Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zehlendorf (Friedhof Onkel-Tom-Straße), Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Berlin

PLZ 14169

Dieser landeseigene Zehlendorfer Friedhof liegt an der Onkel-Tom-Straße 30. Auf zwei größeren Grabanlagen, sowie an einzelnen Stellen über den Friedhof verteilt,
befinden sich zahlreiche Kriegsgräber des Zweiten Weltkrieges.
Auf dem Kriegsgräberfeld mit Opfern des Ersten Weltkrieges steht ein Denkmal zur Erinnerung an die Toten der Gemeinde Zehlendorf.
Im Westen des Friedhofes weist ein Hochkreuz auf die Kriegsgräber mit Opfern des Zweiten Weltkrieges hin.
An privaten Grabstellen finden sich Hinweise auf mehr als fünfzig Kriegsopfer beider Weltkriege sowie Opfer des Nationalsozialismus und sowjetischer Besatzung.

Inschriften:

Denkmal am Kriegsgräberfeld
1914 – 1918
1929 – 1945
Die Gemeinde Zehlendorf ihren Helden

Grabmal zum Gedenken der Opfer Familie Grünfeld
Wir rufen zum Andenken an die vielen näheren und weiteren Verwandten von Paul Grünfeld und Margarete Sachs, die es uns nicht mehr gelang vor den Folgen der Umnachtung unserer Heimat zu retten, in der zwölf Jahre lang jede halbe Minute ein grauenvoller Mord im Namen des Staates geschah und in der weitere Millionen Menschen dem irrsinnsringen um Weltherrschaft zum Opfer fielen.
Und zur Ehrung der vielen Menschen der gleichen Heimat, die beseelt von Geist und Mut ihr Leben einsetzten zur Rettung der von Folterqualen und Tod bedrohten hilflosen Mitmenschen, ganz besonders zur Ehrung von „Maruska“ Dr. Maria Gräfin von Maltzahn, die eine Vielzahl Verfolgter rettete und einen von uns persönlich durch die Schreckensjahre trug.
Ernst und Erika Grünfeld für die Familie und alle ihre Freunde.
London im September 1985“

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ANDERS Fritz 28.02.1898 14.12.1917
Hauptmann BALFANZ Friedrich 20.01.1873 18.06.1915
Musketier BÄSE Friedrich 06.06.1886 16.02.1915
BECKER Simon 1887 07.02.1914
Feldwebel BEDNARZIG Karl 25.11.1889 20.04.1915
Landsturmmann BETHGE Wilhelm 01.11.1879 05.07.1916 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab 2, Grab 151
Wehrmann BORNEMANN W. 07.01.1894 25.09.1915
Musketier BOSSE Herbert 23.03.1893 31.03.1915
Leutnant BREHM Edmund 12.11.1897 13.08.1918
Pionier BREMEN Heinrich 15.05.1898 28.12.1918
Flugzeugführer BROSE Helmut
Helmuth
08.06.1897 30.09.1917
Kriegsfreiwilliger Unteroffizier BUSCHMANN Theobald 01.07.1891 30.12.1915
in Les Trois Maisons bei La Bassee
7. Batt. Res. F.A.R. 20 cand. phil. et jur.; Block 15, Grab 138
Leutnant der Reserve DANKWARDT Hans Karl Ernst Ludwig 16.03.1893
Berlin
06.09.1917
Leutnant der Reserve DANKWART Hans 16.03.1893 06.09.1917 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 2. Weltkrieg
DIETZEL Max 20.10.1892 12.10.1915
Grenadier DILL Gustav 15.05.1887 20.02.1917
Unteroffizier EICKE Otto 16.04.1895 13.06.1915 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 2. Weltkrieg
Offiziersstellvertreter EILERS Kurt 10.05.1878 30.10.1918
Ersatz-Reservist ENDERS Johann 22.12.1891 21.02.1919
Grenadier ENGBROCKS Joseph 19.12.1893 20.09.1915
Musiker FICHTNER August 03.01.1894 03.04.1915
Sergeant FIEBIG Gustav 10.03.1876 03.06.1918
Grenadier FITZNER Hermann 11.02.1886 12.11.1916
Musketier FREY Paul 21.08.1897 22.12.1916
Soldat FRIEDEL Klaus 23.01.1899 26.01.1919 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 2. Weltkrieg
Landsturmmann GANDOCK Max 02.06.1873 23.03.1915
GOETTE Eduard 20.11.1898 09.07.1918
Musketier GRAFENBERGER Karl 24.01.1892 27.09.1915
Armierungssoldat GRUEN Wilhelm 1884 21.06.1915
Leutnant der Reserve HABERLING Hermann Robert 14.09.1894
Frankfurt am Main
24.03.1918
in der Schlacht bei Bapaume nordwestlich Beugny
Reserve Jäger Batallion 16, 1.Kompagnie Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast Block 9 Grab 1317
Kanonier HAGELSTEIN Hans 07.04.1896 13.03.1915
Jäger
Landsturmmann
HASSENKAMP Kurt 29.01.1886
Leipzig
15.03.1917
Heidelberg, Reserve-Lazarett 3
Großherzoglich Mecklenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 14 Marinemaler in Zehlendorf; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 11 Grab 12
Grenadier HEIBERG Willi 28.04.1893 13.10.1915
Kriegsfreiwilliger HEROLD Kurt 08.12.1894 09.06.1915
Landsturmmann HEUSINGER Max 26.02.1881 23.03.1917
Musketier HEYNE Ernst 13.02.1894 15.11.1915
Landsturmmann HÖHLICH Karl 08.05.1882 02.10.1918
Gefreiter HOSS Karl 24.01.1881 03.04.1917
JACKSON William 06.05.1866 01.06.1915 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Block 10, Grab 118
Unteroffizier der Reserve JAHN Karl Heinrich Martin 15.07.1887
Berlin
30.11.1914
bei Niesulkow
Garde-Füsilier-Regiment
Gefreiter JAHN Werner Hans 01.06.1893
Berlin
13.06.1915
beim Sturm auf Mickicz Newy
7.Kompagnie, Reserve Infanterie Regiment Nr. 203
JENELSEN Jakob 31.08.1898 25.03.1917
Gefreiter KESSEL Otto 14.03.1894 17.12.1918
Landsturmmann KLOTZ Theodor 02.02.1870 21.06.1915
Ersatz-Reservist KNÄBLE Valentin 11.08.1888 24.09.1915
Landwehrmann KOCKEJEI Gustav 03.09.1883 11.12.1916
KOENIG Bruno 06.10.1882 26.07.1918
Landsturmmann KONARZEWSKI E. 21.11.1897 02.04.1917
Kanonier KRAKAU Willi 12.08.1894 08.08.1916 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Block 2, Grab 151
Kanonier KRAUSE Franz 29.09.1883 12.01.1915
Vizefeldwebel KRAUSE Georg 03.10.1895 03.02.1918 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 2. Weltkrieg
Schütze KRUSE Karl 01.09.1895 27.11.1917
LABROT Max 22.04.1880 28.12.1918
Füsilier LAMPRECHT Walter 24.07.1882 05.10.1915
Musketier LANGKOPF Otto 19.09.1897 22.06.1917
Gefreiter LAUSCHKE Otto 18.09.1872 17.05.1918
Leutnant und Kompanieführer LÜDTKE Walter Kurt Heinrich 31.03.1895
Wygoda, Kreis Hohensalza
16.09.1916
a. d. Somme bei Rancourt
3. Kompagnie Westpr. Inf.Rgt.149
Reservist MARCKREITER Paul 04.07.1888 02.05.1916
Obergefreiter MATTHES Wilhelm 16.06.1893 01.12.1920
Musketier MERTENS Johann 14.04.1894 15.11.1915
Leutnant der Reserve MICHEL Wilhelm 22.05.1892 F. Fl. Abt. 59 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder: „Hier ruht…(Angaben)“
Unteroffizier MUELLER K. O. 19.09.1893 19.09.1915
Kanonier MUELLER Paul 21.09.1870 09.06.1918
MÜNSTER Wilhelm 14.11.1882 14.02.1915
NOFFZ Otto 15.02.1863 14.08.1917
NORDGERLING H. 02.04.1893 12.05.1915
NUERNBERG F. 18.09.1897 02.04.1917
Musketier PAPENDIECK Friedrich 24.01.1894 27.03.1915
Gefreiter PATSCHKOWSKI M. 21.09.1893 22.05.1918
PETTING Lorenz 14.04.1886 18.10.1918
Pionier POITNER Josef 25.10.1895 10.11.1916
Gefreiter RABEL Gustav 27.06.1886 21.03.1915
Offizierstellvertreter RAU F.-W. 14.04.1880 03.08.1918 Vorname: Friedrich
REINIKE Oskar 15.04.1895 19.10.1915
REPENNING Hans 24.01.1893 23.10.1915
Krankenpfleger RICHTER Erich 30.06.1892 01.01.1915
Soldat ROHDE Leopold 28.06.1872 01.09.1917
Musketier ROHWER Johann 1881 30.10.1914
Infanterist ROSENTHAL Albert 13.06.1896 16.02.1921
Leutnant der Reserve RUNGE Otto 14.12.1895 20.01.1919 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 2. Weltkrieg
Musketier SCHINDZIELORZ Theophil 09.04.1890 29.10.1914
Leutnant der Reserve SCHIRMER Ernst 25.05.1885 02.02.1920
Pionier SCHMIDT Ernst 19.09.1893 18.04.1916
Grenadier SCHMIDT Karl 03.06.1898 12.11.1918
Unteroffizier SCHMISCHKE Friedrich 26.11.1871 22.11.1915
Musketier SCHOSCHOR Paul 21.12.1895 24.08.1916
Sanitäter
Sanitäts-Sergeant
SCHULZ Hermann 05.04.1874
Muschten, Kreis Züllichau
07.06.1918
Kriegslazarett IV
Kriegslazarett Abt. 35 Oberpfleger in Zehlendorf; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 11 Grab 64
Landwehrmann SCHUSSIG Emil 1882 23.11.1914
Landsturmmann SEBASTIAN Heinrich 25.03.1887 03.01.1916
SPELLIEN Arnold 09.03.1882 03.10.1922
Musketier STERNBERG August 26.04.1896 06.07.1917
Gefreiter STÖCKLE Xaver 12.12.1890 25.04.1916
Obermatrose VIOL Karl 07.05.1889 12.02.1918
Gefreiter WAGNER Emil 26.05.1890 22.07.1918
Gefreiter WENDT Heinrich 12.10.1884 01.07.1917
Gefreiter WIEDENHOEFT Otto 14.09.1892 30.10.1918
Unteroffizier WILL Max 16.03.1892 27.09.1915
Pionier WITT Hermann 10.04.1891 25.01.1917
WOLFF Hans 08.08.1893 19.06.1915
Unteroffizier WOLTER August 1884 29.10.1914
Musketier WOLTER Fritz 10.04.1890 04.10.1918
Musketier WOTZKA Paul 04.12.1889 21.10.1914

1. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiwilliger Hauptmann BEUCKE Prof. Dr. Karl 20.10.1860 13.08.1915 Direktor der Oberrealschule Zehlendorf; „Gefallen im Weltkrieg…er ruht in Polen“
BODENHEIM Alfred 25.10.1890
Berlin
07.10.1918 Armierungs-Bataillon
BRANDT Heinrich 29.06.1896 07.05.1916
auf Höhe 304
„Dem Andenken unseres geliebten Sohnes und Bruders…(Angaben)“; vermisst
Grenadier JANKOWSKI Wilhelm 23.04.1897
Berlin
13.03.1917
Feldlazarett 7, XI. Armeekorps
Reserve Infanterie Regiment Nr. 64 „Zum Gedenken an unseren lieben Willi…gefallen 13.03.1917“; Sohn von Wladislaus Jankowski (1866-1932) und Martha Jankowski, geb. Klein (1879-1953); Kriegsgräberstätte Cambrai, Block 3, Grab 809
Kgl. Preuss. Rittmeister d.R. a.D. PASQUIER Edgar Fréderic Gustave du 24.04.1857
Neuchatel
16.01.1918
Lazarett zu Potsdam
POSSARDT Carl 12.11.1898 18.08.1917
Verdun
„Zum Andenken an unseren einzigen geliebten Sohn Carl Possardt, geb. 12. Nov. 1898, gefallen und bestattet vor Verdun 18. Aug. 1917, in treuer Pflichterfüllung für das Vaterland.“

Spanischer Bürgerkrieg (Legion Condor)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant BEUCKE Karl 10.08.1913 10.12.1937
in Spanien über Candasnos
Lehrgeschwader Greifswald; Freiwilliger in der Legion Condor Grab des Soldaten

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ADLER Charlotte 04.05.1910 Kasnewitz auf Rügen 23.04.1945
Volkssturmmann AHRENSDORF Willi 19.11.1887
Berlin
25.04.1945
ALEXANDROWITSCH Olga von 10.01.1899 Warschau 28.04.1945
Gefreiter ALISCH Wolfgang 11.12.1924 Braunschweig 07.04.1944 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
ANDRÈ Paul 11.01.1891 19.01.1946 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
Arbeiter ANSONS Arnols 09.11.1911 Schottland 22.03.1945
ASMUSS Karl 02.07.1887 21.05.1945
BAASNER Ursula 31.05.1927 01.05.1945
Unteroffizier BAATH Klaus Peter August 28.02.1918 Zehlendorf 06.04.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
BACKER Erdme 23.08.1904
Bejehden
29.04.1944 Vorname so angegeben
BALKE Agnes 18.04.1882 29.04.1944
BARTELS Alfred 04.03.1927 30.04.1944
BATTENBERG Mathilde 21.01.1889
Frankfurt am Main
01.03.1943
Gruppenführer BAUERSCHMIDT Harry 01.10.1893
Berlin
07.04.1943
BAUMGART Martha 11.09.1887
Bunzlau
09.03.1944
Kriegsfreiwilliger Sonderführer BEUCKE Werner 17.01.1903
Berlin-Charlottenburg
07.04.1940 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Kriegsberichter – Graphiker; „…gefallen auf dem 1. Feindflug“; Block 2, Grab 127
BEUSTER Kaethe 03.11.1904 24.04.1945
BEYER Wilhelm 21.11.1885
Breslau
30.04.1945
BINTE Helene 27.04.1884
Stendal
27.04.1945
BINTE Kurt 21.11.1885
Berlin
27.04.1945
BLASCHKE Klaus-Jürgen 15.12.1941
Steglitz
22.11.1943
BLASCHKOWSKI Elsbeth 03.08.1900
Berlin
30.04.1945
BLUMENTRITT G. 08.02.1897 26.04.1945
BLÜTHGEN Hans 13.04.1884 Mühlhausen / Thüringen 24.04.1945
BOEHM Paul 25.03.1888
Kanth
06.03.1944
BOITSCHENKO Nikolei 03.03.1922 Majatschka 29.04.1944
BOLLMANN H. 1945
BOLLMANN H. 1945
BORK Gerhard 01.01.1915 21.08.1945
BORN Ferdinand 11.02.1915
Kommern
29.04.1945
BORN Gertrud 20.11.1919
Berlin
02.05.1945
BORO Helene 22.05.1875 09.03.1945
Polizei-Wachtmeister BOSDORF Richard 24.01.1898
Maschholz-Belzig
01.05.1945
Soldat BRANDIS Felix 06.05.1945
Zehlendorf Res.Laz. 121
BRAUMUELLER Annemarie 04.01.1918
Zehlendorf
26.04.1945
BRAUMUELLER Brigitte 06.06.1942 26.04.1945
BRAUMUELLER Heidi 22.03.1939 26.04.1945
BRUCHMUELLER Erna 04.06.1900
Hamburg
28.04.1945
BRUCHMUELLER Frieda 13.03.1871
Lübeck
28.04.1945
Hauptmann BRUCHMUELLER Karl 20.07.1892
Seelow
28.04.1945
BRÜCKNER H.-J. 03.10.1918 28.04.1945
Obergefreiter BRUNS Heinrich 26.11.1914 Jaderkreuzmoor 14.05.1945
Gefreiter BUCHNER Otto 24.09. 1918
Berlin
14.01.1943
BUCHWEITZ Eugen 12.03.1927
Dessau
09.03.1944
BUSNIEWSKI 1945
Hauptmann BUSSENIUS Friedrich 06.04.1894
Berlin
30.04.1945
BÜTTNER Maria 05.09.1891
Stettin
03.02.1945
CORTY Herta 28.11.1907
Karlsruhe
25.04.1945
CORTY Klaus-Michael 21.10.1941 Zehlendorf 25.04.1945
CORTY Monika 15.04.1938 Zehlendorf 25.04.1945
CSAN Stefan 31.03.1912 03.12.1945 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
CZARNECKI Henryk 30.09.1928
Warschau
06.03.1944
CZUMILO Wladimir 24.12.1890
Gliniska
29.04.1944
Oberkanonier DADD Frank 19.06.1920 Zehlendorf 06.03.1944
DANIELS Anna-Elisabeth 23.05.1898 26.04.1945
DANIELS Käthe 29.02.1928 Zehlendorf 26.04.1945
Polizei-Oberst DANIELS Paul 10.09.1872 Hagenwerk bei Wien 26.04.1945
DANKWARDT Annegret 05.12.1927 Schlachtensee 25.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab W47; Vorname: Anne-Margret
Major DECKERT Walther 16.05.1891
Wörzig
02.05.1945
DEICHSEL Anna 25.05.1897 Schönbach 22.03.1945
DEMMLER Gerda 07.03.1921 Lichterfelde 24.05.1944
DEUTRICH Artur 22.06.1880
Radeberg
28.04.1945
Soldat DIETRICH Willi 02.04.1902
Berlin
25.04.1945
DIETZ Elise 13.01.1885
Berlin
26.04.1945
DIJKENIA Pieter 04.1945
DOBROWOLSKI Marion 26.08.1919
Glarnow
01.03.1943
DOMMANN Frieda Marie 07.01.1915 Kunersdorf 04.1945
Unterfeldwebel DORN Willy 12.06.1898
Greiz / Thüringen
29.04.1945 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
DOSSMANN Frieda 02.02.1900 Brandenburg an der Havel 25.04.1945
DREIKE Bernhard 05.11.1882
Hannover
12.04.1945
Soldat DREWS Willi 27.05.1890 Teterow / Mecklenburg 01.05.1945
DUEZ Gabriele 16.12.1890 Gemappres / Belgien 29.01.1944
DUURSMA F.
Tryntje
22.04.1891
Drachten / Holland
29.04.1944
EBART Hedwig 08.10.1872
Wriezen
26.04.1945
EBART Susanne 16.03.1897 Spechtshausen bei Eberswalde 26.04.1945
EBERTY Anastasia 03.05.1887 Sondscheck 29.04.1944
Grenadier ECKERLIN Friedrich 05.09.1908 24.03.1943
EDINGER-HODAPP Theodor 07.01.1889 Schwetzingen 02.12.1943
Oberleutnant EHLERS Wolfgang 06.03.1914 Zehlendorf 27.07.1942
EHLERT Wilhelm 18.03.1891
Posen
25.04.1945
Feuerwehrmann EICHSTEDT Kurt August Karl 15.08.1892
Berlin
04.05.1945
EICK Helene 03.05.1895 Zehlendorf 07.05.1945
Obergefreiter EISWALDT Erwin 25.10.1901
Stettin
19.04.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
Feldwebel EKESPARRE Siegfried von 22.22.1908
Arensburg
10.09.1941 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Nordtrakt 91
ELLE Claus 19.05.1899 24.05.1945
ELSNER Adelheid 06.02.1876
Gnesen
02.03.1943
ENGELHARDT Elisabeth 01.04.1870
Wolfhagen
24.04.1945 Name: ENGELDHARDT
ERKELENZ Anton 10.10.1878
Neuß am Rhein
25.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Block 1, Grab 250
ERLER Klara 08.12.1877 Wesermünde 28.04.1945
FABISCH Adelheid 23.07.1887 Benshausen 06.03.1944
Soldat FELDMANN Karl 13.04.1894
Große Höhe
27.04.1945
Volkssturmmann FIEBIG Erich 30.05.1898
Berlin - Neukölln
12.05.1945
FISCHER Elisabeth 26.01.1903
Berlin
28.04.1945
FISCHER Helga 12.02.1923
Berlin
28.04.1945
OT-Mann FLATSCHACHER Karl 09.11.1899 06.03.1944
FLISSKOWSKI P. 11.06.1928 1945
Unteroffizier FOBO Reinhard 10.09.1916 30.07.1941 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Vorname: Reinhold
FOEHRENBACHER Wilhelm 09.10.1886 12.04.1945 Name: FÖHRENBACHER
FÖRSTER Margarete 06.11.1897
Berlin
26.04.1945
FÖRSTER Robert 28.06.1886
Mittel-Giesmannsdorf / Sprottau
26.04.1945
Sonderführer Z FRÄDRICH Richard 21.06.1901
Beeskow / Mark
24.04.1945
FRANZ Emma 07.06.1920 26.04.1945
FRANZ Frieda 26.01.1878 Schlachtensee 26.04.1945
FRANZ Gisela 16.09.1941 Lichterfelde 26.04.1945
FRANZ Renate 01.08.1939
Teltow
26.04.1945
FRANZ Walter 29.01.1912 Zehlendorf 26.04.1945
FRANZ Walter 03.06.1873
Berlin
26.04.1945
Soldat FRANZ Walter 10.11.1919
Elsdorf
03.08.1945
Flieger FRECHEN Hubert 09.01.1928
Südlohn
22.08.1945
Untertruppführer FREIER Johannes 15.06.1926 17.05.1945
FREITAG Marianne Sophie Auguste 04.12.1919
Berlin-Charlottenburg
24.04.1945
FREIWALD Ernst 19.08.1892 Lustingshof bei Schlokkau 30.04.1945
FRIEDEL Dr. Curt 23.08.1868
Dresden
24.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; „…ein Granatsplitter traf ihn ins Herz…“; Block 7, Grab 24
FRIES Hans 21.02.1892 25.04.1945
FROBEEN Sigfried 08.04.1870
Bern / Schweiz
25.04.1945
Oberpionier FROMM Albert 04.02.1911
Berlin
26.01.1940 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder geziert mit Eichenlaub und Eisernen Kreuz; Block 9, Grab 144
FUNK Karl 07.07.1896
Forsbach
27.04.1945
Oberfeldmeister FUNK Wilhelm 27.05.1912
Berlin
04.1945
GAEDE Bruno 12.04.1900 Lichterfelde 26.04.1945
GAEDE Elisabeth 19.02.1904
Beuthen
26.04.1945
Rittmeister GEBAUER Rudolf 08.07.1890
Breslau
03.05.1945
Flakhelfer GEISELER Wolfgang 05.09.1927
Berlin
27.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab W200
GERBETH Frieda 04.08.1888 27.04.1945
GERBETH Paul 10.11.1890 26.04.1945
GERICHTER Eva-Lisa 16.03.1925
Berlin
22.03.1945
GERICKE Ernst 20.12.1904
Sieben
24.04.1945
GERICKE Joachim 23.10.1934 Zehlendorf 24.04.1945
GERICKE Juergen 28.08.1938 Zehlendorf 24.04.1945 Vorname: Jürgen
GERICKE Martha 26.03.1911
Strehlen
24.04.1945
Funker GERSTENBERGER Fritz Otto 18.02.1900
Holzdorf
10.05.1945
Soldat GILL Karl 06.11.1928 27.04.1945
Luftwaffenhelfer GORGAS Peter 16.04.1928
Berlin
25.03.1944
Soldat GÖRN Rolf 04.05.1945
Zehlendorf Res.Laz. 121
GOTTSCHALK P. 14.01.1895 24.04.1945
GÖTZE Paul 09.02.1916 29.04.1944
GRENTZIUS H. 17.09.1916 26.02.1944
Unteroffizier GRIEBEL Heinz 08.12.1917 Zehlendorf 01.03.1940
GRIMMER Anna 27.12.1891 24.04.1945
GRIMPE August 13.09.1900 06.03.1944
GROSS Helene 01.11.1921 09.03.1944
Volkssturmmann GROSSHAUS Martin 01.04.1928 Charlottenburg 25.04.1945 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
GROSSMANN Elsbeth 18.07.1889
Goldap / Ostpreußen
29.04.1944 Schreibweise: GROßMANN
GRÜNBERG Paul 27.03.1905 Krauschütz 25.04.1945
GRÜNER Hermann 26.04.1928 03.05.1945
GRÜTZMACHER Berta 30.10.1917 Zehlendorf 29.12.1943
GUENZEROTH Karl 07.07.1902 09.03.1945
GÜNTHER Martha 13.11.1913 24.05.1944
Volkssturmmann HAGENDORF Joachim 21.01.1928 Lichterfelde 23.04.1945
HARNISCH Anna 09.06.1897
Zweinert
29.04.1944
HARTMANN Gertrud 13.11.1910 Zehlendorf 19.05.1944
HASS Edith 09.07.1915 Zehlendorf 25.04.1945
HASS Gerda 17.09.1917 Zehlendorf 25.04.1945
HASS Ruth 26.07.1914 Zehlendorf 25.04.1945
HASS Wanda 15.06.1888
Berlin
25.04.1945
HEGLER Heinrich 13.03.1897
Oldenburg in O.
07.04.1943
Ingenieur HEIKE Herbert 09.08.1905 Charlottenburg 06.08.1943
HEIMLICH Frieda 27.02.1899 23.04.1945
HELD Erich 09.11.1901
Berlin
28.04.1945
HELFENSTEIN Margarete 22.02.1891 24.04.1945
HELFENSTEIN Walter 07.01.1890 24.04.1945
HELFRITSCH J. 29.07.1903 09.03.1945
Gefreiter HENNIG Günther 28.11.1911
Rixdorf
25.04.1945
HENTZE Fritz 28.11.1887 Tempelhof 24.05.1944
HERBING Heinz 27.04.1900
Stettin
28.03.1943
HERCHNER Margarete 14.02.1864
Damerow
28.04.1945
HERRENKIND K. 09.04.1892 29.03.1945
Oberstleutnant HERTRAMPH Wilhelm 16.07.1883 Hirschberg 02.01.1940 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab W195
Kanonier HEYMANN-RHEINECK Arnulf 24.12.1921
Frankfurt am Main
09.02.1941
HEYMANN-RHEINECK Berthold
HILLGER Ellen 20.06.1891
Elberfeld
06.05.1945
Kraftfahrer HINTZE Karl 16.06.1888
Steglitz
29.04.1945
Grenadier HOEROLD Otto 22.07.1908
Volkstedt / Merseburg
17.05.1945
HOFFMANN Alfred 30.04.1884
Grünau
06.03.1945
HOFFMANN Anna 24.05.1900
Schönlake
06.03.1945
HOFFMANN Hans-Jürgen 14.01.1934
Karlshorst
25.05.1945
Volkssturmmann HOFFMANN Heinrich Friedrich Hermann 02.09.1893
Dillenburg
16.05.1945
HOFFMANN Hermann 17.11.1875
Berlin
24.04.1945
HOFFMANN Selma 05.08.1876
Breslau
24.04.1945
Volkssturmmann HÖFT Ewald 05.04.1904
Klein Machnow
24.04.1945
Schütze HOHNKE Paul 26.09.1912
Stettin
23.08.1940
HOLTHAUS Clemens 04.09.1881
Bentheim
26.04.1945
HOLTHAUS Maria 26.04.1945
HOLTHAUS Ruth 20.05.1913
Berlin
26.04.1945
HORN Therese 23.05.1869
Boxberg
30.01.1944
Hauptscharführer HOSCHKE Hugo Karl 25.05.1912 Schloßvippach 25.04.1945
HOSCHKE Maria 19.02.1902 Sömmerda 04.1945
HRYTCZYN Iwan 03.06.1924
Liski / Polen
01.03.1943
HÜBSCH Otto 28.12.1882 Scheppelwitz 01.09.1943
HUEBSCH Marie 22.03.1888
Obra
01.09.1943 Vorname: Maria
HUNDERT Charlotte 24.10.1903
Danzig
09.03.1945
HUNDERT Egon 20.09.1898 29.03.1945
IHME Manfred 15.10.1934 26.04.1945
IMME Hermann 02.04.1868
Chemnitz
01.05.1945
JAEGER Christel 04.1945
JAEGER Sabine 04.1945
JAHN Frieda 10.06.1887
Berlin
29.04.1944
JAHN-EHRLICH Tom-Ferdinand 21.03.1930
Breslau
04.06.1945
JAHNKE Gustav 28.04.1892 Altwarschow 23.04.1945
Soldat JAKOB Paul 13.03.1901 28.08.1945
JAKOBI Hermann 24.04.1945
JAKOBI Maria 24.04.1945
JESCHKE Karl-Heinz 10.07.1931 Lauenburg 24.04.1945
JESSEN Andrea 12.02.1944
Chemnitz
24.03.1944
JOCHIMSEN Harris 11.05.1917
Aarhus
22.11.1943
JOHN Klara 19.09.1883 27.04.1945
JOHN Rudolf 14.08.1883
Rostock
27.04.1945
Obergefreiter JUNG Friedrich 16.09.1921 Bodenmais / Bayrischer Wald 09.09.1945
KAEMPFFE Gertrud 1945
KAEMPFFE Hermann 1945
KAHDEMANN Elisabeth 20.02.1908
Berlin
26.04.1945
KAHDEMANN Gisela 22.12.1939 26.04.1945
KAHDEMANN Ilse 09.10.1943 26.04.1945
KAHDEMANN Ingeborg 06.05.1936 26.04.1945
KALITSCHUK Justin 24.05.1918
Schklin
29.04.1944
Werkmeister KANT Karl 20.07.1895 13.05.1945
KARGE Ernst 29.07.1893 Zehlendorf 03.02.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
KARNETZKI Fritz 27.09.1893 20.10.1955 Sterbejahr so angegeben
KAYSER Hugo 1945
KAYSER Susanne 04.1945
Soldat KEIL Gerhard 20.09.1920
Klein Purrar / Thüringen
22.06.1945
Volkssturmmann KEIMEL Adolf 17.04.1901 Retschendorf / Steiermark 04.05.1945
KEKHOVE Jeromé van de 06.03.1944
KELP Hans-Joachim 04.1945
KEMMNITZ Fritz 02.10.1885
Berlin
06.07.1945
Soldat KEUWEL Karl 1923 1945 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
KINSKI Franz 27.02.1882 Marienfelde 29.04.1944
KLEEBERG Martha 18.05.1890 Magdeburg 25.04.1945
Oberleutnant KLEEBERG Paul 09.11.1880
Gröningen bei Oschersleben
25.04.1945
KLEHR Hildegard 19.05.1914 Henkenhagen bei Kolberg 24.04.1945
KLEHR Karin 26.03.1943
Berlin
24.04.1945
KLEHR Rita 31.03.1944 Henkenhagen bei Kolberg 24.04.1945
KLEHR Ursula 25.12.1937 Schöneberg 25.04.1945
Leutnant und Flugzeugführer KLÜTER Erwin 10.03.1921 29.09.1941 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab W183
KOCH Charlotte 17.01.1894
Berlin
28.04.1945
Arzt KOCH Dr. med. Hermann 30.10.1876
Lübeck
29.04.1944
KOCH Erich 16.11.1900
Frankfurt / Oder
09.03.1944
KOCH Hans 30.11.1899 28.04.1945
KOCH Hermann 04.07.1926 Zehlendorf 29.04.1944 Familie
KOCH Margarete 17.03.1891
Boxhagen
29.04.1944
Krankenschwester KOCH Renate 29.03.1912 Zehlendorf 29.04.1944
KÖHNE Rudolf 13.11.1894 Zehlendorf 24.04.1945
KOHNERT Anna 24.10.1882 24.04.1945
KÖLSCH Margit 05.07.1921 01.05.1945
KÖLSCH Willi 15.01.1890
Dilfen / Westfalen
27.04.1945
Obermaat KONETZNICK Kurt Werner Ernst 29.03.1908 Brandenburg 08.05.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
KOTZERKE Else-Martha 18.10.1920
Trebnitz
24.08.1943
Hauptwachtmeister KRAFT Werner 07.02.1907 Zehlendorf 24.03.1944
Oberfeldwebel KRAINICK Max 05.04.1877
Kulm / Westpreußen
01.04.1945
KREBS Anna 10.12.1869 Wittschunen 29.12.1943
KRÜGER Richard 19.03.1888
Steglitz
24.04.1945
KUH Gertrud 28.09.1901
Dresden
21.05.1945
KUHL Hermann 08.12.1892 09.06.1945
KUHLENKAMPFF J. 1945
KÜHN Anna 04.01.1892
Frankfurt am Main
24.04.1945
KULENKAMPFF Elsa 27.10.1922
Buenos Aires
22.04.1945
KULENKAMPFF Henriette 13.04.1885
Buenos Aires
22.04.1945 Nachname auf Grabkissen: KUHLENKAMPFF
KURAS Georg 25.01.1886 24.04.1945
Grenadier LACHE Gerhard 01.09.1926 Zehlendorf 26.04.1944
Oberst LADEMANN Ulrich 07.01.1891 Inowrezlaw / Posen 03.02.1942 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Grab 30
LADISCHEW Wladimir 1925
Gulido
29.04.1944
LANGE Theodor 07.11.1877
Breslau
07.07.1945
Wachtmeister LAUBE Willi 04.10.1890
Berlin
16.02.1944
LAUDUSCH Ursula 24.08.1924 22.11.1943
Obergefreiter LAUFER Kurt 12.02.1911
Berlin
16.05.1944 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
LEHMANN Ida 04.1945
LEIN Charlotte 11.04.1904
Berlin
26.04.1945
LEIN Georg 26.01.1879
Eisenach
26.04.1945
LEISTIKOW Grete 09.01.1910
Straßburg / Westpreußen
29.04.1944
LERCHE Dr. Witta 10.06.1906 Lichterfelde 02.03.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
LERCHE Else 10.11.1879
Bromberg
02.03.1943
LEWANDOWSKI Edmund
LEWANDOWSKI Elisabeth
LICKEFETT Ernst 02.04.1894 1945
Volkssturmmann LIEBESKIND Bernhard 17.09.1883 27.08.1945
LIMBERG W. 18.09.1890 19.05.1945
Volkssturmmann LINGEN Ernst 11.02.1897 15.03.1945
LISKA Hans-Georg 18.07.1935
Stettin
25.04.1945
LISKA Martha 14.06.1907
Berlin
25.04.1945
LISKA Renate 18.04.1940
Berlin
25.04.1945
LISKA Ruth 09.08.1928
Wuppertal-Barmen
25.04.1945
LITSCHAK Jafrein 1906
Rusewisa
29.04.1944
LOBA Guenter 07.02.1942
Bad Polzin
27.04.1945 Vorname: Günther
LOBA Sigrid 06.09.1915 26.04.1945
LOBA Volker 12.02.1944 27.04.1945
LOHSE Christa 29.12.1919
Dresden
29.11.1943
LOHSE Friedrich 21.06.1872 26.04.1945
LUBOWITZKI Hedwig 20.05.1917
Groß Gemmern / Ostpreußen
24.08.1943
LÜDEKE Paul von 20.11.1900 20.04.1945
Leutnant LUYKEN Daniel 22.05.1922
Wesel
21.11.1942
MAAS Berthold 16.01.1894 12.05.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
MAGIERA Margot 17.08.1926 27.04.1945
MAJ Anton 27.05.1920 Lubiankow 01.03.1943 Vorname: Antoni
Gefreiter MANHARDT Elisabeth 14.12.1869
Siegdorf
29.04.1944
MANSKE Mechthild 06.02.1925 Charlottenburg 02.05.1945
MANTHEY Margarete 18.11.1896 29.04.1944
Truppführer MAPPES Franz 07.11.1899
Heßheim
14.05.1943
Leutnant MASSELL Heinz 25.04.1916 Zehlendorf 22.12.1944
MEISSNER Wilhelmine 21.10.1894 Pierlawken 29.04.1944
METSCH Agnes 27.02.1891
Gaußig
03.02.1945
Kraftfahrer MICHAEL Georg 22.08.1900 26.05.1945
MICHAELSOHN Alma 26.02.1870
Graudenz
24.04.1945
MICHEL Ursula 29.07.1919 15.02.1944
Waffenmeister MIETHKE Martin Paul Karl 30.07.1891
Berlin
02.05.1945
MOELLE Erich 1945
MOERING Margarete 31.08.1917
Bernau
15.02.1944
Unteroffizier MÖGENBURG Paul 24.02.1901
Potsdam
30.01.1943
MOHR Angela 24.11.1902 Herschdorf 29.04.1944
MOHR Carmen 23.09.1934 Zehlendorf 29.04.1944
MOHR Uwe 23.06.1943 Zehlendorf 29.04.1944
MOLSEN Marius 13.03.1873
Flensburg
02.01.1944 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
Unteroffizier MOMMSEN Horst 27.12.1926
Mannheim
31.07.1945
MUELLER Otto 29.12.1883 24.04.1945
NADOLNY Edith 30.04.1910
London
29.04.1944
NAPIERAJ Valentin 04.02.1898 Zielomischel 08.09.1945 Name: WAPIERAJ
Kanonier NATHER Otto 23.10.1901
Berlin - Neukölln
24.04.1945
NATUS Christa 26.04.1937 Lichterfelde 02.12.1943
NATUS Klaus 26.04.1937 Lichterfelde 02.12.1943
NATUS Margarete 09.06.1915
Posen
02.12.1943
NEY Günter 07.07.1914 28.01.1944 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
NIJAARD-FROSTE Gudrun 10.02.1914 06.03.1944 Name: NIJAAR-FROSTE
Korvettenkapitän NOCON Max 19.01.1900
Langguhle
09.06.1945 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
NOTTBECK Elisabeth von 27.11.1901 Weißenstein / Estland 05.1945
NOWOTNY Thea 03.07.1922 Wilmersdorf 29.04.1944
Oberwachtmeister NUSSKERN Emil 17.12.1898 Freudenstadt 17.05.1945
Soldat OEHMANN Günther 06.05.1928 21.05.1945
OTTO Anna 08.08.1891
Spandau
22.11.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
OTTO Rudolf 10.03.1883
Wien
22.11.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
PABST Elise 19.10.1898 14.04.1945
PABST Johannes 26.01.1887 14.04.1945
Unteroffizier PAHNKE Emil 30.11.1898 Puggerschow / Pommern 28.05.1944
PAMUSKEWITSCH Konstantin 22.05.1894
Wilchwetz
29.04.1944
PARAY Walter 14.09.1900 24.04.1945
PARLITZ Hannelore 31.03.1940 Zehlendorf 24.05.1944
PARLITZ Lutz 16.04.1936 Zehlendorf 24.05.1944
PARLITZ Renate 05.05.1943 Zehlendorf 24.05.1944
PATZELT Dr. Friedrich 20.07.1896 25.04.1945
PAULI Annemarie 25.09.1904
Stettin
20.11.1943
Volkssturmmann PETER Fritz 26.09.1903
Berlin
04.1945
PETER Klaus 10.07.1928
Tübingen
27.03.1943
Gefreiter PFLÜGER Heinrich 18.07.1923
Berlin-Dahlem
04.1945
Grenadier PIEPER Horst 18.01.1924 Lichterfelde 03.03.1944 verwundet 16.09.1943, gestorben 03.03.1944; Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder; Block 8, Grab 22
PILGER Sidi 25.11.1884 26.04.1945 Vorname so angegeben
Rittmeister PLATEN Joachim Christoph Karl Ludwig von 03.03.1880
Dornhof-Poggenhof
10.08.1941 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
PLEHN Luise 26.02.1892
Kiel
23.11.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
PLESSNER Hans 26.06.1910
Berlin
26.04.1945
Soldat PODZUS Helmut 08.09.1926 Wilmersdorf 27.04.1945
POEPPINGHAUSEN Christa von 19.11.1932 24.04.1945
POERSCHKE Karl 02.03.1879
Lötzen
24.05.1944
POLLOK Anna 18.07.1895 Simmelwitz 09.03.1945
POOENHEIMER H. 19.03.1922 25.01.1941 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
PRILL Karl-August 14.10.1886
Mehlland
24.04.1945
PROKOPISCHIN Wladimir 02.07.1928
Kiew / Rußland
24.04.1944
PROPP Herbert 11.05.1899 24.04.1945
PUFAHL Alfred 10.12.1907 29.07.1945
PYLL Kasimira 17.03.1924
Lods / Polen
06.03.1944
Schütze QUADE Horst Alfred Paul 27.03.1924 Schöneberg 14.05.1942
RABANUS Wilhelm 24.04.1945
RADOMSKI Hans-Jürgen 30.06.1926 Zehlendorf 09.03.1944
RADTKE Emilie 03.03.1875 Königsberg / Ostpreußen 03.02.1945
Obersturmführer RAMBOW Herbert 19.08.1913 Schöneberg 31.12.1943
RAUCH Otto 24.06.1886
Leipzig
27.03.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
REINSHAGEN Hermann 22.04.1882
Schladen / Eifel
24.04.1945
RETZLAFF Benno 1945
REUBER Ursula 10.09.1921
Bernitt-Bützow
22.03.1945
REUTER Georg 19.09.1864 21.06.1943 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
RICHERT Hermann 19.02.1876 Wusterwitz 09.03.1944
RICHTER Edith 15.08.1898
Barby
09.03.1944
Obergefreiter RICHTER Karl 04.09.1920 21.04.1944
RICHTER Margot 20.11.1911 29.04.1944
Soldat RICHTER Willi 30.12.1912
Berlin-Neukölln
29.05.1945
RIESE Maria 30.06.1860 19.05.1945
Soldat RITTER Fritz 12.02.1927
Bresin
15.06.1945
ROGALA Stefan 10.12.1925
Konty Godziejewski
01.03.1943
ROMIANOWSKI Wladislaus 29.03.1945
RÖSEMANN Berta 27.11.1889 Siersleben 02.03.1943
ROSSOLLECK Else 29.05.1891 30.04.1945 Name: ROSOLLECK
ROSSOLLECK Hans 15.05.1891 30.04.1945 Name: ROSOLLECK
RÖTHE Gottfried 18.02.1892
Gallin
08.07.1945
RUBBE Otto 11.06.1900 28.04.1945
Kanonier RZEPKA Karl-Heinz 20.12.1927 Steubendorf 04.1945
SAECKER Alfred 05.10.1894
Rehfeld
25.04.1945
SANDER Margarete 21.12.1889
Berlin
15.02.1944
SARASSA Gertrud 16.01.1891
Konstadt / Oberschlesien
27.03.1943
SARASSA Ursula 07.03.1915 28.03.1943
Volkssturmmann SASSE Otto 13.02.1899 23.05.1945
SAUPE Hildegard 11.09.1923
Berlin
15.02.1944
SAUPE Johannes 23.03.1886
Chemnitz / Sachsen
15.02.1944
SAWENCK W. 22.11.1929 29.04.1944
SCHACKOW Hermann 08.11.1893 Althüttendorf 01.05.1945
SCHÄFER Hertha 05.10.1898 Charlottenburg 25.04.1945
SCHÄFER Josef 26.03.1900
Flörsheim
19.07.1945
SCHARKOFF 04.1945
SCHATTENBERG Paul 10.09.1870
Görsbach
15.02.1944
SCHEIBE Berta 10.01.1894
Tillendorf
29.04.1944
Soldat SCHERER Franz 07.01.1923
Semlim / Jugoslawien
30.07.1945
SCHETTKE Richard 03.12.1933 08.05.1945
SCHEUNEMANN Hildegard 30.12.1898
Oschatz / Sachsen
25.04.1945
SCHEVEN Cord von 12.08.1943
Beeskow / Mark
24.04.1945
SCHEVEN Erna von 21.10.1906
Berlin
26.04.1945
SCHEVEN Frank von 05.12.1934
Berlin
26.04.1945
SCHEVEN Friedrich von 13.10.1902
Bremen
24.04.1945
SCHIEWECK Barbara 21.01.1942 Zehlendorf 24.04.1945
Zehlendorf
SCHIEWECK Irmgard 15.05.1914
Bochum
24.04.1945
Zehlendorf
SCHIEWECK Kaethe 04.08.1938 24.04.1945 Vorname: Käthe
SCHIEWECK Renate 05.01.1944 Nordhausen 24.04.1945
Zehlendorf
Kapitän zur See SCHILLER Heinrich 15.04.1895
Breslau
08.09.1941
SCHILLER I. 1945
Grenadier SCHIPPMANN Wilhelm 14.02.1904
Kiel
05.08.1945
Oberscharführer SCHJEFSTAD Knut 14.08.1905
Oslo
01.03.1943
SCHLEGEL Emil 01.03.1882 Sonneberg West 24.04.1945
SCHLIEPS Walter 26.02.1929
Lankwitz
27.05.1945 Name: SCHLIEBS
SCHMID Fritz 27.12.1926 28.07.1946 Grabstätte zwischen Kriegsgräbern 1. Weltkrieg
Truppführer SCHMIDT Ernst 13.03.1894
Ruhlsdorf
07.04.1943
SCHMIDT Gabriele 28.07.1908
Berlin
25.04.1945
Volkssturmmann SCHMIDTHOFER Johann Franz 22.07.1899
Konitz
04.05.1945 Name: SCHMITTHOFER
OT-Mann SCHMIDTHUBER Franz 06.03.1944
SCHMIEDEL Curt 23.08.1874 Potschappel 24.04.1945
SCHMIEDEL Käthe 08.12.1898 Potschappel 24.04.1945
Oberwachtmeister SCHNEIDER Kurt 14.10.1900 Gumbinnen 23.11.1943
SCHNIPPEL Ella 11.07.1861
Osterode
27.03.1943
SCHNIPPEL Ilse 02.12.1890
Osterode
27.03.1943
SCHOLZ Josef 06.11.1870 20.07.1945
SCHÖNWALD G. 30.11.1908
Stettin
25.04.1945
Zehlendorf
SCHUETTE Georg 20.11.1899 Ganderkesee 29.04.1944
Volkssturmmann SCHULZ Albert 28.05.1888 Schmargendorf 28.05.1945
SCHULZ Richard 24.06.1895
Lenzen / Elbe
30.04.1945
Soldat SCHULZ Walter 26.08.1903
Kowahlen
03.10.1942
SCHULZE Marta 28.08.1903
Komoruck
19.05.1944
Flieger SCHUMANN Kurt 30.05.1905 Zehlendorf 01.05.1943
Unteroffizier SCHÜTZ Nikolaas 12.05.1924
Helmaond / Holland
20.06.1944 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
SCHWAN Rolf-Siegfried 30.01.1945 24.04.1945
Volkssturmmann SCHWEINOCH Maximilian-Reinhold 02.12.1885 Piassetzna 14.05.1945
SCHWENKLER Bernhard 16.09.1889
Halle / Saale
25.04.1945
SCHWENKLER Margarete 15.04.1899 Timmerlah 25.04.1945
Gefreiter SEEGER Kurt 29.01.1910
Kattowitz / Oberschlesien
09.02.1940
SEILER Otto 05.10.1883 24.04.1945
SELLACK Georg 24.06.1906 Hasenfelde 26.04.1945
Oberwachtmeister SEMLER Kurt 30.11.1912 Zehlendorf 11.03.1941
SOBISCH D. 21.05.1932 09.09.1945
Schütze SÖFTELAND John 02.10.1920
Os bei Bergen / Norwegen
25.08.1943
SONNTAG Hildegard 18.08.1918 Schöneberg 29.04.1944
Stabsgefreiter SPADINGER Hugo 24.09.1909
Villingen / Schwarzwald
25.04.1945
SPECK Hans 12.05.1903 01.09.1943
Kanonier SPENST Otto 04.10.1906
Ruhlsdorf
08.11.1941
SPIESSECKE Bruno 15.04.1874 Kleinbriesen 05.05.1945 Name: SPIESECKE
STAHL Anna 16.02.1900
Kerksen
25.04.1945
STOLDT Frank 07.09.1893 02.09.1941
STRAUSS Karl 10.10.1880 26.02.1945
Volkssturmmann STREHLOW Hugo Ernst Julius 12.04.1884
Eichfier / Deutsch Krone
02.05.1945
SUFFKE Helga 24.05.1928 Charlottenburg 01.03.1943
Kapitän SULZ Georg Bruno 24.01.1906 Schmalleningken 24.09.1943
Wachtmeister TÄGE Alfred 13.12.1897
Stettin-Crabow
04.1945
TEIBACH Margarete 07.04.1901 25.04.1945
TEIBACH Wilhelm 14.01.1890 25.04.1945
Gefreiter TEIGE Erwin 07.10.1891
Berlin
28.05.1945
TELEGA Hans-Joachim 17.09.1941
Berlin
02.03.1943
TELEGA Hildegard 02.09.1916
Berlin
02.03.1943
TELEGA Kurt 06.11.1905 Mariendorf 02.03.1943
TESMER Wilhelmine 31.12.1855
Glienicke
25.07.1944 Geburtsdatum mit 31.13.1855 angegeben
THEELE Franz 31.10.1890
Halle / Saale
18.05.1945
THIELE Udo 27.10.1926 Lichtenberg 29.04.1944
THIEME Arthur 10.01.1884
Erfurt
25.04.1945
THOMAS Else 29.07.1904 Charlottenburg 26.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
THOMAS Max 23.04.1893
Liegnitz
26.04.1945 Grabstätte abseits der Kriegsgräberfelder
THRAN Eduard 05.04.1906
Eddelak Süderdithmarschen
24.04.1945
TIETZ Marie 20.09.1889 Zehlendorf 24.04.1945
Obertruppführer TRAUTMANN Hermann 13.05.1896 Zehlendorf 24.02.1943
TREPPMACHER Hedwig 20.12.1884 29.04.1944
Soldat TRILLER Harry 07.06.1924
Eisschicht bei Saalfeld
21.05.1945
TSCHIGAREWSKI Adam 1927
Tscherwini
29.04.1944
ULKE Alfred 16.02.1892
Berlin
28.04.1945
ULKE Charlotte 04.08.1894
Berlin
29.04.1945
Volkssturmmann UNVERZAGT Walter 06.12.1890
Berlin
30.04.1945
URBANOWKA Th. 19.10.1927 22.11.1943
UZIEMBLO Alfred 09.11.1923 Joachimow 01.03.1943
Soldat VOGT Max 24.11.1890 Freiwaldau 11.06.1945
Obersturmführer VOGTLÄNDER Alwin 26.08.1912
Polenzhof
04.02.1945
VOLLAND Johanna 01.02.1897
Berlin
20.01.1945
WALDOW Ilse 20.11.1908
Bielefeld
06.03.1944
WALDOW Klaus 16.05.1935
Dresden
27.03.1944
WALTHER Otto 29.01.1920 11.11.1942
Unteroffizier WANDT Hermann 16.02.1888 07.05.1945
Arbeiter WANSON Andree 17.12.1900
Brüssel
29.04.1944
WEBER Oswald 27.06.1884
Neustadt Warthe
25.04.1945
Leutnant WEBER Paul 25.02.1891
Sprottau
01.05.1945
WEIDNER Friedrich 28.04.1886
Hamburg
27.04.1945
WEIGANG Eva 27.04.1945
WEILAND Paul 01.01.1888
Berlin
09.03.1944
WEINITSCHKE R. 03.06.1929 27.04.1945
Obergefreiter WEINITSCHKE Wigbert 05.10.1923
Berlin
16.03.1945
WEISSE Franz 19.05.1869
Berlin
30.04.1945
WELLSSOW Erich 17.01.1884
Eventin
04.1945
WERNER Walter 12.04.1907
Steglitz
29.04.1944
WEYER Dörte 04.01.1912
Gleiwitz
26.04.1945
WICHT Dr. Heinrich 04.05.1894
Ermstedt
24.04.1945
WIGGEN Josef 23.10.1884
Münster / Westfalen
25.04.1945
WILCKE Elfriede 05.01.1898 Kutschdorf / Schlesien 03.05.1945
WILHELM Ida 18.11.1878 30.01.1945
Feldwebel WILKE Willi 02.11.1906
Ripke / Neubrandenburg
07.04.1942
Marine-Baurat WINCHENBACH Wolf 01.08.1909
Tsingtau / China
17.01.1943
WINNEG Emil 01.01.1873
Parpat
15.02.1944
WINNEG Olga 29.09.1876
Flatow
15.02.1944
Unteroffizier WOJCIK Richard 10.09.1913 Blumenthal / Bremen 28.04.1943
WOLF Edmund 25.05.1897
Zürich
01.05.1945
WOLTERS Arie 13.06.1902 24.04.1945
WRAMPE Anna 27.01.1889 24.05.1944
WUENSCHE Dittmar 19.02.1933 Charlottenburg 24.04.1945
ZDOROW Ostap 09.09.1921
Cza / Ukraine
01.03.1943
ZDRALEK Dr. Hans 22.08.1900 Leobschütz 26.04.1945
ZIEMANCZYK Raymund 04.11.1928
Warschau
06.03.1944
Volkssturmmann ZIMMER Kurt 26.02.1909
Guben
02.05.1945
ZINKE Clara 05.05.1880
Berlin
23.04.1945

2. Weltkrieg (private Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
? Wolfgang 28.11.1919 04.06.1945 „…in Kriegsgefangenschaft Roja bei Stalino“
Gefreiter ABEL Erich 21.04.1910
Hamburg
11.12.1942
Kriegslaz. 917 Rägina (Estland)
Major ABSHAGEN Wolfgang 17.11.1897
Stralsund
21.08.1945 In memoriam; Grab noch in Brest - Belarus
Oberleutnant ALEXANDRU Tejas 30.07.1914
Constanza
25.07.1942
am Don südostw. Ostrow (Kreis Kalatsch)
„Dem Gedenken des Dipl. Landwirts Teja Alexandru, geb. 30.07.1914, gef. 25.07.1942 am Don“; sein Grab befindet sich noch in Ostrow bei Kalatsch - Rußland
Feldwebel ASEMISSEN Harald 02.02.1915
Berlin
21.08.1942
Wertjatschij
Inf. Rgt. 203 Zum Gedenken an; Kaufmann; vermisst; Sohn von Hermann Asemissen (1889-1965) und Anna Asemissen, geb. Blumenfeld (1891-1984
Grenadier BARCHE Friedrich Wolfgang 25.12.1926
Berlin
29.08.1944
Valenie (Lettland)
Gefreiter BEHLAU Eduard Otto Rolf 13.08.1912
Berlin
06.08.1941
Karpowa
Osten
Obergefreiter BENNIGSEN-FOERDER Wolfgang Erasmus von 07.05.1921
Berlin
10.01.1942
bei Smolensk
Feldlazarett mot. 60
Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
BOETTCHER Heinz 1918 1939
BURIAN Karl 04.11.1909 1945 Dipl.-Kaufmann; für tot erklärt; Ehemann von Elisabeth Burian, geb. Nietsch (1902-1989)
BÜSCHEN Bärbel 02.01.1944 28.03.1945
Danzig-Langfuhr
BÜSCHEN Elisabeth 09.03.1917 28.03.1945
Danzig-Langfuhr
BUSSE Wilhelm 31.08.1890
Berlin
13.05.1945
Neustrelitz
Ehemann von Emma Busse, geb. Thomas (1898-1993)
Hauptmann DEHL Wilhelm Ludwig Gerhard Rudolf 10.07.1901
Berlin
07.12.1943
Nowaja-Praga
Obergefreiter DLABKA Lothar Johannes Günter 26.12.1914
Berlin-Zehlendorf
26.12.1943
Schmitzi/östlicher Kriegsschauplatz
Major DREYER Paul Friedrich Eduard Emil 09.11.1897
Schwerin/Mecklenburg
10.11.1943
bei Juchnow
sein Grab befindet sich noch in Juchnow - Rußland
Volkssturmmann EICHWEDE Karl Friedrich Wilhelm 02.06.1892
Neu-Babelsberg
26.04.1945
Berlin-Tiergarten
Granatsplitterverletzung im Schloss Bellevue
Schütze ENDESFELDER Walter 26.02.1912
Chemnitz
18.06.1940
Maixe (Lothringen) Frankreich
Pfarrer und Schriftleiter; Ehemann von Karla Endesfelder, geb. Hollstein (1911-1943); Kriegsgräberstätte Andilly: Block 8 Reihe 4 Grab 244
FLEISCHER Willy 03.03.1886
Bärwalde in der Neumark
1945 Für tot erklärt; Standesamt I Reg.Nr. 8841/1953; Ehemann von Martha Fleischer, geb. Winkler (1888-1976)
FRANK Johannes 1910 1943
Leutnant FUNK Horst Wilhelm 13.09.1921
Berlin-Charlottenburg
08.04.1942
am Wolchow (Mostki)
Gefreiter GÄRTNER Otto 17.02.1924
Berlin
10.06.1944
Bas de Fontenay
Kriegsgräberstätte Bayeux, Block17, Reihe E, Grab 18
Volkssturmmann GEISELER Willi Hugo Walter 18.04.1896
Nörenberg, Kreis Saatzig/Pommern
05.1945
Berlin
Gefreiter GEISSERT Eugen 15.09.1920
Jena
22.07.1941
Mogilew am Wege Wjrkje ostw. Bahnlinie Wjrkje Buinitschi
Kriegsgräberstätte Schtschatkowo, Block 9 Reihe 6 Grab 164
GERHARDT Carl Ludwig Theodor 01.04.1900
Straßburg im Elsaß
Ende 04.1945 vermisst
Leutnant GERLICH Hans Günter 10.07.1922
Berlin-Wilmersdorf
07.10.1944
Saols bei Tozepowo
Kriegsgräberstätte in Mlawka, Block G - unter den Unbekannten
Offizier GESELLE Willi 05.05.1892
Schwerin an der Warthe
29.04.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Spandau, In den Kisseln, Block Vb, Reihe 18, Grab 1
GÖRLICH Paul 16.05.1904 01.1945
Polen
vermisst
GÖTZ Friedrich 30.11.1877
Alsfeld
01.03.1943
Berlin-Zehlendorf
Börsenmakler; Fliegerangriff; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 3
GÖTZ Gertrud
geb. Zinnow
25.10.1887
Zehlendorf
01.03.1943
Berlin-Zehlendorf
Fliegerangriff; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 3
Feldwebel GRAMBAUER Martin 10.01.1899
Berlin
14.09.1943
Gomel Kriegslaz. 4/609
Bankbevollmächtigter; Ehemann von Hertha Grambauer, geb. Braun (1904-1978); Grab noch in Gomel - Belarus
GRESCH Albert 1892 1945
GRIGO Claus 1927 1945 Sohn von Ewald Grigo (1896-1976) und Anna Grigo, geb. Wiezorrek (1894-1986)
Polizei-Oberleutnant GUDERIAN Erich 05.03.1885
Ober Lesnitz, Kreis Kolmar
08.1945
Kreuzburg-Dochhammer, Oberschlesien (Kluczbork-Dobrzyny)
Ehemann von Agnes Guderian, geb. Spengler (1889-1976); Grab noch in Kluczbork - Polen
GUDERIAN Wilhelm
SS-Obersturmführer GÜNSTER Wilfried 25.02.1920
Berlin-Schlachtensee
01.11.1943
nordöstl. Medwedowka, Rußland
Sohn von Joseph Günster (1883-1933) und Anna Günster, geb. Huhnholz (1888-1965); Kriegsgräberstätte Kyjiw, Sammelfriedhof: Block 3 - Unter den Unbekannten
Gefreiter HABERLING Peter Jürgen 12.08.1920
Berlin-Lichterfelde
03.12.1941
Sidi Barrani, Nordafrika
Kriegsgräberstätte Tobruk
Kadett HARMSEN Jürgen 15.06.1927 04.05.1945 sein Name ist entweder auf dem U-Boot Ehrenmal Möltenort oder am Marine Ehrenmal Laboe verzeichnet
Oberleutnant HARNACK Helmut Ernst Heinrich von 13.11.1918
Potsdam
21.01.1942
Michajlowka
Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Block 25 Reihe 36 Grab 2110
Oberstleutnant HERTRAMPH Wilhelm Richard August 16.07.1883
Hirschberg in Schlesien
02.01.1940
Reserve Lazarett I Stettin
Stab Generalkommando II
Offizier-Sonderführer und Kriegsberichter
Fähnrich zur See
HERWIG Günther 01.08.1907
Strausberg
07.03.1941
i. Meer nahe der Küste
Zum treuen Gedenken unserer beiden gefallenen Söhnen… Er ruht im Flugzeug vor Englands Küste. Sohn von Georg Herwig (1880-1961) und Hedwig Herwig, geb. Grüneberg (1883-1977)
Oberleutnant und Kompaniechef HERWIG Horst 08.10.1918 02.02.1942 Zum treuen Gedenken unserer beiden gefallenen Söhnen… Er ruht auf dem Heldenfriedhof Drontheim in Norwegen; Kriegsgräberstätte Trondheim-Havstein: Reihe 24 Grab 1; Sohn von Georg Herwig (1880-1961) und Hedwig Herwig, geb. Grüneberg (1883-1977)
Oberleutnant HERZNER Dr. Hans-Albrecht 06.02.1907
Potsdam
03.09.1942
Hoyenlychen
Tod durch Ertrinken; Kriegsgräberstätte Potsdam, Neuer Friedhof, Reihe II, Grab 9
Unteroffizier HILLIGER Gerhard 24.03.1925 23.08.1944
Letcani, Rumänien
vermisst
Gefreiter HOFF August Hermann Walter von zum 21.09.1905
Emden
06.11.1942
Pleskau, Luftwaffen Ortslazarett
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 14 Reihe 20 Grab 2538
IHLE Walter Paul Hermann 01.06.1892
Magdeburg
24.05.1943
Berlin-Zehlendorf
Verkehrsunfall
JAENICKE Ernst-August 09.01.1914 15.02.1944 gefallen
JAHNKE Heinz Joachim 1921 1945
Obersoldat JAHNZ Walter Oskar 29.08.1911
Flukaweg
(Tlukawy/Ritschenwalde)
23.11.1944
Michalowce
JONAS Günther 03.06.1924 1944 vermisst
Obergefreiter KACZMAREK Kurt 23.08.1915
Berlin-Charlottenburg
09.05.1940
Köln-Nippes Reserve-Lazarett
Stab, Reserve-Flakabteilung 512 Motorenschlosser in Berlin-Zehlendorf; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Grab W43
Volkssturmmann KAHLE Franz Christian 29.01.1902
Züllichau/Mark
15.06.1945
auf der Fahrt v. russ.Gef.-Lager Hoyers- werda n. Rostow (bei Zelistowice in Rußland)
Kaufmann; Ehemann von Charlotte Kahle, geb. Richter (1908-1997)
KAMPS Ewald 31.01.1917 31.12.1942
Stalingrad
Russland
vermisst
Leutnant KAMPS Reinhard 15.03.1913
Berlin
Bobruisk
Russland
Oberleutnant KERSTEN Gottfried 28.10.1913
Zehlendorf
20.05.1941
auf Kreta Galatas bei Chanea
Inf.Rgt. 76; als Kompaniechef Fallschirmjäger- Rgt 3 Steinkreuz mit stürzendem Adler; Kriegsgräberstätte Maleme, Block 4, Grab 38
KOLBE Hans-Joachim Otto Hermann 30.08.1906
Berlin
06.01.1943
Stalingrad
vermisst
Gefreiter KOLBERG Paul Richard 11.02.1907
Barten
15.10.1945
Kgf.-Laz. 30, 13 Sorau, Polen Abt. II
sein Grab befindet sich noch in Zary - Polen
Gefreiter KÖSTER Helmut 04.06.1907
Berlin-Charlottenburg
25.12.1943
HVPl. Minkoff
sein Grab befindet sich noch in Minkow / Bobruisk - Belarus
Obergefreiter KRÜGER Arnold Heinrich Theodor 15.04.1913
Berlin-Wannsee
04.08.1944 sein Grab befindet sich noch in Ossow - Polen
Gefreiter LANGE Hans Wolfgang 10.12.1904
Coblenz-Metternich
17.05.1945
Rüdersdorf bei Berlin
Kriegsgräberstätte Rüdersdorf, R.-Breitscheid-Straße, Block C
LANGNER Waldemar 09.09.1898
Hindenburg, Oberschlesien
03.05.1945
Berlin-Spandau
Oberpostdirektor in Borgsdorf
LESSNER Marie 15.11.1883 28.03.1945
Danzig-Langfuhr
Stabsgefreiter LIESCHE Fritz 08.12.1917
Nowawes
24.12.1944
Lebach/Saar
Kriegsgräberstätte Lebach, Ehrenfriedhof, Grab 237
LOESER Erich 1945 vermisst
MEIER Walter 1944
Oberzahlmeister MENZEL Georg 03.06.1903 04.06.1944
sw. Orscha
vermisst; Ehemann von Hildegard Menzel, geb. Remahne (1908-1982)
Hauptmann MEYER Claus-Erich 06.03.1914
Scharpitz auf Rügen
14.08.1943
Swinjutschij
Vorname: Klaus-Erich
MORITZ Rudolf 02.08.1912 15.06.1940
Unteroffizier MÜLLER Paul Erich 15.09.1909
Berlin
01.02.1943
in Russland
Lamskaja bei Stary-Oskol/ Ostfront
Volkssturmmann MÜNCH Eberhard 24.07.1903
Zworaden, Amtsbezirk Narzym (Ostpreußen)
1945 Zum Gedenken; Diplom-Gartenbauingenieur; für tot erklärt zum 15.11.1945, St.amt I in Berlin Nr. 5953/1949; Ehemann von Ena Münch, geb. Path (1908-1992)
NEISE Franz 1927 1945
NEISE Peter 1924 1944
Obergefreiter NELIUS Joachim 03.02.1911
Stettin
07.06.1944
H.V.Pl. Sanko 1, 122 Konju Kaasiku
Name wird im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Narwa verzeichnet
NICKISCH Herbert 1898 1946
Unteroffizier OLENDROWICZ Rudi 04.11.1913
Berlin-Charlottenburg
11.10.1944
Finnland, Eismeerstraße
Vorname: Rudolf Walter Karl
Gefreiter PAPENDIECK Arno Herbert 16.11.1911
Berlin-Neukölln
01.01.1945
bei Stropkow, Bezirk Presow-Ost-Slow
Kriegsgräberstätte Hunovce, Block B, Reihe 5, Grab 203
Obergefreiter PAPENDIECK Walter Helmut 16.07.1907
Berlin-Neukölln
16.05.1942
Wesseloje/Charkow
Oberarbeitsführer PASEWALDT Günther 24.09.1895
Zehlendorf
13.10.1942
Berlin-Lichterfelde
Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 3 Grab 85
PATZWALD Albert
PODZUWEIT Ernst 25.01.1898
Berlin
30.04.1945 Zum Gedenken; für tot erklärt durch Beschluss des Amtsgerichts Zehlendorf vom 30.05.1951; Ehemann von Luise Viktoria Podzuweit, geb. Herrmann (1907-1990)
POHLMEYER Werner 12.08.1917 18.01.1943
Stalingrad
vermisst; cand. Ing.
POSCHARSKY Ernst Oskar Erich 16.09.1888
Dresden
06.09.1943
PREUß Eduard Julius 06.07.1889
Hermsdorf
(Kreis Schwerin/Warthe)
01.1945 oder 02.1945
Schwerin/W.-Meseritz
vermisst; Name: PREUSS
RAEHMEL Kurt-Henning 18.11.1909 27.03.1946 „…in russischer Kriegsgefangenschaft, unvergessen ruht er in fremder Erde“
Hauptmann RAUSCHENBACH Wolfgang 10.01.1917
10.01.1919
Freiberg
08.07.1943
südwestl. Bhf. Malo-Archangelsk
gefallen; sein Grab befindet sich noch in Archangelskoje / Orel - Rußland
RHODE Walter Alwin Gustav 14.08.1902
Schneidemühl, Kreis Neustettin
09.1944
Russland
vermisst
Leutnant RIEGER Helmuth 22.12.1923
Berlin-Wilmersdorf
01.10.1943
in Russland Oktoberwiese, südl. Saporoschje
Oberst RIEGER Martin 09.08.1887 25.01.1946
in Belgien
Kriegsgräberstätte Lommel, Block 62, Grab 99
Stabsgefreiter RONTO Heinz 14.10.1919 21.03.1945
Birkenfeld
Kriegsgräberstätte Birkenfeld, Block IIA Reihe 3 Grab 25
Generalmajor RUNGE Wilhelm Richard 23.05.1888
Torgau
27.08.1954
Lager in Wojkowo
in Russland
Oberleutnant SAUPE Rudolf 02.01.1914
Berlin
29.04.1945 Kriegsgräberstätte Liebenwalde, Städtischer Friedhof
SCHÜLKE Rudolf 06.09.1904
Simmatzig, Kreis Belgard
16.06.1945
Baranowitsche, Rußland
Zum Gedenken; Schmiedemeister in Simmatzig, Kreis Belgard
SCHULTZ Richard 1904 1946
Obergefreiter SCHULZ Werner Heinz Gustav 10.02.1918
Berlin-Neukölln
03.06.1942
bei Gorki
SCHULZE Georg 11.07.1924
Berlin-Zehlendorf
25.02.1944
Truppentransport 8016 Station Ostroshka (bei Usman/ Lipezk)
Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino auf einer Natursteinstele namentlich verzeichnet
SCHWARTNER Hans 22.06.1908
Zehlendorf
07.1943
Orel-Stadt/Bogoroditzkoje Orlowska/Ljed na/Nikolsskoje/Orlitza Fluss/Rybnitza-
vermisst; für tot erklärt durch Beschluss des Amtsgerichts Berlin-Zehlendorf vom 19.09.1950 zum 31.07.1943, Standesamt I in Berlin (West) Nr. 3079/1951; Ehemann von Renate Schwartner, geb. von Klewitz (1909-1997)
Leutnant SILLE Heinz Paul Karl 18.08.1921
Berlin
29.03.1945
Pillau Feldlaz. 12
Kriegsgräberstätte Baltijsk
SPRINGER Dr. med. Robert 30.04.1912 21.01.1943
Stalingrad
vermisst
Unteroffizier SRODECKA Karl Otto Paul 14.01.1907
Berlin-Steglitz
27.02.1945
Preßburg
nach Verwundung verstorben
Major der Reserve
Hauptmann
STAEHLE Dr. Eugen Heinrich 12.01.1896
Heilbronn
10.05.1940
Lippstadt
Folgen der im Luftkampf erlittenen Verwundungen
STANGE Lucie geb. Stoehr 19.08.1883
Willenberg in Ostpreußen
29.04.1944
Berlin-Zehlendorf
gefallen beim Fliegerangriff
Regierungsrat auf Kriegszeit STAPF Dr. Helmut 01.06.1911
Berlin
23.06.1941
Berlin-Charlottenburg, Reserve-Lazarett 101
Meteorologe; Ehemann von Hilde Stapf, geb. Witte (1909-1998); Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 34 Grab 9
STEFFEN Heinz 01.1943
Russland
vermisst
STERDT Otto 09.04.1899 1945 vermisst
Gefreiter STIER Erich 02.11.1907
Boxhagen
30.11.1943
ostw. Schibany
Arbeiter; Ehemann von Marie Stier, geb. Behr (1915-2000)
STOEWER Heinz Karl Adolf 17.04.1901
Berlin
1945
STOEWER Paul 1900 Berlin 1945
Kaukasus
Gefreiter STÖLTEN Klaus Peter 01.11.1922
Apolda/Thüringen
2?.01.1945
Jadden, Ostpreußen
sein Grab befindet sich noch in Jadden - Polen
Gefreiter STÖLTEN Peter 01.11.1922
Apolda
2?.01.1945
Jadden
sein Grab befindet sich noch in Jadden - Polen
Obergefreiter STURDE Hans 16.10.1913
Berlin-Zehlendorf
04.1945
Strausberg, Kreis Oberbarnim
Reichsbahnassistent; Sohn von Otto Sturde und Martha Sturde, geb. Jordan; Kriegsgräberstätte Strausberg: Block F Grab 35
THOMAS Wilhelm 1902 1944
Gefreiter TIMM Klaus 18.11.1924
Berlin
17.01.1945
HVPl. Frauenburg
Speditionskaufmann in Berlin-Treptow
Pionier TRAUTMANN Heinrich 22.01.1910
Tsingtau, China
28.04.1945
Berlin-Spandau
Zum Gedenken; Reichsbahnoberinspektor in Berlin-Spandau; Kriegsgräberstätte Berlin-Spandau, Friedhof "In den Kisseln": Block IVb Reihe 14 Grab 11
TÜLLNER Erich 1908 1941
Oberfähnrich zur See VOGELSANG Walther 03.07.1919 21.12.1941 „gefallen auf U-Boot-Feindfahrt im Mittelatlantik“
VOLKMER Gotthard
VOLKMER Richard
Soldat VORBRODT Günther Paul Claudio 17.11.1901
Berlin
24.07.1944
Bromberg, Reserve-Lazarett
Landgerichtsrat
Schütze WACHSMUTH Hans-Joachim Felix 24.07.1922
Berlin-Neukölln
03.12.1942
bei Nasswa (Russland)
Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 9 Reihe 19 Grab 1317
WAECHTER Eduard 05.08.1876 28.03.1945
Danzig-Langfuhr
WAECHTER Gertrud 01.02.1876 28.03.1945
Danzig-Langfuhr
Leutnant WAGNER Wilhelm August Friedrich 20.03.1904
Rastenburg
30.08.1941
Berislawy (Ukraine)
aus Ostpreußen
WALLRATH Gertrud 18.07.1904
Berlin
1945
Gefreiter WEBER Günther 19.06.1918
Berlin-Treptow
04.09.1941
Kandalakscha, Finnland
Infanterie-Regiment 324 Zum Gedenken; Konditor; Kriegsgräberstätte Salla
Kanonier WELTZIEN Henning 04.12.1927
Geesthacht bei Hamburg
21.04.1945
Berlin-Tempelhof im Reserve-Lazarett 122
Schüler; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 10 Grab 32
WESTPHAL Peter 1944
WESTPHAL Ulrich 1945
Hauptmann
Oberleutnant
WETZEL Albrecht 27.09.1914
Magdeburg
08.12.1941
im Osten
Goljashje
3.Kompanie Panzer Jäger Abt. 45 konnte infolge Feindeinwirkung nicht beerdigt werden
WIENHOLZ Günther 15.04.1907 01.1945
Ostpreußen
vermisst
WOLSDORF Lothar 1920 1944
Leutnant WOLSDORF Otto Siegfried Lothar 02.01.1920
Eilenburg, Kreis Delitzsch
16.07.1944
Montefoscoli (Italien)
Kriegsgräberstätte Pomezia
WÜNSCH Heinz 24.05.1910
Berlin-Zehlendorf
1945 Ehemann von Ingeborg Wünsch, geb. Karsten (1911-2008)
Oberwachtmeister der Reserve WÜNSCH Werner 20.04.1909
Berlin-Zehlendorf
28.03.1943
Berlin-Zehlendorf, Reserve-Lazarett 123
Fabrikant in Berlin-Lichterfelde; Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Grab FB 142; (ehem Abt. 19 EB 142, neu Feld 013-472)
ZIRKELBACH August 17.03.1902
Frankfurt am Main
15.02.1944
Berlin-Zehlendorf
Dipl.-Kaufmann; Fliegerangriff; Ehemann von Herta Zirkelbach, geb. Zimmermann (1906-1983); Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf I: Block 9 Grab 79
ZUCKERT Hans Arthur Alfred 17.03.1898
Berlin
1945

Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und Verfolgung

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
GOESCH Paul 30.08.1885
Schwerin
22.08.1940
Psych. Brandenburg
Architekt und Maler
de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goesch
GRÜNFELD Grabmal zum Gedenken
HARNACK Ernst von 15.07.1888
Marburg/Lahn
05.03.1945
Berlin-Charlottenburg
In memoriam ehem. Regierungspräsident, Enthauptung; de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Harnack
SACHS Grabmal zum Gedenken
SIMONSOHN Gustav 19.07.1894
Berlin-Spandau
12.09.1941
Buchenwald
Zum Gedenken www.stolpersteine-berlin.de/de/breite-str/10/gustav-simonsohn

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BRUNN Dr. Hugo 30.01.1903
Kensau
25.04.1945
Berlin-Zehlendorf
Kaufmännischer Direktor, Zertrümmerung des Kopfes durch Schußwirkung
DENNERLEIN Hans 11.03.1898 02.02.1947
in Sachsenhausen
ERKELENZ Anton 10.10.1878
Neuß a. Rhein
25.04.1945
Berlin-Zehlendorf
Redakteur, erstochen; Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehlendorf I: Block 1 Grab 250; de.wikipedia.org/wiki/Anton_Erkelenz
GEORGE Heinrich 09.10.1893 25.09.1946
in Sachsenhausen
Schauspieler; 1945 denunziert, gestorben im sowjetischen Speziallager Nr. 7; Ehrengrab der Stadt Berlin; Grabfeld 13
JEKELIUS Eva Katharina
geb. Lissmann
23.05.1882
Bremen
26.04.1945
Berlin-Zehlendorf
erschossen; Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehlendorf I: Block 10 Grab 131
JEKELIUS Prof. Gerhard 24.09.1885
Cronswalde (Kronstadt)
26.04.1945
Berlin-Zehlendorf
erschossen; Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehlendorf I: Block 10 Grab 131
ROHLFS Adolf 25.11.1870
Havighorst, Kreis Plön
26.04.1945
Berlin-Zehlendorf
Kopfschuß durch Feindeinwirkung

Sonstige Militärpersonen

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Oberst BÄHR Karl-Heinz 29.11.1932 17.01.2005
Oberleutnant der Schutzpolizei BECKMANN Karl Otto Franz 21.11.1887
Frischenau, Kreis Wehlau
02.12.1941
Berlin-Zehlendorf
Grab des Polizisten
Corvettenkapitän a.D. BRAUNS Fritz 20.12.1876
Kirchhain, Kreis Luckau
28.08.1917
Berlin-Lichterfelde
Hauptmann d.L. BRUST Karl 17.09.1862
Darmstadt
24.05.1932
Berlin-Zehlendorf
Postdirektor a.D.
Leutnant a.D. CHEVALLERIE August de la 12.03.1852
Magdeburg
31.01.1915
Zehlendorf
Bürgermeister a.D.
Major a.D. ENNULAT Hans 18.12.1899 01.05.1965
Gefreiter der Luftwaffe, Flugzeugführer GERBER Kurt 05.09.1915
Berlin-Spandau
31.01.1939
Kemnitz, Kreis Jüterbog-Luckenwalde
Luftnachrichtenschule
Admiral a.D. GLADISCH Walter Hugo Günther Theodor 02.01.1882
Berlin
23.03.1954
Bad Homburg v.d. Höhe
Major a.D. GROEBEN Guido von der 10.12.1880
Karlsruhe
18.12.1930
Berlin
Ritter des E.K. I.
Kapitän zur See HARSDORF VON ENDERNDORF Wilhelm Ferdinand Christoph Freiherr 15.08.1890
Weiltingen (Mittelfranken)
08.03.1936
Berlin-Zehlendorf
HASELOFF Hugo 19.03.1863 11.02.1930 Grabmal geziert mit Eisernen Kreuz und Inschrift: Kriegerverein Zehlendorf
HIRSCHWALD Prof. Dr. Dr. Julius verwittertes Grabmal mit Eisernen Kreuz
Oberst a.D. KLEINAU Helmut 24.05.1893 Zehlendorf 11.11.1962
Hamburg
KÜLPER Wilhelm 25.03.1848
Berlin
29.03.1925
Berlin-Zehlendorf
Dem Kameraden; EK-Symbol; Rentier, ehem. Sergeant
Oberst-Ingenieur a.D. NOACK Dr. phil. Friedrich 27.01.1893
Peitz, Kreis Cottbus
06.05.1957
Berlin-Tempelhof
Königlicher Rittmeister außer Dienst ROSERUS Albin 26.05.1840
Glasow, Kreis Soldin
25.01.1912
Berlin-Charlottenburg
EK-Symbol
SCHROCK Karl 20.08.1922 verwittertes Grabmal, geziert mit Eisernen Kreuz; „Dem Andenken des Kameraden…“
Generalmajor SCHULTE-HEUTHAUS Hermann Horst 15.01.1898
Klein-Weißensee, Kreis Wehlau
1979
Hauptmann a.D. SCHULTZE Carl 20.02.1850
Berlin
03.12.1905 Zehlendorf Vorname: Franz Karl Edmund
Oblt. d. Res. a.D. SCHULZE Johann Gustav Georg 16.09.1887
Zehlendorf
22.11.1957
Oberstleutnant a.D. SELCHOW Kurt Alexander Werner Julius von 14.05.1888
Rudolstadt
06.12.1967
Berlin-Zehlendorf
Oberst i.G. TESKE Hermann Wilhelm Gustav 10.07.1902
Berlin-Schöneberg
01.11.1983
Generalmajor a.D. VIGNAU Guido Rudolf Gustav du 31.03.1868 25.02.1959
Rittmeister a.D. VIGNAU Joachim-Friedrich Guido 04.04.1897 21.12.1979

2. Weltkrieg (mögliche Kriegsopfer)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HETTLER Kurt 15.12.1903 1947
JUNGHANS Dr. Ing. Hans 1899 1940
MILSCH Walter 21.11.1896 17.05.1947
REBLIN Hans Karl 26.09.1897 Neubrandenburg 1945 Ehemann von Gertrud Reblin, geb. Dupré (1900-1998)
SCHÖNROCK Fritz 31.07.1883
Drahnow, Kreis Deutsch-Krone
1945 Vorname: Friedrich Christoph
TROGUS Dr. Carl 1901 1945 Ehemann von Käthe Trogus, geb. Hopfe (1909-1991)
VOLLACK Otto 1899 1946

Zusätzlich vierzehn unbekannte Kriegsopfer 1939-1945, vier unbekannte Soldaten 1945 und ein Grabkissen mit Inschrift „Unbekannte / Unbekannter 02.05.1945“.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Grün: Denkmalprojekt.
Ergänzungen in Fuchsia: Verlustlisten 1.WK.

Datum der Abschrift: 16.02.2014; 04.11.2020, 22.02.2025 u. 22.06.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2014, 2020, 2025 anonym