Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zennern, Gemeinde Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen

PLZ 34590

51.108778, 9.314667

Kriegerdenkmal, einem Tempeleingang nachempfunden.
Oben, über der Gedenktafel, ist eine Sterbeszene mit Inschrift.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN HELDEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÄCHT Heinrich 1918 Infanterie-Regiment 82, 1. Kp.
BÄCHT Wilhelm 1917 vermisst
Gefreiter BAUER Heinrich 05.06.1891 27.09.1914 Infanterie-Regiment 136, 10. Kp.
DAMM Johann 1915
Landwehrmann DÖNIK Adam 06.04.1885 08.11.1914 Veldhoek Infanterie-Regiment 143, 6. Kp. vermisst
Unteroffizier DÖRING Georg Wilhelm 1918
DÖRING Karl 1915 Grenadier-Regiment 9, 2. Kp.
Kriegsfreiw. DÖRING Konrad 1914 Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
GUMBEL Eduard 1916 Infanterie-Regiment 371, 3. Kp.
HAASE Hermann 1917
Gefreiter HOCKE August 1918
Gefreiter HOCKE Ernst 19.04.1895 Zennern, Fritzlar Ende 1916 Reserve-Jäger-Bataillon 11, 3. Kp.
HOCKE Georg 1919
Landwehrmann KÖRLE Ludwig 08.11.1914 in Kgf. Infanterie-Regiment 143, 6. Kp. gestorben
LANGE Heinrich 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 252, 2. Kp.
Reservist LÖWER August 1914 Infanterie-Regiment 83, 10. Kp.
Gefreiter METZ Erich 1915 Reserve-Feldartillerie-Regiment 57, 6. bttr.
Gefreiter NEUHAUS Konrad 1918 an seinen Wunden gestorben
Unteroffizier PFEIFER Hermann 1918
Musketier PFEIFER Konrad 25.07.1898 09.04.1918 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys überführt worden
RAßNER Wilhelm 1914
REITZ Fritz 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 234, 4. Kp.
STECHER Wilhelm 1916 Infanterie-Regiment 82, 4. Kp. an Verwundung gestorben
THEYS Johann 1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 37, 3. Kp. TEIS Johannes
THEYS Konrad 1918
TRÖMNER Adam 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 251, 8. Kp.
Wehrmann TRÖMNER Konrad 02.12.1914 Res.Laz. Düsseldorf Reserve-Jäger-Bataillon 24, 3. Kp. verwundet, gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze BÄCHT Erich 27.10.1924 13.10.1944 Nagy Rabe Kriegsgräberstätte in Budaörs. Block 11 Reihe 29 Grab 1860
BÄCHT Otto 1945
BÄCHT Wilhelm 1943
Hauptgefreiter BAUER Georg 12.02.1910 1945 02.07.1946 Monbazillac Kriegsgräberstätte in Berneuil. Block 1 Reihe 2 Grab 50
Gefreiter BAUER Georg 05.04.1909 08.09.1944 Kriegsgräberstätte in Champigny-la-Futelaye. Block 9 Reihe 1 Grab 64
Gefreiter BAUER Kurt 25.05.1919 10.03.1942 H.V.Pl. Temkino
BAUN Willi 1945
BELKE Emil 1944
Obergefreiter DIELING Georg 09.05.1919 06.1944 Smolensk Gren.Rgt. 58, III. Btl. Stab vermisst
DÖRING Kurt 1941
ECKHARDT Konrad 1943
EIMER Georg 1942
ENDIGKEIT Ferdinand 1944
Oberleutnant EWALD Arnold 17.01.1915 01.07.1942 Mochowo Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino. Block 4 Reihe 4 Grab 216
GERAND Heinz 1944
Gefreiter GREDE Konrad 17.12.1904 26.09.1943 Eisenbahnstr. Kertsch Bakorowo Kriegsgräberstätte in Gontscharnoje-Sewastopol. Block 10 Reihe 9 Grab 621
Oberfeldwebel GREDE Ludwig 25.01.1915 09.09.1942 Jelschanka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Wachtmeister GRÜBER Walter 23.06.1917 09.1944 Belgrad Le.Geb.Art. Abt. Kuhn vermisst
GUMBEL Kurt 1943
GUMBEL Otto 1945
HOCKE Fritz vermisst
HOCKE Heinrich 1942
HOCKE Helmuth 22.08.1921 03.1943 Kalmücken Steppe Gren.Rgt. 15, 9. Kp. vermisst
Wachtmeister HOCKE Hermann 06.09.1914 02.1945 Ostpreußen Art.Rgt. 131, 12. Abt. vermisst
HOCKE Konrad 1943
KAISER Walter 1945
KEMPA August 1941
KLAGES Otto 1945
KOHLFEIL Erwin 1944
KÖRLE Bernhard 1943
KÖRLE Wilhelm vermisst
LÖWER Ludwig vermisst
NEUHAUS Bernhard 1945
NEUHAUS Hermann 1944
Pionier NEUHAUS Wilhelm 15.10.1919 02.07.1941 Brückenstelle ü.d. Pruth Stefanesti vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden
NEUHAUS Wilhelm 1945
NOWALD Paul 1943
PATINAT Otto vermisst
Gefreiter PFEIFFER Hermann 19.12.1921 11.04.1944 Hutniki
SCHACH Paul 1941
SCHALLER Heinrich vermisst
SCHILLING Paul 1945
SCHÖNEWOLF Fritz 1944
SIMON Rudolf 1945
Oberjäger STECHER Alfred 10.04.1919 03.1945 Kriegsgräberstätte in Xanten, Gemeindefriedhof. Grab 107
Gefreiter STORK Otto 10.08.1924 16.09.1944 Marymont b. Warschau Kriegsgräberstätte in Pulawy. Block 1 Reihe 46 Grab 2067
TRÖMNER Adam vermisst
TRÖMNER Karl 22.08.1912 16.03.1945 Kriegsgräberstätte in Koblenz, Hauptfriedhof. Grab 2
TROTZE Willi 1945
TRUY Franz 1944
WIEDERHOLD Karl 1945
WODTKE Kurt vermisst
WOHLFEIL Walter 1944

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2018 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Gerhard-Sch.