Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wöschbach, Gemeinde Pfinztal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

PLZ 76327

48.998956, 8.567778

Soldatenfigur, darüber eine Inschrift, an den Seiten befinden sich zwei Gedenkplatten

Inschriften:

1914-1918 DEN GEFALLENEN

ZUM GEDÄCHTNIS 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANDER Johann 15.02.1896 13.12.1917
BASTIAN Heinrich 1877 27.01.1917
BRENDLE Martin 19.11.1879 24.03.1916 Infanterie-Regiment 111, 2. Rek. Dep., 1. Ers. Btl. tödlich verunglückt
San. Unteroffizier DAUM Josef 21.02.1887 22.08.1917 Gremilly Feldartillerie Regiment 14, 5. Bttr.
FUCHS Alfred 28.04.1901 22.06.1916
HURST Gustav 04.10.1892 01.05.1915 an seinen Wunden
HURST Josef 11.03.1899 22.06.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 250
Reservist HURST Martin 11.05.1889 09.08.1914 Mülhausen Grenadier-Regiment 110, 3. Kp.
KEGREIS Alfred 02.10.1898 1917 vermisst
Reservist KEGREIS Josef 01.08.1891 24.11.1914 Festhubert Infanterie-Regiment 112, 4. Kp.
Füsilier KEGREIS Karl Friedrich 24.03.1895 25.03.1895 14.09.1916 Cléry Füsilier-Regiment 40, 4. Kp.
Gefreiter KEGREIS Richard 08.11.1896 26.08.1917
KIRSCHBAUM Albert 17.09.11895 1917 Infanterie-Regiment 113, 5. Kp. vermisst
Unteroffizier KONRAD Josef 28.08.1891 07.08.1918
KONRAD Karl Friedrich 21.09.1896 12.12.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 109, 3. MGK infolge Krankheit
KUNZMANN Josef 24.06.1897 25.06.1897 20.05.1919 Pionier-Kompagnie 339
LAIBLE Robert 09.02.1899 22.06.1916
Wehrmann LAUX Martin 10.07.1881 11.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 110, 6. Kp.
LAUX Richard 29.06.1890 31.08.1916 Infanterie-Regiment 118, 10. Kp.
Pionier MAIER Karl 29.01.1894 03.03.1915 I. Pionier-Bataillon 14, 2. Feld-Kp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy überführt worden
MÜLLER Franz Josef 140.091.881 21.10.1914
Gefreiter NEUMAIER Gustav 30.05.1876 09.05.1918 an seinen Wunden
RIPP Jakob 15.01.1891 06.09.1914 Infanterie-Regiment 169, 5. Kp. vermisst
RIPP Otto 23.10.1901 22.06.1916
ROTH Josef 18.03.1896 29.03.1918 tödlich verunglückt
Gefreiter ROTH Martin 14.12.1882 04.02.1916 Reserve-Fußartillerie-Regiment 14, 1. Bttr. infolge Krankheit
Reservist RUPPENDER Karl 29.12.1887 02.12.1914 Grenadier-Regiment 110, 2. Kp.
SACKBERGER August 30.06.1877 04.10.1918 Infanterie-Regiment 169, 9. Kp.
STORCK Franz 27.01.1890 05.05.1915
TRAUTWEIN Emil 03.08.1896 Söllingen 10.03.1916 Feldlaz. 1, d. 4. ID Infanterie-Regiment 140, 5. Kp.
VOLK Emil 03.02.1897 07.07.1916 Infanterie-Regiment 185, 2. Kp.
WACHTER Josef 14.01.1895 10.03.1916 Minenwerfer-Kompagnie 214
Gefreiter WACHTER Stefan 26.10.1885 16.04.1917
WEINGÄRTNER Albert 12.03.1885 01.07.1916 Reserve-Feldartillerie-Regiment 29, 3. Bttr.
WEINGÄRTNER August 01.08.1881 02.08.1917
WEINGÄRTNER Emil 09.05.1877 08.08.1918 Infanterie-Regiment 373, 6. Kp. vermisst
ZIEGLER Albert 27.07.1896 20.09.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 250, 10. Kp.
Musketier ZIEGLER Richard 29.12.1887 02.12.1914 11.10.1914 Limey Infanterie-Regiment 169, 11. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ASCHENBRENNER Heinrich 08.12.1914 11.01.1945
BENZ Waldemar 07.03.1919 30.10.1941
Gefreiter DAFERNER Martin 23.03.1923 16.10.1944
bei Le Thillot, Vosges
Kriegsgräberstätte in Andilly. Block 18 Reihe 8 Grab 529
DEHM Heinz 31.12.1926 21.12.1940 vermisst
Gefreiter FALK Otto 04.09.1913 14.07.1941
ca. 1 km westl. Demidow
Gefreiter FEY Helmut 11.01.1920 15.11.1942 Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Block 12 Reihe 1 Grab 1
FLEISCHHACKER Franz 19.03.1920 24.04.1945 vermisst
Grenadier FUCHS Artur 14.06.1922 15.01.1943 Sanko. 1/9 H.V.Pl. Krymskaja Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk. Block 9 Reihe 4 Grab 178
FUCHS Kurt 14.10.1920 05.03.1944
GINDELE Anton 01.05.1915 14.09.1941
HOFFMANN Ernst 06.01.1911 13.08.1944 vermisst
HOFFMANN Karl 04.12.1905 29.09.1944
Gefreiter HOFMANN Johann 29.04.1911 Stangendorf 19.10.1943 Prissno vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Gefreiter HURST Alfons 02.12.1912 30.12.1941 Ssuwarowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter HURST Edmund 24.08.1912 10.02.1944
Rocca di Papa
Block: T, Grab: 755
HURST Willi 24.05.1924 21.08.1943
JOCK Lothar 16.02.1923 28.09.1944
KEGREIS Emil 29.06.1910 24.01.1944
Jäger KEGREIS Hans 20.12.1923 26.06.1943 Noworossijsk-Süd
Obergefreiter KEGREIS Josef 14.06.1919 27.03.1944 Nowaja Uschitza
KLEINBUB Wilhelm 19.10.1921 12.08.1943
Obergefreiter KONRAD Johann 01.05.1916 25.12.1942 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria. Hof NAS Ossario 11 Tafel 19
Oberfeldwebel KONRAD Karl Friedrich 07.10.1897 04.03.1945 Kriegsgräberstätte in Bad Oldesloe, alter ev.-luth. Friedhof. Block EH Grab 120
Füsilier KONRAD Reinhard 11.07.1926 13.05.1944 Jezierna, nördl.
Grenadier KÖRNER Hermann 17.08.1922 Karlsruhe 19.08.1942 Nowo Poltawskoje
KÜHN Emil 26.04.1903 08.1945 01.1945 vermisst
Obergefreiter LAIBLE Josef 30.01.1911 15.08.1942 Nordwestl. Bjakowo Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland). Block 30 - Unter den Unbekannten
LATTUS Franz 04.09.1903 Taswitz jetzt Kirschfeld 10.09.1943 Krasnograd Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 6 Reihe 7 Grab 476
Obergefreiter LAUX Alfons 17.02.1910 13.02.1944 bei Glutsch ostw. d.Peipussees
LUKSCH Johann 20.04.1920 31.07.1943
Grenadier MUTH Arthur 24.12.1923 11.07.1943 Dalujaja-Igumenka
Kanonier MUTH Edwin 01.07.1926 18.04.1945 03.1945 Münchenberg Art.Rgt. 25, I. Abt. vermisst
RINGWALD Wilhelm 11.12.1912 20.07.1944 vermisst
Gefreiter RIPP Alfred 05.11.1919 15.10.1941 Ortslaz. El Adem Kriegsgräberstätte in Tobruk
ROOB Ludwig 14.07.1910 12.01.1944 vermisst
Oberjäger RUF August 26.04.1914 04.04.1944 Bol Ussy
Obergefreiter RUPPENDER Fritz 07.05.1911 26.07.1943 Neberdshajerskaja
Unteroffizier RUPPENDER Hermann 08.02.1918 21.01.1944 Krgslaz.1/551 Modohn Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 8 Reihe 29 Grab 2286
Oberschütze RUPPENDER Josef 14.02.1910 Berghausen 30.11.1941 Gambut Kriegsgräberstätte in Tobruk
SAUTER Peter 30.04.1925 21.05.1944 vermisst
Gefreiter SCHMIDT Paul 23.06.1912 22.08.1942 Apscherowskaja Chadyshenskaja
SCHULZ Heinrich 07.02.1914 20.09.1943
SICKO Johann 11.07.1900 08.01.1946
Obergefreiter SPÄTH Paul 24.05.1916 02.02.1942 Sanko 2/112 Bolchow
TRUNZER Karl 14.02.1910 19.05.1942
Obergefreiter UNGER Alfons 05.01.1920 08.10.1944 H.V.Pl. Raum Sarmasel
Gefreiter UNGER Arnold 14.05.1926 20.06.1944 Serwery Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Block 13 Reihe 15 Grab 1153
Schütze UNGER Eugen 25.10.1911 18.06.1940 Maizieres Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Block 42 Reihe 6 Grab 172
Obergefreiter UNGER Eugen 02.08.1907 17.12.1943 Krgsl. 1/581
Schütze UNGER Ewald 13.10.1919 26.06.1941 ca. 3000 m südostw. Radziechow Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Block 19 Reihe 5 Grab 223
Obergefreiter UNGER Stefan 04.01.1909 21.09.1944 10.02.1945 Rauden-Rennersdorf Krs. Ratibor vermisst
VOLK Edmund 07.11.1920 09.06.1944 vermisst
Obergefreiter WACHTER Martin 18.05.1911 21.07.1944 06.1944 Russland Pi. Brücken Btl. 42, 3. Kp. vermisst
Unteroffizier WACHTER Martin 25.06.1913 29.03.1944
Laz. b. Ustje, Ostrow A.S.K. 2/552 Opotschka
Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 2 Reihe 23 Grab 900
Gefreiter WEBER Willi 26.09.1915 26.09.1941 Laz. Kositschina vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
WEINGÄRTNER Alfons 07.06.1909 24.01.1944
WEINGÄRTNER Reinhard 03.08.1924 14.06.1943
Unteroffizier WIPPER Michael 07.07.1920 Stupferich 05.07.1944 Halbinsel Cherbourg Kriegsgräberstätte in Orglandes. Block 8 Reihe 2 Grab 66
WIPPERT Fridolin 20.12.1919 26.12.1941 vermisst
Unteroffizier WIPPERT Reinhard 03.08.1925 19.09.1944 Gaybrücke Kriegsgräberstätte in Wallendorf, Gemeindefriedhof. Grab 200
ZIEGLER Kurt 23.07.1918 11.03.1942
ZIEGLER Walter 10.10.1921 25.03.1942
Gefreiter ZIEGLER Wilhelm 28.08.1920 24.03.1942 07.1944 Russland Füs.Rgt. 34, 8. Kp. vermisst

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle K.M. Bardey