Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Windorf, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94575

Wappen-Datei: by_lkr-passau_windorf.jpg

48.623878, 13.224169

Steinstele, oben leicht konisch zulaufend. Als Abschluss eine Kugel mit Deutschem Kreuz.
Darunter das bayerische Wappen und eine Inschrift. Im unteren Teil sind Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

Den
tapferen
Helden der Pfarrei
Windorf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTMANN Franz 18.05.1891 Oberhart 08.04.1916 22. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
ALTMANN Josef 27.06.1894 18.04.1916
San. Gefreiter AMERSEDER Dominikus 03.05.1880 Hengersberg 12.05.1918
Gefreiter BAUER Paul 23.11.1891 25.09.1916 Ersatz-Infanterie-Regiment 3, 9. Kp.
Infanterist BRUCKMEIER Josef 18.09.1888 11.07.1916 bei Verdun Infanterie-Leib-Regiment, 3. Kp.
EISENREICH Franz 27.10.1894 Wimberg 07.02.1916 23. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Ersatz Reservist ERBER Georg 01.01.1889 12.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 10, 2. Kp.
FISCH Michael 25.06.1891 15.11.1917
HOCHLEITNER Alois 13.01.1896 Berg 22.04.1917
HOCHLEITNER Andreas 24.04.1888 Berg 23.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 2. Kp. vermisst
HOCHLEITNER Franz 01.07.1887 Bertholling 31.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8. Kp.
KRIEGL Jakob 17.02.1894 Schönhart 25.05.1916 24. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
KRÜCKL Franz Xaver 06.10.1895 Eglsee 26.03.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 7. Kp.
MOSER Georg 25.03.1891 19.04.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 8. Kp.
Gefreiter RADL Georg 05.03.1891 30.08.1914 16. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Infanterist RIESINGER Josef 25.05.1894 Stelza 26.08.1918 b. Thilloy Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy
Ersatz Reservist RIMBÖCK Josef 18.02.1885 04.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 3, 6. Kp.
SAATBERGER Anton 19.09.1890 Langenisarhofen 24.05.1916 15. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Unteroffizier SCHMALZL Anton 03.06.1894 Solla 26.04.1918
SCHRIMPF Alois 20.03.1892 17.03.1917
SEIDL Johann 20.06.1887 01.07.1916
Infanterist SITTINGER Franz 23.08.1891 23.08.1894 27.05.1915 La Bassée-Arras Reserve-Infanterie-Regiment 16, 8. Kp.
THALHAUSER Johann 20.11.1892 15.11.1915
Infanterist TRAUTWEIN Siegfried 08.11.1895 06.08.1916 27.10.1916 am Vulkangebirge 15. Infanterie-Regiment, 9. Kp. vermisst
WIEDL Johann 11.05.1900 24.09.1918
ZIMMERMANN Johann 02.11.1899 26.09.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANETSBERGER Franz 01.12.1908 03.1945 Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken vermisst
Obergefreiter ARBINGER Anton 10.09.1912 Meierholz 26.09.1942 Dubrowka, Newa
Stabsgefreiter BACHHUBER Josef 26.09.1910 Windorf 02.1945 Niederlande Armee Kriegsgef. Sammelstelle 61 vermisst
Gefreiter BAUER Georg 17.09.1925 Windorf 31.12.1944 102. Hosp. Hug, Belg. Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 53 Grab 16
BAUER Josef 1910 vermisst
Obergefreiter BIEREDER Josef 09.10.1908 Windorf 04.1944 Krim Krim. Btl. 4. Geb.Div. vermisst
Grenadier BIERMEIER Josef 09.10.1925 Windorf 08.02.1944 Winograd, Sanko. 1/235, H.V.Pl. Uljanowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Feldwebel BIERMEIER Karl 19.07.1919 München 01.1943 Stalingrad Kampfgeschwader 55, II. Gruppe vermisst
BLECHINGER Alois 13.06.1921 Windorf 04.1945 Raum Wien vermisst Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 1 Reihe 45 Grab 2
BLECHINGER Willi 1925 vermisst
BRITSCHOCK Wernre 23.12.1924 Thiergarten 14.04.1945 Ljutomer, Slowenien
Reiter DAGN Michael 21.11.1900 Haunstetten 14.04.1945 Neuenrade-Katholischer Friedhof: Grab 83
DONABAUER Georg 1920 1943
Gefreiter EDLBAUER Josef 03.03.1921 Windorf 17.07.1944 Calfa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt worden
Unteroffizier EDLBAUER Karl 22.02.1916 21.05.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 26 Grab 378
Gefreiter EISENREICH Johann 31.05.1913 Oberhart 13.09.1944 Osten Kriegsgräberstätte in Kaunas: Block 7 Reihe 7 Grab 384
EIZENHAMMER J. 1910 1944
Oberschütze EIZENHAMMER Josef 31.03.1911 19.07.1941 Turow Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 36 Reihe 5 Grab 165
Unteroffizier EIZENHAMMER Ludwig 21.04.1915 Windorf 19.09.1944 Vespiebalgo Lettld. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Riga Beberbeki überführt worden
ENDL Hermann 1920 vermisst
FISCHL Ewald 05.11.1915 15.06.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 1 Grab 483
Gefreiter FISCHL Josef 02.11.1911 Windorf 22.07.1941 H.V.Pl. d. San.Kp. 1/7 Sofijewka
GEBERL Rudolf 1923 1943
GERADINGER Ch. 1900 1943
GREILER Franz 14.02.1902 17.08.1943 Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh.: Grab 39
GRÜNER Willi 1900 1944
GUMPRECHT Werner 1912 vermisst
HANNINGER A. 1911 1944
HEHSHEIMER Mathias 1910 vermisst
HILDEBRAND Theo 1912 vermisst
Unteroffizier HOCHLEITNER Richard 22.06.1918 27.08.1945 Graz Kriegsgräberstätte in Graz/Steiermark (Österreich): Feld 52b Reihe 13 - Unter den Unbekannten
HOFER Johann 1926 vermisst
HÖFFNER Adam 1908 vermisst
Unteroffizier HOFINGER Max 14.12.1914 02.06.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 26 Grab 559
HÖHL Georg 1925 1943 Name HÖLLL ?
HÖNG Alois 20.04.1924 01.1945 Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken vermisst
Gefreiter JAROS Richard 13.11.1912 09.1941 Schwarzes Meer Marine Einsatz Stab A.d.S. auch Marine Einsatz Stab Scheuerln vermisst
JORDAN Jakob 1916 1942
Unteroffizier JORDAN Max 04.08.1915 Windorf 1944 02.11.1943 Nikolajew
Oberjäger KAPSREITER Josef 17.03.1915 Windorf 21.07.1942 Krassnyi-Ssulin
KLEINORT Ernst 1907 1944
KRAMER Walter 1917 1942
Gefreiter KRIEGL Jakob 1926 11.06.1920 Eglsee 17.11.1941 Brykowa-Jumatowa
Gefreiter KRIEGL Johann 1924 Eglsee 10.01.1944 Podwyssokoje
KÜHN Günter 1923 1943
KÜHN Hans 1918 1943
KURA Hans 1925 vermisst
KURA Rudi 1925 vermisst
KURZER Paul 1915 vermisst
LANG Franz 1920 vermisst
LANG Franz Xaver 1906 1944
LIEBETHAL Hermann 1910 vermisst
MAJONKE Max 1907 vermisst
MAURER Martin 1919 vermisst
MESSERSCHMIDT W. 1906 vermisst
MICHAELIS Rudolf 1899 vermisst
MIEDL Georg 1913 1944
Gefreiter MOSER Jakob 16.05.1920 02.02.1942 b. Retjun b. Below
Gefreiter PETRI Heinrich 13.11.1911 21.08.1941 Söldenau
Gefreiter PIRKL Georg 11.04.1914 Windorf 10.09.1941 Rukowitschina
Oberleutnant der Reserve RADL Adolf 24.10.1913 Windorf 05.09.1941 Fela. 20 Tossno
RADL Alfred 1921 1942
REICHERT Gerhard 1918 1944
REICHERT Herbert 1921 vermisst
RESCH Alois 1902 1945
RESCHAUER Jakob 1913 1945
Gefreiter RIESINGER Alois 29.05.1912 Windorf 27.12.1941 Nischny-Kumatsch Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino (Russland): Block 2 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter RIESINGER Josef 06.06.1906 24.04.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 3 Grab 826
SAATBERGER Albert 1913 vermisst
SALLER Josef 1913 1941
Gefreiter SCHEUNGRABER Max 10.08.1910 01.1945 Krakau Pi. Btl. 215, 2. Kp. vermisst
Gefreiter SCHMATZ Josef 10.11.1913 Ruhsdorf 01.1945 Warschau Armee Waffenschule AOK 9, Führungsstab u. Lehrstab Inf., 3. Kp. vermisst
SCHRIMPF Otto 1919 vermisst
SCHWARZER Kurt 1917 1944
SETSCHÖDL A. 1917 1943
SOHL Jakob 1926 vermisst
Gefreiter SÖLDNER Peter 21.05.1921 Stelza 01.1943 Woronesch Art.Rgt. 157, 9. Bttr. vermisst
STANGL Johann 1924 1944
Gefreiter STERR Johann 30.04.1925 07.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 9 Grab 107
SUTTER Jakob 1905 vermisst
TRAUTWEIN Josef 1913 1943
Gefreiter TRIEBSCH Oskar 31.10.1912 Altbergl 01.1943 Stalingrad Pz. Jäg.Abt. 384, 3. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 94, Platte 18 verzeichnet
VEIT Jakob 1917 1939

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker