Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wurmlingen (Friedhof), Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg

PLZ 78573

Wappen-Datei: bw_lkr-tuttlingen_wurmlingen.jpg

Einzelgräber der Kriegsopfer auf dem örtlichen Friedhof in Wurmlingen.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALLWICHER Maria
geb. Ernst
28.01.1915 Pforzheim 21.04.1945 Wurmlingen Grablage Nr.7 Zivilopfer durch französ. Bombenabwurf im Bereich der Mühle, gegenüber Gasthaus Traube, nach zuvor erfolgter Besetzung von Wurmlingen durch französ. Landstreitkräfte
Gefr. BACHER Johann 30.03.1923 Wurmlingen 08.07.1942 Osterholz Baulehrkomp. Bremen Grablage Nr.13
Oberltn. BACHER Wilhelm 29.12.1924 Wurmlingen 07.03.1945 Füs. Btl. 16 / Schnelle Abt. 602 Grablage Nr.2 FPN 27690 D
Uffz. ESSLINGER Willi 05.11.1919 Stuttgart 15.05.1945 Tübingen Grablage Nr.17 verstorben in Chirurg. Klinik Tübingen
Uffz. ROB FRECH Paul 27.06.1926 Fridingen 27.04.1945 Fridingen ROB-Lehrgang Schwäbisch Gmünd Grablage Nr.19 Gedenkort siehe zusätzlich www.denkmalprojekt.org Beitrag Fridingen (Dickenloch)
Obergefr. HENZLER August 17.04.1919 Wurmlingen 25.04.1944 Wurmlingen Inf. Pz. Jg. Ers. Kp. 78 Grablage Nr.15
Uffz. JÄGER Paul 24.09.1905 Wurmlingen 04.04.1945 Tuttlingen Grablage Nr.18 verstorben im Lazarett Tuttlingen
Gefr. MERKT Reinhold 19.08.1907 Tuttlingen 15.05.1945 Wurmlingen LN-Reg. 7 Augsburg Grablage Nr.16
OSTERFELD Klara
geb. Fern
20.12.1912 Wuppertal 21.04.1945 Wurmlingen Grablage Nr.8 Zivilopfer durch französ. Bombenabwurf im Bereich des Saals des Gasthauses Löwen nach zuvor erfolgter Besetzung von Wurmlingen durch französ. Landstreitkräfte
Ob.Soldat PFEIFFER Philipp 28.08.1907 Wurmlingen 02.02.1943 Rastatt Marschkomp. Baden-Oos Grablage Nr.14
Gefr. SCHÄFER Albert 01.11.1901 Wurmlingen 19.09.1945 Weingarten Grablage Nr.3 verstorben im Lazarett Weingarten
Uffz. SCHALT Franz 13.12.1913 Pfrungen 19.08.1945 Wurmlingen Lazarett Tuttlingen Grablage Nr.4
Uffz. SCHATZ Josef 18.07.1901 Wehingen 02.05.1945 Wurmlingen Kampfgruppe V3 Pi.Kp. Grablage Nr.5 FPN 15056 A Nach Rückkehr aus dem Krieg wenige hundert Meter vor Erreichen seines Wohnhauses von franz. Besatzern auf dem Weilenweg erschossen.
Obergefr. SCHNITZER Alfred 28.01.1910 Wurmlingen 22.05.1941 Rathenow Pi.Btl. 13 2.Kp. Grablage Nr.12 FPN 08306
Oberwm. SCHÖNECK Karl 06.09.1918 Wurmlingen 27.07.1944 Sigmaringen Wehrmeldeamt Sigmaringen Grablage Nr.1
SCHUTZBACH Anna
geb. Pauli
16.08.1915 Wurmlingen 22.04.1945 Spaichingen Grablage Nr.9 Zivilopfer durch französ. Bombenabwurf im Bereich des Saals des Gasthauses Löwen nach zuvor erfolgter Besetzung von Wurmlingen durch französ. Landstreitkräfte
Volksst.mann TOCKWEILER Willi 25.09.1905 Tuttlingen 21.04.1945 Tuttlingen Grablage Nr.6 verstorben nach Verwundung bei der Besetzung von Wurmlingen durch franz. Landstreitkräfte (Beschuss des „Gerberle“-Hauses in der Unteren Haupt-straße (gegenüber Metzgerei Beck)).
Uffz. ZEPF Josef 14.03.1914 Wurmlingen 14.08.1940 München l.Battr. Fl. München Grablage Nr.11
Schüler ZEPF Reinfried 14.07.1934 Wurmlingen 21.04.1945 Wurmlingen Grablage Nr.10 Zivilopfer durch französ. Bombenabwurf im Bereich der Mühle, gegenüber Gasthaus Traube, nach zuvor erfolgter Besetzung von Wurmlingen durch französ. Landstreitkräfte

Ergänzungen in Rot: vbl.drk-suchdienst.online
Ergänzungen in Magenta: Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 20/1 VI Bü 1482
Ergänzungen in Grün: Berichte zu Pfarrer Josef Hecht, SE-Konzenberg
Neufassung des Beitrags vom 23.10.2010 von W. Leskovar.

Datum der Abschrift: 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam
Foto © 2010 W.Leskovar