Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wirsberg (Denkmal), Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern

PLZ 95339

Halbrund angelegtes Denkmal aus Stein mit Säulen und Gedenkplatten.
Die linke und rechte Abschlusssäule trägt einen Anker und ein Herz. Die mittige Gedenksäule ist mit einem
kreuzförmigen Schwert und einer Gedenkplatte mit den Jahreszahlen beider Weltkriege versehen.
Es sind zwei Gedenkplatten mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs vorhanden
sowie vier Gedenkplatten für die Gefallenen des zweiten Weltkrieges.
Das Gefallenendenkmal liegt auf einer Anhöhe im Wald hinter der St. Johannis Kirche von Wirsberg und ist nur zu
Fuß über den Wander-Rundweg Nr. 5 (Zugang über Sessenreuther Str. oder das Schorgasttal) erreichbar.
Vom Denkmal hat man auch einen Blick zum gegenüber (auf einem anderen Berg) liegenden Kaiserdenkmal,
das an den deutsch-französischen Krieg 1870/71 erinnert (separater Beitrag).

Inschriften:

Mittlere Säule:
1914 - 1918
1939 - 1945

Erste Steintafel 2. Weltkrieg:
Unseren Gefallenen zum Gedächtnis
(Namen)
Unsere Vermißten
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Sanitäts-Unteroffizier AMMON Christian 25.12.1882
Weißenbach
18.04.1918
Lazrtt. Selb
7.I.R. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Fahrer AMMON Michael 21.12.1884 Weißenbach 13.08.1914 16.08.1914
Lazrtt.
10. FeldA.R. Kriegsgräberstätte Hof, a.d.Plauener Str., Reihe 15A, Grab 150
Vizefeldwebel BEYER Hermann 27.02.18??
Zell, Unterfr.
(Schweinfurt)
09.04.1918
Givenchy, Frankreich
21.I.R. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist Landwehrmann BIEDERMANN Georg Albrecht 12.11.1884 Wirsberg-Sessenreuth, Ofr. 10.10.1914 Frankreich Tête  de Vache (Kuhkopf) 19.I.R, 12. Komp. Kämpfe zw. Maas u. Mosel, Kriegsgräberstätte St. Mihiel, Kameradengrab
Sergeant FÖRSTER Adolf 15.04.1879
Rockhausen, Arnstadt, Thüringen
29.11.1918 Lazrtt. Bekl. Abt. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist GEIGNER Leonhard 09.09.1893 Wirsberg 20.08.1914
Elsass bei Oron, Viviers
7.I.R, 4. Komp. Name: GEIGER, Bernhard, Kriegsgräberstätte Morhange, Kameradengrab
Inf. HAHN Friedrich 13.08.1891 Sessenreuth 10.10.1914 Frankreich im Wald von Apremont 7.I.R., 12. Kp. Sessenreuth, VL 1914-12-09
Landsturmmann JAHREIS Jakob 05.02.1887 Helmbrechts, Ofr. 04.07.1916
b. Thiaumont, Verdun, Frankreich
6.I.R.
10.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
Kriegsgräberstätte Hautecourt-les-Broville, Kameradengrab
Wehrmann KOFER Christoph Weißenbach, Oberfr. 02.10.1914
Izel, Frankreich
7.I.R.
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 11.Komp.
Name: KOFER Christof
KORMANN Georg 27.12.18??
Hof, Ofr.
16.06.1916
09.06.1916
Frankreich
94.I.R., 7.Komp. vermisst
Wehrmann LAUTERBACH Wolfgang 20.11.1914 Frankreich b. Arleux en Gohelle 7.I.R., 7. Komp. schwer verwundet, gestorben 20.11.1914, VL 1916-02-12, Kriegsgräberstätte St. LaurentBlangy, Kameradengrab
Ersatz-Reservist, Infanterist LOTTES Johann 04.10.1885 Wirsberg, Oberfr. 20.08.1916 Frankreich 16.R.I.R., 11. Komp. VL 1916-09-23, Kriegsgräberstätte Fournes-en-Weppes, Block 4, Grab 49
Infanterist MEYER Hans 03.08.1894
Cottenau, Oberfr.
08.04.1915
09.04.1915
Lazrtt. Augsburg
7.I.R., 1.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Name: MEYER Johann, Crottenau
Gefreiter MÜLLER Heinrich Metzlesdorf, Oberfr. 20.12.1914 Belgien 21.R.I.R., 4.Komp. bish. schwer verwundet, gestorben, VL 1915-03-25, Kriegsgräberstätte Vladslo: Block 7 Grab 1388
Ersatz-Reservist OETTER Hans 07.03.1882 21.09.1915
b. Roclincourt, Frankreich
12.R.I.R., 12.Komp. Kriegsgräberstätte St. LaurentBlangy, Kameradengrab
Name: OTTER Hans
Gefreiter PÖTZINGER Adam 13.06.1885 Coltenbach, Cottenbach, Oberfr. 25.03.1918 Frankreich b. Sapignies 8.Feld.A.R., 1. Battr. VL 1918-06-01, Kriegsgräberstätte St. LaurentBlangy, Kameradengrab
RIESS Wolfgang Himmelkron, Oberfr. 04.08.1916 Frankreich 10.I.R., 5.Komp. vermisst
Name: RIEß Wolfgang
SACHS Erhard Andreas 30.05.18?? Wirsberg, Oberfr. 01.04.1917 Rumänien 28.I.R. gest. infolge Krankheit, VL 1917-09-28
Kanonier SAHRMANN Hermann 12.01.1919
Lazrtt.
48.R.Feld.A.R., 4. Battr. verstorben
Infanterist Ersatz-Reservist SCHERBAUM Stefan 22.09.1888 21.01.1915
bei Ablain, Frankreich
7.R.I.R., 7.Komp. Name: SCHEERBAUM Stephan
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy überführt worden
Infanterist SCHMEISSNER Heinrich 13.10.1915 Frankreich b. Hulloch (Hulluch) 5.I.R., 2.Komp. vermisst; Name: SCHMEIßNER Heinrich, Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Kameradengrab
SCHMIDT Hans 22.01.18?? 17.04.1918 Frankreich 13.R.I.R. Name: SCHMIDT Johann
Gefreiter SCHNEIDER Fritz 03.12.1889 Wirsberg, Oberfr. 25.10.1918
27.10.1918
Lazrtt.
7.I.R., 1. Komp. schwer verwundet, gest., VL 1919-03-31
Kriegsgräberstätte in Menen: Block C Grab 2805
Unteroffizier SCHNEIDER Hans 15.05.1915 Karpth. 117.I.R., 3.Komp. Name: SCHNEIDER Johann
Infanterist SCHRÖPPEL Leonhard 05.05.1894 Wirsberg, Oberfr. 10.09.1916 Frankreich a.d. Somme 19.I.R., 7. Kp. Name: SCHROEPPEL Leonhard, VL 1916-11-03,
Landsturmmann SEIDEL Joh. Nikolaus 10.03.1885 Wirsberg, Oberfr. 08.11.1916 Rumänien 6.R.I.R., 10. Komp. VL 1917-01-29
Reservist SEIFERTH Erhard 16.07.1887 Helmbrechts, Oberfranken 20.08.1914 Frankreich beim Niedhof, Viviers 7.I.R, 6. Komp. Name: SEIFERT Erhard, vermißt, VL 1914-09-11, Kriegsgräberstätte Morhange, Kameradengrab
Infanterist WUNDERLICH Konrad 15.09.1916 Frankreich Ginchy 7.I.R., 12.Komp. Sessenreuth, Kriegsgräberstätte Fricourt, Kameradengrab
Kanonier ZAPF Johann 27.07.1916 Frankreich 3. Fuss.A.R., 4. Batterie gestorben, VL 1916-10-23, Kriegsgräberstätte Bethencourt-sur-Somme, Block 2, Grab 424
Major Hauptmann u. Komp. Chef ZETTNER Adam 09.04.1872
Brandholz, Oberfr.
25.08.1914 Frankreich b. Etain 8.I.R., 2. Komp. Kriegsgräberstätte HautecourtlesBroville, Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberleutnant Kompaniechef ACHMÜLLER Paul 11.12.1919
München
19.03.1945 s.a. Beitrag Wirsberg - Kirche; hier stark abweichendes Sterbedatum
kriegstote.org
Unteroffizier BARTHMANN Emil 22.04.1917 01.1943
Kruglianski
Gren. Rgt. 199,1.Kp. vermißt lt. Denkmal seit 1942, Techn. Angestellter
Gefreiter BAUER Karl 03.05.1914 01.1943
Woronesch
Gren. Rgt. 593, 14.Kp. vermißt lt. Denkmal seit 1942, Steinmetz
Obergefreiter BAUER Robert 28.06.1920
27.06.1920
11.1943
Kertsch
Gren. Rgt. 290, 12.Kp. vermißt, Landwirt
Obergefreiter BEIERLEIN Hans 20.03.1913
Ködnitz
08.07.1947
Kriegsgef.-Lg. Nr.72892 in Schacht III
verstorben/gefallen lt. Denkmal 1945
Kriegsgräberstätte in Kukruse: auf diesem Friedhof
Obergrenadier BENKER Konrad 29.10.1910
Sessenreuth
(Pöllitz)
29.12.1944
Osgyan, Slowakei
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Grenadier BERGEL Helmut 16.03.1925
Schlesien
12.1944
Hannover
vermißt lt. Denkmal seit 1945, Landarbeiter
Oberschütze BERTHOLD Lutz 11.04.1925 30.07.1944
südostwärts Warschau
Kanonier BIEDERMANN Heinrich 01.05.1909
Neumarkt
(Neuenmarkt?)
13.12.1944 Kriegsgräberstätte in Vossenack: Grab 1616
Unteroffizier BIEDERMANN Siegfried 11.01.1915 10.06.1940
Taillefontaine
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 21 Grab 1886; hier mit Geburtsort Wiesberg
Obergefreiter BIRKELBACH Georg 08.08.1902 31.10.1944
30.10.1944
Regensburg
Kriegsgräberstätte in Regensburg, Friedhof I: Grab 182 O
s.a. Beitrag Regensburg - Oberer kath. Friedhof
BURGER Max 02.06.1929 11.04.1945
Frankfurt, Oder
vermißt
Feldwebel DÜNKEL Hans 11.03.1914
Nürnberg
21.09.1944 Raum Mackeim, Ostpreußen Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter ENDRES Konrad 02.11.1907 29.09.1941
Iwonino
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter FISCHER Christian 07.06.1911
Sessenreuth
13.09.1944
Praga, Warschau, Polen
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter FLOTH Erich 20.07.1924
Chodau
04.11.1943
Nowosselki
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Nowoselki / Wetka - Belarus
Unteroffizier FREISLEBEN Karl 25.11.1913
Nürnberg
16.07.1944
H.V.Pl. d. Sanko.2/389 in Ossweja-Seplica Krauli
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter FRÜCHTEL Erich 02.03.1921
Bamberg
12.05.1942
Biketsch, Höhe 109,3
Bundesarchiv
Oberkanonier GEBHARDT Albin 10.06.1925 14.11.1944
Lettland
Obergefreiter GEBHARDT Georg 26.11.1913 24.10.1941
5 km südl. Juchinj
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter GEBHARDT Heinrich 05.11.1911 08.1944
Kischinew
Gren. Rgt. 684, Rgts. Stab vermisst, Postschaffner
Unteroffizier GÖPFERT Hans 01.09.1913 23.10.1943
Konjaric Vrh.
Bundesarchiv
Unteroffizier GÖRING Adolf 04.08.1916 07.06.1940
Raum Poix
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 42 Reihe 5 Grab 178
GROSCHWALD Hans 1945 vermißt
Grenadier HAHN Adam 07.01.1924 20.08.1943
Kotscherinowa
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 17 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter HELLER Eberhard 24.11.1906
Kuchleus?
24.03.1945
Krgsgef. Lag. 56/2 in Bobruisk
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Bobruisk - KGF - Belarus
Stabsgefreiter HENTSCHEL Willy 23.06.1913
Breslau
03.1944
Kgf. Lag. 35 bei Lebedian am Don
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Lebedjan - KGF - Russland; Name: HENTSCHEL Willi
Obergefreiter HEYERTH Georg 01.09.1912 17.02.1944
Lisjanka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Obergefreiter HÖRATH Gustav 07.11.1914 03.11.1943
im Raum Isjum
vermißt
Maat HUGEL Adolf 19.07.1920 04.02.1944 U-Boot
U 854
Kriegsgräberstätte in Garz "Auf dem Golm": Grab 111
gefallen bei d. Versenkung d. Bootes durch Minentreffer
Oberleutnant JAHNS Kuno 18.04.1916
Breslau
14.03.1945
bei Guben
Bergung u. Umbettung nicht möglich
JUNGHANS Günther 1945 vermißt
Feldwebel KASTNER Hans 06.03.1914 09.11.1941
Marienthal, Krim
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
Obergefreiter KNARR Wilhelm 28.02.1909
Weidmes
30.09.1943
Laz. Gottleuba
Oberleutnant KNEITZ Hans 13.03.1916 05.1945
Deutsch Brod
vermißt, Kaufmann; verschollen in Gefangenschaft
Hauptmann KOCH Nikolaus 03.02.1913
Graudenz
24.05.1940
Höhe 277 bei Tanny, Frankreich
gefallen lt. Denkmal u. Kirche: 1939
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 4 Grab 1429
Oberschütze KORMANN Peter 21.03.1918
Veitzgerben
(Veitsgraben, Kulmbach)
22.06.1941
Zabuze am Bug
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartosze überführt worden
Gefreiter KÜFNER Bernhard 27.08.1924 08.1944
Paris
Fallsch. Art. Rgt. 2 vermißt, Schlosser
KUHN Reinhard 1943
KUHN Wilfried 1945
Obersteuermann KÜMPEL Kurt 05.09.1919 06.03.1944
Mittlerer Nordatlantik
U-Boot
U 744
gefallen bei Versenkung d. Bootes durch kanad. U-Boot-Jagdgruppe
Unteroffizier KURZ Georg 08.07.1907
Leisau
20.02.1945
Rela. I Königgrätz
Name: KURTZ Georg
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Schütze LAUTERBACH Hans 14.11.1907
Oberbirkenhof
02.06.1945
Linz, Res. Laz. C
Kriegsgräberstätte in Linz-St.Martin: Sektion 5F Reihe 2 Grab 37
Gefreiter LAUTERBACH Wolfgang 25.11.1926
Ingolstadt
12.04.1945
Res. Laz. Alsfels, Hessen
Kriegsgräberstätte in Alsfeld: Grab 2381
LEHNERT Alfred 1945 vermißt
LEHNERT Gg. 1945
LEJA Walter 1945
Gefreiter LEJA Wolfgang 19.01.1925
Zehdenick
02.10.1944
Feldlaz. mot. 770 Dej / Rum.
Bergung u. Umbettung nicht möglich, Name: LEJA Wolfgang Berthold
LUDERER Rudolf 1944 vermißt
Oberleutnant MARGERIE Willi 07.03.1916
Bayreuth
16.04.1944
H.V.Pl. Kowel / Ukr.
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden; Name: MARGERIE Wilhelm Eduard
Gefreiter MATTES Johann 28.06.1903
Lichtenfels
08.1944
Bessarabien
Bau Pi. Btl. 246, auch Bau Btl. 246, 1.Kp. vermißt, Arbeiter
Gefreiter MERTEL Wolfgang 13.12.1924
Unterhaid bei Zell
12.07.1943
im Raum von Bjelograd, Rußland
MÜLLER Georg 1945
Obergefreiter MÜLLER Hans 24.04.1908 06.1944
Orscha
Kdo. 256. Inf. Div. vermißt, Elektroingenieur
MÜLLER Heinrich 31.12.1915 29.03.1944
Felixowo am Bug, Rußland
MÜLLER P. 1943
MÜLLER P. 1943
Gefreiter MÜLLER Robert 14.04.1925
Weißenbach
06.11.1944
b. Snina, Slowakei
Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 28 Grab 604
NAGLER Helmut 1944
Grenadier NENNINGER Willy 20.09.1925 07.1945
139 - Uman
Felders. Btl. 198 vermißt lt. Denkmal: 1943, lt. DRK 05.1944 b. Sewastopol, Angestellter; verschollen in Gefangenschaft
Gefreiter NEUNSINGER Friedrich 18.07.1922
Hof/Saale
12.1944
b. Radom
Gren. Rgt. 133 (neu), 4.Kp. (vh. Gren. Rgt. 1089) vermißt lt. Denkmal: 1945, Kaufm. Lehrling
Unteroffizier OERTEL Otto 10.02.1921 21.12.1944
Krinkelt, Westfront
Kriegsgräberstätte in Steinfeld, Klosterfriedhof: Reihe 8 Kreuz 17 Grab 40
Oberleutnant OETTER Helmut 17.08.1920
Frankfurt am Main-Höchst
06.07.1945
Heiligenstadt
Kriegsgräberstätte in Heilbad Heiligenstadt, alter Friedhof: Block A4 Grab K65
Obergefreiter OPEL Alfred 07.09.1920 01.1945
Makheim (Mackheim, Polen)
Gren. Rgt. 530, 14.Kp. (Div. Gru. 337) Name lt. Denkmal: OPEL Georg, vermißt, Schlosser
Gefreiter PÖTZINGER Ludwig 24.09.1907
Fürth
26.02.1944
Armee Fela. 5/572 Odessa
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Odesa - Ukraine
Obergefreiter RÖDER Georg 06.06.1905
Waldau
02.1945
Ostpreußen
Pi. Btl. 203, auch Pi. Kp. 203 vermißt, Steinschurer
Unteroffizier RUPPRECHT Richard 25.04.1917 11.1944
Drina
Geb. Jäg. Rgt. 99, 12.Kp. vermisst, Steinmetz
Sturmmann SACHS Ferdinand 11.05.1925 18.12.1944
bei Cheneux
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 9 Grab 214; Name: SACHS Ferdinand Karl
Gefreiter SACHS Gustav 29.10.1916
München
05.06.1940
Oise-Aisne-Kanal
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 42 Grab 1650
Marinesoldat SACHS Karl 14.04.1927 02.1945
Tempelburg
Marine Schiffstamm Abt. 23 u. Mar. Art. Abt. Deutsch Krone vermißt, Steinmetz
Gefreiter SACHS Karl 08.09.1907 08.1944
Rumänien
Bau Pi. Btl. 246, auch Bau Btl. 246, 3.Kp. vermisst, Schreiner
SCHIMMEL Osk. 1945 vermißt
SCHIMMEL Richard 1945
SCHMIDT Konrad 1942
Obergefreiter SCHNEIDER Karl 08.03.1906 06.1944
Minsk
Gren. Rgt. 48, I.Btl. vermisst, Weber
Leutnant der Reserve SCHNEIDER Max 26.01.1913 17.02.1944
bei Tscherkassy, Russland
vermißt lt. Denkmal: 1943
Gefreiter SCHNEIDER Otto 05.08.1907 09.09.1946
Kgf. i. Pawlowka, Donbass
gefallen lt. Denkmal: 1945
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Pawlowka - KGF - Ukraine
SCHNEIDER Rudolf 1945
SCHOLZ Günther 1944
Grenadier SCHUBERTH Willi 13.12.1911 07.1943
Orel
Gren. Rgt. 348, II.Btl. vermißt, Webmeister
Feldwebel SCHUHRIEMEN Alois 02.08.1915
Sommerloch / Saar
04.1945
Biedermannsdorf
Kriegsgräberstätte in Wien: Block 5 Reihe 30 Grab 121
Feldwebel SCHULMEISTER Alois 28.12.1915
Baden-Baden
20.07.1944
Raum Kowel-Lemberg
Gefreiter SEIDEL Hans 25.11.1924 05.1944
Sera, Italien
Gren. Rgt. 134 (neu), II.Btl. vermißt, Kaufm. Angestellter
Stabsgefreiter SÖLDNER Georg 15.07.1915
Neuenmarkt
25.01.1943
Karbowka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter SÖLDNER Hermann 02.08.1909 01.08.1941
Waldstück 1 km südl. Migaliki
Grab derzeit noch an folgendem Ort: b. Migalki - Ukraine
Soldat SÖLDNER Karl 21.05.1912 18.04.1945
Haslach
Kriegsgräberstätte in Haslach i. Kinzigtal, Gemeindefriedhof: Block II
Hauptfeldwebel SOLLMANN Alfred 28.02.1913 02.1945
Kosten
Heeres Uffz. Schule 15, Kosten / Posen vermißt, Kaufm. Angestellter; 1939 wohnhaft in Sangerhausen, Thüringen
Grenadier STÄHLI Werner 16.04.1927
Schwarzwald / Thüringen
11.03.1945
Schöningen, Polen
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Oberleutnant d. Reserve, Flugzeugführer STEINLEIN Dr. Hans 01.11.1911 31.12.1945
Erlangen
verstorben an Verletzungen, die er während seines Einsatzes bei d. Luftwaffe erlitten hatte - Wikipedia
Gefreiter STEINLEIN Erhard 20.07.1920 18.05.1942
Krgslaz.4/610 (m.) Simferopol
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
Gefreiter STEINLEIN Hans 03.06.1920 28.10.1942
Stalingrad
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alexejewka - Russland
Gefreiter STEINLEIN Heinrich 11.02.1924 05.1944
Zilistea
Troß 336. Inf. Div. vermißt, Metzger
Obergefreiter STEINLEIN Konrad 13.10.1907 01.1945
im grossen Weichselbogen
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krakow- diverse u. ohne Grablage - Polen
Unteroffizier STÖHR Hans 09.05.1921
Weißenstadt
14.09.1944
Lomianki, Polen
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter STRÖSSENREUTHER Johann 07.03.1915
Bad Berneck
01.1944
Minsk
Bau Pi. Btl. 417, auch Bau Btl. 417, 4.Kp. vermißt, Granitschleifer; 1939 in Wirsberg wohnhaft
Gefreiter STRÖSSNER Fritz 12.02.1911 03.1943
Kalatsch
Armee Nachr. Rgt. 521,
7.-10.Kp. u. Kol. III
vermißt lt. Denkmal 1942, Bildhauer; Name: STRÖßNER Fritz
Obergefreiter STRÖSSNER Johann 20.09.1909 21.12.1943
Maisky
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chodossowitschi - Belarus; Name: STRÖßNER Johann
Gefreiter THOMAS Robert 05.05.1912 01.04.1942
Goruschkai I b. Staraja-Russa
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Goruschka - Russland
Obergefreiter TREUNER Walter 27.08.1914
Chemnitz
25.05.1940
Feldlaz. Tannay, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 4 Grab 3284
Eintrag auf d. Gedenktafel Kirche als TREUNER Paul
Oberfunkmeister VOLLRATH Karl 30.12.1913 07.02.1942
Res. Laz. I Mannheim
nach Wirsberg überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv
Unteroffizier WARG Herbert 05.11.1917
Annaberg, Sachsen
07.04.1942
bei Stariza
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter WEINECKER Ferdinand 23.12.1913 24.04.1943
Nordafrika
Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof MOR Ossario 6 Tafel 19
Unteroffizier WILL Hans 17.01.1915 08.1944
Kischinew
Gren. 850, 4.Kp. vermißt, Schreiner
Obergefreiter WIMMER Adolf 30.01.1904
Weidmes
18.02.1943
Dnjepropetrowsk, Krgslaz. 905
Bergung u. Umbettung nicht möglich

Im Beitrag Wirsberg (Kirche St. Johannes), Landkreis Kulmbach, Bayern (Steintafel und Gedenkbuch in der Kirche)
sind weitere detaillierte Angaben und Fotos zu den Gefallenen des zweiten Weltkriegs enthalten,
die nicht in diesen Beitrag übertragen wurden.

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Daten in Rot: Vermisstenbildlisten DRK (2. Weltkrieg)
Ergänzung in Grün: Beitrag Gedenkbuch - Kirche / Verlustlisten denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche
Daten in Grau: Quellen s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 13.08.2024 / 07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2024 Jens Wendenhorst