PLZ 16909
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Friedhof in Form eines runden Tempels, oberer Teil wie eine Krone und Ring mit Inschrift.
An den Innenseiten der Säulen die Namen der Gefallenen (heute völlig unleserlich).
Einzelgedenken auf Familiengräbern.
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Zweiten Weltkriegs.
Begräbnisstätte mit Gedenk-Stele mit Inschrift und Relief einer Feuerschale für Opfer des Faschismus.
Namen und Daten aus Archiven.
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg
Zu Ruhm und Ehr der im grossen Kriege
1914-1918
gefallenen Söhne Wittstocks
Kriegsgräberstätte 2. Weltkrieg
Wir gedenken der Gefallenen
des Weltkrieges 1939-1945
Opfer des Faschismus
Gedenkstätte der Kämpfer gegen Faschismus und Krieg,
für Frieden und Sozialismus
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
2. Weltkrieg (Einzelgedenken)
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
RAD-Mann | ALBRECHT | Robert | 02.10.1928 | 17.03.1945 im RAD-Lager Alt Daber b. Wittstock |
an Diphterie gest. | |
Uffz. | ARNDT | Walter | 16.06.1922 Bochum |
19.04.1945 in Wittstock |
||
Obgefr. | BARTSCH | 30.04.1945 in Wittstock |
||||
Obgefr. | BEIER | Ernst | 05.08.1912 Pulgram |
04.1945 Wittstock |
||
Leutnant | BERGER | Herbert-Johannes | 10.06.1914 Langenbeula | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
Gefr. | BETZIEN | Wilhelm | 16.07.1945 |
Tag der Bestattung | ||
Ob. Feldw. | BLÜMEL | August | 11.02.1915 Röhlinghausen | 09.12.1944 Eichenfelde |
||
Ob. Kraftfahrer | BRAUN | Robert | 13.01.1904 Knittlingen | 04.1945 in Wittstock |
Bestattung 01.05.1945 | |
Füsilier | BREISACHER | Ludwig | 06.03.1927 Teningen | 04.1945 in Wittstock |
Bestattung 01.05.1945 | |
Ob. Leutnant | BRUCKMANN | Heinz | 09.09.1913 Essen-Katernberg |
21.01.1945 bei Wittstock im Luftkampf |
bei Fliegerhorst Rechlin, aus Schieren | |
Obgefr. | BUSS | Werner | 11.08.1923 Greifenhagen | 10.02.1945 |
||
Feldw. | DANNEBERG | Paul | 06.08.1904 Cronau |
04.1945 in Wittstock |
||
Feldw. | DIECKOW | Kurt | 13.05.1917 Berlin |
15.12.1944 in Wittstock |
gest., aus Wittstock | |
Feldw. | EBERT | Werner | 01.09.1919 Neudamm | 14.01.1945 |
||
Uffz. | FIEDLER | Werner | 18.07.1917 Bräunesdorf | 21.06.1940 in Wittstock am Rote-Mühle Weg |
Flieger, durch Flugzeugabsturz (Unfall) | |
Uffz. | FUNKEN | Jakob | 30.05.1923 Köln |
14.01.1945 |
||
Soldat | GÖCKERITZ | Manfred | 07.02.1926 Burgstädt | 04.1945 |
Bestattung 01.05.1945 | |
Obgefr. | GORZITZA | Wilhelm | 04.04.1918 | 21.06.1940 in Wittstock am Rote-Mühle Weg |
Flieger, durch Flugzeugabsturz (Unfall) | |
Obgefr. | GRUNDLACH | Helmut | 18.12.1919 Bramsche | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
Hauptm. | HANKAMER | Wolfgang | 08.07.1920 Köln |
14.01.1945 bei Kyritz im Luftkampf |
1./JG 301 | vom Fliegerhorst Finsterwalde, Ehefrau in Oberaudorf/Inn |
Leutnant | HÄNSEL | Karl Friedrich | 18.06.1920 Sorau N.L. |
14.01.1945 Lohm |
Name auch HENSEL | |
Ob. Feldw. | HARTENBERGER | Rudi | 18.02.1915 St. Privat, Frankreich |
02.05.1945 in Wittstock, Neue Ziegelei |
6./Flak-Scheinw. Abtl.578 | aus Vienenburg, Krs. Goslar, Name auch HANTENBERGER |
Feldw. | HENGSTBERGER | Karl | 06.10.1919 Frauenhofen, Niederösterreich | 09.12.1944 in Eichenfelde bei Wittstock abgestürzt |
Fallsch. Schule II Wittstock | aus Wittstock, lt. Standesamt Name HENGSBERGER |
Uffz. | HENKEL | Heinz | 27.07.1916 Magdeburg | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
Major | HÖFELE | Horst | 03.10.1913 Bromberg | 24.04.1945 Wittstock |
Name auch HÖFELER | |
Uffz. | HÖHNE | Franklin | 19.05.1923 Mückenberg | 01.1945 Kuhbier |
||
Uffz. | HOOSE | Helmut | 24.01.1921 Weitmar |
11.12.1944 |
Name auch Hose | |
Ob. Leutnant | HOTTENBACHER | Adolf | 06.05.1897 Neunkirchen | 09.12.1944 Wittstock |
Name auch HOLTENBACHER | |
Obgefr. | JAHN | Martin | 02.04.1922 Groß Tychow |
10.02.1945 bei Wittstock |
||
Feldw. | JANDER | Hans Dieter | 25.02.1920 Freiburg |
14.01.1945 Kyritz |
||
Uffz. | JARETZ | Adolf | 21.10.1917 Wien |
20.04.1945 |
29.04.1945 Tag der Bestattung | |
Uffz. | JORDAN | Walter | 08.12.1922 Haldensleben | 22.04.1945 im Res. Laz. Wittstock |
gest. an akutem Herztod | |
Obgefr. | KAMM | Karl Erich | 08.02.1914 Hänichen, Krs. Leipzig |
21.06.1940 in Wittstock am Rote-Mühle Weg |
Flieger aus Wittstock, durch Flugzeugabsturz (Unfall) | |
Obgefr. | KRAUSE | Gerhard | 21.01.1913 Ahlbeck |
07.10.1944 im Res. Laz. Wittstock |
an Herzschwäche gest. | |
Ob. Fähnrich | KRUG | Joachim | 19.10.1924 Leipzig |
14.01.1945 Breitenfeld |
||
Feldw. | KRÜGER | Karl | 10.10.1914 Stettin |
02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
Obgefr. | LANGER | Franz | 04.09.1916 Pollau C.R. |
30.04.1945 Wittstock |
||
Leutnant | LEETSCH | Heinz | 01.11.1915 Leipzig |
02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
Ob. Leutnant | LEIMKÜHLER | Friedhelm | 20.11.1911 Essen |
14.01.1945 |
||
Uffz. | LUDWIG | Kurt Willi | 28.02.1919 Schwerin |
01.05.1945 in Wittstock, Pritzwalker Chauss. Gärtnerei Stender |
4.MGK/Inf.Ers. Btl. 322 | aus Stettin |
Feldw. | MATSCHY | Max | 19.10.1896 Schenkendorf, Krs. Teltow | 25.09.1944 in Wittstock Fliegerhorst |
aus Kreisau, Schlesien, an Herzschlag | |
Uffz. | MAXIMINI | Josef | 09.02.1923 Saarburg |
14.01.1945 Dreetz |
Name auch MACEMINI | |
Uffz. | MEYER | Johannes | 15.05.1914 Annaberg/Erzg. | 21.06.1940 auf Fallschirmschule Wittstock |
durch Flugzeugabsturz | |
Uffz. | MIELKE | Alfred | 25.03.1910 Remscheid | 30.04.1945 Wittstock |
||
Gefr. | MÜLLER | Fritz Walter | 14.12.1899 Remscheid | 16.04.1945 auf Fliegerhorst Wittstock |
||
Uffz. | MÜLLER | Heinrich | 15.07.1922 Eßbach |
04.07.1944 in Wittstock |
tödlich verunglückt | |
Flieger | MÜLLER | Otto | 13.04.1923 Strobl |
14.01.1945 bei Wittstock |
||
Gefr. | NESSLINGER | Johann Baptist | 09.04.1923 Oberjulbach, Krs. Pfarrkirchen, Niederbayern | 01.05.1945 in Wittstock bei Ziegelei Ferse |
5./JG 102 | aus Oberjulbach, 03.07.1945 Tag der Bestattung |
Rottenf. | NEUBURGER | Johann | 05.10.1919 Bojanami |
04.1945 Wittstock |
01.05.1945 Tag der Bestattung | |
Uffz. | NIERMANN | Josef Antonius | 05.06.1916 Coesfeld |
02.09.1940 Pritzwalk |
||
Gefr. | NIMKE | August | 01.07.1906 Liepen |
30.04.1945 Wittstock |
||
RAD-Mann | PALUBITZKI | Günter von | 17.06.1927 Wilmersdorf | 05.12.1944 im RAD-Lager Wittstock |
an Diphterie gest. | |
Ob. Leutnant | PAULS | Hans Peter | 30.11.1919 Heinrichsfelde/Ostpr. | 26.04.1945 in Wittstock |
||
Feldw. | PFEIFER | Hermann | 27.03.1920 | 17.04.1945 in Wittstock |
Vorname auch Reinhold | |
Uffz. | PIEPER | Ernst | 29.05.1920 Berlin |
23.01.1944 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall | |
OberFeldw. | PLANK | Friedrich | 24.02.1916 Kolbermoor | 26.04.1945 Wittstock |
||
Schütze | PLATSCHKA | Josef | 26.02.1925 | 25.04.1945 Wittstock |
||
Feldw. | REICHEL | Werner | 28.03.1919 Dresden |
09.12.1944 Wittstock |
Name auch REICHELT | |
Leutnant | RITTNER | Rudolf | 28.07.1923 Berlin |
04.1945 Wittstock |
29.04.1945 Tag der Bestattung | |
Ob. Jäger | ROCKEL | Heinz | 03.03.1924 | 04.07.1944 in Wittstock |
tödlich verunglückt | |
Gefr. | RÖHRING | Horst | 18.01.1925 Dillenhütten | 04.07.1944 in Wittstock |
tödlich verunglückt | |
ObGefr. | RÖMER | Rudolf | 23.10.1913 Grach |
21.06.1940 auf Fallschirmschule Wittstock |
durch Flugzeugabsturz | |
SALERNO | 04.1945 |
Italiener | ||||
Stabsarzt | SAUER | Dr. Karl Heinrich | 03.05.1911 Homberg |
09.12.1944 Wittstock |
||
Feldw. | SCHAAR | Herbert | 12.04.1915 Stolp |
14.01.1945 Wittstock |
||
Feldw. | SCHMOLL | Clemens | 11.06.1915 Balve |
14.01.1945 Lohm |
Name auch SCHMELL | |
Gefr. | SCHULTZ | Hans Friedrich | 14.12.1914 Wittstock |
24.12.1941 in Kiel |
aus Wittstock, hierher überführt | |
Gefr. | SCHWANGHARD | Theodor | 14.12.1921 München |
16.09.1942 Wittstock |
||
Feldw. | SEILER | Helmut | 30.09.1917 Guben |
04.1945 Wittstock |
01.05.1945 Tag der Bestattung | |
Uffz. | SIEBERT | Frank | 04.09.1918 Leipzig |
10.04.1945 Wittstock |
||
Fähnrich | STRAUSS | Horst | 31.05.1924 Langenwetzendorf | 14.01.1945 Gumtow |
||
Stabs-Gefr. | STRAUSS | Richard | 07.10.1913 Wahnwegen | 29.04.1945 Wittstock |
||
Uffz. | STURM | Otto | 18.02.1923 Markt Oed. |
14.01.1945 Barenthin |
||
Feldw. | SUMPF | Karl | 05.02.1897 Ketzin |
03.04.1945 bei Buschow |
an Herzkrankheit gest., aus Wittstock | |
Stabs-Gefr. | THIEL | Karl | 15.03.1905 Essen |
29.04.1945 Wittstock |
||
Uffz. | ULLMANN | Adolf | 04.02.1922 Niedergruppel | 21.03.1945 in Wittstock im Krankenhaus |
aus Niedrgruppel, Krs. Deutsch-Gabel, an Sepsis nach Verwundung | |
Leutnant | WEIHE | Reinhard | 24.02.1922 | 17.04.1945 in Wittstock |
Vorname auch Helmut u. Hermann | |
Obgefr. | WEISSER | Willi | 04.1945 in Wittstock |
01.05.1945 Tag der Bestattung | ||
Uffz. | WENDE | Arthur | 16.06.1920 Hasel |
17.06.1945 in Wittstock |
||
Obgefr. | WINDBACHER | Johann | 15.08.1919 Lenauheim | 29.04.1945 Wittstock |
||
RAD-Mann | WITTE | Paul Albert Karl | 16 J. | 28.01.1945 im RAD-Lager Alt Daber b. Wittstock |
an Diphterie gest. | |
Feldw. | WITTKO | Gustav | 22.08.1888 Olschöwen | 10.02.1945 Wittstock |
||
Feldw. | WURM | Heinz | 08.03.1919 Webelwitz | 14.01.1945 Wittstock |
2. Weltkrieg (weitere gefallene und verstorbene Soldaten)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort, Alter | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ob. Jäger | BOCKEL | Heinz | 03.03.1924 | 06.07.1944 in Wittstock |
nur in Liste 1972, 1.Reihe v. Nord, 4.Grab v. Ost | |
Soldat | BÖHRING | Horst | 18.01.1925 | 06.07.1944 in Wittstock |
nur in Liste 1972, 1.Reihe v. Nord, 3.Grab v. Ost | |
Feldw. | HAUSCHILD | Hans | 22 J. | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall, nur im Kirchenbuch | |
Feldw. | KÖRNER | Rudolf | 26 J. | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall, nur im Kirchenbuch | |
Soldat | RAIS | Peter | 17.06.1945 im Lazarett Wittstock |
Stab/Gren.Regt.974 | Deutscher Kriegsgefangener, „an Schußwunde“ gest. | |
Gefr. | REGELMANN | Julius Wilhelm | 01.03.1927 Schwann |
01.05.1945 o. 02.05.1945 b. Wittstock an der Scharfenberger Siedlung |
aus Schwann, Krs. Calw, nur in Akte Stadt. Wittstock | |
Gefr. | SCHNIESE | Horst | 20 J. | 23.02.1945 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Unglücksfall, nur im Kirchenbuch | |
Flieger | SIECK | Heinz | 20 J. | 13.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Selbstmord, nur im Kirchenbuch | |
Feldw. | VATKE | Hans | 21 J. | 02.09.1940 auf Fliegerhorst Wittstock |
durch Flugzeugunfall, nur im Kirchenbuch | |
DRK-Helferin | ZIESLER | Lieselotte | 19 J. | 20.04.1945 in Wittstock |
nur im Kb., „Tod durch Fliegerangriff“, aus Wentdorf, Kr. Westprignitz |
2. Weltkrieg (Bombenopfer):
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort, Alter | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BEHREND | Wilhelmine geb. Schulz |
08.11.1860 Niemerlang | 22.02.1945 in Wittstock |
lt. Kb. Vorname Alwine |
BEHRENDT | Herta | 37 J. | 22.02.1945 in Wittstock |
Daten nur im Kb., aus Berlinchen, in Wittstock bestattet |
CLEMENS | Christa | 23.12.1930 Berlinchen | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
CLEMENS | Gertrud | 11.03.1938 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
CLEMENS | Lotte | 28.12.1936 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
CLEMENS | Waltraud | 22.02.1945 in Wittstock |
nur in Todesanzeige, nicht im Sterberegister oder Kirchenbuch | |
DITTMANN | Luise geb. Swenson |
21.01.1902 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
DRENDEL | Horst | 20.08.1934 Wissenau, Krs. Guben | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
FENDRICH | Emma geb. Zündorf |
29 J. | 22.02.1945 in Wittstock |
nur im Kb., aus Frankfurt/O., in Wittstock bestattet |
FENDRICH | Wolfram | 4 J. | 22.02.1945 in Wittstock |
nur im Kb., aus Frankfurt/O., in Wittstock bestattet |
GERKE | Margarete geb. Jürgens |
21.07.1907 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
GERKE | Rosemarie | 23.06.1940 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
HOLICKI | Elisabeth geb. Restmann |
22.02.1945 in Wittstock |
nur Todesanzeige, nicht im Sterberegister oder Kb. | |
HOLICKI | Olga | 09.03.1934 Czernowitz | 22.02.1945 in Wittstock |
|
KLOTZ | Dietrich | 04.07.1937 Berlin |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
KLOTZ | Elli geb. Behrend |
28.11.1910 Berlin |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
KÖNIG | Erna geb. Rauhöft |
01.02.1907 Neuruppin | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Herzsprung und dort bestattet |
KÖNIG | Ilse | 09.06.1936 Kyritz |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Herzsprung und dort bestattet |
KOOP | Erna geb. Mentzel |
08.10.1923 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
LIEBENOW | Walter | 40.06.1930 Lubiath, Krs. Friedeberg |
22.02.1945 in Wittstock |
|
LUDWIG | Günter | 30.10.1934 Witttock | 22.02.1945 in Wittstock |
|
LUDWIG | Helga | 16.08.1939 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
LUDWIG | Manfred | 13.05.1941 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
MENTZEL | Brigitte | 13.12.1941 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
MÜLLER | Sophie geb. Westphal |
02.01.1901 Bant, Rüstringen |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
PINDUR | Gerda geb. Malm |
27.01.1914 Berlin-Lichterfelde |
22.02.1945 in Wittstock |
|
PINDUR | Ingelore | 13.05.1939 Essen, Ruhr |
22.02.1945 in Wittstock |
|
RHEIN | Christa | 20.12.1935 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
RHEIN | Emilie geb. Hullin |
19.09.1897 Friedersdorf, Krs. Neustadt/O.S. | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
RHEIN | Hildegard | 27.01.1934 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
RUDAT | Christel Rosemarie | 14.12.1927 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
RUDAT | Gertrud geb. Mentzel |
09.02.1904 Wittstock |
22.02.1945 im Krankenhaus Wittstock |
an Verletzungen |
RUDAT | Marianne | 21.05.1940 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
RUDAT | Wilhelm | 14.10.1892 Hof Gaarz bei Plau |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
SCHMIDT | Else geb. Koßmann |
22.10.1908 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Gerhard | 31.07.1934 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Ilse | 15.10.1934 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Ingrid | 05.11.1941 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Irmgard | 19.09.1933 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Meta geb. Wermich |
08.10.1904 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SCHMIDT | Renate | 25.02.1938 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SICHEL | Else geb. Koch |
28.02.1906 Papenbruch | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
SICHEL | Ingrid | 02.10.1937 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
SICHEL | Kurt | 11.04.1939 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
STRESOW | Klaus | 6 J. | 22.02.1945 in Wittstock |
nur im Kirchenbuch |
TUDYKA | Renate | 06.06.1938 Wittstock |
22.02.1945 in Wittstock |
|
WEIDE | Elfriede | 31.05.1918 Berlin |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
WEIDE | Emma geb. Seidlitz |
06.04.1897 Leopoldsfahrt | 22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
WILLERT | Martha geb. Bruhn |
29.07.1905 Röbel |
22.02.1945 in Wittstock |
aus Wittstock |
2. Weltkrieg (weitere Zivilopfer)
2. Weltkrieg (Opfer des Faschismus)
Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
BACHNER | Wilhelm | 27.02.1894 | 10.07.1940 |
KLEBB | Wilhelm | 06.12.1879 | 27.02.1944 |
LÜCK | Ernst | 06.12.1876 | 02.05.1945 |
PLOTZ | Alfred | 28.06.1910 | im KZ |
SCHULZ | Walter | 31.05.1894 | 16.03.1933 |
SCHÜTZ | Otto | 20.10.1898 | 1945 |
Opfer des Stalinismus
Grenzopfer
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
SCHNEEGE | Werner | 22.05.1954 Wittstock |
12.06.1974 in der Elbe ertrunken |
bei Fluchtversuch zwischen Pommau nach Schutschur, Krs. Lüchow-Dannenberg, ertrunken aus der Elbe geborgen am 17.06.1974 |
Die Inschriften auf dem Denkmal des 1. Weltkriegs sind auf den ersten Blick fast unlesbar. Die Namen der Gefallenen konnten mit
Hilfsmitteln entziffert werden. Die Namen und Sterbedaten waren dann ablesbar, nur bei den Sterbeorten sind einige Unsicherheiten.
Aus dem Sterberegister und dem Kirchenbuch des Ortes konnten zu vielen Gefallenen Dienstgrade, Geburtsdaten und Einheiten
notiert, sowie viele neue Namen gewonnen werden. Zusätzliche Informationen zu den Todesorten werden in Klammern gesetzt. Aus
den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs (o.V.L.) konnten weitere Daten notiert werden.
Das Sterberegister von Januar bis Mai 1945 ist unvollständig, der April 1945 fehlt ganz (durch Kriegseinwirkung). Ab 22. Mai 1945
wurde das Sterberegister weitergeführt. Das Kirchenbuch (Kb.) ist aber erhalten, so konnten hier wahrscheinlich die meisten
Kriegsopfer aufgezählt werden.
Nach Einmarsch der Roten Armee geschahen sehr viele Selbstmorde. 104 sind von Ende April bis Ende Dezember 1945 eindeutig
als Selbstmord beurkundet. Darunter sind viele Familien mit ihren Kindern, oft bei kleinen Kindern mit Vermerk „Erhängt seitens der
Mutter“. Die meisten Selbstmorde geschahen Anfang Mai 1945.
Auf der Kriegsgräberstätte liegen weitere 20 gekennzeichnete unbekannte deutsche Soldaten, darunter einer mit der Erkennungs
Marke: „-604-Fl.H.Kdtr.Wittstock/D“. In der alten DDR-Kriegsgräberliste werden dagegen 26 Unbekannte aufgezählt.
Ob der Bombenangriff am 22.02.1945 ein gezielter Angriff war oder die Bomber nur ihre restlichen Bomben nach einem Berliner
Angriff abwarfen ist bis heute unbekannt. In der gleichen Nacht wurden auch Bomben über das Nachbardorf Grabow abgeworfen. Es
erschien eine gemeinsame Todesanzeige mit namentlicher Auflistung aller Opfer beider Orte in der Tageszeitung.
Als indirekte Folge des 2. Weltkriegs starben nach dem Mai 1945 viele Kinder und Alte, Einheimische und angesiedelte Vertriebene
an Seuchen, Entkräftung, Unterernährung, Ernährungsstörungen, Brechdurchfall, Darmkatarrh und andere Mangelkrankheiten.
Auf dem OdF (Opfer des Faschismus) Ehrenfriedhof liegen Opfer der NS-Herrschaft zusammen mit nach 1945 verstorbenen
ehemaligen NS-Gegnern (als Ehrengräber). Hier werden nur die zu NS-Zeiten Verstorbenen aufgelistet.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Ergänzungen in Rot: Landesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Grün: Denkmalprojekt.
Datum der Abschrift: 01.03.2012, 01.04.2023; 2024 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de); C. Krüger (Ergänzungen)
Foto © 2023 R. Krukenberg; 2024 C. Krüger (Grabsteine)