Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wilmersdorf (Friedhof Wilmersdorf: Einzelgedenken), Berlin

PLZ 10713

Einzelne Grabsteine auf dem Friedhof Wilmersdorf.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (privates Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant der Reserve ASCHER Franz Ewald Artur 17.07.1897
Berlin
21.03.1918
Flandern
Res.-Feld-Art.Rgt. 36
Leutnant FADÉ Alfred Christoph 06.06.1898
Perth-Amboy in Nordamerika
24.07.1918
bei Castel in Frankreich
Fliegerschütze FEHRMANN Kurt Bernhard Gustav 26.07.1898 21.05.1917
abgestürzt zu Hannover
Füsilier FETZ Erwin Kurt Gustav 11.12.1895
Berlin
06.11.1915
bei Somme-Py
9. Kompagnie Leib-Grenadier-Reg. Nr. 8
Offizierstellvertreter HEENEMANN Fritz
Friedrich
28.11.1881 Rathenow, Kreis Westhavelland 22.08.1915
bei Kowno (bei Jakimischki)
48. Landwehr- Infanterie-Reg.
KOCH VON HERNHAUSSEN Friedemann 03.11.1895 22.07.1915
Leutnant der Reserve KOPP Heinrich Paul Friedrich 16.08.1879
Berlin
24.10.1915
bei Banirina
Ersatz-Abteilung des Feld-Artillerie-Reg. No.3
Leutnant der Reserve KRETSCHMAR Hans 02.05.1891 26.08.1918
Bohain
5. Kürrassier-Reg. Kriegsgräberstätte Mennevret
LESCHKAU Hans Ludwig 03.09.1894
Berlin
09.07.1916
Berlin-Tempelhof, Reservelazarett II
Leutn. d. Res. u. Komp.Führer LICHTENSTEIN Gustav Adolf Waldemar Heinz 21.05.1892
Berlin
18.04.1918
Bochum in Westfalen
PERIL Leo Alfred 17.08.1892 02.11.1915
PLOTECK Karl Franz Robert 13.03.1879
Ostritz Kreis Züllichau
20.09.1915
bei Szumsk
Leutnant d. Res., Flugzeug-führer u. Beobachter RAETSCH Arno Waldemar Fritz 14.03.1898
Berlin
28.11.1922 infolge sich eines im Felde zugezogenen Leidens
Leutnant d. Res., ROSENTHAL Kurt 31.03.1894 Bischofsburg, Kreis Rössel 19.10.1918
bei Le Sart in Frankreich
Inf.Reg. 45
Leutnant SCHIFFER Otto Wolfgang Adalbert 29.02.1896
Klein-Zabrze
10.05.1915
Unteroffizier SCHULZ Erich Fritz Andreas 19.02.1894
Berlin
29.10.1915
bei Badnievac in Serbien
Inf.Reg.24 Granatsplitterverletzung
Hauptmann der Reserve SCHULZE Max Emil Leopold 21.02.1874
Berlin
30.11.1917
bei Cambrai
Ersatzbatallion des Reserve-Infanterie-Regiments No. 6 Landgerichtsrat; Kriegsgräberstätte Dourges
Feldwebel SIETMANN Otto Karl Ernst 04.05.1882
Kyritz, Kreis Ostprignitz
21.04.1918
bayrisches Feldlazarett 30 bei Vermand-Amiens
Garde-Grenadier-Reg.Nr.5 Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Bataillonsarzt STANJECK Dr. Felix Emanuel 08.05.1879
Aachen
04.03.1915
bei Vauquoisin
Kriegsgräberstätte in Cheppy
STETTNER Rodolfo 23.12.1891 Guadalajana in Mexico 30.07.1916
Mark Meterszczyzna
Infanterie Regiment Nr.378 ruht in Russland, bei Locatchi, Ukraine
Generalleutnant VOSS Wilhelm von 17.07.1849
Coblenz
28.07.1915
Metz im Festungslaza-rett „Blandinen-stift“
241. Infanteriebrigade an seinen in den Kämpfen zwischen Maas und Mosel in Bois-Mort-Mare bei Flirey erlittenen Verwundungen
Leutnant der Reserve WEBER Carl Friedrich 29.06.1885
Berlin
30.03.1918
bei Grivesnes
1. Garde-Reg. zu Fuß Sohn von Franz Weber & Alwine Weber, geb. Duske; Kriegsgräberstätte Andechy, Block 3 Grab 583
WIESE Fritz 1892 1916
WIESE Kurt 1891 1914

2. Weltkrieg (privates Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberscharführer ALTRICHTER Kurt 24.06.1919
Frankfurt
08.05.1945
Lobositz
Hauptmann BARGEN Heinz Martin Karl Albert von 18.11.1905
Berlin
07.10.1942
Praselowka
BARNISKE Georg Martin Reinhold Hans 24.10.1890 Magdeburg 01.05.1945
BOEHM Karlheinz 17.10.1922 04.05.1945
Unteroffizier BOLDT Udo 07.12.1913
Berlin-Wilmersdorf
28.10.1942
a. d. H.V.Pl. d. Sanko. 2/293 Krassnogorje, 60 Km. nordw. v. Bolchow
Oberfeldwebel BRATKE Werner Walter 16.12.1913
Berlin
03.03.1945
Kurland
Leutnant BROCKDORFF Cay Lorenz Baron von 02.03.1918
Berlin
23.04.1944
Puntoni/Italien
Kriegsgräberstätte Pomezia, Block E Grab 1012
Feldwebel BÜRGER Helmut 23.11.1915
Berlin-Wilmersdorf
04.01.1943
Wessely-Gai
CALLIESS Dr. Franz Wilhelm Heinrich 19.06.1884
Berlin
1945
Leutnant der Reserve DETTBARN Werner Heinz Herbert 06.01.1917 Klausdorf, Kreis Deutsch Krone 03.02.1945
Lüben, Kreis Deutsch Krone
Obergefreiter DRUSCHKY Alfred 04.05.1914
Berlin
31.12.1945 In Memoriam; Ehemann von Margreth Druschky, geb. Schmidt (1916-1987); für tot erklärt, Beschluss des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg vom 04.11.1952
DUBINSKI Paul 18.07.1903 30.04.1945
Kanonier ELIAS Kurt 27.09.1924
Berlin
30.12.1947
Hospital Legouest
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains
ESCHER Rudolf Otto Hermann 22.03.1870
Berlin
04.1945 vermisst
Gefreiter EWALD Karl 21.04.1912 Monkowerk, Westpreußen 30.07.1944
Ungarn
EWERT Dr. Arnold 16.07.1902 01.07.1944
Batiatytsche / Kamionka Strumilowa /
vermisst
FISCHER Theodor 06.07.1910 10.01.1943
Stalingrad
vermisst
GATZKE Kurt 20.01.1915 01.1945
Kurland
vermisst
Feldwebel GESSENHARDT Manfred 25.04.1922
Seifenau
01.09.1941
südwestl. Cholm Russland
GÖRTZ Walter 1900 1945
GRUNENTHAL Alfred 26.09.1906
Berlin
1945 Ehemann von Else Grunenthal, geb. Schubert (1899-1983); zum 31.12.1945 für tot erklärt durch Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Buch für Todeserklärungen Nr. 44024/1961 Standesamt I Berlin West
Uffz. HAGMANN Alexander von 03.12.1926
Riga
13.04.1945
Cloppenburg
Grenadier HÄNCHEN Rudolf 03.01.1927
Sagan
27.03.1945
Brody, Distrikt Galizien
Gefreiter HANFF Günther 20.10.1921
Berlin-Charlottenburg
11.10.1941
bei Wjasma; Podresowo bei Ilino
Unteroffizier HAVESTADT Dr. jur. Gerhard 29.04.1910 24.10.1944
Bolgogna
Kriegsgräberstätte Futa-Pass
Obergefreiter HEISTER Heinz Oskar 27.04.1922
Berlin
15.11.1943
Langenburkersdorf (Sachsen)
Unfall, Absturz
HELL Walter 1943
Russland
HEß Hans 1913 1944
HINZE Otto 1910 1945
Leutnant der Reserve HOFSTETTER Dr. Heinrich 21.09.1912 Freiburg/Breisgau 05.07.1943
bei Jamnoje/ Russland
HUHN Frank 14.11.1925 20.08.1944 vermisst
Oberschütze JACOBY Franz Alex Max 02.02.1910 Rehmate, Kreis Niederbarnim 23.04.1942
Rostock, Reservelazarett
Block B Reihe 11 Grab 230.
JANSSEN Heinz 1943
KARGER Max 03.04.1897 05.1945
KITZLER Klaus-Dieter vermisst
KITZLER Max vermisst
KLAHR Gottfried Wilhelm Harald von 30.11.1909
Hannover
16.11.1944
Hauptmann Oberleutnant KNAAK Hans-Wolfram 04.07.1914 Magdeburg 26.06.1941
Dünaburg
Ritterkreuzträger, Kompaniechef, I. Lehr-Batallion Brandenburg Z.B.V. 800
Gefreiter KNAPPE Günter 30.08.1924
Säpzig
08.12.1944
Feldlaz. 256 (m)
Grab befindet sich in Gwardejsk, Stadt - Russland
Hauptmann KOEPPEN Herbert 27.12.1909 Butzke/Pommern 22.03.1942
Ljadnoje/Rußland
8./Inf.Regt.9 Grab befindet sich in Weschki / Smolensk - Russland; Name: KÖPPEN
KRAMER Dr. Walter Wilhelm Karl 15.04.1904
Berlin-Steglitz
1945 vermisst
KROHN Dr. Karl Gustav Richard 02.04.1888
Berlin-Treptow
05.10.1945
Landsberg/Warthe, Spe-ziallager Nr.4
KRÜGER Gerhard 1944
KUNDE Emil 1898 1945
Gefreiter KUNDT Willi Kurt Paul 15.06.1920
Berlin
07.01.1944
nördlich Petrowka/Ostfront
Panzer Jäger Abt. 257 Grab derzeit noch in Dmitrijewka / Kriwoj Rog - Ukraine
LACHE Friedrich Adalbert 14.07.1898
Berlin
26.05.1945 vermisst
Oberleutnant LAMCHE Alois Johann 21.10.1902 Bauerwitz, Kreis Leobschütz 13.06.1940
Bourdon; Kriegslazarett Amiens
Kriegsgräberstätte Bourdon
Sturmmann LIESKE Karl-Heinz 23.03.1925 30.06.1944 Kriegsgräberstätte La Cambe
Kanonier LIETZMANN Joachim Karl 19.12.1921
Jena
15.07.1941
in Russland b. Studenka
Schütze LINDEMANN Anselm 02.10.1921
Berlin
23.12.1941
Bogosslowska
Unteroffizier LINDEMANN Hans 05.02.1914
Culmsee
25.01.1945
Thorn
LITSCHKE Heinz 02.07.1897 04.1945 vermisst
LÜDTKE Erhard 1945 vermisst
LUETKENS Andreas 28.01.1913 06.06.1944
Leutnant MANSKE Emil 03.07.1913
Behle, Netzekreis
23.07.1942
Ssomowo
MANSKE Ernst
Oberjäger MANSKE Heinrich 11.01.1915
Behle, Netzekreis
23.05.1941
bei Malemes-Lutraci (Kreta)
7. Kompanie Sturm-Regiment Kriegsgräberstätte Maleme
Pionier MANZEL Horst 26.11.1925
Berlin-Charlottenburg
13.07.1944
bei Amigny
MÄRTENS Alexander 19.03.1905 1945 verschollen
MEYER Hans 28.12.1922 14.04.1946
Gefreiter MITTMANN Karl-Heinz Hans-Ulrich 18.05.1904
Danzig
13.08.1942
Reservelazarett Teupitz
MOLDENHAUER Karl 13.03.1904
Berlin-Reinickendorf
01.1945
Warka Brückenkopf
Unserem Sohn zum Gedenken; Eltern: Eugen Moldenhauer (1874-1942) & Luise Moldenhauer, geb. Ruppe (1877-1954); vermisst; für tot erklärt, Beschluss des Kreisgerichts Meißen vom 21.01.1966
MORNHINWEG Rudi
Oberleutnant MUCHOW Herbert Gustav 16.09.1908
Berlin
16.02.1942
Gorodilowo
10. Komp. Inf. Regt. 418 Grab in Gorodilowo / Demjansk - Russland
Oberleutnant MÜLLER Carl-Heinz (Karl-Heinz) 22.04.1922
Berlin-Lankwitz
27.01.1945
Süderspitze Kurische Nehrung
OHMKE Richard 11.08.1909 21.09.1945
Pionier OLBRICHT Peter 26.09.1921
Berlin-Friedenau
02.08.1941
03.08.1941
Korschewka
2. Komp. Pion. Bat. 293 Grab in Smetanitschi - Belarus
PAREY Kurt vermisst; Sohn von Otto Parey (1890-1962) und Anna Parey, geb. Heckendorf (1897-1980)
PECH Alfred Friedrich Heinrich 11.01.1900
Berlin
1944 vermisst
PETSCH Alex 02.10.1905 1944
Russland
PROTZ Gustav 17.10.1899
Berlin
1945 vermisst
ROBBEL Helmut 15.07.1911 04.07.1942
Gefreiter ROEDER Alfred 13.12.1924 Neustettin 14.07.1943
in Russland Kotschetowka
Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino
RÖHL Siegfried 25.08.1912 11.1943
Marjewka / Ukraine
vermisst
Leutnant der Reserve ROLOFF Johannes 14.08.1894 Dahmsdorf 10.03.1945
bei Habichtsberg
Grab in Jastrzebia Gora - Polen
SCHARF Wolfgang 05.1944
Unteroffizier SCHMIDT Herbert Erich 19.07.1922
Berlin-Neukölln
09.10.1944
Raum Memel
Kriegsgräberstätte Sovetsk, Block 1 Reihe 13 Grab 417
Leutnant SCHULTZE-KLÖNNE Wilhelm 10.09.1914
Berlin-Wilmersdorf
20.04.1942
Charkow
STANJECK Felix Albert Emanuel 08.07.1909
Berlin
04.03.1945
Forst oder Guben, Niederlausitz
vermisst
STOBBE Hermann 23.06.1926 1944
Frankreich
vermisst
Grenadier STOLP Alfred Ernst 14.05.1903 Jasdrowo, Westpreußen 07.02.1945
bei Heiligenbeil, Ostpreußen
Leutnant VOLKMANN Harald 25.01.1923
Berlin
14.11.1943
in Russland Luganka
Fahnenjunker VOLLERT Kurt 07.03.1926
Berlin
06.01.1944 Kriegsgräberstätte Berlin-Spandau, In den Kisseln.
WALTHER Wolf 30.09.1922 13.09.1945
WENZEL Günter 02.11.1924
Berlin
29.11.1942
Klinkowo
9. Lw. Div. 3
WESIERSKI Georg von 06.08.1909 01.1945
in Radom / Zwolen
vermisst
WOLFF Dr. Gustav 23.10.1889 26.04.1945
Dahlem
Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf, Dahlem, Waldfriedhof
Gefreiter WUSCHKE Gerd 18.06.1921
Berlin
22.05.1941 fiel bei den Kämpfen um Kreta
ZIEMER Horst
ZIEMER Wilhelm Max Fritz 20.01.1884
Berlin-Plötzensee

Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und Verfolgung

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HUPPERT Siegfried 19.01.1901 Czernowitz 1942 Deportiert ins Ghetto Lodz
HUPPERT Susie geb. Kreiner 12.04.1868 Czernowitz 1942 Deportiert ins Ghetto Lodz
INGEL Malvine geb. Huppert 03.03.1898 Czernowitz 1944 Deportiert nach Auschwitz
SCHWARZ Horst-Lothar 28.12.1921
Hamm
03.1945
KZ Buchenwald

2. Weltkrieg (zivile Opfer - privates Einzelgedenken)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
SPIER August Otto Oskar 15.11.1889
Paderborn
27.04.1945
Berlin
SPIER Emma Hedwig 17.03.1894 27.04.1945
Berlin

Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht:

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
GLASER Paul 1886 09.10.1945 Kriegsgräberstätte Fünfeichen

Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Marine-Oberstabsarzt a.D. BÖRNSTEIN Dr. Felix 26.04.1882 07.12.1938
Kgl. Preuss. Oberst BREMEN Walter von 21.05.1852
Bergen auf Rügen
05.06.1919
Berlin-Wilmersdorf
Hauptmann BREMEN-KÜHNE Dr. Dr. York-Friedrich von 17.05.1920 21.03.2008 Rechtsanwalt
BUDDE Frieda 25.04.1904 02.05.1945
BUNGE Elisabeth 18.06.1897 08.05.1945
Oberst a.D. EINSIEDEL Heinrich Ernst Burghard von 24.01.1893
Dresden
29.01.1951
Berlin
Generalmajor z.D. EVERTH Max 04.07.1847 Magdeburg 10.11.1916
Berlin
Oberstleutnant a.D. FUHRMANN Dr. jur. Walter 1900 1967
Oberst a.D. GAEDE Max Wilhelm 18.04.1873
Schwerin in Mecklenburg
16.05.1958 Dipl. Ingenieur
Major a.D. GIESE Hans 1905 1992
Oberst HAGMANN Woldemar von 16.10.1874 28.08.1953
Major a.D. HIRRICH Herbert 22.01.1925 25.01.2011
Major a.D. Flug.Kpt. IMMANS Friedrich Wilhelm 23.06.1896
Hagenau im Elsaß
24.11.1958
Generalleutnant a.D. KOCH VON HERNHAUSSEN Fritz 31.10.1854 15.05.1945
KORTHALS Emma 07.07.1881 09.05.1945
Königl. Preuss. Hauptmann a.D. KRAHE Adam Benno Robert Udo Wilhelm Lambert 08.09.1890 Braunschweig 16.01.1962
Uffz. LEHMANN Fritz 1900 1984 Träger des Pour le mérite 1914-1918
MAASS Friedrich 29.12.1856 10.05.1945
Generalleutnant MOHS Bruno Hans 26.11.1870
Dessau
19.12.1940
Oberst a.D. MÜNCH Waldemar von 20.02.1884 09.11.1966
Oberstlt. a.D. NAUMANN Oscar Ludwig Karl Julius 24.06.1868
Mülheim am Rhein
06.04.1952
Freg.-Kapitän a.D. NIEGUTH Richard 30.08.1884 25.01.1952
SAFFENREUTHER Fritz 13.05.1905 10.05.1945
SCHAALE Paul 02.05.1873 12.05.1945
Generalmajor SCHACHT Karl Julius Caesar 08.10.1871
Stettin
04.10.1952
Berlin
Major a.D. SCHACK Franz Emil 09.01.1873 02.08.1935
Fregattenkapitän SCHARF Hans Friedrich 31.10.1878
Hamburg
21.10.1918
Berlin
Oberst a.D. SCHOBER Gustav Alfred 04.07.1889
Lausigk
02.10.1964
Neuhaus (Bayern)
Oberst SUHR Adolf Ernst Ludwig 20.07.1889 29.12.1954
Marinegeneraloberstabsarzt a.D. UTHEMANN Dr. Wilhelm August Emil Walther 28.09.1863
Montjoie
11.03.1944
Berlin-Zehlendorf
Oberfähnrich zur See UTHEMANN Wilhelm Adolf Walther Werner Hans-Georg 25.11.1903
Berlin-Schöneberg
10.09.1927
Kiel-Wik
Linienschiff Elsass Sohn von Dr. Walther Uthemann (1863-1944) & Amalie Uthemann, geb. Dulheuer (1869-1940)
Hauptmann a.D. WOBSCHALL Heinz 26.10.1922 22.03.2009
Oberst a.D. WOLFF Franz Eduard 28.09.1843
Stiege am Harz
12.04.2018

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Zusätzliche Informationen in Rot Landesarchiv Berlin.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 16.02.2025.

Datum der Abschrift: 20.10.2019, 24.11.2019, 31.01.2020, 01.02.2021, 2023, 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2019 -2025 anonym