|















| |
Pohritzsch, Gemeinde Wiedemar, Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Grob behauene
Felsplatte, darin eingelassen eine Granittafel mit den Namen der Gefallenen
aus Pohritzsch und Gördenitz (Gördenitz: 1927 Amtsgericht Delitzsch, Post
Brehna; 01.10.1934 eingegliedert in Pohritzsch; 124 Einwohner (1925))

Inschriften:
|
Fürs Vaterland
starben
im Weltkriege 1914 – 1918
-------------------------------------
Kupfertafel
mit Widmung nachträglich vor dem Denkmal aufgestellt:
"Zur Erinnerung an die Menschen aus unserer Mitte, die in unserem
Jahrhundert
Opfer von Krieg und Vertreibung,
Gewalt und menschlicher Willkür wurden. |
Namen der Gefallenen:
|
Name |
Vorname |
Bemerkung |
|
BERGER |
Paul |
aus
Pohritzsch |
|
BETTZIECHE |
Friedrich |
aus
Pohritzsch |
|
FORBRIG |
Alwin |
aus
Gördenitz |
|
GÜNTHER |
Hermann |
aus
Pohritzsch |
|
HAASE |
Paul |
aus
Pohritzsch |
|
HACKEMESSER |
Otto |
aus
Pohritzsch |
|
HÄDER |
Alfred |
aus
Pohritzsch |
|
KEINE |
Reinhold |
aus
Gördenitz |
|
KÖNIG |
Otto |
aus
Pohritzsch |
|
KÖNIG |
Walter |
aus
Pohritzsch |
|
MIKOLAY |
Hermann |
aus
Gördenitz |
|
REICHARDT |
Gustav |
aus
Gördenitz |
|
SCHWARZE |
Otto |
aus
Pohritzsch |
|
SEYDEWITZ |
Otto |
aus
Pohritzsch |
|
STOYE |
Max |
aus
Pohritzsch |
|
ÜBE |
Franz |
aus
Gördenitz |
|
WISSKE |
Otto |
aus
Pohritzsch |
Datum der
Abschrift: 09/21/2004
Beitrag von:
Reinhard Naumann
Foto © Reinhard Naumann
|