Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zirlau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien
Heute: Ciernie, gmina Świebodzice, powiat świdnicki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-160

GPS-Koordinaten: 50°52‘26‘‘ N / 16°20‘25‘‘ E

Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1866 und 1870/71 auf dem Friedhof hinter der Kirche,
am nördlichen Rand des Ortes. Schmaler Obelisk auf zweistufigem Sockel, gekrönt von einem Kreuz.

Inschriften:

1866
starb für
König und Vaterland
(Name)
1870 u. 71 starb für
König und Vaterland
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1866

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum
Cür. IGLER A. 1866

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
Gr. GERLITSCHKE E. 1870/71
Cür. HANNIG W. 1870/71 vermisst
Füs. SCHUBERT A. 1870/71
Füs. SEELIGER C. 1870/71
Kan. WILLER W. 1870/71

Das Denkmal wurde wahrscheinlich früher von einem Adler oder einem EK-Zeichen gekrönt.
Im Internet findet man Aufnahmen von 1985 auf denen oben noch ein Befestigungseisen herausragt und noch kein Kreuz aufgesetzt ist.
Zu einem Denkmal des 1. Weltkriegs konnte nichts in Erfahrung gebracht werden. Vielleicht gab es eine Gedenktafel in der Kirche.

Datum der Abschrift: 20.05.2004 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang Leistritz /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzung Dienstgrade, Name 1866, Infos)
Foto © 2024 R. Krukenberg