Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Züsedom, Gemeinde Rollwitz, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 17309

Reich geschmückte ovale Wandtafel in der Kirche mit goldenem Blätterkranz und kleinem Eisernen Kreuz.

Inschriften:


Es fielen für Kaiser
und Reich im Weltkriege
1914-1918:
(Namen)
Ehre ihrem Andenken

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BETHKE Albert 04.03.1918
Musketier BÜGGE Ernst 32 Jahre 26.09.1916
in Rußland
Musketier BÜGGE Ferdinand 27 Jahre 06.05.1916
in Rußland
Füsilier BÜGGE Wilhelm 30 Jahre 23.11.1917
in Rumänien
Reservist DÖBLER Ernst 30 Jahre 07.04.1915
in Rußland
Musketier DÖBLER Karl 24 Jahre 25.10.1918
in Frankreich
Musketier ERDMANN Karl 24 Jahre 04.10.1917
in Frankreich
FLEMMING Adolf 1914
LUGGE Ferdinand 06.05.1916
Fahrer MANNIGEL Willi 28.04.1916
25.04.1916
Kriegsgräberstätte Mangiennes, Block 4 Grab 263; Vorname: Willy
Sergeant MILDEBRANDT Wilhelm 29 Jahre 27.09.1918
in Frankreich
Pionier OESTREICH Karl 20 Jahre 15.08.1917
16.08.1917
in Rumänien
Kriegsgräberstätte Focsani‑Osuar, Ossariograb
Reservist PAGEL Hermann 27 Jahre 14.10.1915
in Serbien
Gefreiter PUTKAMMER Hans 22 Jahre 27.02.1916
in Frankreich
Kanonier QUANDT Wilhelm 36 Jahre 24.10.1917
in Rumänien
Reservist RACKOW Ferdinand 28 Jahre 22.10.1914
24.10.1914
in Frankreich
Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 1 Grab 1149; Name: RACHOW
Musketier RACKOW Georg 22 Jahre 30.10.1914
in Frankreich
Musketier REIMENTHAL August 23 Jahre 11.05.1916
in Frankreich
Matrose REIMENTHAL Ferdinand 19 Jahre 20.04.1914
auf See
Füsilier SCHMIDT Ewald 22 Jahre 22.04.1917
21.04.1917
in Frankreich, b. Lens
Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Kameradengrab
Jäger SCHMIDT Richard 22 Jahre 26.08.1914
in Belgien
Landsturmmann
Gefreiter
SCHRECK Hermann 34 Jahre 03.05.1917
04.05.1917
in Frankreich
„Ehrenchronik“: 05.05.1917; Kriegsgräberstätte Maissemy, Block 7 Grab 622
SCHULZ Karl 13.05.1916
Musketier TAUCHERT Albert 35 Jahre 17.04.1917
in Frankreich
TAUCHERT Hermann 10.04.1915
VIZACK Rudolf 31.10.1915
WUST Ernst 23.10.1918
Musketier ZIMMERMANN Hermann 22.08.1914
21.08.1914
Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Kameradengrab

Quelle: Joachim Wolters „Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem alten Kreis Prenzlau“.
Ergänzt durch Angaben aus der 1924 von Richard Arndt herausgegebenen „Ehren-Chronik der Gefallenen“ aus der Uckermark.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 1994-99, Januar 2006; 25.05.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 1994 Joachim Wolters