Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wildenau, Stadt Schönewalde, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg

PLZ 04916

Granitstele mit den Namen der Toten des Ersten Weltkrieges.
Links und rechts von der Stele sind zwei Granittafeln mit den Namen der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten aufgestellt.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Doch bleibt ihr unser.
Ein Vermächtnis ist Euer Tod für jedermann:
Und, Eure Taten im Gedächtnis, wächst unser
Deutsches Volk heran.
Ihren im Weltkriege gebliebenen Helden in dankbarem
Gedenken die Gemeinde Wildenau 1922

2. Weltkrieg
Zum Gedenken der Gefallenen und Vermißten
des 2. Weltkrieges 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Kan. BALZE Otto 13.02.1917
Somme
Ldwhrm. BARTH Ernst 19.04.1918
Mantidier
Uffz. GADEGAST Hermann 29.09.1918
Epehy
San. HASSE Wilhelm 04.01.1917
Marmaras‑Sziget
Res. HEINRICH Paul 14.10.1915
Tahure
Res. JEHSER Georg 22.09.1914
Morsain
Kan. JOST Edmund 16.10.1917
Ahlfeld
Res. JOST Richard 22.09.1914
Morsain
Res. JOST Wilhelm 28.10.1914
Keyem
Musk. KÖHLER Robert 13.11.1916
Somme
Ldstm. SCHMIDT Ernst 09.10.1916
Somme
Musk. SCHMIDT Paul 13.10.1916
Somme
Ldstrm. SPRENGER Paul 02.07.1918
Merville
Gefr. STEIN Otto 12.05.1919
Treuenbrietzen
Musk. STEIN Paul 23.03.1918
Mary
Ldwhrm. WENDT Paul 13.04.1918
St. Marie
Musk. WENDT Paul 06.08.1914
Lüllich

2. Weltkrieg

Name Vorname
BECKER Otto
BESLER Edmund
BODE Otto
BOLZE Erwin
BRÖTER Gerhard
BUCKE Otto
FREIWALD Erich
GÄRTNER Kurt
GOLM Erich
HEINRICH Walter
HOHNE Willi
HÖHNE Otto
JOST Erich
KLETTKE Heinrich
KÖLLER Werner
LIEß Herbert
MAHLOW Fritz
MÜLLER Gerhard
MÜLLER Helmut
PIESENACK Willy
RADKE Artur
RADUNZ Walter
ROSIN Herbert
ROTHBART Walter
SANDER Paul
SCHÖNHERR Walter
SCHÜLER Artur
SCHÜLER Martin
SCHULZE Herbert
URBAN Gustav
WITTNICK Viktor
WUTZKE Friederberg

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 29.06.2025.

Datum der Abschrift: 06.04.2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: Reinhard Naumann
Foto © 2004 Reinhard Naumann