PLZ 78-630
53°2‘34‘‘ N / 16°3‘2‘‘ E
Rest eines Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an einer Weggabelung im Ort.
Zweistufiger Sockel aus Natursteinen mit aufgesetztem Findling. An diesem war eine Widmungs- und Namenstafel
angebracht die nach 1945 vernichtet wurde. Der Stein ist heute völlig überwuchert.
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten
Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde die Widmungs- und Namenstafel
zerschlagen und das Denkmal bis heute sich selbst überlassen.
Es war im Jahre 2025 völlig mit Efeu überwachsen und kaum noch als solches erkennbar.
Es war aber auch Laufe der Zeit von Schuppen und Holzstapeln eingezwängt,
wie man auf folgender Seite aus den 2010er Jahren sehen kann:
westernpomerania.com.pl/gm-Czlopa-557+681/Szczuczarz-1098+1021.
Auf dem Foto einer alten Postkarte sind die Inschriften leider nicht ablesbar und werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), 2025 R. Krukenberg