Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zehlendorf (Ehrenmal), Stadt Oranienburg, Landkreis Oberhavel, Brandenburg

PLZ 16515

Ehrenmal für die 40 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges unweit der Dorfkirche. Von einer Kette an Pfosten umgeben, ein
steinernes Monument auf Sockel, auf der Spitze ein Eisernes Kreuz.
Am Rande der Anlage ein kleiner Findling mit Inschrift.

Inschriften:

Denkmal
Es starben für das Vaterland
1914 - 1918

Die Toten mahnen -
Erhaltet den Frieden!

Findling
Kaiser-Eiche 22.3.1897

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALBRECHT Arthur 21.06.1915
BECKER Otto 05.09.1918
BIELICKE Otto 24.10.1918
BÖHM Paul 06.06.1916 vermisst
Infanterist DALCHOW Hermann 12.09.1914 Kriegsgräberstätte Zweibrücken: Block B X, Grab 15
GRIEP Gustav 09.1914 vermisst
Musketier HABERSTROH Otto 07.03.1891 29.07.1918 Inf.-Reg. 422 Begräbnis: Kirchhof Zehlendorf
Wehrmann HENSEL Albert 22.12.1916 Kriegsgräberstätte Consenvoye: Block 2, Grab 542
HÜBNER Max 14.03.1915
Füsilier JAAP Otto 30.08.1914 Kriegsgräberstätte Le Sourd: Grab 538
JEUTHE Kurt 1916
KÖHLER Otto 20.06.1915
KÖHLER Paul 13.08.1918
LANGHELD Willi 03.06.1918
LÜCKE Karl 26.06.1915
LÜKE Julius 02.05.1883 16.07.1915 Familiengrab Friedhof Zehlendorf
LÜKE Otto 22.12.1888 19.02.1916 Familiengrab Friedhof Zehlendorf
MARKGRAF Emil 24.02.1916
NIETER Otto 01.10.1918
NOACK Friedrich 11.1918 vermisst
PRAELORIUS Wilhelm 22.11.1918
RATZMANN Franz 09.04.1915
RATZMANN Karl 19.08.1915
REINHARD Karl 06.12.1914
REINHARD Wilhelm 07.11.1918
SCHIRRMEISTER Willi 04.05.1916
SCHNEIDER Richard 06.08.1915
Grenadier SCHÖNEBECK Franz Zehlendorf 27.03.1919 27.05.1919
Res.‑Laz. Kolberg
5. Kom. Res. Inf. Reg. 262 verstorben, 36 Jahre
SCHÖNEBECK Gustav 17.06.1916
SCHULZE Franz 21.07.1915 vermisst
SEEGER Gustav 03.05.1915
SPECHT August 09.06.1918
SPECHT Hermann 23.02.1916
Jäger STIENS Paul 09.11.1914 Kriegsgräberstätte Langemark: Block A, Grab 6887
TESKE Paul 1916
THESMANN Fritz 09.07.1918 vermisst
TIETZ Fritz 02.05.1915
VOGELER Max 04.05.1918
WEGENER August 05.10.1918
WOYAHN Gustav 06.11.1916

Anmerkung: An diesem Ehrenmal fällt auf, dass die Nordseite eine unbeschriftete Fläche darstellt und
dass es im Jahre 1917 offensichtlich keine Kriegstoten in Zehlendorf gab. Intensive Erkundigungen
ergaben, dass ein vermuteter Verlust einer Beschriftung (1917) nicht wahrscheinlich ist.

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden.

Neufassung des Beitrags von Klaus Bittschier (2005) mit Ergänzungen von gghhev.de (Uwe Schärff †).

Datum der Abschrift: 07.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2025 Verena Eger