Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wipfeld (Friedhof), Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97537

An der Aussegnungshalle, die mit Steinplatten verkleidet ist, sind Namensplatten mit
herausgearbeiteten Darstellungen von Bibelszenen, die die Namenslisten umrahmen.

Inschriften:

DEN OPFERN DER KRIEGE,
WILLKUER UND GEWALT.
WER DA LEBT UND AN MICH GLAUBT,
DER WIRD NICHT STERBEN IN EWIGKEIT.
GLAUBST DU DAS?

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist ADELMANN Eduard 02.04.1880 04.05.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles: Kameradengrab
17.04.1918 a. d. Avre-Montdidier verwundet, gest. - Denkmalprojekt
Infanterist BRACH Oskar 1893 30.08.1914
b. Fraimbois
23.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Eintrag mit falschem Namen: BRACK Oskar
Infanterist DOTZEL Wilhelm 20.11.1893 15.09.1916
a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
vermisst - Denkmalprojekt
Musketier GERBER Anton 01.10.1893 16.08.1916
Guillemont, Somme
Infanterie-Regiment 127, 2.Komp. vermisst
Stammrolle - Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Arbeiter in Esslingen, ledig
Jäger GROB Julius 25.04.1894 24.03.1915
25.03.1915
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4 Grab 214
† nach Verw. am 22.03.1915 - Maashöhen - Bois brûle - Denkmalprojekt
Infanterist GROB Ludwig 24.02.1893 29.04.1916
franz. Flandern
9.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 4 Grab 11
Denkmalprojekt
Leutnant d. Res. HEER Anton 01.03.1887 25.06.1916
bei Fleury, vor Verdun
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Denkmalprojekt
Krankenträger. JOPP Andreas 28.08.1882 18.10.1917 8.Infanterie Regiment, 9.Komp. gefallen bei Stellungskämpfen in Russland - Regimentsgeschichte IR 8
Name: JOPP Andreas Ferdinand
Infanterist KESTLER August 26.08.1894 22.02.1915
Res. Laz. Colmar
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Colmar: Grab 711
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist KESTLER Johann 23.06.1896 12.08.1916
b. Maurepas
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab; Name: KESTLER Hugo Johann
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Landwehrmann KESTLER Valentin 23.01.1883 04.10.1914
Housse
Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 2 Grab 263
Soldat LAMM Leopold 15.03.1889 22.03.1916 Sanitäts-Kompagnie 11 Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 10 Grab 11
LEINBERGER August 31.03.1897 13.03.1920 Kriegsgräberstätte in Frankfurt am Main, Hauptfriedhof: Reihe N Grab 88
Infanterist LOTHER Ludwig 06.05.1896 02.11.1918
Schweinfurt
infolge Krankheit verstorben - Sterbebild
Jäger
Ersatz-Reservist
PABST Franz 15.05.1890
Hamburg
14.11.1914
Wytschaete,
bei Ypern
2.bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Pionier PFRIEM Baptist 09.08.1898 21.03.1918
b. Urvillers
bayer. Pionier-Kompanie 1 Kriegsgräberstätte in
St.-Quentin: Block 3 Grab 62
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SAAM Johann 04.01.1881 Waigolshausen 12.11.1916
i.d. Karpathen
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 3.Komp. Denkmalprojekt - s.a. Beitrag Waigolshausen
Jäger
Ersatz -Reservist
SCHNEIDER Max 04.10.1892 06.03.1915
a.d. Lorettohöhe
2.bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab
Kanonier SCHNEIDER Peter 13.07.1893 05.05.1917
Pinon (Aisne)
2.Fußartillerie-Regiment, 5.Batterie Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois: Block 14 Grab 97
Name: SCHNEIDER Peter Heinrich
Denkmalprojekt
Infanterist STRASSER Johann 20.02.1897 19.08.1917
Marasesti, Rumänien
28.Infanterie Regiment, 1.MG-Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
WIEDERER Eduard 09.1916 a.d. Somme Reserve-Infanterie-Regiment 69, MG-Komp. Gefechtskalender 15. Reserve-Division - wiki.genealogy.net

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BOCK Georg 29.01.1911
Würzburg
03.1945
Samland
Gren. Rgt. 1094, Rgts. Stab m. 13. u. 14. Kp. vermisst, Pflasterer
Gefreiter BRACH Oskar 21.10.1923 22.08.1943
Kiestinki
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 1 Reihe 3 Grab 177
Obergefreiter DERESER Alois 18.03.1918 1945 Fla. Btl. 602 4. Kp. vermisst gemeldet seit 04.01.1943 in Stalingrad, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 125 Platte 4
Gefreiter DITTMANN Oskar 18.04.1925 07.1944
Sowjetunion
Gren. Rgt. 974, 7. Kp. vermisst, Maler
Gefreiter EMRICH Julius 13.05.1907 02.1945
Eifel
Fallsch. Jäg. Rgt. 8, Rgts. Stab vermisst, Verwaltungssekretär
Unteroffizier FRIEDRICH Karl 29.11.1909 03.02.1943
H.V.Pl. Sserwerskaja Geb. San. Kp. 1/97
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewerskaja - Rußland
Obergefreiter FÜSSER Otto 03.07.1911 27.01.1943
bei Woronesch
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Woronesh - Rußland
GERBER Johann 20.12.1896 26.11.1943 Kriegsgräberstätte in Osterholz: Block Q Grab 93K; Name: GERBER Johann Michael
Opfer des Luftangriffs auf Bremen am 26.11.43 - historic.de
Obergefreiter GRAU Franz 18.04.1924 02.1945
Stuhlweisenbg.
Gren. Rgt. 134, II. Btl. vermisst, Arbeiter
Gefreiter GROB Andreas 14.08.1910 12.02.1945 Kriegsgräberstätte in Werbig-Langsow: Reihe 2 Grab 39
Gefreiter GROB August 31.08.1907 05.10.1942
Mythilene
Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 2 Reihe 16 Platte 11
Gefreiter GROB Franz 07.06.1902 01.1945
Liegnitz
Sicherungs Btl. 315, 1. Kp. vermisst, Landwirt
GROB Josef 13.04.1898 30.10.1944 Einzelgedenken auf Grabstein; auf dem Friedhof Wf. bestattet
Gefreiter HAAKE Ewald 29.03.1919
Wohlau, Schlesien
12.1942
Stadt Stalingrad
Pz. Gren. Rgt. 21, II.Btl. vermisst, Kraftfahrer
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name auf dem Würfel 25, Platte 18
Gefreiter HAMMER August 13.02.1911 09.02.1943
Prilepy
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Prilepy / Tim - Rußland
Schütze HEDRICH Anton 08.04.1923 18.09.1942
Pucinsky
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gromkij - Rußland
Obergefreiter HEINZE Rudolf 09.12.1913
Nürnberg
25.10.1942
Gorijatschij - Kljutsch
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gorijatschij - Kljutsch - Kaukasus - Rußland
Gefreiter HEROLD Eugen 24.08.1921 15.02.1943
Auf d. Bhf. Konotop, Osten
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: HEROLD Eugen Johann
Obergefreiter KELLER Alfons 13.05.1903
Zeuzleben
17.01.1945
30.01.1945
Dänemark
Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block F Grab S.186
s.a. Beitrag Zeuzleben - Denkmalprojekt
Kanonier LOTHER Rudolf 23.11.1901 07.12.1945 Kriegsgräberstätte.in Noyers - Pont-Maugis: Block 4 Grab 1117
Gefreiter MANDEL Erich 01.10.1909
Breslau
11.10.1944
in der CSR
vermisst
Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 9 Reihe 5 Grab 112; Name: MANDEL Erich August
Gefreiter MÜLLER Alois 03.05.1921 29.12.1942
Lukowo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawostjanowo - Rußland
Gefreiter PABST Alfons 11.06.1909 24.06.1945
Kotschenowo-Nowosibirsk Kgf. Lg. 7/199/5
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowosibirsk-Kotschnewo - KGF - Russland
Gefreiter PABST Rudolf 22.02.1922 01.1943
Stalingrad
Pz. Jg. Abt. 3, 3. Kp. vermisst, Arbeiter
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name auf dem Würfel 64 Platte 11
Obergefreiter PFRIEM Hermann 19.12.1919 07.1944 Sowjetunion Pz. Gren. Rgt. 4, Rgts. Stab m. Pi. u. 9. Kp. vermisst, Pflasterer
Obergefreiter SAUER Georg 23.09.1911 02.1945
Berlin
Pi. Btl. 654, Stab u. Kol. vermisst, Metzger
Einzelgedenken auf Grab
Gefreiter SCHÄFER Alois 09.07.1908 03.1945
Danzig
Flak Geräte Ausg. Stelle 1/VII vermisst, Bäcker
Obergefreiter SCHMITT Erich 02.02.1923 09.08.1944
Wilkowischken, Litauen
Panzer-Regiment Großdeutschland, 9.Kompanie Einzelgedenken auf Grabstein
Sterbebild
Gefreiter SCHNEIDER Adolf 02.06.1923 09.1944
Rimini
Gren. Rgt. 282, 7. Kp. vermisst, Pflasterer
Grenadier SCHNEIDER Andreas 06.05.1924 17.03.1943
Fela. 676 (m.) Simferopol, Krim
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Soldat SCHNEIDER Andreas 24.03.1908 19.03.1945
zwischen Ehrang und Quint / Trier
Grab derzeit noch an folgendem Ort: bei Ehrang/Kr. Trier
Jäger SCHNEIDER Arthur 27.01.1924 19.08.1943
Bubanowka, Feldlaz. SS. Gen.Div. D.R.
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: SCHNEIDER Artur
Oberjäger SCHNEIDER Bruno 23.08.1914 26.06.1941
Morozowicze
Bundesarchiv
SCHNEIDER Eduard 20.12.1896 06.04.1945
Schwanfeld
Zivilopfer
s.a. Beitrag Schwanfeld - Denkmalprojekt
Gefreiter SCHNEIDER Erwin 12.06.1922 21.12.1942
Waldstellung i. Bikan, 20 km nördl. Shisdra
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Shisdra Süd - Russland
Grenadier SCHNEIDER Eugen 15.04.1922
Würzburg
21.07.1943
Wetzowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Stabsgefreiter SCHNEIDER Franz 17.09.1917 03.1944
Rybnitza
Felders. Btl. 119 vermisst, Bäcker
Unteroffizier SCHNEIDER Franz 09.02.1920 18.01.1945
Beurig
Kriegsgräberstätte in Kastel, Ehrenfriedhof: Reihe 12 Grab 526
Gefreiter SCHNEIDER Ottmar 25.11.1923 02.1945
Breslau
Pz. Gren. Rgt. 20, III.Btl. Stab vermisst, Arbeiter
Gefreiter SCHNEIDER Wilhelm 01.03.1909 21.01.1944
6 km nordostw. Katerles, Kertsch
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wojkowo - Ukraine
Soldat SCHOLZ Paul 21.08.1908
Schlesien
09.1943
Im Osten
Pz. Gren. Rgt. 128, 8. Kp. vermisst, Gestütwärter
Obergefreiter SELZAM Erwin 06.09.1921 05.09.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 24 Grab 18
Gefreiter SELZAM Ludwig 04.02.1925 10.1944
Schloßberg
Gren. Rgt. 974, 7. Kp. vermisst, Landwirt
Unteroffizier SELZAM Willi 07.09.1919
Würzburg
26.06.1941
2,5 km nordw. Mastowicze
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borisow - Belarus; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter STROBEL Ambrosius 23.01.1916 13.11.1942
Tunis
Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 4 Reihe 12 Platte 14 Sarkopharg 4
Gefreiter WECKBACH Ernst 02.11.1906 03.06.1942
Borrisow
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borisow - Belarus
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter WILL Hans 07.04.1915
Königsfeld
(Oberfranken)
05.05.1945
Frische Nehrung
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mierzeja Wislana - Polen
Gefreiter ZEISSNER Bruno 03.11.1910 05.04.1944
Dytkowice
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt worden
Gefreiter ZEISSNER Ernst 03.08.1909 01.1945
Weichselbg.
Pz. Gren. Rgt. 40, 4. Kp. vermisst, Fabrikarbeiter
Unteroffizier ZEISSNER Otto 16.04.1914 02.10.1944
2 Sanko 225 H.V.Pl. Rukmani
Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 2 Reihe 22 Grab 371

Ergänzung der Originalfassung: 25.01.2021 / 21.10.2025

Datum der Abschrift: 24.07.2012

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2012 Klaus Becker