Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wismar (Soldatenfriedhof: Erster und Zweiter Weltkrieg), Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 23970

Wappen-Datei: mvp_lkr-nordwestmecklenburg_wismar.jpg

Der Soldatenfriedhof liegt an der Rostocker Straße, Bushaltestelle „Kastanienallee“

Die Historie des Soldatenfriedhofs begann bereits im Jahr 1698 vor dem Altwismar-Tor, woran eine Info-Tafel am Eingang erinnert. „Während der schwedischen Verwaltung auf Anordnung des Generalgouverneurs von Güldenstern angelegt.“ Hier fanden bis 1803, die Schweden räumten die Stadt, nur ihre Militärs und deren Angehörige ihre letzte Ruhe. Danach diente das Terrain als Begräbnisstätte für mecklenburgische Truppen, für Tote anderer Nationen, für gefallene Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs und für Zivilpersonen. Beerdigt wurden auch verstorbene Patienten des 1939 in Dienst gestellten Luftwaffenlazaretts (360 Betten) am Friedenshof, das gegen Kriegsende gar 1.260 Kranke und Verwundete beherbergte. Die allerletzte Bestattung datiert aus dem Jahr 1950. Zu Anfang der siebziger Jahre musste der Friedhof einer Grünanlage weichen.

Als das Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 1. Januar 1993 ebenfalls in den neuen Bundesländern in Kraft trat, entschied man in Wismar, den Soldatenfriedhof wieder herzurichten. Gleichen Jahres noch startete die Neugestaltung. Auf den eingeebneten Grabflächen wurden 24 Granitkreuze in Dreiergruppen angeordnet. Auf zehn Bronzetafeln rechts und links des Hauptweges sind die 997 Namen von den seit 1817 Beigesetzten verewigt. An die 179 Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges unter ihnen erinnert die folgende Arbeit.

Inschriften:

Gedenkstein:
Zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Steintafeln:
Zum Gedenken an die hier bestatteten Opfer der imperialistischen Kriege

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Todesart
Landsturmm. BÄHR Georg 22.11.1873 Merkeheim 15.02.1916 Reg. 24 Nierenentzündung
Schütze BALLERSTEDT Wilhelm 31.10.1881 18.06.1916 L. J. R. 75,
10. Kompanie
Gehirnhautvereiterung
Füsilier BELOW Albert 19.12.1882 23.06.1915 Füs.-Reg. 90
II. Ers.-Batl.
Typhus
Gefreiter BLIEVERNICHT Friedrich Karl Gottlieb 12.06.1872 Pepelow 19.09.1917 Wirtschafts-Kompanie
aGJ.D.
Leberleiden
Füsilier BREUEL Robert Johann Albert 29.03.1890 Altona 11.03.1916 Füsilier II E/90 Rekrutendepot Scharlach
Vizefdw. FREHSE Fritz, Johann, Theodor 04.03.1890 Ravensberg 04.10.1918 Wismar Res.-Inf.-Reg.266 Tod im Lazarett Nierenentzündung, Grippe, Lungenentz.
Landsturmm. GESELLE Franz 10.10.1876 Schwerin a.d. Warthe 24.12.1915 Rekrutendepot II.E/90 Nierenentzündung
Füsilier GOLDENBOW Martin 07.06.1898 Peuschendorf 25.10.1918 Genesenden-Komp.
E/Füs.-Reg. 90
Lungenentzündung
Bezirksfldw. HAGEMEISTER Heinrich 07.01.1884 28.12.1916 Bez.kommando Wismar
Jäger HAGEN Paul von 18.12.1900 Helmstedt 18.06.1919 Wismar Reichswehr Jäger-Batl. 9
HANSEL Konrad 09.07.1897 Dahmen 06.04.1920 Wismar Ehem. Fahrer
Res.-Art.-Reg.239
Lungentuberkulose
Füsilier HARDER Albert 09.12.1898 05.03.1917 Rekrutendepot II/E/90 Lungenentzündung
Oberjäger KRUG Wilhelm 25.12.1845 Dankerode 28.11.1915 Jäger-Batl. 4
2. Kompanie
Arterienverkalkung
Fahrer LASSEN Gustav Ludwig 12.09.1893 Ratzeburg 10.12.1917 La Selve Res.-Fußart.-Reg. 9,
11. Batterie
Hufschlag
Gefreiter LIEBETANZ Paul Kurt Reinhold 23.11.1891 04.11.1918 Inf.-Reg. 83,
11. Komp.
Lungentuberkulose
Landsturmm. MAHLSTEDT Louis Heinrich von 06.08.1870 Delmenhorst 24.05.1915 Wismar 3. Küstenschutzkomp.
Inf. Batl. IX/7
Hauptmann MARSCH Karl 15.01.1884 23.02.1915 Füs.-Reg. 90 Gefallen
Sergeant NIEMANN Friedrich Karl Johann Theodor 31.08.1852 Malchin 20.01.1915 Wismar Gallenentzündung
Schütze RADEWITZ Paul Karl 04.03.1866 25.03.1920 Reichswehr-Reg. 18,
8. Kompanie
Grippe
Füsilier RADZUN Willi 06.09.1893 05.11.1918 11/5 Gd.-Reg. zu Fuß,
Spandau
Lungenentzündung
RIETZER Anna 13.02.1874 02.06.1915 II. Batl. Regiment 60
Füsilier ROHDE Arthur Helmuth Karl 28.09.1896 Zierzow 14.02.1916 Wismar II. Ers. Batl. Regt. 90
2. Kompanie
Scharlach
Jäger SCHAPER Walter Johannes Hermann 19.05.1899 Hamburg 08.03.1920 Wismar Reichswehr Jäger-Btl. 17
3. Kompanie
Selbstmord, Kopfschuss
Flieger-Uffz. SCHELHORN Paul Hans 06.02.1891 Lübben 09.03.1918 Wismarer Bucht Flieger-Beobachter-Schule Görries Unglücksfall mit Flugzeug
Füsilier SCHRÖDER Friedrich Georg Wilhelm 25.04.1896 20.01.1918 Garnison Krug E/90
Wismar
Lungenentzündung
Gefreiter SCHRÖDER Fritz Karl 11.09.1898 Rostock 12.04.1919 Wismar Landes-Jäger-Korps,
5. Abt.
Doppelseitige Lungenentzündung, Rippenfellentzündung
Landsturmm. SCHUBERT Franz 14.01.1878 Weißwasser 06.02.1916 Reserve-Inf.-Reg. 261
6KG
Nierenentzündung
Kanonier SPIEGEL Erich 21.09.1900 06.05.1918 Feld-Art.-R. 33
7. Batterie
Lungentuberkulose
Gefreiter STAHL Otto Hans Hermann 17.05.1899 Wismar 22.12.1918 Rostock Füs.-Reg. 90 Wundstarrkrampf, Rauchvergiftung
Landsturmm. SUNDERMEIER Friedrich 03.09.1893 20.09.1917 Landsturm-Inf.-Ers.-Btl. in A.K.
3. Komp.
Unterleibstyphus

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Todesart
Unteroffz. ABAJEWSKI Walter 25.08.1913 22.11.1944
Stabsgefr. ABOHR Rudolf 15.04.1913 04.04.1945 2./Pi. Batl.131
Einheit 22837
Obergefr. ACKERMANN Karl 07.06.1901 27.12.1944 Trans. Beglt. Kdo. d. Luftw.4/XI. Magenkrebs, Kreislaufschwäche
Soldat ANDREAS Walter 03.02.1902 Treuenbrietzen 1945
Obergefr. ARLT Berthold 18.06.1924 04.06.1945 2/Inf. E. B. 338 Nr. 182
Obergefr. BACHMANN Werner 27.10.1922 Riefeld 04.06.1945
Fähnrich BAUMGARDT Hans-Joachim 26.06.1925 Marburg 02.05.1945
Obergefr. BEHNKE Wilhelm 23.08.1904 Lengeln 28.04.1945 Verstorben im Lazarett
Schütze BERGER Paul 04.09.1941 Verwundungen erlegen
Sanitäts-Obergefreiter BERNARDY Herbert 29.11.1921 16.09.1944 Selbstmord: Kopfschuss
Flieger BIERSTEDT Willy 03.08.1904 28.04.1945
Hauptmann BISMARK Wilhelm von 01.05.1945 E. M. 1. Inf.-Reg. Nr. 12
Hauptmann BLECK Wilhelm 09.05.1896 09.04.1945 Rachendiphterie
Obergefr. BOHR Johann 18.07.1905 13.03.1945 1. Bau-Batl. 134 Granatsplitter im Becken
Matrose BRÜCKNER Peter 09.06.1892 25.08.1944 Truppent.2./1. Schiffsstamm Abt. Kiel Tuberkulose
RAD-Mann BUHSE Kurt 04.06.1928 Tribsees 23.04.1945 Unfall mit Flakgranate
RAD-Mann BUNTROCK Günther 01.11.1928 Scharchow 25.04.1945 RAD-Lager Hantieren mit Munition
Anwärterin Luftwaffenhelferin BURMEISTER Helga 28.06.1923 Hamburg 14.04.1945 Gelenkrheuma
Gefreiter BUSCH Martin 11.11.1911 18.06.1941 Lungenentzündung
Obergefr. BUSCHKE Erich 29.10.1900 16.11.1944 Kreislaufschwäche
Obergefr. DATZ Vincenz 26.06.1900 20.11.1944 1. L. S. Mob.
Abt. 56 Wismar
DAUBLE Wilhelm 12.05.1910 05.05.1945 3. E. Flak-Abt. 25
Nr. 161
SS-Sturmm. DE BOER Klaas 25.06.1924 13.12.1944 6. SS-Art. Ers. Regiment
Sturmmann DEUTSCH Johann 21.12.1925 12.04.1945 Granatsplitter linker Unterschenkel
Panzer-Grenadier DIETZ Gerhard 16.02.1927 11.02.1945 1. Res.-Pz.-Gren.-Batl. 98 Unfall
Marine-Obergefr. DÖLL Otto 12.04.1901 25.01.1945 Marine-Flak-Abt. 239 Granatsplitterverletzung
Unteroffz. EHRENSTEIN Walter Paul Johann Friedrich 18.02.1905 Warin 30.04.1941 3. Komp. Landesschützenbatl. 263 Selbstmord
Obergefr. ELIAS Reinhold 20.12.1923 31.01.1945 9. Art.-Reg. 11 Granatsplitter im Kopf, Kreislaufschwäche
Zugwachtmstr. ERNST Hermann 26.01.1914 1945 III. Regt. 14
Nr. 470
ESSER Everhard 07.10.1923 1945 M 2. Flg. Regt. 32
Nr. 682
Obergefr. FISCHER 16.05.1945
Hpt.-Gefr. FRAEDRICH Arnold 02.09.1907 01.04.1945 Lungen-TBC
Obergefr. FRANK Emil 01.05.1945 E. M. Fahr. Ers.Schwadron 258
Obergefr. FRANKEN Hans 07.02.1924 27.02.1945 Granatsplitter, Steckschuss
Obergefr. FRIELING Hermann Bordwaffenbeschuss
Obergefr. FUCHS Wilhelm 06.10.1921 Breslau 02.05.1945 Flugzeugabsturz
Obergefr. GELFSAT Ernst 25.09.1921 Ostpreußen 11.04.1945 Weichteildurchschuss, Kreislaufschwäche, Lungen-TBC
SS-Zögling GELLERT Friedrich 20.04.1945
Unteruffz. GOEBEL Otto 14.05.1904 16.11.1944 Lungenblutung
Obergefr. GÖRLICH Arthur 25.01.1905 Dubrau 21.04.1945 Oberarmschussbruch
GÖTTLE Franz 02.05.1920 20.04.1945 Jagdgeschw. 26
I. Gruppe, 1. Staffel
Volkssturmm. GRUTH Paul 31.08.1901 30.03.1945
Pionier GUSSEN Johann 03.05.1902 25.01.1945
Obergefreiter HAMPEL L. 11.05.1945 Waffen-SS
Obergefr. HANTSCHEL Heinz 22.04.1923 Troppau 05.05.1945
Pz.-Gren. HARENZ Peter 18.04.1908 09.04.1945 Tod im Lazarett
Gefreiter HAUSMANN Friedrich Heinrich 24.11.1924 24.02.1945 Granatsplitter, Steckschuss
SS-Sturmmann HERRMANN Hans 15.01.1922 Brestovac 26.05.1945
Unteroffz. HERRMANN Leonhard 06.03.1910 04.03.1943 Gren.-Ers.-Batl. 222 Selbstmord
Obergefr. HEUMANN Willibald 03.06.1919 27.10.1944
Oberfeldw. HINRICHS Werner 30.12.1912 19.07.1941 Fallschirmjäger Verwundungen erlegen
Kanonier HINZ Bolislaus 18.12.1918 18.03.1944
Obergefr. HIRSCHBIEGEL Friedrich 16.11.1900 24.02.1945 L. S. Mot. 56
Wismar
Darmtuberkulose
Obergefr. HOELING Wilhelm 27.11.1905 20.12.1944 1./Schw. Flak-Abteilung 69
Wismar
Nierenkrankheit
Gefreiter HÖSS Karl 10.03.1896 06.05.1945
Oberltn. HOYUS Heinrich 14.01.1913 21.03.1945 6. Art. Reg. 225 Granatsplitter, Steißbruch
Stabsgefr. HÜLSEN Ernst- Günther 22.05.1918 15.04.1945 Granatsplitter, linker Oberarm
Unteroffz. HÜNEMÖRDER W. 11.03.1906 Rostock 05.05.1945 E. M. 3./Str.Bau Batl. 678
Matrose JANUS Stefan 01.12.1918 Blezersande 26.11.1939 Wismar Bei Unfall ertrunken
Füsilier JOACHIM Erich 08.06.1927 Wolfsheide 12.05.1945
Oberfeldw. JOHN Alfred 17.01.1914 Frankfurt 02.05.1945 Flugzeugabsturz
Matrose, Gefreiter JUSCHKAT Louis 28.01.1903 03.07.1941 Lungentuberkulose
Unteroffz. KÄPERNICK Friedrich 26.07.1888 03.12.1944 Lungen-TBC
Leutnant KEHNAN Peter 30.01.1912 Huckingen 02.05.1945
Stabsgefr. KERTH Otto 30.09.1916 27.05.1945 E. M. 6. A. R. 33. Nr. 29
Waffenrevisor KIETZER Amandus 26.10.1904 Wismar 19.12.1941
Stabsgefr. KISTNER Valentin 29.01.1913 17.04.1945 Bordwaffenbeschuss
Gefreiter KLAV Konrad 17.01.1922 19.06.1944 Einh. 7. Flak,
Ers.-Abt. 66
Selbstmord
Obergefr. KLEIN Wilhelm 14.01.1914 Bergerhof 25.04.1945 Bordwaffenbeschuss
Kanonier KLOPFA Fridolin 24.02.1926 Mauenheim 02.05.1945 Fl. E. A. 92 Nr. 622
Unteroffz. KNAPPE Peter Karl 06.09.1913 Saarbrücken 1.05.1937 7. Luftwaffen-Dienstkdo. Folgen Autounfall
Obergefr. KNIZACEK Anton 29.04.1903 13.09.1944 4./1. Marine Ers. Abt. Kiel Lungentuberkulose
Unteroffz. KNOBLAUCH Kurt Heinrich Gustav 19.11.1923 Stuttgart 03.02.1945 Wismar 4./K. L. G. I. Einheit L 16753
Hbg. 1.
Flugzeugabsturz
Unteroffz. KOTZOROWSKI Dr. Gerhard 25.10.1923 Berlin 07.02.1945 Gren.Reg. 12 Kreislaufschwäche durch Wirbelfraktur
KRAMER Josef 08.09.1899 08.12.1944 Wetterdienstinspektor Nierenleiden
KRAUSE Erwin 14.01.1914 21.03.1945 Waffen-Inspektor Luftw. Mun. Z. b. V. 9/11 Karow Blutkreislauf
Hauptmann KRÖTKE Wolf 14.04.1910 Berlin 22.05.1945 E. M. 10/7. R. 458 Nr. 60
Obergefr. KRUSE August 09.04.1920 27.02.1945 2. Landschutz-Batl.255 Darmverletzung
Soldat KÜHNEMANN Ludwig 06.10.1895 Jurgasdorf/Bialla 10.10.1939 3. Baukomp. 321 Verwundung Kopfschuss
Schütze LANGE Herbert 30.01.1920 25.05.1941 2. Komp. Inf.-Ers.-Batl. 202 Güstrow Typhus
Pz.-Gren. LASACK Franz 12.08.1926 06.03.1945 Pz.-Gren.-Reg.5 Stettin
Oberschütze LATARSKI Franz 18.01.1904 07.10.1940 Landesschützen-Batl. 276, 3. Kompanie Selbstmord
Grenadier LESSACK Franz 12.08.1926 06.03.1945 Pz.-Gren.-R. 5 Stettin
Unteroffz. LIEBEL Rolf 18.07.1913 Düsseldorf 30.05.1945 E. M. 6./L. Flak EU Abt. 94 Nr. 70808
Volkssturmm. LIEDTKE Andreas 27.10.1896 01.04.1945 I. Volkssturmbat. Elbing Durchschuss rechter Schenkel
Gefreiter LINAGLI Hans 21.11.1899 Anfang Mai 1945
Obergefr. LIPPITZ Rudi 10.04.1923 Friedland 02.05.1945
Gefreiter LOHODA Leopold 18.09.1899 24.03.1945 Ld. Schütz.-Batl. 2/397 Lungenentzündung
Grenadier LULLA W. 01.05.1945
Stabsgefr. MEIER Günther Ernst 12.09.1907 04.05.1945 E. M. Lw.-Bau-Kp. 13/3 Nr. 262
RAD-Rottenführer MELIS Albert 16.07.1903 Berlin 25.04.1945
MENGE Wilhelm 30.04.1945 II. Flak-Regt. 3 Verstorben
Grenadier MEPPEN Eilat 04.02.1926 09.04.1945 Blutvergiftung, Amputation linker Oberarm
Oberpionier MÖRZ Franz 02.09.1924 Zusmarshausen 15.05.1945
SS-Sturmmann MÜLLER Edmund 04.06.1923 Neustadt/Westp. 11.04.1945 Herzmuskelschwäche
Oberstltn. MÜLLER Klaus 14.02.1892 18.03.1945 Lungen-TBC
Schütze NAUJOKS Wolfgang 14.11.1927 Königsberg 01.05.1945
Hilfsfreiwilliger NIEBOGA Nicolai 02.11.1907 27.05.1945
Kanonier PALM Herbert 06.01.1926 01.09.1944 7. Flak-Ersatz- Abt. 60 Granatsplitter
Grenadier PASCHEK Anton 05.01.1914 04.04.1945 Granatsplitter
Oberfeldw. PFÜLLER Helmut 25.09.1918 13.03.1945 3. Jagd-Geschwader 51, Einheit L37791 Steckschuss
Schütze PIKUS Matthes 02.03.1909 Gransken/Lyck 17.03.1942 1. Inf.-Ers.-Batl. 458, Stralsund Lungentuberkulose
Hilfsfeldpolizist RAETHER Willi 07.08.1901 Stettin 03.05.1945 Wismar
Obergefr. RECKOW Hermann 26.10.1911 06.03.1945 Granatsplitter, Kreislaufschwäche
Leutnant REHNEN Peter 30.01.1912 Huckingen 02.05.1945 E. M. 62832 Nr.6
Kanonier RITZ Bernhard 02.02.1893 05.05.1945
Obergefr. RÖSNER Fritz 17.01.1911 20.04.1945 Bordwaffenverletzung, linker Oberschenkel
SCHEEL Heinz 20.12.1920 Berlin 1945 E. M. 2. Inf.-Rgt.14 Nr. 470
Obergefr. SCHEERER Johann 22.12.1922 Dellmingen 23.05.1945 E.M. 2/sch. Fl.E.Abt. 45 Nr. 667
Obergefr. SCHIERWAGEN Otto 25.08.1914 11.01.1943 Flak-Scheinwerfer-Ersatz-Abt. 24 Lungentuberkulose
Oberfeldw., Flugzeugf. SCHLICKE Kurt 24.12.1915 21.04.1945 Neu-Farpen Flugzeugabsturz
Soldat SCHMIDT Walter 24.09.1916 14.10.1939 Inf.-Reg. 46, 6. Kompanie Bauchsteckschuss
Kanonier SCHMIDT Wilfried 28.06.1925 08.04.1945 Ers.-Batl. Wismar Scharlach
Gefreiter SCHRÖDER Wilhelm 15.01.1898 07.03.1945 5./H. Flak 306 Granatsplitter, Kreislaufschwäche
Unteroffz. SCHUL Friedrich 10.10.1914 13.09.1944 Schulterdurchschuss
Gefreiter, Flieger SCHULT Erwin Johann Friedrich Karl 28.10.1920 Wismar 15.10.1941 Beelitz Lungentuberkulose
Unterfeldw., Pilot SCHULZ Artur 09.07.1915 Berlin 02.05.1945 E.M. 53632 Nr.15
Stabsgfr. SCHUSTER Stephan 18.04.1917 04.02.1945 8. Art.-Reg. 12 (L) Einh. 35967C Nierenblutung
Unteroffz. SCHWEITZER Paul Karl 20.01.1919 Lützenhardt 05.05.1945
Obergefr. SCHWIEDER Max 21.03.1907 06.04.1945 Hirnhautentzündung
SS-Pionier SEEGER Albert 08.02.1920 06.08.1943 Tuberkulose
Gefreiter SITTARZ Vincenz 22.09.1901 Frankfurt a. M. 04.05.1945 Abt. 6 Nr. 151 Schwerstverwundung
Obergefr. SLIPECK Paul 03.07.1909 29.10.1944 Gren.-Ers. Batl. 222. Selbstmord
Stabswmstr. SONDERMANN Walter 24.01.1900 07.03.1945 Flak Wismar 19/XI Selbstmord
Matrose Hauptgefr. SOUKA Richard Willy 18.06.1913 18.01.1944 Wismar Tuberkulose
Obergefr. STAMANN Otto 07.05.1945
Obergefr. STRUWE Horst 13.12.1923 Schillen 06.05.1945
SS-Zögling SZENZE Julius 19.04.1928 16.02.1945 Schw. Flak Ers.-Abt. Wismar Darmverschluss
Unteroffz. THIELBEER Ewald 28.10.1901 23.06.1945 Unfall, Gehirnerschütterung.
Unteroffz. THOMAS Heinrich 30.05.1909 02.03.1945 Granatsplitterwunde
Obergefr. THURAU Fritz 04.08.1901 30.01.1944 Tuberkulose
Gefreiter TOGEL Josef 14.03.1899 Wien 05.02.1945 Einheit 11 Kreislaufschwäche
Gefreiter TUSCHET-SCHLÄGER Johann 04.05.1945 Abt. 33. Nr. 1597
Obergefr. UEFFING Bernhard 24.06.1905 13.09.1944 Meningitis
VILSHÖFER Richard 25.11.1913 Mai 1945 E.F.L.P.K. Göl. Nr. 52
Hauptfw. VOIGT Max 27.06.1912 12.02.1945 6. Kz.Fl. Ausb. Batl.
SS-Sturmm. VON DER WORT Albertus 21.11.1922 Amelo 06.02.1945 Granatsplitter
Wachtmstr. VOß Kurt 18.10.1890 Ganzkow Anfang Mai 1945, Laz. Wismar Schw. Flak-Ers.-Abt. 60
Schütze WEBER Florian 14.12.1897 20.12.1944 Lungenkrankheit
Unteroffz. WEBER Kurt 19.03.1915 29.01.1945 Gren.-Reg. 33
3. Kompanie
Amputation Oberschenkel
Oberfeldw. WEISE Kurt 24.09.1914 05.05.1945 bei Doberan Kopfschuss
Gefreiter WESTERFELD Heinrich 06.05.1926 15.03.1945 8. Gren.-Reg. 67
Einh. 48042 E
Granatsplitter, Steckschuss
Stabsgefr. WEYRICH Ewald 03.08.1914 Duisburg 27.04.1945
Grenadier WIESE Otto 22.09.1913 16.09.1943 Tuberkulose
Gefreiter WILLNER Leo 30.08.1915 02.02.1945 Lungenkrankheit
Flieger WITTEK Anton 10.01.1909 16.09.1944 4. Flieger-Reg. Wundstarrkrampf
Flak-Helferin ZAKALL Gertrud 17.02.1926 16.12.1944 Flak-Ers.-Abt.60 Wismar Herzschwäche, Zwergfellentzündung
Oberwachtm. ZAPF Helmut 29.06.1911 19.03.1945 Gren.-Reg. 366 Einheit 18378 E 8./M. G. Kz. Wirbeldurchbruch
Unteroffz. ZIELINSKI Richard 28.01.1945

Die Namen samt den Geburts- und Todestagen stammen von den Bronzetafeln am Hauptweg.
Die Ergänzungen in Rot sind dem Material entlehnt, das Emily Kolb von der Friedhofsverwaltung Wismar freundlicherweise zur Verfügung stellte.

Datum der Abschrift: 16.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd von Ende
Foto © 2024 Gerd von Ende