Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Zabierzau (1936-1945 Hinterwalde), Kreis Neustadt O.S., Oberschlesien
Heute: Zabierzów, gmina Walce, powiat krapkowicki, województwo opolskie, Polen

PLZ 47-344

GPS-Koordinaten: 50°23‘2‘‘ N / 17°58‘33‘‘ E

Denkmal, errichtet für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am Rande des Ortes. Stele mit krönendem EK-Zeichen und
Vertiefung, in die Figuren eines sterbenden Soldaten, dem Christus die Hand reicht, eingelassen und mit einer
Glasscheibe verschlossen sind. Die Namen wurden an den Seiten eingraviert.
Nach 1990 wurden seitlich zwei Namenstafeln für die Opfer des 2. Weltkriegs angebracht.

Inschriften:

Wer den Tod im Kampfe fand
ruht auch in fremder Erde
im Vaterland.

Im Weltkriege starben den
Heldentod fürs Vaterland
aus der Gemeinde Zabierzau
1914-1919
(Namen)

1939-1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ARNDT Josef 18.03.1915
ARNDT Theodor 14.11.1916
GALETZKA Franz 19.10.1916 gestorben
GLOMBIK Franz 31.07.1917
GLOMBIK Johann 09.02.1920 gestorben
GRÜTZNER Robert 18.10.1918
LEDWOCH Karl 01.07.1917
NOSSOL August 24.10.1914
PIECZYK Erdmann 24.09.1915
POLEWKA Johann 16.06.1915
SCHMIECH Josef 01.11.1915
STOKLOSSA Alois 28.09.1916
STOKLOSSA Paul 22.08.1914
SZCZEPANEK Paul 15.12.1918 gestorben

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsjahr Todesdatum
CIELANGA Franz 1908 1944
CIELANGA Walentyn 1902 1944
ERNST Paul 1902 1944
GLOMBIK Adolf 1910 1944
GLOMBIK Alois 1908 1944
GLOMBIK Anton 1904 1944
GLOMBIK Teodor 1918 1942
GRÜTZNER Johan 1902 1945
JASIK Alois 1921 1943
JASIK Karl 1924 1944
KOLISNYK Jan 1900 1945
KOSTKA Johan 1920 1944
LEDWOCH August 1890 1945
LEDWOCH Ferdynand 1914 1944
LISSEK Vinzent 1903 1945
NAJDERA Ewald 1923 1943
PIECZYK Leo 1902 1944
POHL Emilie 1903 1945
POHL Teresja 1931 1945
SCHMAINDA Julius 1890 1945
SCZEPANEK Josef 1927 1945
TORKA Josef 1914 1943
WALCZYK Johan 1902 1944
WAWRZYNEK Franz 1918 1943
WAWRZYNEK Johan 1926 1944
WUNSCHIK Franz 1882 1945
WYSCHKA August 1888 1945
WYSCHKA Karl 1925 1944

Datum der Abschrift: 24.05.2004 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Thomas Stoklossa /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Informationen, Korrekturen)
Foto © 2025 R. Krukenberg