














| |
Bohlsen, Kreis Uelzen, Niedersachsen:
Liste der
Gefallenen aus Stadt und Kreis Uelzen in: „Allgemeine Zeitung der Lüneburger
Heide“ vom 12. Juli 1919:

Inschriften:
Im Kopf
der Liste:
Wit umher de Besten ut Land in Freden un Strit vaerut
– Die Gefallenen aus der Stadt und dem Kreise Uelzen im großen
Kriege von 1914 bis 1918 – Man hat in fremder Erde sein letztes Bett
gemacht, Dort liegt er ohn‘ Beschwerde. Ein Kreuz hält stille
Wacht. Das spricht: vom Kampfgebrause ruht hier der Krieger aus. Er
kam nicht mehr nach Hause, und doch ist er zu Haus. |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Beruf |
Bemerkungen |
HILMER |
Adolf |
Bäckermeister und Gastwirt. |
|
HILMER |
Willi |
Haussohn |
|
KAYSER |
Heinrich |
Haussohn |
|
MATTHIES |
Bernhard |
Haussohn |
|
MÜLLER |
Hermann |
Arbeiter |
|
MEYER |
Hermann |
Haussohn |
|
NIEBUHR |
Heinrich |
Huassohn |
|
SCHRÖDER |
Adolf |
Kartoffelhändler |
|
SCHULENBURG |
Haussohn |
Haussohn |
|
WITTEN |
Willi |
Müller |
|
WITTEN |
Hans |
Sattler |
|
ZODRY |
Karl |
Arbeiter |
|
SCHMIDT |
Otto |
Zimmergeselle |
Vermißt |
KAYSER |
Adolf |
Huassohn |
Vermißt |
Datum der
Abschrift: September 2005
Beitrag von: Olof von Randow
|