PLZ 26446
Denkmalanlage an der Wiesedermeerer Hauptstraße / Denkmalsweg.
Inschriften:
1914-18
1939-45
DEN TOTEN ZUR EHRE –
DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
Namen der Gefallenen:
1866 (Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|
Musk. | WESTERHOLT | J. |
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|
Musk. | JANSSEN | R. |
Trains. | WESTERHOLT | T. |
1870/71 (Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|
Unteroffz. | BEHRENDS | H. |
Grenad. | BÖRJETS | J. |
Füs. | FOCKEN | J. |
Füs. | LOGEMANN | H. |
Füs. | RODICK | H. |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
DANNEMANN | Hinrich | 22.05.1888 | 22.10.1914 |
FÜRST | Hinrich | 03.07.1892 | 22.05.1917 |
GROSS | Jakob | 17.01.1895 | 22.04.1915 |
HÜLTS | Hinrich | 16.06.1890 | 10.04.1915 |
HÜLTS | Johannes | 11.12.1893 | 31.07.1915 |
JANßEN | Harm | 03.07.1890 | 03.02.1916 |
LOGEMANN | Georg | 08.09.1892 | 19.10.1918 |
WEERS | Martin | 15.06.1891 | 01.03.1915 |
WILKEN | Harm | 16.06.1886 | 08.08.1916 |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
BEHRENDS | Habbe | 21.05.1905 | 22.04.1945 |
BEHRENDS | Hermann | 18.03.1922 | 10.02.1945 |
BRUNEN | Georg | 06.01.1923 | 26.12.1942 |
BUHR | Hinrich | 17.05.1922 | 03.12.1942 |
CLAASSEN | Theodor | 19.05.1912 | 21.06.1944 |
DANNEMANN | Johann | 14.09.1922 | 28.01.1943 |
DAVID | Jakob | 28.09.1921 | 19.08.1942 |
DECKER | Dirk | 15.07.1909 | 29.01.1945 |
ELSMANN | Heinz | 08.04.1921 | 11.07.1942 |
FLICK | Georg | 21.03.1922 | 03.04.1942 |
FOCKEN | Diedrich | 30.08.1918 | 18.06.1940 |
FOCKEN | Ede | 05.02.1913 | 29.01.1942 |
FOCKEN | Heinrich | 14.09.1900 | 09.07.1944 |
FOCKEN | Heye | 21.10.1910 | 14.12.1944 |
FREESE | Frerich | 10.02.1925 | 05.05.1944 |
FÜRST | Hinrich | 24.11.1919 | 07.02.1945 |
GARRELS | Reinhard | 27.01.1912 | 21.12.1944 |
GELLERMANN | Bernhard | 31.01.1922 | 20.03.1945 |
GERDES | Heinrich | 17.06.1906 | 27.07.1943 |
GÖTZ | Friedrich | 16.02.1909 | 27.11.1945 |
GROSS | Hinrich | 23.08.1900 | 09.07.1942 |
GROSS | Reinhard | 04.06.1903 | 28.08.1945 |
HABBEN | Helmerich | 22.05.1927 | 09.04.1945 |
HABBEN | Hermann | 08.11.1924 | 13.10.1944 |
HABBEN | Johann | 30.01.1917 | 09.09.1944 |
HAREN | Herbert | 06.07.1910 | 31.01.1942 |
HARMS | Ernst | 13.02.1906 | 29.12.1942 |
HEIMBURG | Arno von | 07.01.1908 | 08.08.1942 |
JANSSEN | Heinrich | 19.08.1908 | 15.04.1945 |
JANSSEN | Johann | 13.12.1923 | 30.06.1943 |
JANSSEN | Theodor | 03.02.1921 | 10.09.1942 |
LOGEMANN | Karl | 17.02.1913 | 12.05.1942 |
ONKEN | Jann | 10.05.1910 | 01.11.1944 |
OTTEN | Theodor | 12.05.1921 | 10.03.1944 |
SCHNEIDER | Paul | 10.07.1913 | 27.03.1945 |
THADEN | Bernhard | 24.06.1912 | 04.09.1942 |
TJARKS | Johann | 28.10.1919 | 27.08.1941 |
WILKEN | Johann | 14.07.1923 | 11.02.1944 |
Anmerkung: Im Jahre 1924 wurde ein 400 Zentner schwerer Stein ausgegraben und von Pferden gezogen zur Gedenkstätte in
unmittelbarer Nähe der Gastwirtschaft Kleihauer gebracht. Am 28.6.1925 erfolgte die Denkmalseinweihung für die neun im 1. Weltkrieg
gefallenen Wiesedermeerer Soldaten statt. Die Folgen des 2. Weltkrieges machten es notwendig, auch der 38 gefallenen oder an
Kriegswunden gestorbenen Einwohner zu gedenken. Mit einem erheblichen Kraft- und Maschinenaufwand wurde der Gedenkstein zu
seinem neuen und jetzigen Platz an der Wiesedermeerer Hauptstraße / Denkmalsweg transportiert. Hinzu kam noch der kleine Findling,
der auf seiner Vorderseite die Namen der Veteranen aus den Kriegen von 1866 und 1870/71 trägt. Am 1. Juli 1956 konnte die neue
Gedenkstätte von der Bevölkerung eingeweiht werden. www.wiesedermeer.de.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 03.02.2025.
Datum der Abschrift: 02.09.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jürgen Taddicken, Wilhelmshaven
Foto © 2004 Jürgen Taddicken, Wilhelmshaven