PLZ 97478
Denkmal im Friedhof von Wohnau in Form eines Grabes.
Den Grabstein ziert ein großes Eisernes Kreuz mit einer Gedenkinschrift und Lorbeerzweigen sowie Eichenzweige.
Die Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges sind in den Sockel eingeschlagen und in Rot gefasst.
Darunter, davor liegend, eine steinerne Gedenktafel mit den Namen und Lebensdaten der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges.
Einzelgedenken auf Grabsteinen.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN KRIEGERN ZUM GEDENKEN
1914- 1918
(Namen)
1939- 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Infanterist | ECKHARDT | Ferdinand | 29.11.1886 Dingolshausen, Unterfr. | 20.06.1916 Lothringen |
Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 8.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
| Landsturmmann | LENHART | Georg | 09.09.1878 | 18.05.1918 Wohnau |
ab 01.02.1918 als kriegsunbrauchbar a.d. Wehrdienst entlassen | |
| Soldat Wehrmann | MARKFELDER | Michael | 12.08.1880 | 24.09.1915 Tizi Ouzou, Algerien, Afrika 29.09.1915 |
Landwehr-Infanterie-Regiment 4 11.Komp. | in Gefangenschaft verstorben Kriegsgräberstätte in Dely-Ibrahim: Reihe 8 Grab 485 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Obergefreiter | BECK | Franz | 25.03.1903 | 01.1945 Breslau |
Fliegerhorst Breslau m. Gandau | vermisst, Landwirt auch Einzelgedenken auf Grabstein |
| Gefreiter | ETZEL | Philipp | 30.10.1909 | 11.1944 Libau |
Gren. Rgt. 96, Rgts. Stab | vermisst, Landwirt |
| Gefreiter | FINSTER | Max | 03.03.1912 | 07.09.1941 b. Ssamsonowo |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
| Obergefreiter | LUTZ | Josef | 15.11.1904 | 18.05.1945 | Inf. Div. Nachschub Trupp 389 (neu), 2.- 4.Kol., Nachsch. Kp. u. Zug, 1.Kraftf. Kp. | auch Einzelgedenken auf Grabstein war vermisst gemeldet ab 01.1944 b. Tscherkassy, Landwirt u. als verschollen in Gefangenschaft ab 06.1953 in Tiszalök |
| Gefreiter | MARKFELDER | Edgar | 05.02.1920 | 26.10.1941 b. Kremenki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kremenki - Russland | |
| Gefreiter | MARKFELDER | Friedrich | 03.03.1925 | 01.1945 Gumbinnen, Angerapp / Großwaltersdorf / Rodebach / Trakehnen / |
Gren. Rgt. 975, I.Btl. | vermisst, Landwirt |
| Stabsgefreiter | SCHMITT | Adam | 13.12.1912 | 26.02.1945 | Pi. Btl. 219, 1.Kp. | vermisst gemeldet 07.1944 b. Lemberg, Schmied |
| Stabsfeldwebel | SCHMITT | Alfred | 04.09.1904 | 20.08.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 16 Grab 382 | |
| Obergefreiter | SCHMITT | Lorenz | 18.01.1922 | 06.09.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 8 Grab 644; Name: SCHMIDT Lorenz |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabstein
Angaben in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 08.09.2020, Oktober 2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Ewald Müller
Foto © frei