Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Unterjäger |
ANGEBRAND |
Josef |
|
20.05.1916 Cima di Mesole, Italien |
1. Reg. d. Tir. Kaiserjäger |
Jüngling, Unterj. d. 1. Reg. d. Tir. Kaiserjäg., ausgez. m.d.gr.silb.u.bronz. Tapferkeitsmed., welcher am 20. Mai 1916, im 21. Lebensj. beim Sturm auf die Cima di Mesole in Italien an der Spitze seines Schwarmes fürs Vaterland gefallen ist. Er ruht auf einsamer Höhe mit seinen braven Kameraden. |
 |
Krieger |
BRAUNEGGER |
Johann |
1897 Bölstein-Ramsberg |
1919 in Genua |
|
Krieger, Bauernsohn zu Bölstein-Ramsberg, geb. 1897 gest. 1919 in Genua. |
 |
|
BRUGGER |
Franz |
Gerlosberg |
1920 in Sibirien, russ. Kriegsgefangen-schaft |
|
Bauer zu Astach in Gerlosberg, gest. in russ. Kriegsgef. 1920 in Sibirien, 32 Jahre alt. |
 |
|
EGGER |
Josef |
Ramsberg |
27.03.1915 Galizien |
|
Bauernsohn zu Lechn am Ramsberg, welcher im 22. Lebensjahre am 27. März 1915 auf dem Kriegsschauplatz in Galizien den Heldentod fand. |
 |
|
FLEIDL |
Max |
|
21.10.1914 in Nisko, Galizien |
|
Paltzmeister in Obholzers Sägewerk, welcher am 21. Okt. 1914 im Alter von 35 Jahren in Nisko in Galizien den Heldentod fürs Vaterland fand. |
 |
Unterjäger |
FLÖRL |
Friedrich |
Ramsberg |
13.11.1917 Italien |
K.u.K. 1. Regt. |
Jüngling, von Ramsberg, gewes. Dienstknecht auf d. Bühel am Hainzenberg, Unterjäger im K.u.K. 1. Regt., welcher nach 6jähr. Dienstzeit am 13. Nov. 1917, im 28. Lebensj. auf dem italienischen Kriegsschauplatz den Heldentod fand. |
 |
|
FLÖRL |
Johann |
Ramsberg |
in den Karpaten |
1. Landes-schützen Reg. |
Bauernsohn zu Schmalegg in Ramsberg, eingerückt bei der Mobilmachung zum 1. Landesschützen-Regiment u. bei den Schlachten in den Karpaten den Heldentod fand. |
 |
|
GEISLER |
Josef |
1875 Hainzenberg |
11.1914 in Serbien |
|
von Hainzenberg, welcher 1875 geb. u. im Nov. 1914 in Serbien den Heldentod für's Vaterland gest. ist. |
 |
|
HAAS |
Mathäus |
Gerlosberg |
30.05.1916
|
|
Jüngling, zu Blaiken am Gerlosberg, welcher am 30. Mai. 1916 bei einem Sturmangriff gegen Italien von einer Handgranate getroffen, im 30. Lebensjahr für's Vaterland gefallen ist. |
 |
|
HAUSER |
Josef |
Ramsberg |
22.11.1917 Italien |
|
Jüngling, Bauernsohn z. Schmalegg am Ramsberg, welcher auf dem italienischen Kriegsschauplatz am 22. Nov. 1917 im 20. Lebensjahre durch einen Kopfschuss den Heldentod fürs Vaterland gestorben ist. |
 |
|
KERSCHDORFER |
Heinrich |
Bichl |
08.09.1915 in Ufa, russ. Gefangenschaft |
|
Bauer zu Egger in Bichl, welcher im Alter von 36 Jahren, in russischer Gefangenschaft in Ufa (Südrussland) am 8. Sept. 1915 als Held für das Vaterland gestorben ist. |
 |
|
KERSCHDORFER |
Johann |
20.01.1893 Ramsberg |
20.01.1917 Alapajewsk, russ. Gefangenschaft |
|
Jüngling, zur Schwaige am Ramsberg, welcher n. langem Leiden in russischer Gefangenschaft in Alapajewsk zu seinem 24. Geburtstage am 20. Jänner 1917 gestorben ist. (Tafel II) |
 |
|
KOGLER |
Friedrich |
1888 Zell am Ziller |
11,1914 Magierahöhe, Galizien |
|
Pfarrmesner in Zell a. Z., geb. 1888, gefallen im Kampfe um die Magierahöhe in Galizien im Nov. 1914 |
 |
Unterjäger |
KOLB |
Franz |
|
31.01.1918 in Asiago, Italien |
1. Tir. Kaiserj. Reg. |
Jüngling, Unterjäger im 1. Tir. Kaiserj. Reg., welcher nach 3jähr. Frontdienst am 28. Jän. 1918 im 36. Lebensj. in Asiago in Italien durch einen Lungenschuss verwundet wurde u. am 31. Jän. 1918 im Lazarett vers. mit den hl. Sterbs. d. Heldentod fürs Vaterland gestorben ist. |
 |
|
KRÖLL |
Franz |
Hainzenberg |
20.11.1914 in Wrange in Galizien |
|
Wirts- u. Bauernsohn von Waidachhof am Hainzenberg, welcher im 22. Lebensjahre am 20. Nov 1914 bei einem Sturm in Wrange in Galizien für's Vaterland gefallen ist. |
 |
Unterjäger |
KRÖLL |
Gottfried |
Gerlosberg |
17.08.1917 in Montepiano |
|
Jüngling, Bauernsohn zu Brandter am Gerlosberg, welcher am 17. Aug. 1917, im Montepiano bei den drei Zinnen im Alter von 21 Jahren den Heldentod fand. Er war Unterjäger u. ausgezeichnet mit der silbernen Tapferkeitsmedaille. Sein Leichnam ruht in Ziano. |
 |
|
KRÖLL |
Jakob |
Ramsau |
30.08.1917 bei Grahvo, Küstenland |
|
Bauernsohn von Geisler in Ramsau, welcher am 30. Aug. 1917 im 35. Lebensj. durch ein feindliche Fliegerbombe bei Grahovo im Küstenland sein Leben fürs Vaterland geopfert hat. |
 |
|
KRÖLL |
Josef |
|
15.09.1918 bei Kiew |
|
welcher am 15. Sept. 1918 im 41. Lebensjahre nach 5jähriger Gefangenschaft auf der Reise in die Heimat, bei Kiew von einem Schrapnell getroffen, sein Leben für das Vaterland geopfert hat. |
 |
|
KRÖLL |
Peter |
Ramsau |
12.06.1915 Galizien |
|
Jüngling, Bauernsohn zu Geisler in Ramsau, welcher am 12. Juni 1915, im 22. Lebensj. in Galizien den Heldentod für's Vaterland gestorben ist. |
 |
Tiroler Kaiserjäger |
MAURACHER |
Josef |
|
09.09.1915 St. Lucia Tolwein |
Tiroler Kaiserjäger, 1. Reg. |
welcher am 9. Sept. 1915, im 20. Lebensj. bei St. Lucia Tolwein den Heldentod fürs Vaterland und am Hügel von Kosmarice seine letzte Ruhestätte gefunden hat. |
|
Jäger, Kriegsfreiwilliger |
NICKLAS |
Rudolf |
1897 |
1916 am Campo Luzzio |
1. R. d. T. K. J. |
Kriegsfreiwilliger, Jäger im 1. R.d.T.K.J., geb. 1897, gef. 1916 am Campo Luzzio |
 |
Zugsführer |
OBERLECHNER |
Josef |
Hainzenberg |
11.05.1915 an der Wisloka |
|
von Hainzenberg, welcher am 11. Mai 1915 im Alter von 22 Jahren bei einem Sturm a.d. Wisloka den Heldentod für's Vaterland fand. Er war zum Zugsführer befördert u. mit der silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet worden. |
 |
Standschütze |
OBERLEITNER |
Johann |
|
18.07.1915 Festungsspital in Trient |
|
Standschütze, welcher am 18. Juli 1915 im 38. Lebensj. im Festungs-Spital in Trient für's Vaterland gestorben ist. |
 |
Kaiserjäger |
PAIR |
Alois |
Rohrberg |
17.10.1915 Reserve Spital in Laibach |
|
Jüngling, Bauernsohn zu Obergitscher am Rohrberg, welcher am 17. Okt. 1915 im Reserve-Spital in Laibach, im 29. Lebensj. als Kaiserjäger fürs Vaterland gestorben ist. (Tafel I) |
 |
Kaiserjäger |
PAIR |
Alois |
Ramsberg |
02.05.1915 Karpathen |
|
Jüngling, Bauernsohn zu Brindling am Ramsberg, welcher am 2. Mai 1915, auf dem nördl. Kriegsschauplatz (Karpathen) im 28. Lebensj. als Kaiserjäger den Heldentod fürs Vaterland gefallen ist. (Tafel I) |
 |
Patrf. |
PENDL |
Johann |
|
29.01.1918 an der Südfront |
1. Reg. T. K. J. |
Patrf. des 1. Reg. T.K.J., gef. an der Südfront am 29. Jän. 1918 im 36. Lebensj. |
 |
|
REITMAYR |
Dr. Vinzenz |
Zell am Ziller |
01.10.1927 |
|
öffentlicher Notar in Zell am Ziller, Standschützen-Mayor a. D., gew. Kommandant des Zillertaler Standschützenbataillons bei der Verteidigung Tirols und der Deutsch-Österreichischen Südwestfront gegen Italien und seine Bundesgenossen vom 19. Mai 1915 - August 1916, gestorben am 1.10.1927 an tückischen, langwährenden Folgen des Felszuges, im Alter von 62 Jahren. |
 |
Kaiserjäger |
RIESER |
Franz |
Bichl |
08.10.1918 Spital in Brixen |
|
Jüngling, Bauer zu Schmieder in Bichl, Pfarre Zell am Ziller, welcher am 8. Okt. 1918 im Alter von 25 Jahren als Kaiserj. in einem Spitale in Brixen selig im Herrn versch. ist. |
 |
Kaiserjäger |
RIESER |
Jakob |
Bühel |
03.12.1915 Brescia, ital. Gefangenschaft |
|
Bauernsohn zu Schmieder in Bühel, welcher als Kaiserjäg. in italienischer Gefangenschaft in Brescia am 3. Dezember 1915 im 33. Lebensjahre gest. ist. |
 |
Schütze |
SCHIESTL |
Michael |
Zell |
03.09.1918 auf dem Matteo |
3. Kais. Schütz. Reg. |
aus Zell, Schütze des III. Kais.Schütz.Reg. Besitzer des silb. Tapf. Med. I.Kl., erlitt den Heldentod auf dem Matteo am 3. Sept. 1918 im 38. Lebensjahre. Beerdigt im Heldenfriedhof in Dejo (Nonsberg). |
 |
Feldkurat |
SCHUNITZ |
Franz Xaver |
|
07.08.1919 Salzburg |
|
Hochw. Feldkurat a.D. 1898-1900 Koop. dahier, gest. in Salzburg am 7. August 1919 im 46. Lebensjahre infolge einer im Kriege zugezogenen Krankheit |
 |
|
SPORER |
Josef |
Ramsberg |
in Lemberg |
2. Landst. Reg. |
Bauernsohn zu Parleiten in Ramsberg, eingerückt zum 2. Landst. Regiment und bei den Schlachten in Lemberg den Heldentod fand. |
 |
|
STEINER |
Franz |
|
30.05.1915 in Tribau, Böhmen |
|
Jüngling, gest. für's Vaterland am 30. Mai 1915 in Tribau Böhmen |
 |
|
STEINER |
Josef |
|
08.09.1914 Galizien |
|
welcher im 23. Lebensjahre am 8. Sept. 1914 auf dem Schlachtfelde in Galizien als Held fürs Vaterland gefallen ist. |
 |
|
STEINLECHNER |
Ferdinand |
Ramsberg |
15.02.1915 serb. Gefangenschaft |
|
Jüngling, Bauernsohn zur Schwaige am Ramsberg, welcher in serbischer Gefangenschaft am 15. Febr. 1915, im Alter von 38 Jahren gestorben ist. (Tafel II) |
 |
|
STEINLECHNER |
Simon |
Ramsberg |
13.11.1917 bei Galiano |
|
Jüngling, Bauernsohn zu Oberbarleiten am Ramsberg, welcher im 23. Lebensjahre am 13. Nov. 1917 bei Galiano den Heldentod fand. |
 |
Patr. Führ. |
STÖCK |
Franz |
Hainzenberg |
05.1916 Taschkent, Turkestan |
4. Kaiserjäger Reg. |
Jüngling, Bauer zu Gassen am Heinzenberg, Patr. Führ. im 4. Kaiserjäger-Reg., welcher am 13. September 1914 bei Nemmerof verwundet in russische Gefangenschaft geriet u. im Mai 1916 im 30. Lebensjahr in Taschkent, Turkestan, den Heldentod fand. |
 |
|
STÖCK |
Ludwig |
Hainzenberg |
03.07.1915
|
|
Bauernsohn zu Gassen am Hainzenberg, welcher am 3. Juli 1915, im Alter von 23 Jahren, im Kriege gegen Russland, den Heldentod für's Vaterland fand. |
 |
Schütze |
WYSOUDIL |
Johann |
|
23.05.1918 in Marko |
Standschütz. Komp. Zillertal |
Schneidermeister dahier, Schütze d. Standschütz. Komp. Zillertal, Besitz.d.silb.Tapf.Med. I. Kl., gefallen in Marko am 23. Mai 1918 im 44. Lebensjahr, beerdiget in Rovereto |