Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wüstheuterode, Gemeinde Uder, Landkreis Eichsfeld, Thüringen

PLZ 37318

Sandsteinblöcke, darauf eine Kreuzigungsszene in einem nachempfundenen Tempeleingang. Daneben Gedenktafeln.

Inschriften:

Unsere im Weltkriege gef. Krieger

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen
BECK Eduard 03.02.1918 vermisst
Fahrer BISCHOFF Heinrich 15.06.1918 an seinen Wunden gestorben
BODE Albert 28.04.1918
Wehrmann BODE Gustav 12.03.1915 Feldlaz. 3, d. XVI. AK Reserve-Infanterie-Regiment 91, 5. Kp. 09.03.1915 Argonnen verwundet
DÖRING Balthasar 01.11.1916
DÖRING Christoph 27.05.1915
GILLE Karl 16.10.1918
Ersatz Reservist GÖBEL Engelbert 03.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 236, 7. Kp.
HARTLEIB Ernst 18.06.1918
JAKOB Heinrich 18.08.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 251, 9. Kp.
KOHL Hubert 01.11.1917
KOHLSTEDT Aloys 19.10.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 232, 9. Kp.
KOHLSTEDT Eduard 02.03.1915
KOHLSTEDT Ernst 31.07.1917
KULLE Ewald 13.07.1915 Ersatz-Infanterie-Regiment Königsberg 1, 8. Kp.
Gefreiter MOCK Joseph 08.11.1895 18.07.1917
Ersatz Reservist MOCK Karl 20.04.1915 Vereinslaz. Heimstätte Harburg Reserve-Infanterie-Regiment 59, 12. Kp.
PREISS Aloys 29.07.1893 24.10.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 222, 2. MGK
PREISS Heinrich 05.10.1917
PREISS Johannes 26.08.1917
PREISS Joseph 17.12.1917
PREISS Karl 14.08.1915 Feldlaz. 1, d. 103. Inf.Div. Infanterie-Regiment 32, 7. Kp.
PREISS Karl 21.04.1917
SCHIMMELPFENNIG Otto 31.08.1918

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net

Datum der Abschrift: .08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 Wikimedia Commons: Barbara Arand, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)