PLZ 17309
In der Kirche: Zwei große Holztafeln mit Namen der Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg.
Inschriften:
Aus der Gemeinde Zerrenthin starben
im Weltkriege 1914 – 1918 den Heldentod:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ersatzreservist | ANKLAM | Wilhelm | 15.10.1888 | 03.07.1916 Rußland |
Inf. Rgt. 21 | |
Musketier Wehrmann |
BECKEN | Gustav | 24.02.1886 | 24.09.1914 | Ldw. Rgt. 35 | In der „Ehrenchronik“ Name BECKER; Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Kameradengrab |
Musketier | BERNDT | Albert | 10.08.1918 Frankreich |
|||
Musketier | BÖTTCHER | Fritz | 14.02.1897 | 22.02.1917 Mazedonien |
Res.- Rgt. 429 | |
Musketier Reservist |
DÖRRWALD | August | 27.02.1887 | 15.11.1914 | Inf. Rgt. 24 | Kriegsgräberstätte Langemark, Block A Grab 7136; Name: DÖRWALD |
Gefreiter | FAHRENWALD | Fritz | 22.06.1893 | 15.09.1914 | Gren. Rgt. 3 | |
Musketier Kriegsfreiwilliger |
FOOT | Wilhelm | 29.05.1895 | 09.05.1915 Frankreich |
Res. Rgt. 208 | In der „Ehrenchronik“ Name FORT; Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 8 Grab 1364 |
Grenadier | GENTSCHOW | Paul R. O. | 20 Jahre | 05.05.1918 Heimatlazarett |
Kriegsgräberstätte Koblenz, Hauptfriedhof, Reihe 9 Grab 245 | |
Masch.‑Gew.‑Schütze Gefreiter |
HAMANN | Wilhelm | 21 Jahre | 27.09.1918 Frankreich |
Kriegsgräberstätte Dourges, Block 4 Grab 195 | |
Musketier | HANDT | August | 23 Jahre | 03.1916 Frankreich |
||
Landsturmmann | HARTWIG | August | 44 Jahre | 10.10.1916 Rumänien |
||
Grenadier | HIDDE | Otto | 21 Jahre | 11.06.1916 Frankreich |
||
Musketier | KAGE | August | 16.11.1887 | 30.04.1917 Frankreich |
Inf. Rgt. 64 | |
Ersatzreservist | KRECKLAU | G. | 16.01.1887 | 02.08.1915 | Res. Rgt. 207 | |
Musketier | KRIENKE | Karl | 29.04.1878 | 05.11.1914 Ostpreußen |
Inf. Rgt. 24 | |
Kanonier | KUNSTMANN | Fritz | 22 Jahre | 20.08.1917 Frankreich |
||
Füsilier | KUNSTMANN | Karl | 24.09.1897 | 20.08.1917 Frankreich |
Inf. Rgt. 15 | |
Grenadier | LIEGAU | Paul | 25 Jahre | 13.10.1918 Frankreich |
||
Kavallerist | LÜSCHOW | FRITZ | 26.09.1895 | 29.08.1917 Heimatlazarett |
Kür. Rgt. 2 | |
Unteroffizier | MAAß | Fritz | 07.06.1892 | 15.03.1917 Heimatlazarett |
Inf. Rgt. 64 | |
Musketier Unteroffizier |
MATZ | Eduard | 24 Jahre | 08.10.1918 Frankreich |
Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 10 Grab 573 | |
Ersatzreservist | MATZ | Wilhelm | 18.04.1884 | 20.05.1915 Rußland |
Res. Rgt. 222 | |
Ersatzreservist | NEUMANN | W. | 24.03.1884 | 24.10.1915 | Inf. Rgt. 64 | |
Kanonier Offizierstellvertreter |
PETZEL | Albert | 16.12.1882 | 03.12.1917 Frankreich |
Artl. Rgt. 267 | Kriegsgräberstätte Cambrai, Block 8 Grab 557 |
Musketier | RATZBURG | Wilhelm | 27 Jahre | 12.09.1918 Frankreich |
||
Kanonier | RETZLAFF | Hans | 18 Jahre | 14.12.1917 Heimatlazarett |
||
Musketier | SCHULZE | Ernst | 23 Jahre | 09.03.1916 Frankreich |
||
Musketier | SCHULZE | Fritz | 20 Jahre | 31.03.1918 Frankreich |
||
Unteroffizier | STREHLOW | W. | 20.02.1879 | 15.10.1916 Rußland |
Garde Artl. Rgt. 17 | |
Musketier | TEWS | Gustav | 27 Jahre | 24.10.1918 Frankreich |
||
Musketier | WULFF | Friedrich | 21 Jahre | 31.01.1918 Frankreich |
||
Musketier | WULFF | Willi | 29.05.1890 | 02.09.1917 Frankreich |
Res. Rgt. 16 |
Quelle: Joachim Wolters „Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem alten Kreis Prenzlau“.
Ergänzt durch Angaben aus der 1924 von Richard Arndt herausgegebenen „Ehren-Chronik der
Gefallenen aus der Uckermark“.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 1994-99, Januar 2006; 27.05.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 1994 Joachim Wolters