				 
				Rudolf u. 
				Therese, geb. ZEITLER  | 
				
				 
				Rosshaupten bei 
				Füssen  | 
				
				 
				Elektrotechniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. 
				bayr.Fussartillerie Rgt. 1. Baon  | 
				
				 
				21.03.1918  | 
				
				 
				bei Haynecourt, 
				Frankreich, franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				
				Bayr.Mil.Verd.Kr. 3. Klasse m. Krone u. Schwertern  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Hans  | 
				
				 
				29.07.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hugo u. Elvira, 
				geb. BERTOLINI  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				14.07.1918  | 
				
				 
				in Budweis, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				28.08.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Karolina, geb. WAIBEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schneider  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				30.07.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Artillerist  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Karl  | 
				
				 
				01.06.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Anton u. Maria, geb. FRENES  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bankbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Gebirgs-Artillerie Rgt. Nr. 14  | 
				
				 
				19.12.1919  | 
				
				 
				
				(verw.) Rolle-Pass, Bezecca; (gest.) 
				Rütte bei 
				Götzis, Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben, auf einem beigelegten Zusatzzettel: RÜF Wolfgang u. 
				RÜF Karl = Brüder  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				14.02.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaspar u. 
				Albertina, geb. SCHMIDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Geschäftsteilhaber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.10.1916  | 
				
				 
				in Folgaria, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Unterjäger  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Siegfried  | 
				
				 
				04.05.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Rosalia, geb. KLIEN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				cand. phil.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.10.1915  | 
				
				 
				auf dem Col di 
				Lana, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				RÜF  | 
				
				 
				Wolfgang  | 
				
				 
				09.06.1894, 
				Schillerstrasse 23  | 
				
				 
				
				Anton u. Maria, geb. FRENES  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				1919  | 
				
				 
				in Valona, 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				gestorben, auf einem beigelegten Zusatzzettel: RÜF Wolfgang u. 
				RÜF Karl = Brüder  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				RÜMMELE  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				18.02.1878, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Johanna, geb. STADELWIESER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Vorarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				13.08.1915  | 
				
				 
				in Bestztercze, 
				Siebenbürgen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				RÜMMELE  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				10.06.1885, 
				Feldkirch  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Rosina, geb. ALGE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Verzinker  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				21.06.1915  | 
				
				 
				in Nyiregyhaza, 
				Ungarn, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				RUMMER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				14.02.1875,  | 
				
				 
				Josefa RUMMER 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				RÜNZLER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				11.08.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Christina, geb. BÜCHELE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Stoffdrucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				11.11.1918  | 
				
				 
				in Rosignano, 
				ital. Gefangenschaft, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				04.06.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael ul Anna 
				Katharina, geb. HÄMMERLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				17.10.1918  | 
				
				 
				in Pinzolo, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EV, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Andreas  | 
				
				 
				10.07.1874,  | 
				
				 
				Franz u. Agatha, 
				geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				25.10.1923  | 
				
				 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				04.03.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Raimund u. Anna, 
				geb. RÜNZLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				07.03.1916  | 
				
				 
				im 
				Troitzkylager, russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				11.12.1880, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Katharina, geb. LUGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gastwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				08.04.1918  | 
				
				 
				in Rocca Cisa, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				08.06.1879, Fluh 
				1  | 
				
				 
				Franz u. Agatha, 
				geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				13.05.1919  | 
				
				 
				in Giuliano, 
				Italien, Südfront  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Franz Sales  | 
				
				 
				03.08.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Agnes, geb. WINDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				19.02.1915  | 
				
				 
				in Monastir, 
				serb. Gefangenschaft, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Ignaz  | 
				
				 
				19.03.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Anna 
				Maria, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				26.05.1916  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				RUSCH  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				09.10.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Edwin u. 
				Magdalena, geb. GUTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Inkassant  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.04.1915  | 
				
				 
				in Hansova, 
				Gorlice, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Unterjäger  | 
				
				 
				
				RUSCH  | 
				
				 
				
				Josef Magnus  | 
				
				 
				
				22.05.1874,  | 
				
				 
				
				Michael u. Agnes, geb. WINDER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Handelsmann  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SALZMANN  | 
				
				 
				Gebhard  | 
				
				 
				26.11.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Martin u. 
				Katharina, geb. KALB  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				09.09.1915  | 
				
				 
				in Tomsk, russ. 
				Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				SALZMANN  | 
				
				 
				Johann Josef  | 
				
				 
				25.06.1875, 
				Feldkirch  | 
				
				 
				Johann Karl u. 
				Maria Theresia, geb. MÜLLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gipser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.01.1915  | 
				
				 
				Spital in Linz, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SALZMANN  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				17.11.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Agatha, 
				geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				07.10.1914  | 
				
				 
				in Iwola, 
				Galizien, an Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHARMER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				26.05.1882, 
				Innsbruck  | 
				
				 
				Alois u. Anna, 
				geb. PUDIG  | 
				
				 
				Innsbruck  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.06.1917  | 
				
				 
				im Schloss 
				Mentelberg bei Innsbruck, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Wehrmann  | 
				
				 
				SCHAUTZKY  | 
				
				 
				Georg  | 
				
				 
				17.04.1877, 
				Brand, Meckenbeuren  | 
				
				 
				Magnus u. 
				Christina, geb. VOCK  | 
				
				 
				Mechenbeuren 
				O.A. Tettnang  | 
				
				 
				Schuhmacher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				K.B.Landw.Inf.-Rgt. Nr. 3  | 
				
				 
				12.11.1914  | 
				
				 
				in Urbeis, 
				Vogesen, franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Einj. 
				Freiwilliger  | 
				
				 
				SCHELLING  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				30.01.1896, 
				Bildstein  | 
				
				 
				Gottfried u. 
				Katharina, geb. SOHM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				21.04.1917  | 
				
				 
				in Ried, OÖ, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SCHENK  | 
				
				 
				Franz Karl  | 
				
				 
				30.04.1878, 
				Marienthal, NÖ  | 
				
				 
				Konstantin u. 
				Julie, geb. SCHUBERT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zeichner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 1  | 
				
				 
				23.09.1917  | 
				
				 
				in Hall in 
				Tirol, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				SCHERTLER  | 
				
				 
				Ludwig Erhart  | 
				
				 
				08.01.1872, 
				Lauterach  | 
				
				 
				Johann Baptist 
				u. Franziska, geb. VONACH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kutscher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inft.Baon 
				Nr. 169  | 
				
				 
				24.07.1916  | 
				
				 
				auf dem al Buso, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHIFFERER  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				03.04.1884, 
				Wenus, Tirol  | 
				
				 
				Martin u. 
				Notburga, geb. HOLZKNECHT  | 
				
				 
				Imst  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.06.1916  | 
				
				 
				in San-Pauses, 
				Dolomiten, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHMIDINGER  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				10.12.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Elisabetha, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ofner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				13.12.1916  | 
				
				 
				bei Pozza-Mulde, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHMIDINGER  | 
				
				 
				Johann Baptist  | 
				
				 
				10.05.1896, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Agatha, geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.01.1917  | 
				
				 
				in Wels, OÖ,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHMITZER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				14.11.1888, 
				Lech-Aschau  | 
				
				 
				Maria SCHMITZER 
				(a/e)  | 
				
				 
				Wängle, Tirol  | 
				
				 
				Weber  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.07.1916  | 
				
				 
				auf Malga, 
				Cosmagon, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SCHNEIDER  | 
				
				 
				Theodor Julius  | 
				
				 
				06.12.1897, Hard  | 
				
				 
				Franz Xaver u. 
				Albertina, geb. KÖLBL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				24.10.1917  | 
				
				 
				in Korytnica, 
				Küstenland, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				SCHNEIDER  | 
				
				 
				Wilhelm  | 
				
				 
				27.07.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Baptist 
				u. Elisabetha, geb. ZITT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. 
				Verlustliste Nr. 178, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				SCHRECK  | 
				
				 
				Johann Josef  | 
				
				 
				16.03.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magdalena 
				SCHRECK (a/e)  | 
				
				 
				Frastanz  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 124, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHULER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				24.03.1881, 
				Schwefel 20  | 
				
				 
				Josef u. Johanna  | 
				
				 
				Imst  | 
				
				 
				Eisendreher  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.1919  | 
				
				 
				in Barnaul, 
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SCHUPP  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				15.03.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				August u. Mina, 
				geb. BAUR  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Student  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Kg.bayr.L.I.R. 
				München  | 
				
				 
				11.09.1917  | 
				
				 
				in Rumänien, 
				rumän. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				SCHWEIGER  | 
				
				 
				Reinhold  | 
				
				 
				05.06.1883, 
				Radetzkystrasse 15  | 
				
				 
				Rudolf u. 
				Susanne, geb. DÜR  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				tot 
				erklärt im Jahre 1919, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, KTK  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				03.03.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Katharina, geb. MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				03.10.1916  | 
				
				 
				am Neu 
				Costabella, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				06.01.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Mathilde, geb. MARK  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ofenmeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				19.10.1914  | 
				
				 
				in Tyskowica, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2, O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Ewald  | 
				
				 
				29.12.1897,  | 
				
				 
				Jakob u. Marie  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1916  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Ivo  | 
				
				 
				30.09.1899, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Katharina, geb. KUNZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				27.11.1917  | 
				
				 
				an der 
				Isonzofront, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				24.07.1874,  | 
				
				 
				Josef u. 
				Elisabeth, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Steinbrecher  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				27.09.1920  | 
				
				 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				30.04.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Alois u. 
				Katharina, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				03.01.1917  | 
				
				 
				am Monte Spiel, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				06.03.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Rosalia, geb. SCHRÖPFER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Giesser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.11.1914  | 
				
				 
				in Tomsk, russ. 
				Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Johann Wilhelm  | 
				
				 
				26.12.1878, 
				Tisis  | 
				
				 
				Konrad u. Anna 
				Marie, geb. MÄHR  | 
				
				 
				Schwarzach  | 
				
				 
				Kaminkehrer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				28.09.1918  | 
				
				 
				in St. 
				Sebastiano bei Folgaria, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Korporal  | 
				
				 
				SEEBACHER  | 
				
				 
				Kilian  | 
				
				 
				08.07.1894,  | 
				
				 
				Josefa SEEBACHER  | 
				
				 
				St. Veith, 
				Kärnten  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 7  | 
				
				 
				03.1921  | 
				
				 
				Dolomiten  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SEELOS  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				06.01.1886,  | 
				
				 
				Maria SEELOS 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Buchbinder  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				02.01.1921  | 
				
				 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SEPP  | 
				
				 
				Albert  | 
				
				 
				21.07.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. Anna 
				Maria, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.01.1916  | 
				
				 
				in Stern, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SEPP  | 
				
				 
				Andreas  | 
				
				 
				17.03.1880, 
				Bündlittenstrasse 19  | 
				
				 
				Jakob u. Anna  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				tot 
				erklärt im Jahre 1919, russ. u. ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SIERING  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				17.07.1881, 
				Kehlerstrasse 38  | 
				
				 
				Martin u. Marie, 
				geb. REDLER  | 
				
				 
				Schwarzach  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.01.1919  | 
				
				 
				in Mira, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SIESS  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				08.04.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Heinrich 
				u. Maria Anna, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				02.02.1915  | 
				
				 
				Karpathen, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				SIESS  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				10.08.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Heinrich 
				u. Maria Anna, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				04.04.1915  | 
				
				 
				in Kisseleu, 
				Bukowina, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SIESS  | 
				
				 
				Karl  | 
				
				 
				15.03.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Heinrich 
				u. Marie Anna, geb. RUSCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Seidendrucker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.08.1918  | 
				
				 
				in Ried, OÖ, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Eduard  | 
				
				 
				03.05.1887, 
				Schwarzach  | 
				
				 
				Johann u. 
				Theresia, geb. RÜSCHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Techniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.06.1915  | 
				
				 
				in Laibach, 
				serb. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				05.04.1889,  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Agatha, geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.08.1914  | 
				
				 
				bei Unov, russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Ferdinand  | 
				
				 
				01.06.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Ottilia, geb. SCHNEIDER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.11.1914  | 
				
				 
				in Wadowice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				20.08.1889,  | 
				
				 
				
				Jakob u. Sasanna, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.04.1919  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Hermann  | 
				
				 
				03.02.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Magdalena, geb. MADLENER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				02.06.1918  | 
				
				 
				in Taschkent, 
				russ. Gefangenschaft, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				05.02.1883, 
				Sebastianstrasse 14  | 
				
				 
				J.G. u. Agatha, 
				geb. BILDSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Eisengiesser  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.12.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SOHM  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				09.11.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Magdalena, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				29.06.1916  | 
				
				 
				in Calliano, 
				Südtirol, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SPENDLINGWIMMER  | 
				
				 
				Eduard  | 
				
				 
				07.02.1881, 
				Kehlerstrasse 38  | 
				
				 
				Anton u. Agnes  | 
				
				 
				Zell bei 
				Zellhof, OÖ  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 14  | 
				
				 
				09.12.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				SPERANDIO  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				07.02.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Cölestin u. 
				Magdalena, geb. FONTANA  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handlanger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				17.10.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				SPERANDIO  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				21.06.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Cölestin u. 
				Magdalena, geb. FONTANA  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.08.1915  | 
				
				 
				in Skribina, 
				Isonzogebiet, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SPERANDIO  | 
				
				 
				Johann Baptist  | 
				
				 
				12.05.1890,  | 
				
				 
				David u. Maria  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				23.02.1881, 
				Hafnergasse 6  | 
				
				 
				
				Meinrad u. Franziska, geb. KLEINBROD  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.03.1919  | 
				
				 
				tot erklärt, 
				russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Edwin  | 
				
				 
				05.04.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Andre u. 
				Theresia, geb. FLEISCH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gastwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Ldst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				02.11.1918  | 
				
				 
				in Palmanova, 
				Italien, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				29.12.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Katharina, geb. DÜNSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Privatangestellter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				24.10.1914  | 
				
				 
				in Nizankowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				13.05.1898, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Agatha, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Magazineur  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				22.11.1917  | 
				
				 
				in Cormons bei 
				Görz, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				26.12.1876, 
				Schulgasse 24  | 
				
				 
				Anton u. Regina, 
				geb. RHOMBERG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				25.04.1919  | 
				
				 
				in Turin, serb. 
				u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				17.05.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Rudolf u. 
				Elisabetha, geb. MATHIS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				22.11.1914  | 
				
				 
				bei Podgòrze, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Zugsführer  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				03.06.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Marie, geb. HILBE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Portier  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				30.05.1916  | 
				
				 
				auf Monte Arlta, 
				östl. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				17.05.1878, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard u. Anna, 
				geb. NATTER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				19.10.1914  | 
				
				 
				Przemysl, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				
				SPIEGEL  | 
				
				 
				
				Josef  | 
				
				 
				
				20.03.1887,  | 
				
				 
				
				Maria Zäzilia SPIEGEL (a/e)  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Privatbeamter  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				
				K.Sch. Rgt. Nr. 1  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				12.02.1894,  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				Karpathen u. 
				Isonzo  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Karl  | 
				
				 
				15.07.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Anna 
				Marie, geb. THURNHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				28.03.1915  | 
				
				 
				bei Hysowa, 
				Karpathen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				14.04.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Meinrad u. 
				Franziska, geb. KLEINBROD  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handlanger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				29.08.1914  | 
				
				 
				bei Przemyslany, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				18.05.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Theodor u. Mina, 
				geb. ALBRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Metzger  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.1918  | 
				
				 
				in 
				Jekaterinenburg, russ. Gefangenschaft, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SPIEGEL  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				04.07.1890, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Katharina, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.11.1914  | 
				
				 
				in Rozwadow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				SPRENGER  | 
				
				 
				Richard  | 
				
				 
				30.08.1891,  | 
				
				 
				Helena, geb. 
				HUMPELER  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1917  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				STADELMANN  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				21.02.1878, 
				Alberschwende  | 
				
				 
				Peter u. 
				Katharina, geb. GMEINER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaminkehrer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				14.11.1915  | 
				
				 
				am Col di Bois, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				STADELWIESER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				03.12.1896, 
				Hohenems  | 
				
				 
				Benedikt u. 
				Marie Anna, geb. WALSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				26.10.1918  | 
				
				 
				in Steyr, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				STADELWIESER  | 
				
				 
				Siegfried  | 
				
				 
				28.06.1891, 
				Stanz, Tirol  | 
				
				 
				Benedikt u. 
				Marie Anna, geb. WALSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bautechniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				15.04.1915  | 
				
				 
				im Spital 
				Dornbirn, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				STAFFLER  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				29.05.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Rosina, 
				geb. GISINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				19.10.1914  | 
				
				 
				bei Tyszkowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				STEFFANI  | 
				
				 
				Anton  | 
				
				 
				16.01.1894, 
				Tisis  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabetha, geb. NERO  | 
				
				 
				Castel Tesino, 
				Bezirk Borgo  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				12.06.1916  | 
				
				 
				am Monte Ciove, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				STEFFANI  | 
				
				 
				Attilio  | 
				
				 
				10.04.1890, 
				Tisis  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabetha, geb. NERVO  | 
				
				 
				Castell Tessino, 
				Bezirk Borgo  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldjägerbaon 
				Nr. 18  | 
				
				 
				12.10.1914  | 
				
				 
				in Tarnow, an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				STENZEL  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				18.05.1895,  | 
				
				 
				Johann STENZEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Landst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				20.10.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				STEPANEK  | 
				
				 
				Eduard  | 
				
				 
				10.02.1882, 
				Strakonitz, Böhmen  | 
				
				 
				Josef u. 
				Johanna, geb. KOTAL  | 
				
				 
				Strakonitz  | 
				
				 
				Kaminkehrer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 11  | 
				
				 
				30.06.1916  | 
				
				 
				am 
				Monte Zebio, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ohne Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Korporal  | 
				
				 
				STREMPFL  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				20.12.1880, 
				Radnig, Hermagor  | 
				
				 
				Johann u.  | 
				
				 
				Radnig, 
				Hermagor, Kärnten  | 
				
				 
				Konsumlehrer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 3  | 
				
				 
				26.05.1915  | 
				
				 
				in Mähr. Ostrau, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				SUTOR  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				30.09.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Walburga, geb. HUIS  | 
				
				 
				München  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				20. bayr. 
				Inf.-Rgt.  | 
				
				 
				08.06.1916  | 
				
				 
				bei Verdun, 
				franz. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				TAVERNAR  | 
				
				 
				Johann Battista  | 
				
				 
				05.09.1876, 
				Rover-Carbonare  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Rover-Carbonare, 
				Südtirol  | 
				
				 
				Maurer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 26  | 
				
				 
				07.01.1916  | 
				
				 
				bei Toporoutz, 
				Bukowina, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				THANNEN  | 
				
				 
				Peter von der  | 
				
				 
				28.04.1878, 
				Sibratsgfäll  | 
				
				 
				Thomas u. Marie 
				Anna, geb. SCHEURING  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Trambahnkondukteur  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				25.07.1915  | 
				
				 
				in Taschkent, russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Armin  | 
				
				 
				06.08.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna, 
				geb. THURNHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.03.1916  | 
				
				 
				in Valparola, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				13.02.1871,  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Franziska, geb. MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				04.05.1920  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Gröbming, Gefangenenlager  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Erich  | 
				
				 
				07.09.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Arnold u. 
				Ursula, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bächer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 63, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Ernst  | 
				
				 
				10.11.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. Anna, 
				geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				06.11.1915  | 
				
				 
				bei Valparola, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Eugen  | 
				
				 
				15.06.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef Heinrich 
				u. Anna, geb. BRÖLL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Feinmechaniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				11.10.1916  | 
				
				 
				am Pasubio, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Heinrich  | 
				
				 
				05.10.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Magdalena, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.11.1917  | 
				
				 
				am Col della 
				Bereta, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Hilarion  | 
				
				 
				21.10.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johannes u. 
				Amalia, geb. LINS  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. ing.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				02.04.1915  | 
				
				 
				bei 
				Szaleszsciky, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Oberjäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				31.07.1870, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Barbara, geb. FEURSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handelsmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				09.09.1916  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EV m.K.  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				04.04.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. Anna 
				Maria, geb. MARTIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				13.04.1915  | 
				
				 
				in Grybow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Ldst.Schütze  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				28.06.1878, 
				Riedgasse 47  | 
				
				 
				Martin u. 
				Magdalena, geb. ALBRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				im März  | 
				
				 
				in Samara, 
				Russland, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Johann Jakob  | 
				
				 
				02.01.1874, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Ulrich u. 
				Katharina, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				10.09.1914  | 
				
				 
				in Grodek, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Josef Anton  | 
				
				 
				26.05.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Magdalena, geb. SPIEGEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Lehrer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.10.1914  | 
				
				 
				in Rzeszow, 
				Galizien, an Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				02.03.1890,  | 
				
				 
				Jakob u. Anna  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Theodor  | 
				
				 
				08.05.1871,  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Elisabeth, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Spenglermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				24.11.1915  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				THURNHER  | 
				
				 
				Werner  | 
				
				 
				05.05.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Anna, 
				geb. THURNHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Webermeister  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.12.1914  | 
				
				 
				in Lapanow, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				TSCHOLL  | 
				
				 
				Otto Peter  | 
				
				 
				01.03.1899, 
				Moosmahdstrasse 20  | 
				
				 
				Regina TSCHOLL 
				(a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				20.11.1919  | 
				
				 
				in Rütte bei 
				Götzis, Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Schütze  | 
				
				 
				TURNES  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				01.01.1893, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Maria 
				Katharina, geb. FRITZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				23.10.1918  | 
				
				 
				in Wels, OÖ, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Zugsführer  | 
				
				 
				
				ULMER  | 
				
				 
				
				Alfred  | 
				
				 
				
				24.09.1882, Dornbirn  | 
				
				 
				
				Heinrich u. Marie, geb. SCHATZMANN  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Kaufmann  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				1. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				11.1914  | 
				
				 
				bei 
				Prośovice, russ Polen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				ULMER  | 
				
				 
				
				Anton  | 
				
				 
				
				07.01.1882,  | 
				
				 
				
				Jakob u. Anna Maria, geb. HUBER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Sticker  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				4. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Russland  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				August  | 
				
				 
				23.01.1894, 
				Kurzegasse 4  | 
				
				 
				Johann u. Maria, 
				geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zeichner  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				09.07.1919  | 
				
				 
				in Panaja, 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Infanterist  | 
				
				 
				
				ULMER  | 
				
				 
				
				August  | 
				
				 
				
				26.07.1878,  | 
				
				 
				
				Jakob u. Anna Maria, geb. HUBER  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Sticker  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				Benedikt  | 
				
				 
				22.08.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Albert u. 
				Katharina, geb. HOFER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Landst. Baon 2  | 
				
				 
				03.03.1915  | 
				
				 
				in Trient,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				19.06.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Thomas u. 
				Katharina, geb. MAYER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schreiner  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				14.10.1914  | 
				
				 
				bei Tiscowice, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				Johann Eugen  | 
				
				 
				15.08.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Jakob u. Agatha, 
				geb. SCHELLING  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.03.1915  | 
				
				 
				in Sekowa, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				Konrad  | 
				
				 
				11.09.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Michael u. 
				Magdalena, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				22.11.1914  | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 410, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett  | 
				
				 
				ULMER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				10.02.1881, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heinrich u. 
				Marie, geb. SCHATZMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kaufmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.Rgt. Nr. 2, 
				27. Marschbaon  | 
				
				 
				14.01.1915  | 
				
				 
				in serb. 
				Gefangenschaft, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				VENZO  | 
				
				 
				Robert  | 
				
				 
				27.04.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Anton u. Marie, 
				geb. LENZI  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				31.10.1918  | 
				
				 
				in Steyr,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Standschütze  | 
				
				 
				VETTER  | 
				
				 
				Julius Jakob  | 
				
				 
				03.02.1897, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Linus u. 
				Katherina, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				30.05.1915  | 
				
				 
				in Moena, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett-Aspirant  | 
				
				 
				VETTER  | 
				
				 
				Karl  | 
				
				 
				08.04.1899, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hermann u. 
				Marie, geb. NÄGELE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				09.08.1918  | 
				
				 
				auf der 
				Zugna-Torta, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Fähnrich  | 
				
				 
				VIKTORIN  | 
				
				 
				Emmerich Karl  | 
				
				 
				24.10.1898, 
				Komorn, Ungarn  | 
				
				 
				Emmerich u. 
				Karoline, geb. FISCHER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maturant  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				09.03.1918  | 
				
				 
				in Olmütz, 
				Mähren, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, Deutsche 
				Verd.Med. am schwarz weissen Band  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				VOGEL  | 
				
				 
				Jakob  | 
				
				 
				13.09.1887,  | 
				
				 
				Josef u. Anna 
				Maria, geb. LECHNER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Handelsgehilfe  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Kaisersch.Rgt. 
				Nr. 1  | 
				
				 
				28.11.1914  | 
				
				 
				in Pilica, russ. 
				Polen, Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				VOIGT  | 
				
				 
				Ernst Gustav 
				Hermann  | 
				
				 
				20.10.1879, 
				Wurzbach  | 
				
				 
				Gustav u. 
				Christina, geb. JAKOB  | 
				
				 
				Wurzbach, 
				Deutschland  | 
				
				 
				
				Dachdeckermeister  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Garn.Baon 
				Kaufbeuren  | 
				
				 
				11.07.1918  | 
				
				 
				in München,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				VONBANK  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				05.10.1878, 
				Bürserberg  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. HILLER  | 
				
				 
				Bürserberg  | 
				
				 
				Handelsmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				07.10.1914  | 
				
				 
				Todeserklärung: 
				1917, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				VOPLAKAL  | 
				
				 
				Viktor  | 
				
				 
				12.08.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Peter u. 
				Johanna, geb. ZOLLER  | 
				
				 
				Oukrov, Böhmen  | 
				
				 
				Privatbeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 21  | 
				
				 
				22.01.1918  | 
				
				 
				in Sternthal, 
				Steiermark, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				WACHTER  | 
				
				 
				
				Franz Josef  | 
				
				 
				
				18.10.1883,  | 
				
				 
				
				Johann Josef u. Maria Josefine  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Gipser  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				WACHTER  | 
				
				 
				Josef Meinrad  | 
				
				 
				18.11.1885, 
				Gaschurn  | 
				
				 
				Josef Anton u. 
				Gertrud, geb. TSCHANHENZ  | 
				
				 
				Montafon  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				14.04.1915  | 
				
				 
				in Bregenz, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Landsturmmann  | 
				
				 
				WAIBEL  | 
				
				 
				Andreas  | 
				
				 
				07.08.1878,  | 
				
				 
				Vinzenz u. 
				Magdalena, geb. FEURSTEIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Landst.Inf.-Rgt. 
				Nr. 2  | 
				
				 
				21.01.1919  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Alois  | 
				
				 
				18.09.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Marie 
				Anna, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Holzarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Bergf.Komp Nr. 9  | 
				
				 
				05.11.1918  | 
				
				 
				in Dornbirn, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Daniel  | 
				
				 
				27.07.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. Maria, 
				geb. SCHWÄRZLER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				07.09.1914  | 
				
				 
				Galizien, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Trainsoldat  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Engelbert  | 
				
				 
				15.02.1889, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Elisabetha, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				14. 
				Traindivision  | 
				
				 
				24.11.1917  | 
				
				 
				in Kitzbühel,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Franz Martin  | 
				
				 
				09.02.1882, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Rosina, geb. ENDRICH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Taglöhner  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				08.12.1915  | 
				
				 
				in Innsbruck, 
				russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kadett  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Hugo  | 
				
				 
				04.06.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Gebhard u. Ida, 
				geb. LIEGLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				05.12.1914  | 
				
				 
				bei Lasoczitze, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				31.01.1886,  | 
				
				 
				Ferdinand u. 
				Elisabetha, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Ldst.Baon Nr. 
				162  | 
				
				 
				02.09.1919  | 
				
				 
				Italien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Jäger  | 
				
				 
				
				WEHINGER  | 
				
				 
				
				Johann  | 
				
				 
				
				16.11.1890,  | 
				
				 
				
				Franz Sales u. Katharina, geb. RUSCH  | 
				
				 
				
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Webermeister  | 
				
				 
				
				ledig  | 
				
				 
				2. 
				Rgt. d. Tir. K.J.  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				29.12.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Sofie, 
				geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fuhrmann  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.06.1917  | 
				
				 
				in Salzburg, 
				ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				EV  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Stabsoberjäger  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Josef Andre  | 
				
				 
				16.08.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Magdalena, geb. WINSAUER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Feldjägerbaon 
				Nr. 14  | 
				
				 
				09.03.1918  | 
				
				 
				bei Mikajewo, 
				Ukraine, russ. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1, O2, KTK  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WEHINGER  | 
				
				 
				Viktor  | 
				
				 
				08.12.1884, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. Marie 
				Anna, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				03.05.1915  | 
				
				 
				in Janowice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				
				Infanterist  | 
				
				 
				
				WEIRATHER  | 
				
				 
				
				Anton  | 
				
				 
				
				19.04.1877,  | 
				
				 
				
				Johann u. Anna, geb. SUTTINGER  | 
				
				 
				
				Reuthe  | 
				
				 
				
				Installateur  | 
				
				 
				
				verheiratet  | 
				
				 
				27. 
				Ldst.M.Baon  | 
				
				 
				
				1914  | 
				
				 
				
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Pionier  | 
				
				 
				WELTI  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				18.01.1884,  | 
				
				 
				Josef u. Sofia 
				WELTI  | 
				
				 
				Ebnit, Dornbirn  | 
				
				 
				Landwirt  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				23.11.1917  | 
				
				 
				auf Col di 
				Civetta, Südfront  | 
				
				 
				O  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WELTI  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				08.09.1886,  | 
				
				 
				Josef u. Sofia 
				WELTI  | 
				
				 
				Ebnit, Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				01.12.1917  | 
				
				 
				in Innsbruck, 
				Südfront  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				WIENER  | 
				
				 
				Adolf  | 
				
				 
				22.03.1894, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				David u. Sofie, 
				geb. LANG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tischler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				06.03.1917  | 
				
				 
				in Wels, OÖ,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				WILBURGER  | 
				
				 
				Rudolf  | 
				
				 
				1886  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Auto Kolonne  | 
				
				 
				24.09.1915  | 
				
				 
				in Kiesling, NÖ,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben, ohne 
				Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WILLBURGER  | 
				
				 
				Ignaz  | 
				
				 
				22.07.1893, 
				Langenegg  | 
				
				 
				Ignaz u. Agatha, 
				geb. SCHMIED  | 
				
				 
				Langenegg  | 
				
				 
				
				Stickereiarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				20.02.1916  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Innsbruck,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WINDER  | 
				
				 
				Alfred  | 
				
				 
				25.11.1888, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Viktoria, geb. STITZENBERGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schindler u. 
				Dachdecker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				07.09.1914  | 
				
				 
				östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O1  | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WINDER  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				12.01.1888,  | 
				
				 
				J. Georg u. 
				Maria, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Heizer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				17.06.1915  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WINDER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				24.11.1877, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Katharina, geb. GMEINER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Knecht  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				17.08.1915  | 
				
				 
				in Turkestan, 
				russ. Gefangenschaft, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				WINDER  | 
				
				 
				Julius  | 
				
				 
				28.12.1886, 
				Mähdergasse 20  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Maria, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				14  | 
				
				 
				25.04.1919  | 
				
				 
				in Genua, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				WINDER  | 
				
				 
				Ulrich  | 
				
				 
				23.09.1894,  | 
				
				 
				Josef u. 
				Katharina, geb. FUSSENEGGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				
				Standschützenbaon Dornbirn  | 
				
				 
				01.06.1922  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				WINSAUER  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				16.07.1883, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Anna Marie, geb. SCHWENDINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.09.1914  | 
				
				 
				bei Krakau, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				WINSAUER  | 
				
				 
				Hugo  | 
				
				 
				05.05.1874, 
				Bündtlittenstrasse 6  | 
				
				 
				Gebhard u. 
				Magdalena, geb. SALZMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 2  | 
				
				 
				13.02.1919  | 
				
				 
				in Cassino, 
				Italien, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				WINSAUER  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				15.06.1889,  | 
				
				 
				Franz Martin u. 
				Margaretha, geb. KÖNIG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Senn  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				Galizien u. 
				Karpathen  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				WINSAUER  | 
				
				 
				Ludwig  | 
				
				 
				21.06.1886,  | 
				
				 
				Franz Martin u. 
				Margaretha, geb. KÖNIG  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Maler  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				2. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1916  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				WINSAUER  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				09.07.1875,  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Agatha, geb. WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				Serbien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				E.F. Unterjäger  | 
				
				 
				WINTER  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				13.03.1889, 
				München  | 
				
				 
				Josefa (a/e)  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sparkassabeamter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				18.05.1916  | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 441, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				WIRTHENSOHN  | 
				
				 
				Josef Ernst  | 
				
				 
				23.03.1891, 
				Rankweil  | 
				
				 
				Josef u. Marie 
				Anna, geb. GEIGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Kontorist  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				13.01.1915  | 
				
				 
				in Brzesko, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WOCHNER  | 
				
				 
				Johann Georg  | 
				
				 
				22.04.1878, 
				Schwarzach  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Katharina, geb. EILER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Giesser  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				lt. Verlustliste 
				Nr. 205, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Franz Josef  | 
				
				 
				03.01.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Martin u. 
				Sasanna, geb. ZUMTOBEL  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Tischler  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				12.11.1916  | 
				
				 
				Rovereto, russ. 
				u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Johann Josef  | 
				
				 
				21.06.1884, 
				Steinebach 6  | 
				
				 
				Johann u. 
				Agatha, geb. WEHINGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bierbrauer  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				10.08.1919  | 
				
				 
				in Besenello, 
				Südfront  | 
				
				 
				O, KTK  | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Leutnant  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Johann Paul  | 
				
				 
				29.06.1895,  | 
				
				 
				Andreas u. 
				Appolonia, geb. WEISSENBACH  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				stud. theol.  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				3  | 
				
				 
				16.11.1921  | 
				
				 
				Südtirol  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				16.08.1886, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Franziska, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb.Art.Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				16.05.1915  | 
				
				 
				in Ruma, 
				Italien, südl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				31.05.1879, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Andreas u. Anna 
				Marie, geb. KAUFMANN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				2  | 
				
				 
				02.12.1914  | 
				
				 
				Spital Linz, an 
				Kriegsstrapazen, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Martin  | 
				
				 
				04.12.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Franz Josef u. 
				Franziska, geb. KLOCKER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fuhrmann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2  | 
				
				 
				04.01.1915  | 
				
				 
				in Pikulice, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Unterjäger  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Mathäus  | 
				
				 
				07.02.1875, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina, geb. BOHLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.02.1916  | 
				
				 
				im 
				Garnisonsspital Innsbruck,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				|   | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Michael  | 
				
				 
				19.04.1868, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Franz Josef u. Anna Maria, geb. 
				MÄSER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Bauer  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				19.11.1917  | 
				
				 
				in 
				Comprevere bei Asiago, ital. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				ohne Foto  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WOHLGENANNT  | 
				
				 
				Otto  | 
				
				 
				03.09.1876, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Johann Georg u. 
				Anna Maria, geb. DIEM  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Säger  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				4/27. Ldst. 
				Marschkomp.  | 
				
				 
				Anfangs 03.1915  | 
				
				 
				in Pristina, 
				serb. Gefangenschaft, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WOLF  | 
				
				 
				Franz  | 
				
				 
				27.09.1880, 
				Batloggstrasse 16  | 
				
				 
				Christian u. 
				Josefine, geb. PEPPENBERGER  | 
				
				 
				Lassing, 
				Steiermark  | 
				
				 
				Tischlermeister  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				L.I.R. Nr. 2  | 
				
				 
				05.07.1919  | 
				
				 
				in Samara,  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Patrouilleführer  | 
				
				 
				WOLF  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				04.01.1894, Lech  | 
				
				 
				Johann u. 
				Katharina, geb. WÜSTNER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				26.06.1917  | 
				
				 
				auf Porta 
				Lepozze, russ. u. ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				O2  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				WOLF  | 
				
				 
				Josef Christian  | 
				
				 
				01.12.1882,  | 
				
				 
				Christian u. 
				Josefine, geb. POPPENBERGER  | 
				
				 
				Lassing  | 
				
				 
				Spediteur  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 27  | 
				
				 
				08.09.1914  | 
				
				 
				bei Grodek, 
				Galizien  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				ZAMBANINI  | 
				
				 
				Adelino  | 
				
				 
				28.10.1897, Seo, 
				Tione, Südtirol  | 
				
				 
				Benvenutto u. 
				Rosa, geb. BOLEGO  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Fabriksarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Inf.-Rgt. Nr. 86  | 
				
				 
				04.06.1916  | 
				
				 
				in Nesterave, 
				Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Infanterist  | 
				
				 
				ZANONA  | 
				
				 
				Johann Baptist  | 
				
				 
				04.03.1876, 
				Primiero  | 
				
				 
				Johann Baptist 
				u. Luzia, geb. CEMIN  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Schlosser  | 
				
				 
				verheiratet  | 
				
				 
				L.J.R. Nr. 2, 
				Marschbaon  | 
				
				 
				11.11.1914  | 
				
				 
				in Valjevo, s.w. 
				Belgrad, serb. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ZOPPEL  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				05.02.1887, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Elisabetha, geb. JÄGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				3. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				16.10.1914  | 
				
				 
				in Wierzawica, 
				östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kanonier  | 
				
				 
				ZOPPEL  | 
				
				 
				Josef  | 
				
				 
				03.04.1895, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Karl u. Agatha, 
				geb. HÜGGLE  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Mechaniker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				Geb. Kanonen Rgt. 
				Nr. 14  | 
				
				 
				16.11.1916  | 
				
				 
				im Reservespital 
				Linz, ital. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Kaiserschütze  | 
				
				 
				ZOPPEL  | 
				
				 
				Leo  | 
				
				 
				09.11.1892, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Josef u. 
				Elisabetha, geb. JÄGER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Hilfsarbeiter  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				K.Sch. Rgt. Nr. 
				1  | 
				
				 
				24.11.1914  | 
				
				 
				in 
				Grodkowice, Galizien, östl. Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Jäger  | 
				
				 
				ZUMTOBEL  | 
				
				 
				Bertram  | 
				
				 
				19.06.1891, 
				Dornbirn  | 
				
				 
				
				Heinrich u. Agatha, geb. HUBER  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Sticker  | 
				
				 
				ledig  | 
				
				 
				1. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				24.03.1915  | 
				
				 
				in 
				Krasnojarsk, russ. Gefangenschaft, östl. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				gestorben  | 
			 
			
				
				
				  | 
				
				 
				Sanitätssoldat  | 
				
				 
				ZUMTOBEL  | 
				
				 
				Johann  | 
				
				 
				21.06.1885,  | 
				
				 
				Adam u. 
				Franziska, geb. FILZ  | 
				
				 
				Dornbirn  | 
				
				 
				Zimmermann  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				4. Rgt. d. Tir. 
				K.J.  | 
				
				 
				1915  | 
				
				 
				russ. 
				Kriegsschauplatz  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				vermisst  | 
			 
		 
	 
 
Legende der 
Kriegsauszeichnungen: (in allen Bänden auf der 1. Seite unten): 
	
		
			| 
			 
			LO = 
			R.: Ritterkreuz des Leopold Ordens; EKO. II, III: Ritter des Ordens 
			der eisernen Krone, II., III. Klasse; FJO = OK.: Ritter, bezw.  | 
		 
		
			| 
			 
			
			Offizierskreuz des Franz Josef Ordens; MVK. II: 
			Militär-Verdienstkreuz III. Klasse, (mehrmalige Verleihung wird eine 
			vorgesetzte arabische  | 
		 
		
			| 
			 
			Zahl 
			bezeichnet); GoldTOff.: Goldene Tapferkeitsmedaille für Offiziere; 
			SilbTOff. I: Silberne Tapferkeitsmedaille für Offiziere, I. Klasse;  | 
		 
		
			| 
			 
			
			Geistl.V. I: Geistl. Verdienstkreuz I. Klasse; SSL.: Silberne 
			Verdienstmedaille (Signum laudis), (mehrmalige Verleihung wird durch 
			ein vorgesetzte  | 
		 
		
			| 
			 
			
			arabische Zahl bezeichnet); SL.: Bronzene Verdienstmedaille (Signum 
			laudis). Alle diese Auszeichnungen mit Kriegsdekoration und - wenn 
			kein  | 
		 
		
			| 
			 
			O 
			beigesetzt ist - mit Schwertern. - O: Goldene Tapferkeitsmedaille; 
			GVmK.: Goldenes Verdienst-Kreuz mit der Krone; GV.: Godenes Ver-  | 
		 
		
			| 
			 
			
			dienst-Kreuz; O 1, 2: Silberne Tapferkeitsmedaille I., II. Klasse; O 
			1*, 2*: Silberne Tapferkeitsmedaille I., II. 
			Klasse zum zweiten 
			Male, [jede weitere  | 
		 
		
			| 
			 
			
			Verleihung wird durch ein Sternchen bezeichnet.]; O: Bronzene 
			Tapferkeitsmedaille: O*: Bronzene Tapferkeitsmedaille zum zweiten 
			Male;  | 
		 
		
			| 
			 
			SVmK.: 
			Silbernes Verdienstkreuz mit der Krone; SV.: Silbernes 
			Verdienstkreuz; EVmK.: Eisernes Verdienstkreuz mit der Krone; EV.: 
			Eisernes  | 
		 
		
			| 
			 
			
			Verdienstkreuz; EK,: Deutsches Eisernes Kreuz II. Klasse. - 
			Verwundeten-Medaille und Karl-Truppenkreuz wurden nicht aufgenommen.  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: Herbst 2006 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2006 W. Leskovar 
 |